21.11.2024

Am Polluxring lädt ein "Ritterlager" zum Spielen ein

(Bild: 1/2)

Pressemitteilung 459/2024 der Stadt Bernau

Der neu gestaltete Spielplatz am Polluxring in Bernau-Süd wurde in dieser Woche offiziell abgenommen und ist ab morgen, dem 22. November 2024, für Kinder und Familien zum Spielen freigegeben.

Nach einer umfassenden Neugestaltung erstrahlt der Spielplatz in neuem Glanz. Die zuvor in die Jahre gekommene Spielanlage, die im Frühjahr 2023 zurückgebaut werden musste, wurde durch ein modernes Konzept ersetzt.

Das Highlight des neuen Spielplatzes ist das Ritterlager: Eine kreative Spiellandschaft mit Ritterausguck und Federwippen in Form von Pferden. Ergänzt wird die Anlage durch zahlreiche didaktische Spielelemente wie eine Murmelbahn, ein Klangspiel, TicTacToe, einen heißen Draht und eine Drehscheibe. Diese sollen nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern, sondern auch das soziale Miteinander stärken.

Besonders erfreulich ist die barrierefreie Gestaltung: Eine befahrbare Rampe ermöglicht es auch Kindern mit motorischen Einschränkungen, die Spielgeräte eigenständig zu erreichen. „Damit setzen wir die Hinweise der Arbeitsgruppe für inklusive Spielplätze konsequent um", so Torsten Balk, Leiter des Sachgebietes Tiefbau und Grünflächen.

Zudem wurden eine Doppelschaukel mit Kleinkindsitz und eine Wippe aufgestellt, die das Angebot abrunden.

Die Bauarbeiten führte die Firma Penta Gebäudeservice GmbH aus Berlin aus, die Planung lag in den Händen des städtischen Bauamts. Insgesamt investierte die Stadt Bernau rund 80.000 Euro in den Neubau des Spielplatzes.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.