Donnerstag, 21. Januar 2021

Keine Zeit für Langeweile

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 10/2021

Quatschen, spielen, etwas unternehmen. So sieht die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen normalerweise aus. Idealerweise gibt es dafür in der Stadt Bernau auch ganze sechs Jugendfreizeiteinrichtungen. Hier können die Heranwachsenden mit ihren Freunden viele verschiedene Angebote wahrnehmen. Neben den Sozialarbeitern in den Schulen, bekommen die Jugendlichen auch Hilfe bei den Mitarbeitern in den Freizeitzentren. Doch wie hat sich die Arbeit in den Einrichtungen nach der pandemiebedingten Schließung verändert? mehr erfahren


Donnerstag, 21. Januar 2021

Bildung zum Herunterladen

Zu Hause bleiben, statt in die Schule gehen. So sieht der Alltag der Schülerinnen und Schüler in Deutschland derzeit aus. Aufgrund der Pandemiesituation findet seit Dezember 2020 kein regulärer Präsenzunterricht mehr statt. Das Prinzip „Homeschooling“, also von zu Hause über Lernplattformen, Videochats oder per Mail lernen, stellt die Heranwachsenden vor neue Herausforderungen. mehr erfahren


Montag, 18. Januar 2021

BRANDENBURG-TAG 2021 - Das Motto steht

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen unbeirrt weiter

„Stadt, Land, Panke – Bernau verbindet“ lautet das Motto für den BRANDENBURG-TAG 2021. Viele wird es an das beliebte Spiel aus Kinderzeiten erinnern, andere werden darin die Diversitäten vereint sehen, die das Land Brandenburg charakterisieren. „Stadt, Land, Panke - Bernau verbindet“ zeigt, wie in der Mark Brandenburg Naturidyllen wie selbstverständlich neben aufblühenden Städten existieren und wo die verschiedenen Räume fließend ineinander übergehen. Und natürlich steht das Motto für die Stadt Bernau bei Berlin, die als Bindeglied die Länder Brandenburg und Berlin verbindet und in deren Herzen das Flüsschen Panke entspringt. mehr erfahren


Mittwoch, 13. Januar 2021

Ab sofort Abholservice in der Stadtbibliothek

Aufgrund der der aktuellen Pandemielage bleiben die Bernauer Stadtbibliothek und ihre Zweigstelle in Schönow bis voraussichtlich 31. Januar geschlossen. Entliehene Medien werden weiter verlängert. Während der Schließzeit entstehen keine Säumnisgebühren.

Medien können per Mail oder – wenn das nicht möglich ist – per Telefon bestellt werden. Der Online-Katalog steht auf der Internetseite der Stadt Bernau unter www.bernau.de. Abgeholt werden können die Medien vor Ort nach Terminvereinbarung. In der Zweigstelle Schönow ist ein solcher Service derzeit krankheitsbedingt nicht möglich. mehr erfahren





Freitag, 08. Januar 2021

Mehr Kinder in Bernau geboren

Man sehnt sich förmlich nach guten Nachrichten. Und es gibt sie! Immerhin haben im vergangenen Jahr 594 Kinder im Bernauer Immanuel Klinikum das Licht der Welt erblickt. Genauer gesagt 319 Jungen und 275 Mädchen, davon zweimal Zwillinge. Laut Chefarzt Dr. Uwe Hartung haben sich damit die Geburtenzahlen in Bernau seit 2013 wieder fast verdoppelt.

Das hört Bernaus Bürgermeister André Stahl gerne. „Die Zahlen unterstreichen, dass Bernau eine liebens- und lebenswerte Stadt ist.“

Beliebteste Vornamen waren 2020 bei den Mädchen Ella, Charlotte, Emma, Mila, Ida und Merle. Bei den Jungen waren Finn, Lukas, Erik und Friedrich die Spitzenreiter.


Mittwoch, 06. Januar 2021

Mit dem Schnee kommt auch die Schneeschaufel zum Einsatz

Der Winter bringt viel Freude, aber auch einige Pflichten. Schließlich gilt es, durch Glätte bedingte Unfälle zu vermeiden.
In der Stadt Bernau wurde per Satzung unter anderem festgelegt, dass Schnee und Eis auf Geh- und Radwegen vor Grundstücken von den jeweiligen Grundstückseigentümern beseitigt werden müssen. Das gilt unabhängig davon, ob das Grundstück ganzjährig oder nur zeitweise genutzt wird.
Was beim Schneeschieben beachtet werden muss, erklärt der Leiter des Ordnungsamtes, Rory Schönfelder. mehr erfahren


Montag, 04. Januar 2021

0800 / 555 333 5 - die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau

Der Winter ist da. Somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. Die geschulten Mitarbeiter eines Call-Centers leiten diese gebündelt und zeitnah an die Stadtverwaltung weiter. mehr erfahren

Datensätze 2011 bis 2020 von 2020

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.