28.02.2025

Neue Küche für den Stadtmauertreff

Foto: Stadt Bernau/Sophie Lange (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 65/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Sie ist etwa 2,40 Meter lang und präsentiert sich in strahlendem Weiß: Kürzlich ist eine neue zweite Küche im Stadtmauertreff installiert und eingerichtet worden.

„Über die neue Küche freuen sich unsere regelmäßigen Nutzer wie die Senioren und Selbsthilfegruppen sehr. Denn nun können auch bei zwei parallel stattfindenden Veranstaltungen Kaffee und Tee frisch zubereitet werden", so Babette Bartkowiak, die im Kulturamt für die Vermietung und Betreuung der Veranstaltungen im Treff 23 und im Stadtmauertreff zuständig ist.

In dem Objekt An der Stadtmauer sind durch die flexiblen Raumtrenner zwei Veranstaltungen zur gleichen Zeit möglich. Bisher konnte immer nur ein Mieter die vorhandene Küche nutzen. Der Einbau der zweiten Küche in einem etwa fünf Quadratmeter großen Raum macht nun auch die Versorgung von zwei Veranstaltungen gleichzeitig möglich. „Unsere Gäste hatten sich das schon lange ausdrücklich gewünscht, nun wurde die Investition getätigt", freut sich die Mitarbeiterin des städtischen Kulturamts.

Die Neuerung bietet den Veranstaltern sowie Besucherinnen und Besucher nun vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten. Die Stadt investierte etwa 5.000 Euro in die Neuausstattung. Den Stadtmauertreff betreibt die Stadt seit Anfang 2022. Dabei handelt es sich um ein Raumangebot für Vereine und Initiativen, damit sie ihre kulturellen Zwecke erfüllen können. Zu den regelmäßigen Mietern im Stadtmauertreff gehören eine Line-Dance-Gruppe, unzählige Selbsthilfegruppen und Vereine aus den verschiedensten Bereichen, die in den Räumen zum Beispiel ihre Sitzungen abhalten.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.