Montag, 10. März 2025

Tolle Stimmung beim 27. Schwertkämpfertreffen

Pressemitteilung 74/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Es ist das Warm-Up für das Hussitenfest im Sommer, das erste Veranstaltungshighlight nach der winterlichen Ruhe und ein großes Freundetreffen für alle Anhänger des Schwertkampfes. Das Internationale Schwertkämpfertreffen zog auch an diesem Märzwochenende rund 120 Kämpfer aus verschiedenen Ländern an sowie mehr als 600 Besuchende.

mehr erfahren



Freitag, 07. März 2025

Auftakt Jubiläumsjahr Konrad Wolf

Pressemitteilung 73/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am 14. März 2025 beginnt in Bernau mit der ersten Veranstaltung offiziell das Konrad-Wolf-Jahr. Der Verein Urania Barnim in Kooperation mit der Stadt Bernau lädt zur Veranstaltung „Künstler, Ehrenbürger, Mensch", um Konrad Wolf zu Ehren, der im Oktober vor 100 Jahren geboren wurde.

mehr erfahren


Freitag, 07. März 2025

Frühjahrsputz mal anders: Storchennest in Börnicke vorbereitet

Pressemitteilung 72/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Frühjahrsputz in Börnicke: Am Samstag, dem 1. März, bereiteten die Freiwillige Feuerwehr und einige Helfer in Absprache mit der Stadtverwaltung das mehrere hundert Kilo schwere Storchennest im Gutshof Börnicke für das Ankommen des in Börnicke ansässigen Storchenpaares vor.

mehr erfahren


Donnerstag, 06. März 2025

Bürgermeister Wunscherfüller

Pressemitteilung 71/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Anderen eine Freude machen, kann so einfach sein. Ganz nach diesem Motto riefen die Ehrenamtsagentur Bernau und Bürgermeister André Stahl in der Adventszeit des vergangenen Jahres wieder die Aktion Wünschebaum aus. 60 Herzenswünsche schmückten Anfang Dezember den hölzernen Weihnachtsbaum im Foyer des Neuen Rathauses Bernau, schnell waren sie vergriffen. Einen Wunsch hatte sich Bernaus Bürgermeister gleich gesichert und ihn in dieser Woche umgesetzt.

mehr erfahren


Mittwoch, 05. März 2025

Bald piepst es in der Kita Kindergärtnerei

Pressemitteilung 70/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

„Deine Küken"-Projekt gestartet

Selbst Hühnerküken ausbrüten: Dieses besondere Erlebnis wird den Mädchen und Jungen der Kita Kindergärtnerei in den kommenden 21 Tagen zuteil.

mehr erfahren



Dienstag, 04. März 2025

Bürgermeister im Gespräch mit dem Seniorenbeirat

Pressemitteilung 68/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Dem Seniorenbeirat der Stadt Bernau stattete Bürgermeister André Stahl auf der jüngsten Sitzung einen Besuch ab, um sich über den Jahresplan zu erkundigen und Fragen der Mitglieder zu aktuellen Themen zu beantworten.

mehr erfahren


Montag, 03. März 2025

27. Schwertkämpfertreffen am 9. März

Pressemitteilung 67/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Das erste Veranstaltungshighlight des Jahres steht bevor: am 9. März treffen sich die Bernauer Briganten wieder in der Erich-Wünsch-Halle. Zum 27. Schwertkämpfertreffen ziehen sie die Zuschauer und Gäste in den Bann der Kampfkunst - damals wie heute.

mehr erfahren


Montag, 03. März 2025

Museumsgeschichten aus Bernau: Das Richtrad

Pressemitteilung 66/2025 der Stadt Bernau

Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Das Richtrad.

mehr erfahren


Freitag, 28. Februar 2025

8. März: Buntes Programm zum Frauentag in Bernau

Pressemitteilung 64/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Austausch, Begegnung und Teilhabe: Schlagworte, die wieder verschiedenste Frauen zum Frauentag am Samstag, dem 8. März, zusammenbringen sollen. Unter dem Motto „Trotz(t)dem!" ruft das Land Brandenburg im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen vom 1. bis 31. März zu landesweiten Veranstaltungen zum Thema Gerechtigkeit und Teilhabe auf. In Bernau können sich Frauen wieder auf ein vielfältiges Programm freuen.

mehr erfahren


Freitag, 28. Februar 2025

Vereinbarung zwischen WAV „Panke/Finow“ und Eigenbetrieb

Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal und der Wasser- und Abwasserverband (WAV) „Panke/Finow“ schlossen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung ab. Sie ist die Grundlage dafür, dass Abwasser aus dem Entsorgungsgebiet des Eigenbetriebes Kommunalservice Panketal auch zukünftig über die Abwasserdruckleitung (ADL) 500 zum Klärwerk Schönerlinde geleitet wird.

mehr erfahren


Freitag, 28. Februar 2025

Neue Küche für den Stadtmauertreff

Pressemitteilung 65/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Sie ist etwa 2,40 Meter lang und präsentiert sich in strahlendem Weiß: Kürzlich ist eine neue zweite Küche im Stadtmauertreff installiert und eingerichtet worden.

mehr erfahren



Freitag, 28. Februar 2025

Ostereierlei in der Bernauer Innenstadt

Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

In wenigen Wochen findet erneut das OsterEIerlei der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!" statt. Dafür sind alle Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre selbstgebastelten Osternester vom 25. bis 28. März im „Büro des Osterhasen" abzugeben.

mehr erfahren


Donnerstag, 27. Februar 2025

Akteure für den 32. Hussitenfest-Umzug am 14. Juni gesucht

Pressemitteilung 63/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Vom 13. bis 15. Juni feiert Bernau das 32. Hussitenfest – das beliebte Stadtfest mit Strahlkraft weit über die Hussitenstadt hinaus. Gesucht werden wieder zahlreiche Akteure, die die Geschichte der Hussitenstadt während des Festumzugs zum Leben erwecken. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen möchte, kann sich bis 17. April dafür anmelden.

mehr erfahren


Mittwoch, 26. Februar 2025

"Guten Morgen, Ihr Schönen!" - Einladung zum Filmabend

Pressemitteilung 62/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Bernaus Gleichstellungsbeauftragte Fanny Behr lädt im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen am Freitag, dem 7. März 2025 um 17 Uhr zur Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde in den Bürgersaal des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25, ein.

mehr erfahren


Mittwoch, 26. Februar 2025

1. März: MUSIK IM KORB für Kids mit Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu

Pressemitteilung 61/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

MUSIK IM KORB ist aus der Winterpause zurück und startet am 1. März in die 5. Saison. Im ersten Konzert in diesem Jahr treten Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu mit „Der König mit den Pferdeohren" und weiteren Märchen für Kinder ab 6 Jahren auf. Am 1. März verzaubern die Storytellerin und der Musiker ihr Publikum bei MUSIK IM KORB für Kids.

mehr erfahren




Montag, 24. Februar 2025

Aktion „Bernau liest ein Buch“ geht 2025 in die dritte Runde

Pressemitteilung 58/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Frei nach Hermann Hesse: „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne" starteten während der Finissage zur Fotoausstellung „Kreuzfahrt durch die Republik" im Treff 23 am Freitag, dem 21. Februar, die Buchvorstellungen für die dritte Runde von „Bernau liest ein Buch".

mehr erfahren


Montag, 24. Februar 2025

Reibungslose Bundestagswahl in Bernau

Pressemitteilung 57/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Bundestagswahl verlief organisatorisch reibungslos in Bernau bei Berlin. Bereits um 6 Uhr pilgerten die Wahlvorsteher in die Wahlzentrale ins Neue Rathaus Bernau und holten sich ihre Unterlagen und Materialien für die einzelnen Wahllokale ab. Alle 44 Wahllokale öffneten Punkt 8 Uhr die Türen, wobei an manchen schon Wartende Wähler Schlange standen.

mehr erfahren



Donnerstag, 20. Februar 2025

Vorlesewettbewerb 2024/2025: Nina Felsberg ist Kreissiegerin

Pressemitteilung 55/2025 der Stadt Bernau

Nina Felsberg vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Eberswalde ist die beste Vorleserin im Landkreis Barnim. Eine fünfköpfige Jury – bestehend aus Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitabeitern sowie einer Vertreterin des „Lesezaubers" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark – kürte sie beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Mittwoch, dem 19. Februar, in der Stadtbibliothek Bernau zur Siegerin.

mehr erfahren


Mittwoch, 19. Februar 2025

Netzwerk eröffnet neue Räumlichkeiten

Am Dienstag, dem 18. Februar, eröffnete das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd e.V. im Beisein von Konzerngeschäftsführer Andreas Mendes der Immanuel Albertinen Diakonie, dem allgemeinen Stellvertreter des Bürgermeisters, Clemens Pfütz, und der Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, Yvonne Dankert-Schmidt, ihre neuen Räume in der Berliner Straße 26 in Bernau.

mehr erfahren


Mittwoch, 19. Februar 2025

Bernauer Stadtmauerlauf - Fortsetzung einer Sporttradition

Pressemitteilung 54/2025 der Stadt Bernau

Die Bernauer laufen gern. Das zeigen Events wie der Silvesterlauf oder aber auch der Wandermarathon Hiking Hero. Eine Traditionsveranstaltung, die in der Vergangenheit pausierte, findet nun endlich wieder statt. Der Bernauer Stadtmauerlauf ist zurück und soll in der Hussitenstadt wieder ein Highlight im Bereich Einzellauf und Teamlauf werden.

mehr erfahren


Dienstag, 18. Februar 2025

Vorbereitet auf den Wahltag

Pressemitteilung 53/2025 der Stadt Bernau

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Für den reibungslosen Ablauf vor Ort ist die Stadt Bernau bei Berlin als Wahlbehörde zuständig. Welche Vorbereitungen dafür getroffen wurden, erläutern Claudia Herrmann von der städtischen Wahlbehörde und Wahlleiter Clemens Pfütz.

mehr erfahren


Dienstag, 18. Februar 2025

Stadtgeschichte erlebbar machen

Pressemitteilung 52/2025 der Stadt Bernau

- Ein Rückblick auf das Museumsjahr 2024 und ein Ausblick auf 2025 -

Die Geschichte Bernaus erlebbar zu machen – dafür stehen das Museum im Steintor und das Museum im Henkerhaus.

mehr erfahren


Montag, 17. Februar 2025

Großes Interesse am "Talk im Rathaus" zur Bundestagswahl 2025

Pressemitteilung 51/2025 der Stadt Bernau

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Um den Bernauerinnen und Bernauern die Wahl, die Themen und die verschiedenen Parteien nahe zu bringen, organisierte die Stadt Bernau in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie erneut im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau eine Podiumsdiskussion zur Wahl.

mehr erfahren


Datensätze 31 bis 60 von 1969

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.