26.02.2025

1. März: MUSIK IM KORB für Kids mit Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu

Am 1. März starten Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu bei MUSIK IM KORB für Kids in die neue Saison. Foto: Serden Salman (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 61/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

MUSIK IM KORB startet in die 5. Saison

MUSIK IM KORB ist aus der Winterpause zurück und startet am 1. März in die 5. Saison. „Bis Ende Oktober erwartet die Bernauerinnen und Bernauer parallel zum Wochenmarkt am Samstag wieder ein unterhaltsames und kurzweiliges musikalisch-theatralisches Programm", versichert Caroline Muth, die im Kulturamt der Stadt zuständige Mitarbeiterin für dieses Veranstaltungsformat.

Von Swing über Schlager bis hin zum Chanson, von bekannten eingängigen Hits bis zu individuellen eigenen Kompositionen und Texten: Die Musik-Reihe am Samstagvormittag ab 10.30 Uhr wartet mit einer großen Bandbreite an regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie vielfältigen musikalischen Stilrichtungen auf. Es wird ein Wiedersehen mit ‚alten Bekannten' wie Mr. Wiggly & Friends und Scott Hildebrand geben. Aber es konnten auch neue Musiker wie die Tontauben und Judith Antkowiak verpflichtet werden.

Der erste Samstag des Monats wird mit MUSIK IM KORB für Kids weiterhin mit einem Kinderprogramm den Mädchen und Jungen vorbehalten bleiben.

In der kühleren Jahreszeit finden die Veranstaltungen im Foyer des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25, statt. „Wenn draußen die Sonne lacht und die Temperaturen angenehmer sind, zieht MUSIK IM KORB wieder auf die Freifläche vor dem Neuen Rathaus um", sagt die Mitarbeiterin des Kulturamts.

Start in die 5. Saison am 1. März mit MUSIK IM KORB für Kids
Im ersten Konzert in diesem Jahr treten Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu mit „Der König mit den Pferdeohren" und weiteren Märchen für Kinder ab 6 Jahren auf. Am 1. März verzaubern die Storytellerin und der Musiker ihr Publikum bei MUSIK IM KORB für Kids.

Gerecht und weise regiert ein König sein Land. Die Menschen haben genug zu Essen und die Kinder können zur Schule gehen. Alle sind zufrieden – abgesehen vom König. Er hat ein bisher ungelüftetes Geheimnis ...

Kathleen Rappold lässt Worte lebendig werden. Die studierte Theaterpädagogin erzählt mitreißend mit Witz und Tiefe. Seit 2013 engagiert sie sich im Berliner Schulprojekt ErzählZeit und seit drei Jahren auch im bilingualen Geschichtentheater im Humboldt-Forum Berlin. Rappold verfügt außerdem über verschiedene Engagements im In- und Ausland wie zum Beispiel beim International Storytelling Festival Alden Biesen in Belgien, Glens Storytelling Festival in Nordirland, IMAGINE! Storytelling Festival und Societätstheater Dresden.

Şafak Velioğlu arbeitet seit langem als Bühnenmusiker mit Geschichtenerzählern und Künstlern zusammen, die im Bereich gesprochenes Wort tätig sind. In seiner musikalischen Zusammenarbeit mit Geschichtenerzählern ist er unter anderem in Deutschland, den Niederlanden, der Türkei, Griechenland und Kroatien aufgetreten. Velioğlu spielt seit seinem 15. Lebensjahr verschiedene - hauptsächlich orientalische - Saiteninstrumente wie zum Beispiel Saz, Lafta, Tar oder Bouzuki. Seine 2021 gegründete Weltmusikband „Biresver" spielt jeden Monat an verschiedenen Orten in Berlin.

Große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer sind zum Lauschen, Lachen und Mitmachen um 10.30 Uhr ins Foyer des Neuen Rathauses eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.