Mittwoch, 04. Dezember 2024
6.-8. Dezember: Adventsmarkt an der St. Marienkirche
Pressemitteilung 481/2024 der Stadt Bernau
Am 2. Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um ein attraktives Weihnachtsfestgebiet erweitert. Rund um die historische St. Marienkirche sorgt der traditionelle Adventsmarkt mit künstlerisch-handwerklichem Anspruch für zusätzliche, besinnliche Stimmung.
mehr erfahren
Mittwoch, 04. Dezember 2024
Der Wünschebaum ist zurück
Pressemitteilung 480/2024 der Stadt Bernau
60 Herzenswünsche am Wünschebaum im Neuen Rathaus Bernau
Im vergangenen Jahr waren die Wünsche nach wenigen Tagen vergriffen. Deshalb gibt es 2024 die Fortsetzung.
mehr erfahren
Dienstag, 03. Dezember 2024
Ab 6. Dezember: Online-Beteiligung zum Rahmenplan Gewerbegebiet Schönfelder Weg
Pressemitteilung 479/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Planung der Zukunft des Gewerbegebiets am Schönfelder Weg mitzuwirken. Im Rahmen des Projekts wird ab dem 6. Dezember 2024 für vier Wochen eine Online-Befragung unter dem Namen "Swipocratie" erfolgen.
mehr erfahren
Dienstag, 03. Dezember 2024
Die Drachenfrüchte und das Rotkäppchen
Pressemitteilung 478/2024 der Stadt Bernau
Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung
Das Historische Rathaus der Stadt Bernau hat sich wieder in einen märchenhaften Adventskalender verwandelt. Am Dienstag, dem 3. Dezember, lüfteten die Mädchen und Jungen der Drachenfrüchte-Gruppe aus der Kita Kindergärtnerei das Geheimnis, dass sich hinter der Drei verbarg: Das Märchen vom Rotkäppchen.
mehr erfahren
Dienstag, 03. Dezember 2024
Zehn Tage Rummel hinterm Mühlentor
Pressemitteilung 477/2024 der Stadt Bernau
Für viel Rummel und gute Laune sorgen die Schausteller Franziska und Peer Stricker vom 6. bis 15. Dezember hinter dem Mühlentor. „Für die Kinder gehört ein Rummel einfach zum Weihnachtsmarkt dazu", weiß Bürgermeister André Stahl.
mehr erfahren
Montag, 02. Dezember 2024
Ponyreiten, Weihnachtsbäckerei und Basteln – Adventsmarkt in der Kita „Regenbogen“
Pressemitteilung 476/2025 der Stadt Bernau
In den Kitas und Horten der Stadt wird es in der Adventszeit gemütlich: Es wird gebastelt, gesungen und gebacken. Zu den Adventsmärkten und Weihnachtsfeiern sind auch meist Eltern, Geschwister und Großeltern eingeladen.
mehr erfahren
Montag, 02. Dezember 2024
6. Dezember: Bürgermeister und Barnimer MittelstandsHaus drücken Startknopf für den Lichterglanz
Pressemitteilung 474/2024 der Stadt Bernau
Am Freitag, dem 6. Dezember, um 17 Uhr drücken Bürgermeister André Stahl und Katrin Jost-Mandel vom BMH – Barnimer MittelstandsHaus den Startknopf für den diesjährigen Lichterglanz entlang der Stadtmauer.
mehr erfahren
Montag, 02. Dezember 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Puppenherd
Pressemitteilung 475/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor, im Museum im Henkerhaus und im Stadtarchiv. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Freitag, 29. November 2024
Bernauer Wochenmarkt zieht im Dezember auf den Bahnhofsplatz
Pressemitteilung 473/2024 der Stadt Bernau
In der Adventszeit sorgt der Weihnachtsmarkt in der Bürgermeisterstraße für vorweihnachtliche Stimmung. Aus diesem Grund zieht der Wochenmarkt an ausgewählten Tagen um.
mehr erfahren
Freitag, 29. November 2024
14. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald
Pressemitteilung 472/2024 der Stadt Bernau
Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 14. Dezember, von 9 bis 15.30 Uhr im Bernauer Stadtwald Gelegenheit.
mehr erfahren
Donnerstag, 28. November 2024
1. Dezember: Künstler laden in ihre OFFENEN ATELIERS ein
Pressemitteilung 470/2024 der Stadt Bernau
Am 1. Adventssonntag, dem 1. Dezember, laden Künstler im Landkreis Barnim von 11 bis 17 Uhr in ihre Ateliers ein. In Bernau beteiligen sich drei Studios mit ihrer zeitgenössischen Kunst an diesem Event.
mehr erfahren
Donnerstag, 28. November 2024
6. Dezember: Bernauer Weihnachtszauber 2024 wird eröffnet
Pressemitteilung 471/2024 der Stadt Bernau
Seit einer Woche zieht die Echteisbahn auf dem Bernauer Marktplatz Schlittschuhfreunde in ihren Bann – jetzt wird es weihnachtlich in der Hussitenstadt! Am 6. Dezember eröffnet der traditionelle Bernauer Weihnachtsmarkt, der bis zum 15. Dezember täglich für Besuchende geöffnet sein wird.
mehr erfahren
Mittwoch, 27. November 2024
1.000 befüllte Kinderstiefel zum Nikolaustag
Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Am Freitag, den 6. Dezember, geht das Nikolaus-Shopping in Bernau bei Berlin in eine neue Runde. Die Bernauer Stadtmarketing GmbH konnte im Vorfeld der Veranstaltung 1.000 Kinderstiefel entgegennehmen – ermöglicht durch die Unterstützung von rund 50 Gewerbetreibenden.
mehr erfahren
Mittwoch, 27. November 2024
6. Dezember: FRAKIMAs Weihnachtsliedersingen
Pressemitteilung 469/2024 der Stadt Bernau
Zum Nikolaus-Singen oder auch nur zum Zuhören laden die FRAKIMA-Werkstatt und die Band CAVACORD am Freitag, dem 6. Dezember, auf den Kulturhof an der Breitscheidstraße 43a ein.
mehr erfahren
Mittwoch, 27. November 2024
Gehwegsanierung an der Schwanebecker Straße in Birkholz
Pressemitteilung 468/2024 der Stadt Bernau
Pünktlich für vorweihnachtliche Spaziergänge wird am Freitag, dem 29. November, der sanierte Gehweg an der Schwanebecker Straße im Ortsteil Birkholz freigegeben.
mehr erfahren
Mittwoch, 27. November 2024
Kleine, aber feine Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen
Pressemitteilung 467/2024 der Stadt Bernau
Den Weihnachtsmarkt-Reigen in den Bernauer Ortsteilen eröffnet traditionell Lobetal am Freitag, dem 29. November.
mehr erfahren
Dienstag, 26. November 2024
Stadtwerke Bernau: Über 200.000 Lichter lassen die Innenstadt erstrahlen
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Pünktlich zum 1. Advent bringen die Stadtwerke Bernau die Innenstadt wieder mit ihrer festlichen Weihnachtsbeleuchtung zum Funkeln. Zum mittlerweile zehnten Mal taucht der Energieversorger das Stadtzentrum rund um den Marktplatz, das Rathaus, die Bürgermeister- und Brauerstraße, die Klement- und Berliner Straße sowie die Alte Goethestraße in stimmungsvolles Licht.
mehr erfahren
Dienstag, 26. November 2024
Spielen, staunen und entdecken – Spielzeugausstellung im Henkerhaus
Pressemitteilung 465/2024 der Stadt Bernau
Am Freitag, dem 29. November, öffnet die Spielzeugausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube" im Henkerhaus. Bis 16. Februar können große und kleine Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste eine Reise durch die Spielzeuggeschichte antreten, entdecken und staunen, womit Uroma und Uropa vor vielen Jahrzehnten gespielt haben.
mehr erfahren
Dienstag, 26. November 2024
Unzweckmäßige Nutzung von Sonderbügeln im Fahrradparkhaus
Pressemitteilung 466/2024 der Stadt Bernau
Diese Sonderbügel im Fahrradparkhaus werden zunehmend von Radfahrenden mit normalen Fahrrädern genutzt, obwohl ausreichend reguläre Stellplätze im Fahrradparkhaus vorhanden sind. Diese unzweckmäßige Nutzung führt dazu, dass Lastenradfahrende keine geeigneten Abstellmöglichkeiten mehr finden.
mehr erfahren
Montag, 25. November 2024
3 Wochen Eisvergnügen - Eröffnung der Eisbahn
Pressemitteilung 464/2024 der Stadt Bernau
Bürgermeister André Stahl eröffnete zusammen mit Stadtwerke-Geschäftsführer Detlef Stöbe und die aus Bernau stammende Moderatorin und Sängerin Antje Klann die Eisbahn. Drei Wochen lang können nun die Bernauerinnen und Bernauer sowie alle Gäste das Eisvergnügen im Herzen der Innenstadt genießen.
mehr erfahren
Montag, 25. November 2024
Fakten, Gespräche und Emotionen
Pressemitteilung 463/2024 der Stadt Bernau
Bereits zum 3. Mal organisiert die Stadt Bernau die Ladies Night, um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen jährlich am 25. November stärker in die Öffentlichkeit zu rücken.
mehr erfahren
Montag, 25. November 2024
Neues Gebäude an den Hort der Grundschule am Blumenhag übergeben
Pressemitteilung 462/2024 der Stadt Bernau
Der Ergänzungsbau für den Hort der Grundschule am Blumenhag wurde am Freitag, dem 22. November, feierlich eingeweiht.
mehr erfahren
Freitag, 22. November 2024
Es geht voran beim Erweiterungsbau an der Grundschule „An der Hasenheide“
Pressemitteilung 461/2024 der Stadt Bernau
Seit dem Richtfest vor einem Jahr hat sich auf der Baustelle an der Grundschule „An der Hasenheide" einiges getan. Die Arbeiten zur Erweiterung der städtischen Grundschule laufen auf Hochtouren.
mehr erfahren
Donnerstag, 21. November 2024
Geschafft - Bernau hat einen ausgeglichenen Haushalt 2025 beschlossen
Pressemitteilung 460/2024 der Stadt Bernau
Erneut gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin nicht einfach. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen Einsparrunden und mehrmaligen Überarbeitungen konnten Bürgermeister André Stahl und Finanzdezernent Clemens Pfütz den Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 21. November 2024 einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren.
mehr erfahren
Donnerstag, 21. November 2024
Am Polluxring lädt ein "Ritterlager" zum Spielen ein
Pressemitteilung 459/2024 der Stadt Bernau
Der neu gestaltete Spielplatz am Polluxring in Bernau-Süd wurde in dieser Woche offiziell abgenommen und ist ab morgen, dem 22. November 2024, für Kinder und Familien zum Spielen freigegeben.
mehr erfahren
Donnerstag, 21. November 2024
"Die Mauer muss weg!" – dafür neues Geländer am Platz Champigny-Sur-Marne
Pressemitteilung 458/2024 der Stadt Bernau
"Die Mauer muss weg!" hatten Anwohner des Platzes Champigny-sur-Marne von der Stadt gefordert. Das Infrastrukturamt reagierte zeitnah und ließ die marode Mauer entfernen.
mehr erfahren
Mittwoch, 20. November 2024
Verkehrseinschränkungen zum Bernauer Weihnachtszauber
Pressemitteilung 457/2024 der Stadt Bernau
Am 25. November geht die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt an und die Eisbahn eröffnet. Der Bernauer Winterzauber 2024 startet, jedoch ist der zehntägige Weihnachtsmarkt vom 6. bis 15. Dezember auch mit Einschränkungen für die Anwohnerschaft in Teilen der Bernauer Innenstadt verbunden.
mehr erfahren
Mittwoch, 20. November 2024
22. November: Filmabend mit Gesprächsrunde zur Unterstützung von Frauen in Not
Pressemitteilung 456/2024 der Stadt Bernau
„Oh yes, it's ladies night. And the feeling's right. Oh yes, it's ladies night. Oh what a night!" - so lautet nicht nur ein Song von Kool & the Gang, sondern auch das Motto am Freitag, dem 22. November 2024, um 16.30 Uhr, wenn die Stadt Bernau im Rahmen der Themenwochen „Gegen Gewalt an Frauen" zur 3. Ladies Night ins Neue Rathaus lädt.
mehr erfahren
Dienstag, 19. November 2024
Funkeln im Dunkeln mit zahlreichen Aktionen in Kitas und Schulhorten
Pressemitteilung 455/2024 der Stadt Bernau
Die Präventionsveranstaltungsreihe "Funkeln im Dunkeln" unter Federführung des städtischen Ordnungsamts führte zahlreiche Akteure wie die Freiwillige Feuerwehr, die Kreisverkehrswacht Barnim, die Revierpolizei und den ADAC in die Kitas und Schulhorte.
mehr erfahren
Dienstag, 19. November 2024
Weihnachtlicher Filzworkshop in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 454/2024 der Stadt Bernau
Es wird weihnachtlich in der FRAKIMA-Werkstatt: Am Samstag, dem 30. November, finden gleich zwei weihnachtliche Filzworkshops für alle Interessierten ab acht Jahren statt.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.