Montag, 16. Dezember 2024
Weihnachtsmarkt und Eisbahn adé
Pressemitteilung 498/2024 der Stadt Bernau
Das spiegelglatte Weiß der Eisbahn wird momentan zum Schmelzen gebracht, die Karussels hinter dem Mühlentor sind demontiert, die Buden des Weihnachtsmarkts verschwinden nach und nach, wie auch die leckeren Düfte, mit denen der Adventszauber die Innenstadt einhüllte.
mehr erfahren
Montag, 16. Dezember 2024
Weihnachtsbaumschlagen im Stadtwald fand großen Anklang
Pressemitteilung 497/2024 der Stadt Bernau
Großer Andrang herrschte am dritten Adventswochenende im Stadtforst: Viele Bernauerinnen und Bernauer kamen, um sich ihren Weihnachtsbaum selbst auszusuchen und zu schlagen. Das Team des Stadtforstes hatte am Samstag, dem 14. Dezember, alle Hände voll zu tun, um die Interessierten mit Fichten und Kiefern zu versorgen.
mehr erfahren
Freitag, 13. Dezember 2024
Ein Miniwald namens Friedenswäldchen
Pressemitteilung 496/2024 der Stadt Bernau
Große gemeinsame Pflanzaktion
Auf die Spaten, fertig, los. Viele Bernauerinnen und Bernauer und Hortkinder pflanzten Freitagmittag bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam junge Bäume und Sträucher auf der einstigen Brache an der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße. Wo sich zuvor nur eine unansehnliche Brache befand, wachsen nun 1.525 Bäume und Sträucher.
mehr erfahren
Freitag, 13. Dezember 2024
Glöckchen und Kinderstimmen hallten durch das Neue Rathaus
Pressemitteilung 494/2024 der Stadt Bernau
„He, Frau Holle" hallte es bei weihnachtlicher Außentemperatur durch das Neue Rathaus Bernau. Am Donnerstag, dem 12. Dezember, war der Chor des Hortes am Kirschgarten im Rathaus zu Gast und überraschte den Bürgermeister sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem weihnachtlichen Mini-Konzert.
mehr erfahren
Donnerstag, 12. Dezember 2024
Einladung zum Silvesterlauf
Pressemitteilung 495/2024 der Stadt Bernau
Sportlicher Jahresausklang im Bernauer Stadtpark
Mehr Sport treiben – so lautet einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr. In Bernau kann die Umsetzung bereits vorher in Angriff genommen werden. Denn die Stadt lädt traditionell am 31. Dezember um 10 Uhr zum Silvesterlauf im Bernauer Stadtpark ein.
mehr erfahren
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Stadtpass - ein Angebot für die Bürgerinnen und Bürger
Pressemitteilung 494/2024 der Stadt Bernau
Für mehr Teilhabe in Bernau und Eberswalde
Seit vier Jahren gibt es den Bernauer und Eberswalder Stadtpass. Mit ihm gewähren die beiden Städte ihren Bürgerinnen und Bürgern Ermäßigungen bei Kultur und Freizeit.
mehr erfahren
Mittwoch, 11. Dezember 2024
5 Fragen an Marco Böttcher, Stadtförster der Stadt Bernau
Pressemitteilung 493/2024 der Stadt Bernau
Wer seinen Weihnachtsbaum in diesem Jahr selber schlagen möchte, hat am 14. Dezember im Bernauer Stadtwald die Gelegenheit dazu. Im Interview sprach Stadtförster Marco Böttcher über die Aktion, Preise und was Besucher erwartet.
mehr erfahren
Dienstag, 10. Dezember 2024
Tourist-Information präsentiert Stadthonig und Wintertee
Pressemitteilung der Tourist-Information Bernau
Mit zwei neuen Produkten bringt die Tourist-Information Bernau den Geschmack der Region direkt auf den Tisch: Der Bernauer Stadthonig und ein eigens kreierter Wintertee laden dazu ein, die kalte Jahreszeit auf besonders genussvolle Weise zu erleben.
mehr erfahren
Dienstag, 10. Dezember 2024
Einweihung der Bootshalle der Feuerwehr
Pressemitteilung 492/2024 der Stadt Bernau
Verbesserung für die Ortswehr Ladeburg
Viele Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernau trafen sich am zweiten Adventswochenende in der Dorfkirche Ladeburg zum traditionellen Gottesdienst der Feuerwehr. Anschließend wurde die neue Bootshalle gemeinsam eingeweiht – nach zehn Monaten Bauzeit steht das Rettungsboot der auf Wasserrettung spezialisierten Wehr einsatzbereit in der neuen Halle.
mehr erfahren
Dienstag, 10. Dezember 2024
Ein Miniwäldchen entsteht
Pressemitteilung 491/2024 der Stadt Bernau
Einladung zur Pflanzaktion am 13. Dezember um 12 Uhr in der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße
Ein kleiner Miniwald mit Fahrradweg, Insektenhotel und grünem Klassenzimmer wird bald den Schotter auf der Brachfläche an der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße ersetzen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pflanztages am 13. Dezember krempeln Kinder aus dem Wohngebiet, Familien und Nachbarn die Ärmel hoch und pflanzen gemeinsam einen Miniwald.
mehr erfahren
Dienstag, 10. Dezember 2024
Ein Rheinländer in Bernau: Christian Schwerdtner sorgt für Kontinuität und Qualität im Kulturamt
Pressemitteilung 490/2024 der Stadt Bernau
Christian Schwerdtner hat den „Hut auf" für die großen und kleinen Feste und Veranstaltungen - aktuell für den Weihnachtsmarkt, die die Stadt Bernau organisiert und die die Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre Gäste schätzen und lieben. Denn sie gehören zum positiven Lebensgefühl in der Stadt, die unter anderem auch wegen ihrer besonderen Events „die Perle des Barnims" genannt wird.
mehr erfahren
Montag, 09. Dezember 2024
Modelleisenbahn, Ponyreiten und Sägekünste beim Adventsmarkt in Birkholzaue
Das Gemeinschaftshaus und die Festwiese im Ortsteil Birkholzaue verwandelten sich am Samstag vor dem zweiten Advent in ein kleines Weihnachtswunderland.
mehr erfahren
Montag, 09. Dezember 2024
Tierischer Besuch in der Kita Sternekieker
Während in den meisten Kitas am 6. Dezember der Nikolaus vorbeischaute, gab es für die Kinder der Kita Sternekieker flauschig-tierischen Besuch.
mehr erfahren
Montag, 09. Dezember 2024
Startknopf gedrückt: Eröffnung des Lichterglanzes durch den Bürgermeister und das BMH
Pressemitteilung 489/2024 der Stadt Bernau
Das farbenfrohe und schlüssige Gesamtkonzept des Barnimer MittelstandsHauses (BMH) für den Lichterglanz können Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste seit dem 6. Dezember bewundern und genießen. Bei winterlichen Spaziergängen entlang des Stadtmauerweges von der Alten Goethestraße bis zur Berliner Straße können sie sich von der Farbenpracht verzaubern lassen.
mehr erfahren
Montag, 09. Dezember 2024
10./17. & 19. Dezember: Weihnachtliche Stadtführungen zum Lichterglanz
Pressemitteilung 488/2024 der Stadt Bernau
„Im Glanz der Geschichte" lautet der Titel der Stadtführungen, die am Dienstag, dem 10. und 17. Dezember, sowie am Donnerstag, dem 19. Dezember, entlang des farbenfroh beleuchteten Stadtmauerwegs führen.
mehr erfahren
Freitag, 06. Dezember 2024
6. Dezember: Bernauer Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet
Pressemitteilung 487/2024 der Stadt Bernau
Der Weihnachtsmann mit seiner Maultierkutsche, zwei bildhübsche Engelchen und der Bürgermeister André Stahl kamen am Freitagnachmittag zu einem Stelldichein vor dem Neuen Rathaus zusammen, um den Bernauer Weihnachtsmarkt feierlich zu eröffnen.
mehr erfahren
Freitag, 06. Dezember 2024
Erschließungsarbeiten der STAB haben begonnen
Pressemitteilung 486/2024 der Stadt Bernau
Wohnsiedlung in Waldfrieden entsteht
Die STAB Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH der Stadt Bernau entwickelt derzeit eine Wohnsiedlung im Bernauer Ortsteil Waldfrieden. Vor kurzem haben die Erschließungsarbeiten begonnen, Interessenten für eines der Einfamilienhausgrundstücke können sich mit der Eigengesellschaft der Stadt in Verbindung setzen.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. Dezember 2024
Oh du schöne Weihnachtszeit - in den Bernauer Kitas
Pressemitteilung 485/2024 der Stadt Bernau
Adventsnachmittage, Weihnachtsfeste und Museumsbesuche versüßen den Dezember
Mit dem Öffnen des ersten Türchens des Adventskalenders beginnt für die jüngsten Bernauerinnen und Bernauer die schönste und zugleich aufregendste Zeit des Jahres. Die Vorweihnachtszeit. Nicht nur Zuhause ist alles weihnachtlich dekoriert, auch in den Bildungseinrichtungen ist das Fest der Liebe ein festes Thema.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. Dezember 2024
Einladung zur Gedenkfeier
Pressemitteilung 484/2024 der Stadt Bernau
Am Sonntagnachmittag, dem 8. Dezember 2024, ab 15 Uhr laden der Bürgermeister und das Kulturamt zu einer öffentlichen Gedenkfeier für den verstorbenen Künstler Friedrich Schötschel ins Kantorhaus ein. Der Bildhauer und Maler ist am 13. Oktober im Bernauer Ortsteil Lobetal verstorben – 98jährig.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. Dezember 2024
Barrierefreie Bushaltestellen am „Krankenhaus“ fertiggestellt
Pressemitteilung 483/2024 der Stadt Bernau
Am neugestalteten Verkehrsknotenpunkt an der Ladeburger Chaussee/Neue Schulstraße sind die Bushaltestellen "Krankenhaus" angepasst worden.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. Dezember 2024
Außenanlage der Sparkassen-Arena Bernau wird zum grünen Blickfang
Pressemitteilung 482/2024 der Stadt Bernau
Die Arbeiten zur Gestaltung der Außenanlage der Sparkassen-Arena Bernau laufen auf Hochtouren, so dass das Gelände peu á peu in eine grüne Oase verwandelt wird, die Natur, Ästhetik und Architektur perfekt miteinander verbindet.
mehr erfahren
Mittwoch, 04. Dezember 2024
6.-8. Dezember: Adventsmarkt an der St. Marienkirche
Pressemitteilung 481/2024 der Stadt Bernau
Am 2. Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um ein attraktives Weihnachtsfestgebiet erweitert. Rund um die historische St. Marienkirche sorgt der traditionelle Adventsmarkt mit künstlerisch-handwerklichem Anspruch für zusätzliche, besinnliche Stimmung.
mehr erfahren
Mittwoch, 04. Dezember 2024
Der Wünschebaum ist zurück
Pressemitteilung 480/2024 der Stadt Bernau
60 Herzenswünsche am Wünschebaum im Neuen Rathaus Bernau
Im vergangenen Jahr waren die Wünsche nach wenigen Tagen vergriffen. Deshalb gibt es 2024 die Fortsetzung.
mehr erfahren
Dienstag, 03. Dezember 2024
Ab 6. Dezember: Online-Beteiligung zum Rahmenplan Gewerbegebiet Schönfelder Weg
Pressemitteilung 479/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Planung der Zukunft des Gewerbegebiets am Schönfelder Weg mitzuwirken. Im Rahmen des Projekts wird ab dem 6. Dezember 2024 für vier Wochen eine Online-Befragung unter dem Namen "Swipocratie" erfolgen.
mehr erfahren
Dienstag, 03. Dezember 2024
Die Drachenfrüchte und das Rotkäppchen
Pressemitteilung 478/2024 der Stadt Bernau
Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung
Das Historische Rathaus der Stadt Bernau hat sich wieder in einen märchenhaften Adventskalender verwandelt. Am Dienstag, dem 3. Dezember, lüfteten die Mädchen und Jungen der Drachenfrüchte-Gruppe aus der Kita Kindergärtnerei das Geheimnis, dass sich hinter der Drei verbarg: Das Märchen vom Rotkäppchen.
mehr erfahren
Dienstag, 03. Dezember 2024
Zehn Tage Rummel hinterm Mühlentor
Pressemitteilung 477/2024 der Stadt Bernau
Für viel Rummel und gute Laune sorgen die Schausteller Franziska und Peer Stricker vom 6. bis 15. Dezember hinter dem Mühlentor. „Für die Kinder gehört ein Rummel einfach zum Weihnachtsmarkt dazu", weiß Bürgermeister André Stahl.
mehr erfahren
Montag, 02. Dezember 2024
Ponyreiten, Weihnachtsbäckerei und Basteln – Adventsmarkt in der Kita „Regenbogen“
Pressemitteilung 476/2025 der Stadt Bernau
In den Kitas und Horten der Stadt wird es in der Adventszeit gemütlich: Es wird gebastelt, gesungen und gebacken. Zu den Adventsmärkten und Weihnachtsfeiern sind auch meist Eltern, Geschwister und Großeltern eingeladen.
mehr erfahren
Montag, 02. Dezember 2024
6. Dezember: Bürgermeister und Barnimer MittelstandsHaus drücken Startknopf für den Lichterglanz
Pressemitteilung 474/2024 der Stadt Bernau
Am Freitag, dem 6. Dezember, um 17 Uhr drücken Bürgermeister André Stahl und Katrin Jost-Mandel vom BMH – Barnimer MittelstandsHaus den Startknopf für den diesjährigen Lichterglanz entlang der Stadtmauer.
mehr erfahren
Montag, 02. Dezember 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Puppenherd
Pressemitteilung 475/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor, im Museum im Henkerhaus und im Stadtarchiv. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Freitag, 29. November 2024
Bernauer Wochenmarkt zieht im Dezember auf den Bahnhofsplatz
Pressemitteilung 473/2024 der Stadt Bernau
In der Adventszeit sorgt der Weihnachtsmarkt in der Bürgermeisterstraße für vorweihnachtliche Stimmung. Aus diesem Grund zieht der Wochenmarkt an ausgewählten Tagen um.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.