05.12.2024

Oh du schöne Weihnachtszeit - in den Bernauer Kitas

(Bild: 1/3)

Pressemitteilung 485/2024 der Stadt Bernau

Adventsnachmittage, Weihnachtsfeste und Museumsbesuche versüßen den Dezember

Mit dem Öffnen des ersten Türchens des Adventskalenders beginnt für die jüngsten Bernauerinnen und Bernauer die schönste und zugleich aufregendste Zeit des Jahres. Die Vorweihnachtszeit.

Nicht nur Zuhause ist alles weihnachtlich dekoriert, auch in den Bildungseinrichtungen ist das Fest der Liebe ein festes Thema. Deshalb finden Adventsnachmittage, Weihnachtsfeiern oder weihnachtliche Bastelaktionen und Museumsbesuche statt.

In der Kita Kindergärtnerei war am 4. Dezember der Weihnachtsmann zu Besuch. In der gemütlichen Lesestube erzählte er den Kindern die Geschichte „Ach du dicker Weihnachtsmann". Überall in der Kita wurde gebastelt, zum Beispiel bunte Weihnachtskarten, individuelle Weihnachtskugeln oder glänzende Zuckerstangen. Und natürlich duftete es in der ganzen Einrichtung nach leckeren Waffeln. Die Kitakinder und ihre Eltern konnten in der Kita einen gemütlichen Nachmittag zusammen erleben. „Wir haben den Weihnachtsmarkt zum dritten Mal organisiert. Das macht immer eine Gruppe aus dem Pädagogen-Team. Ein solcher Nachmittag mit den Kindern und Eltern in der Einrichtung ist eine schöne Gelegenheit, miteinander zu sprechen, ein paar schöne, weihnachtliche Stunden zusammen zu verbringen", so Kitaleiterin Christiana Morys. Zu den Highlights gehörte die Aufführung der Gruppe Drachenfrüchte, die weihnachtliche Lieder präsentierte, ein Karussell und Spiele wie Geschenke werfen. „Auch unsere Seniorenbande vom Seniorendomizil hatte einen schönen Nachmittag bei uns. Wir freuen uns immer, wenn sie die Einladung zu Aktivitäten in der Kita annehmen können", so die Leiterin. Für einen rundum schönen weihnachtlichen Nachmittag sorgten das gesamte Kitateam und auch die Eltern, zum Beispiel beim Einsatz am Grill.

Weihnachtlich geht es auch am Historischen Rathaus vormittags zu. Täglich lädt das Museum zum Öffnen des Adventskalenders ein. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein Märchen, dass immer eine andere Kitagruppe erraten und später auch im Kantorhaus hören und sehen kann. Die Vorschulkinder der Kita „Kleiner Bär" durfte das 5. Türchen gemeinsam mit Bürgermeister André Stahl öffnen. Das Erraten des Märchens ging im Sauseschritt, denn der Frosch gehört zum Grimm'schen Märchen „Der Froschkönig".

„Die Weihnachtszeit ist vor allem für die Kinder eine Zeit des Zaubers. Ich freue mich, dass unsere städtischen Bildungseinrichtungen auf vielfältige Weise das Thema in ihre alltägliche Arbeit integrieren. Ich freue mich zum Beispiel auf den Besuch des Hortes Kirschgarten, der traditionell zum Weihnachtsliedersingen zu uns kommt", so der Bürgermeister.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.