Mittwoch, 04. Dezember 2024

6.-8. Dezember: Adventsmarkt an der St. Marienkirche

Pressemitteilung 481/2024 der Stadt Bernau

Am 2. Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um ein attraktives Weihnachtsfestgebiet erweitert. Rund um die historische St. Marienkirche sorgt der traditionelle Adventsmarkt mit künstlerisch-handwerklichem Anspruch für zusätzliche, besinnliche Stimmung.

mehr erfahren


Mittwoch, 04. Dezember 2024

Der Wünschebaum ist zurück

Pressemitteilung 480/2024 der Stadt Bernau

60 Herzenswünsche am Wünschebaum im Neuen Rathaus Bernau

Im vergangenen Jahr waren die Wünsche nach wenigen Tagen vergriffen. Deshalb gibt es 2024 die Fortsetzung.

mehr erfahren



Dienstag, 03. Dezember 2024

Die Drachenfrüchte und das Rotkäppchen

Pressemitteilung 478/2024 der Stadt Bernau

Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

Das Historische Rathaus der Stadt Bernau hat sich wieder in einen märchenhaften Adventskalender verwandelt. Am Dienstag, dem 3. Dezember, lüfteten die Mädchen und Jungen der Drachenfrüchte-Gruppe aus der Kita Kindergärtnerei das Geheimnis, dass sich hinter der Drei verbarg: Das Märchen vom Rotkäppchen.

mehr erfahren


Dienstag, 03. Dezember 2024

Zehn Tage Rummel hinterm Mühlentor

Pressemitteilung 477/2024 der Stadt Bernau

Für viel Rummel und gute Laune sorgen die Schausteller Franziska und Peer Stricker vom 6. bis 15. Dezember hinter dem Mühlentor. „Für die Kinder gehört ein Rummel einfach zum Weihnachtsmarkt dazu", weiß Bürgermeister André Stahl. 

mehr erfahren




Montag, 02. Dezember 2024

Museumsgeschichten aus Bernau: Der Puppenherd

Pressemitteilung 475/2024 der Stadt Bernau

Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor, im Museum im Henkerhaus und im Stadtarchiv. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. 

mehr erfahren





Donnerstag, 28. November 2024

6. Dezember: Bernauer Weihnachtszauber 2024 wird eröffnet

Pressemitteilung 471/2024 der Stadt Bernau

Seit einer Woche zieht die Echteisbahn auf dem Bernauer Marktplatz Schlittschuhfreunde in ihren Bann – jetzt wird es weihnachtlich in der Hussitenstadt! Am 6. Dezember eröffnet der traditionelle Bernauer Weihnachtsmarkt, der bis zum 15. Dezember täglich für Besuchende geöffnet sein wird.

mehr erfahren


Mittwoch, 27. November 2024

1.000 befüllte Kinderstiefel zum Nikolaustag

Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Am Freitag, den 6. Dezember, geht das Nikolaus-Shopping in Bernau bei Berlin in eine neue Runde. Die Bernauer Stadtmarketing GmbH konnte im Vorfeld der Veranstaltung 1.000 Kinderstiefel entgegennehmen – ermöglicht durch die Unterstützung von rund 50 Gewerbetreibenden.

mehr erfahren


Mittwoch, 27. November 2024

6. Dezember: FRAKIMAs Weihnachtsliedersingen

Pressemitteilung 469/2024 der Stadt Bernau

Zum Nikolaus-Singen oder auch nur zum Zuhören laden die FRAKIMA-Werkstatt und die Band CAVACORD am Freitag, dem 6. Dezember, auf den Kulturhof an der Breitscheidstraße 43a ein.

mehr erfahren




Dienstag, 26. November 2024

Stadtwerke Bernau: Über 200.000 Lichter lassen die Innenstadt erstrahlen

Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau

Pünktlich zum 1. Advent bringen die Stadtwerke Bernau die Innenstadt wieder mit ihrer festlichen Weihnachtsbeleuchtung zum Funkeln. Zum mittlerweile zehnten Mal taucht der Energieversorger das Stadtzentrum rund um den Marktplatz, das Rathaus, die Bürgermeister- und Brauerstraße, die Klement- und Berliner Straße sowie die Alte Goethestraße in stimmungsvolles Licht.

mehr erfahren


Dienstag, 26. November 2024

Spielen, staunen und entdecken – Spielzeugausstellung im Henkerhaus

Pressemitteilung 465/2024 der Stadt Bernau

Am Freitag, dem 29. November, öffnet die Spielzeugausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube" im Henkerhaus. Bis 16. Februar können große und kleine Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste eine Reise durch die Spielzeuggeschichte antreten, entdecken und staunen, womit Uroma und Uropa vor vielen Jahrzehnten gespielt haben.

mehr erfahren


Dienstag, 26. November 2024

Unzweckmäßige Nutzung von Sonderbügeln im Fahrradparkhaus

Pressemitteilung 466/2024 der Stadt Bernau

Diese Sonderbügel im Fahrradparkhaus werden zunehmend von Radfahrenden mit normalen Fahrrädern genutzt, obwohl ausreichend reguläre Stellplätze im Fahrradparkhaus vorhanden sind. Diese unzweckmäßige Nutzung führt dazu, dass Lastenradfahrende keine geeigneten Abstellmöglichkeiten mehr finden.

mehr erfahren


Montag, 25. November 2024

3 Wochen Eisvergnügen - Eröffnung der Eisbahn

Pressemitteilung 464/2024 der Stadt Bernau

Bürgermeister André Stahl eröffnete zusammen mit Stadtwerke-Geschäftsführer Detlef Stöbe und die aus Bernau stammende Moderatorin und Sängerin Antje Klann die Eisbahn. Drei Wochen lang können nun die Bernauerinnen und Bernauer sowie alle Gäste das Eisvergnügen im Herzen der Innenstadt genießen.

mehr erfahren


Montag, 25. November 2024

Fakten, Gespräche und Emotionen

Pressemitteilung 463/2024 der Stadt Bernau

Bereits zum 3. Mal organisiert die Stadt Bernau die Ladies Night, um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen jährlich am 25. November stärker in die Öffentlichkeit zu rücken.


mehr erfahren




Donnerstag, 21. November 2024

Geschafft - Bernau hat einen ausgeglichenen Haushalt 2025 beschlossen

Pressemitteilung 460/2024 der Stadt Bernau

Erneut gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin nicht einfach. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen Einsparrunden und mehrmaligen Überarbeitungen konnten Bürgermeister André Stahl und Finanzdezernent Clemens Pfütz den Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 21. November 2024 einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren.

mehr erfahren




Mittwoch, 20. November 2024

Verkehrseinschränkungen zum Bernauer Weihnachtszauber

Pressemitteilung 457/2024 der Stadt Bernau

Am 25. November geht die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt an und die Eisbahn eröffnet. Der Bernauer Winterzauber 2024 startet, jedoch ist der zehntägige Weihnachtsmarkt vom 6. bis 15. Dezember auch mit Einschränkungen für die Anwohnerschaft in Teilen der Bernauer Innenstadt verbunden. 

mehr erfahren


Mittwoch, 20. November 2024

22. November: Filmabend mit Gesprächsrunde zur Unterstützung von Frauen in Not

Pressemitteilung 456/2024 der Stadt Bernau

„Oh yes, it's ladies night. And the feeling's right. Oh yes, it's ladies night. Oh what a night!" - so lautet nicht nur ein Song von Kool & the Gang, sondern auch das Motto am Freitag, dem 22. November 2024, um 16.30 Uhr, wenn die Stadt Bernau im Rahmen der Themenwochen „Gegen Gewalt an Frauen" zur 3. Ladies Night ins Neue Rathaus lädt.

mehr erfahren



Datensätze 151 bis 180 von 1969

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.