03.03.2025

27. Schwertkämpfertreffen am 9. März

Das 27. Internationale Schwertkämpfertreffen findet am 9. März in der Erich-Wünsche-Halle in Bernau statt. Von 10 bis 17 Uhr können sich Liebhaber der Schwert-Kampfkunst auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Foto: Sergej Scheibe (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 67/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Das erste Veranstaltungshighlight des Jahres steht bevor: am 9. März treffen sich die Bernauer Briganten wieder in der Erich-Wünsch-Halle. Zum 27. Schwertkämpfertreffen ziehen sie die Zuschauer und Gäste in den Bann der Kampfkunst - damals wie heute.

Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher in verschiedene Welten der Fechtkunst aus Nah und Fern eintauchen. Um 11.20 Uhr treten die Gastgeber, die Bernauer Briganten mit ihrem Programm „Die drei Fechtmeister" auf. Zudem ist eine Premiere um 12.10 Uhr zu erleben: Die Gruppe „Invictum" aus Pilsen in Tschechien wird zum ersten Mal ihre Kampfkunst in Bernau präsentieren.

Auch lokale Vereine tragen in diesem Jahr wieder zum Programm bei. Aus der Chin Woo Kampfschule in Bernau präsentieren Schülerinnen und Schüler ihr Können unter dem Motto „Vampire strikes Back". Über den Tag verteilt finden zahlreiche Auftritte statt, so dass sich ein Besuch zu jeder Tageszeit lohnt.

Zu den Vorführungen mit geschichtlichem Bezug gibt es spannende sowie fachkundige Erklärungen. Die Kleinsten können derweilen selbst zum Ritter werden und Rüstungen probieren sowie unter professioneller Anleitung selbst einmal Armbrustschießen. Für das leibliche Wohl wird vor der Halle gesorgt.
Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Freien Eintritt erhalten Kinder, die kleiner als ein Schwert sind.


PROGRAMM 2025

  • 10.10 Uhr: Eröffnung
  • 10.30 Uhr: Die Gladiatoren des alten Roms mit Tostabur
  • 10.50 Uhr: „Die Nordmänner kommen!" Kämpfen zur Zeit der Wikinger
  • 11.10 Uhr: Kämpfen zur Zeit der Askanier mit dem Drachenbanner
  • 11.20 Uhr: „Die drei Fechtmeister" mit den Bernauer Briganten
  • 11.50 Uhr: „Der Letzte Zweikampf" mit Fratres in Armis
  • 12.10 Uhr: „Wanted" mit Invictum aus Pilsen
  • 12.30 Uhr: „Vampire strikes Back" mit der Chin Woo Kampfkunstschule
  • 13.00 Uhr: Wasabi Daiko, laut und scharf
  • 13.30 Uhr: Kenjutsu, Kendo und Iaido: Kampfkünste der Samurai – Kamakura Dojo
  • 13.50 Uhr: Die Janitscharen der Osmanen mit Tostabur
  • 14.10 Uhr: Fratres in Armis duellieren sich
  • 14.30 Uhr: Die Fechter von Adorea zeigen was sie können
  • 14.50 Uhr: Rapierfechten mit Tostabur
  • 15.10 Uhr: Corporal aus Hradec Králové
  • 15.20 Uhr: Ninjutsu: Die Kampfkünste der Ninja
  • 15.30 Uhr: Rota Bene aus Prag
  • 15.50 Uhr: HEMA: historischer Fechtsport heute, mit der Schildwache Potsdam
  • 16.10 Uhr: „Mortal Combat" mit Corporal
  • 16.30 Uhr: Verabschiedung

Kurzfristige Änderungen sind möglich.

 


 

27. Internationales Schwertkämpfertreffen
9. März 2025
10-17 Uhr
Erich-Wünsch-Halle Heinersdorfer/ Ecke Rosenstraße 52
16321 Bernau bei Berlin

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.