24.02.2025

Reibungslose Bundestagswahl in Bernau

Ein Blick in die Wahlzentrale. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 57/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Großer Dank an alle 450 Wahlhelfenden

Die Bundestagswahl verlief organisatorisch reibungslos in Bernau bei Berlin. Bereits um 6 Uhr pilgerten die Wahlvorsteher in die Wahlzentrale ins Neue Rathaus Bernau und holten sich ihre Unterlagen und Materialien für die einzelnen Wahllokale ab. Alle 44 Wahllokale öffneten Punkt 8 Uhr die Türen, wobei an manchen schon Wartende Wähler Schlange standen.

„Mein größter Dank geht an alle ehrenamtlichen Wahlhelfenden. Trotz der Kurzfristigkeit der vorgezogenen Wahl zum 21. Bundestag und der Grippewelle hatten wir in keinem der Wahllokale Engpässe. Alle 59 Wahllokale einschließlich der Briefwahllokale konnten wir durchschnittlich mit 8 Personen besetzen. Das zahlte sich aus. Der Wahltag verlief reibungslos und um 20.30 Uhr konnten wir die Zahlen aus dem letzten Wahllokal an den Kreiswahlleiter durchstellen", berichtet Claudia Herrmann von der Wahlbehörde der Stadt zufrieden. Besonders freute sie das Lob des Kreiswahlleiters Martin Reiche, der sich nach getaner Arbeit noch einmal telefonisch meldete. „Er lobte unseren Wahlablauf vor allem mit Blick auf die Größe der Stadt. Dieses Lob möchte ich unbedingt an die 450 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer weitergeben. Denn nur durch ihr Engagement konnten wir die Wahl wieder gut meistern", so Claudia Herrmann.

Am Wahltag selbst zeigte sich bereits zum frühen Nachmittag eine hohe Wahlbeteiligung auch in der Hussitenstadt ab. Von den 34.821 Wahlberechtigten beteiligten sich 82,5 Prozent an der Wahl. „Dass die Wahlbeteiligung hoch wird, konnten wir an den zuvor angeforderten Briefwahlunterlagen bereits erahnen. Insgesamt haben 9.133 Bernauerinnen und Bernauer per Briefwahl gewählt, was 26,2 Prozent ausmacht", so Claudia Herrmann. Die Wahlhelfenden in den 15 Briefwahllokalen zählten ebenso wie die Helfenden in den restlichen Wahllokalen ab 18 Uhr die Stimmen aus. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf. Nach dem Superwahljahr im vergangenen Jahr mit Europawahl, Kommunalwahl und Landtagswahl waren alle sehr routiniert und es gab keine Überraschungen am Wahlsonntag", resümiert die Leiterin der Wahlbehörde.

Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 in Bernau sind auf der städtischen Website bernau.de unter dem Reiter Politik & Beteiligung zu finden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.