05.12.2024

Außenanlage der Sparkassen-Arena Bernau wird zum grünen Blickfang

Die Mitarbeiter der Märkisch Grün GmbH beim Pflanzen der 3.000 Storchenschnäbel.

Pressemitteilung 482/2024 der Stadt Bernau

Vor drei Wochen erhielt das Außengelände der Sparkassen-Arena Bernau mit der Aufstellung einer 17 Tonnen schweren und 80 Jahre alten Lokomotive einen beeindruckenden "Hingucker". Seitdem laufen die Arbeiten zur Gestaltung der Außenanlage auf Hochtouren, so dass das Gelände peu á peu in eine grüne Oase verwandelt wird, die Natur, Ästhetik und Architektur perfekt miteinander verbindet.

Die Außenanlage wird abwechslungsreich gestaltet mit einer Mischung aus vier großen Platanen und einer Blutpflaume, 71 blühenden Sträuchern, 4.700 Stauden und Zierpflanzen sowie über 3.000 Frühblühern, die das gesamte Jahr über für Farbakzente sorgen. Großzügige Pflanzflächen werden von Rhododendren und Stauden dominiert, die mit Katzenminze, Anemonen und Lavendel kombiniert werden, um ein harmonisches Farb- und Duftbild zu schaffen.

Im Frühjahr erwecken Tausende Tulpen und Narzissen die Anlage zu neuem Leben, während an der Nordseite der Arena eine 300 Quadratmeter große robuste Sedum-Pflanzmischung für Struktur und Nachhaltigkeit sorgt. Ergänzt wird diese Pflanzfläche durch eine Rasenfläche im Eingangsbereich der Sparkassen-Arena Bernau, die sich über insgesamt 2.500 Quadratmeter erstreckt.

Zusätzlich wir in den 1.500 Quadratmeter großen Pflanzbeeten eine Bewässerungsanlage verlegt, die vorrangig aus der Regenwasserzisterne gespeist wird.

Sitzgelegenheiten wird es am Seiteneingang sowie unmittelbar in der Ladeburger Straße geben. Zudem werden die Gehwege mit Pollerleuchten ausgestattet.

Des Weiteren erhalten die Außenanlage an der Nordseite sowie im Bereich des Haupteingangs Fahrradanlehnbügel, die Platz für etwa 150 Fahrräder bieten. Bereits jetzt schon stehen Fahrradanlehnbügel unmittelbar an der Ladeburger Straße zur Verfügung. Am Haupteingang sowie in die Pflanzfläche an der Ladeburger Chaussee wurden jeweils vier Fahnenmaste eingebracht.

Mit dieser naturnahen und nachhaltigen Gestaltung ist die Sparkassen-Arena Bernau nicht nur ein moderner Veranstaltungsort, sondern auch ein Ort, an dem Besuchende die Verbindung von Natur und urbanem Leben genießen können.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.