Denkmal & Sanierung

Denkmalschutz

Sanierung

Sanierungsgebiet "Panke-Park"

Die Stadt Bernau bei Berlin hat für ein Untersuchungsgebiet, das die gesamte ehemalige WGT-Liegenschaft (vormals Heeresbekleidungsnebenamt mit dem markanten viertelkreisförmigen Ensemble), die Areale um die Gewässer Teufelspfuhl und Gottesauge, einen Teilbereich des westlich angrenzenden Gewerbegebietes sowie südlich eine kleine Fläche mit Wohn- und Gewerbenutzungen an Börnicker Chaussee und Schönfelder Weg umfasst (51 ha) Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB durchführen lassen.

mehr erfahren


Sanierungsgebiet Stadtkern

Das im Wesentlichen innerhalb der Stadtmauer liegende Sanierungsgebiet Stadtkern wurde 1994 von der Stadtverordnetenversammlung festgelegt. Bis Ende 2015 wurden für den Stadtkern Städtebauförderungsmittel in Höhe von mehr als 18,9 Millionen Euro bereitgestellt.

mehr erfahren


Sanierungsgebiet Gründerzeitring

Das den Stadtkern im Süden und Westen umschließende Sanierungsgebiet Gründerzeitring wurde 2004 von der Stadtverordnetenversammlung festgelegt. Bislang wurden 4,7 Millionen Euro hierfür investiert. Der Anteil der für die Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden eingesetzten Mittel ist deutlich höher als im Stadtkern. 

mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen