Freitag, 28. März 2025

119 neue Bäume im März in Bernau gepflanzt - 33 davon sind Baby-Bäume

Pressemitteilung 101/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Insgesamt 119 Bäume sind im März in Bernau von der Gesellschaft für Umweltbau im Auftrag des Infrastrukturamts in die Erde gebracht worden – für ein besseres Klima und mehr Lebensqualität. Besonders erfreulich ist, dass es sich bei 33 Neupflanzungen um sogenannte Baby-Bäume handelt.

mehr erfahren


Freitag, 28. März 2025

5. Runde Stadtradeln in Bernau beginnt am 1. Mai

Pressemitteilung 100/2025 der Stadt Bernau

Auf die Plätze, Stadtradeln, fertig, los: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln" mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst viele Fahrrad-Kilometer gemeinsam zurücklegen.

mehr erfahren


Donnerstag, 27. März 2025

Städtischer Bauhof ist gut aufgestellt

Pressemitteilung 99/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Einsatzbereit bei Wind und Wetter und für vielfältige Aufgaben

Der Bauhof Bernaus ist die verlässliche Rückfallebene der Stadt. Die Mitarbeitenden in der orangefarbenen Kleidung sind bei den vielfältigsten Aufgaben die zuverlässige Einsatztruppe der Stadt, bleiben aber immer im Hintergrund.

mehr erfahren


Donnerstag, 27. März 2025

Testpersonen für P+R-Navigationssystem gesucht

Pressemitteilung 98/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt von Berlin startet ein neues Pilotprojekt für ein digitales Park+Ride-Navigationssystem. Auch Brandenburger Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich an dem Pilotprojekt als Testpersonen zu beteiligen.

mehr erfahren


Mittwoch, 26. März 2025

Es piepst in der Kita Kindergärtnerei

Pressemitteilung 97/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Pünktlich wie angekündigt sind die ersten Küken in der Kita Kindergärtnerei geschlüpft und piepsen fröhlich vor sich hin. „Sind sie da?“, lautete bei den Mädchen und Jungen der Weintrauben-Gruppe am Dienstagmorgen die erste Frage, als sie ihren Gruppenraum betraten. Bereits am Montagnachmittag waren in den ersten drei Eiern Löcher zu sehen.

mehr erfahren


Mittwoch, 26. März 2025

Sandarium in Paulsfelde angelegt

Pressemitteilung 96/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich bei einem Sandarium um einen Berg Sand: für Außenstehende nichts Spektakuläres, für Wildbienen schon. Solch ein ganz besonderer Wildbienen-freundlicher „Sandhaufen“ entstand am 15. März an der Kleingartenanlage Paulsfelde auf einem städtischen Grundstück.

mehr erfahren


Dienstag, 25. März 2025

Bernauer Mittagstisch jetzt in der StadtApp "Mein bernau"

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Die Stadt Bernau baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus: Ab sofort sind die beliebten Mittagsangebote direkt in der StadtApp „Mein Bernau" einsehbar. Dieses neue Feature bietet den Bürgerinnen und Bürgern zusätzlichen Komfort und stärkt zugleich die lokale Gastronomie.


mehr erfahren


Dienstag, 25. März 2025

Mr. Wiggly & Friend am 29. März bei MUSIK IM KORB

Pressemitteilung 95/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Samstag, dem 29. März, kommen „Mr. Wiggly & Friend" nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Björn-O. Poeck und Stefano Di Puma Cover-Versionen vieler bekannter Stücke bei MUSIK IM KORB.

mehr erfahren




Montag, 24. März 2025

4. April: Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

Pressemitteilung 92/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Freitag, dem 4. April 2025, lädt die Stadt Bernau zur Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses in der Bürgermeisterstraße 25 statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

mehr erfahren



Donnerstag, 20. März 2025

Renaturierungsmaßnahme für den Panke-Park

Pressemitteilung 90/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

In diesem Jahr ist geplant, den verrohrten Grabenabschnitt im Panke-Parkzwischen dem Schönfelder Weg und dem Teufelspfuhl zu öffnen und zu renaturieren. Vorbereitend wurden hierfür bereits vor der Brutzeit der Vögel Baumfällungen durchgeführt.

mehr erfahren


Mittwoch, 19. März 2025

Ein ganzes Berufsleben in der Kinderbibliothek Bernau

Pressemitteilung 89/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Nach 47 Jahren und 4 Monaten verlässt Bibliothekarin Ute Schindler ihren Arbeitsplatz bei der Stadt Bernau in Richtung Ruhestand. „Sie sind die dienstälteste Mitarbeiterin der Stadt und eine sehr beliebte obendrein. Selbstverständlich gönnen wir Ihnen Ihren wohlverdienten Ruhestand, aber wir lassen Sie nur ungern gehen", sagte Bürgermeister André Stahl zur Verabschiedung am Mittwoch, dem 19. März.

mehr erfahren


Mittwoch, 19. März 2025

22. März: Thorsten Riemann bei MUSIK IM KORB

Pressemitteilung 88/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Samstag, dem 22. März, spielt Thorsten Riemann ab 10.30 Uhr im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB im Foyer des Neuen Rathauses. Ob Balladen, Salsa, Tango oder Rock'n'Roll – er singt sich in die Herzen seiner Zuhörerinnen und Zuhörer.

mehr erfahren


Dienstag, 18. März 2025

115 - der Kontakt in die Verwaltung

Pressemitteilung 87/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Nummer 115 ist DER Kontakt in alle Verwaltungen, egal wo sich die Bürgerinnen und Bürger gerade aufhalten und welche Fragen sie haben. Bernau gehört in der Umsetzung im Land Brandenburg zu den ersten teilnehmenden Kommunen.

mehr erfahren


Dienstag, 18. März 2025

Zauberfee Natschi gratulierte der Kita Kindergärtnerei zum 8. Geburtstag

Pressemitteilung 86/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Zum 8. Geburtstag der Kita Kindergärtnerei kam Zauberfee Natschi am 13. März vorbei und zog die rund 160 Mädchen und Jungen in ihren Bann. Am Nachmittag ging das Feiern mit den Eltern weiter, die leckeren selbstgebackenen Kuchen zum Kita-Geburtstag in das Blüten-Café mitgebracht hatten. Die Erzieherinnen hielten für die Mädchen und Jungen im ganzen Haus abwechslungsreiche Bastel-, Spiel- und Bewegungsangebote bereit.

mehr erfahren


Montag, 17. März 2025

Auftakt zum Jubiläumsjahr für Konrad Wolf

Pressemitteilung 84/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Mehr als 150 Besuchende folgten der Einladung des Urania Barnim e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernau zur Auftaktveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Konrad Wolf. "Künstler, Ehrenbürger, Mensch" - hieß die Veranstaltung, die die interessierten Gäste am 14. März im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau verfolgten und die eine Reihe von Vorträgen, Erinnerungen und Filmvorführungen bot.

mehr erfahren




Freitag, 14. März 2025

29. März: Flamenco-Schnupper-Workshop in der FRAKIMA-Werkstatt

Pressemitteilung 82/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Samstag, dem 29. März, lädt die FRAKIMA-Werkstatt an der Breitscheidstraße 43a zum Flamenco-Schnupper-Workshop ein. Interessierte erwartet eine Reise nach Südspanien – mit spannenden Rhythmen und grazilen Hand- und Armbewegungen.

mehr erfahren





Mittwoch, 12. März 2025

23. März: Schnippelschnappelwollviecher entstehen bei der 2. KinderKunstWerkstatt

Pressemitteilung 78/2025 der Stadt Bernau

Mit dem Dadaismus, einer witzigen, frechen, verrückten und auch ein bisschen komischen Kunstrichtung, beschäftigt sich die 2. KinderKunstWerkstatt am Sonntag, dem 23. März. Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, die der Dadaistin Hannah Höch nacheifern wollen, sind um 11 Uhr in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 herzlich willkommen.

mehr erfahren


Dienstag, 11. März 2025

Ausweisbilder ab 1. Mai nur noch digital

Pressemitteilung 77/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Das beliebte Passfoto auf Fotopapier hat ausgedient. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen ausschließlich digitale, biometrische Lichtbilder genutzt werden. Diese Änderung betrifft alle Ausweisdokumente wie Pässe, Personalausweise und eID-Karten.

mehr erfahren



Montag, 10. März 2025

Tolle Stimmung beim 27. Schwertkämpfertreffen

Pressemitteilung 74/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Es ist das Warm-Up für das Hussitenfest im Sommer, das erste Veranstaltungshighlight nach der winterlichen Ruhe und ein großes Freundetreffen für alle Anhänger des Schwertkampfes. Das Internationale Schwertkämpfertreffen zog auch an diesem Märzwochenende rund 120 Kämpfer aus verschiedenen Ländern an sowie mehr als 600 Besuchende.

mehr erfahren


Datensätze 1 bis 30 von 1967

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.