Freitag, 09. September 2011
Lesung mit Heinz Florian Oertel in der Bernauer Stadtbibliothek
Zu einer Lesung mit Heinz Florian Oertel lädt die Bernauer Stadtbibliothek alle Interessierten für Mittwoch, den 21. September, 19.30 Uhr in die Breitscheidstraße 43 b ein. Vorgestellt wird das Buch „Halleluja für Heuchler“.
Donnerstag, 08. September 2011
25. September: Kunst und Handwerkermarkt in Bernau
Zum vierten und gleichzeitig letzten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Bernauer Tourist-Information für Sonntag, den 25. September, von 10 bis 17 Uhr in den Külzpark am Steintor ein. Mehr als 40 Künstler, Handwerker und Händler bieten Holz- und Korbwaren, Aquarelle, Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik und vieles mehr an. mehr erfahren
Mittwoch, 07. September 2011
Ausbildungsstart in der Bernauer Stadtverwaltung
Für sechs Azubis war Anfang September Ausbildungsstart in der Bernauer Stadtverwaltung. Philipp Bischoff, Matthias Claus und Aileen Meißner wollen Verwaltungsfachangestellte werden, Lia Maczey und Stefan Schmidt Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Das Herz von Marco Brandt dagegen schlägt für den Wald. Seine Wahl fiel auf den Beruf des Forstwirtes.
Mittwoch, 07. September 2011
Grundschule Schönow feiert 20. Geburtstag
Zur Feier des 20. Geburtstags lädt die Grundschule Schönow alle Einwohnerinnen und Einwohner für Freitag, 9. September, ab 14 Uhr in die Schule, Dorfstraße 37 b ein.
Dienstag, 06. September 2011
20. Kinderfilmfest in der Bernauer Stadthalle eröffnet
Das 20. Kinderfilmfest des Landes Brandenburg wurde am 5. September in der Bernauer Stadthalle mit einem symbolischen Klappenschlag von Ingo Müller, Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, eröffnet.„Filme sind etwas Besonderes, sie holen ferne Welten in unsere Wohnzimmer und lassen Groß und Klein mitfiebern, lachen, aber auch weinen“, so Sabine Oswald-Göritz vom städtischen Kulturamt. Auch Bürgermeister Hubert Handke begrüßte die vielen freudestrahlenden Kinder aus Bernauer Kitas und Schulen.
Dienstag, 06. September 2011
Informationstafeln an fünf Bernauer Parkplätzen
Auf fünf zentrumsnahen Parkplätzen, an der Lohmühlenstraße, am Krankenhaus, am Gaskessel, an der Heinersdorfer Straße und an der Parkstraße sowie in der Brauerstraße wurden dreiteilige Informationstafeln aufgestellt. Ausgeführt wurde die Arbeit im Auftrag von der Bernauer Tourist-Information durch die Firma Nowka + Forster. Ein Stadtplan, eine Umgebungskarte mit Rad- und Wanderwegen sowie touristische Informationen ermöglichen eine schnelle Orientierung. Monika Ulbricht, die Chefin der Tourist-Information war am Parkplatz Lohmühlenstraße bei der Aufstellung mit dabei.
Freitag, 02. September 2011
Grafikkurs bei der FRAKIMA
Zu einem neuen Grafikkurs, der ab sofort jeden Mittwoch in der Zeit von 18 bis 20 Uhr stattfindet, lädt die städtische Kultureinrichtung FRAKIMA alle Interessierten herzlich ein.
Mittwoch, 31. August 2011
Schönower Heidefest am 10. September
Schönower Heidefest am 10. September
Am 10. September findet wieder unser beliebtes Heidefest und Traktorentreffen im Ortsteil Schönow statt. Wie in jedem Jahr beginnt das Fest um 11 Uhr mit einem Umzug, der von der Schulstraße über die Goethe-, Mittel- und Heinrich-Heine-Straße zum Festplatz neben der Feuerwehr führen soll. Dieses Ortsfest wird von den ansässigen Vereinen vorbereitet und mit Unterstützung der Stadt Bernau durchgeführt.
Mittwoch, 31. August 2011
3. September | Bernauer Reginalmarkt bietet Frische von nebenan
Am 3. September findet der Regionalmarkt im Herzen von Bernau, auf dem Marktplatz, statt. Die Öffnungszeiten wurden kundenfreundlich verändert. In der Zeit von 8 bis 14 Uhr laden die Stadt Bernau und die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH alle Einwohner und Besucher herzlich dazu ein. Unter anderem präsentieren Anbieter aus der Region Barnim an diesen Tagen ihre Waren und Angebote außerhalb ihrer Hofläden. Die Marktbesucher können frische, regionale und Bio-Produkte einkaufen oder sich von den handwerklichen Vorführungen einzelner Regionalanbieter begeistern lassen. Für die kleinen Marktbesucher gibt es ebenfalls ein besonderes Programm. Verpflegung mit regionalen Produkten und musikalische Untermalung des Marktes laden zum Verweilen ein. Zudem öffnen viele Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen, um den Besuchern attraktive Angebote zu präsentieren.
Mittwoch, 31. August 2011
Blutspendeaktion auf dem Bernauer Gesundheitsmarkt
Zu einer Blutspendeaktion laden der hospital Laborverbund Brandenburg-Berlin und die BARMER GEK am Freitag, 9. September, von 10 bis 15 Uhr in die Bürgermeisterstraße 6 über dem Hussiten-café ein.
Damit helfen die Spender Patienten, die auf Blutkonserven angewiesen sind. Zum anderen werden sie auf Infektionskrankheiten getestet, erhalten Informationen über ihren Stoffwechsel und einen Nothilfepass mit ihrer Blutgruppe.
Mittwoch, 31. August 2011
Film- und Kinderfete „Mit Vampiren im Überflug“ steigt am 3. September
Die Film- und Kinderfete startet am 3. September, ab 14 Uhr in der Bernauer Stadthalle. Dann ist Mitfiebern angesagt: Vorgeführt wird eine freie Verfilmung des Buchklassikers „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg.
Dienstag, 30. August 2011
Ausstellungseröffnung „Afrikanische Tierwelt“ in der Freizeitwerkstatt FRAKIMA
Ausstellungseröffnung „Afrikanische Tierwelt“ in der Freizeitwerkstatt FRAKIMA
Zur Eröffnung der Ausstellung „Afrikanische Tierwelt“ lädt die Freizeitwerkstatt FRAKIMA für Samstag, 3. September, ab 11 Uhr in die Breitscheidstraße 43 a ein. Gezeigt werden Tieraufnahmen von Afrikareisen, die Gerlinde Rumpf in den vergangenen Jahren fotografiert hat. Die FRAKIMA-Band unter Leitung von Heike Kurek sorgt für die musikalische Untermalung.
Dienstag, 30. August 2011
Der Besondere Filmabend I zeigt "Die Blindgänger"
Zu einem „Besonderen Filmabend I“ mit dem Streifen „Die Blindgänger“ laden die Stadt Bernau und das LISUM Berlin-Brandenburg für Mittwoch, 7. September, ab 19 Uhr in die Stadthalle Bernau ein.
Dienstag, 30. August 2011
Heidefest und Traktorentreffen in Schönow
Heidefest und Traktorentreffen in Schönow
Am 10. September findet wieder unser beliebtes Heidefest und Traktorentreffen im Ortsteil Schönow statt. Wie in jedem Jahr beginnt das Fest um 11 Uhr mit einem Umzug, der von der Schulstraße über die Goethe-, Mittel- und Heinrich-Heine-Straße zum Festplatz neben der Feuerwehr führen soll. Dieses Ortsfest wird von den ansässigen Vereinen vorbereitet und mit Unterstützung der Stadt Bernau durchgeführt.
Dienstag, 30. August 2011
Open-Air-Kino im Külzpark
Zu einem Open-Air-Kino mit dem Film „Chicken run – Hennen rennen“ laden die Stadt Ber-nau und das LISUM Berlin-Brandenburg am Freitag, 2. September, ab 19.30 Uhr in den Külzpark ein. Alle Kinder und Jugendlichen, deren Eltern und Lehrer sind dazu herzlich eingeladen.
Montag, 29. August 2011
Tag der Vereine am 25. September
Am 25. September 2011 wird ehrenamtliches Engagement in Bernau großgeschrieben! Parallel zum Kunst- und Handwerkermarkt werden sich 29 Bernauer Vereine von 10 bis 17 Uhr auf dem Platz am Steintor präsentieren. Zudem können Sie an diesem verkaufsoffenen Sonntag die Geschäfte der Innenstadt entdecken.
Montag, 29. August 2011
Ehepaar Wollmann feiert Diamantene Hochzeit
Vera und Gerhard Wollmann aus Bernau-Süd konnten zu Ihrer Diamantenen Hochzeit am Mittwoch auch Urenkelin Sophia begrüßen. Das aus Halle (Saale) stammende Paar ist nun sechzig Jahre verheiratet.
Bernaus stellvertretender Bürgermeister Eckhard Illge beglückwünschte die rüstigen Wollmanns und freute sich mit ihnen über das jüngste Familienmitglied aus dem Schwarzwald.
Foto: Pressestelle Stadt Bernau
Freitag, 26. August 2011
Bernauer Gesundheitsmarkt lockt mit vielfältigem Angebot
Zum Gesundheitsmarkt lädt der Arbeitskreis Gesundheit für Freitag, den 9. September, 10 bis 15 Uhr ein. Mehr als 30 Aussteller aus Bernau und Panketal werden in der Bürgermeisterstraße und auf dem Marktplatz über ihre Leistungspalette informieren und Mitmachaktionen anbieten. Willkommen ist jeder, dem seine Gesundheit am Herzen liegt.
Dienstag, 23. August 2011
Hörhilfen im Rathaus erleichtern Verständigung
Um schwerhörigen Menschen die Kommunikation zu erleichtern, hat das Rathaus für den Empfang technische Hörhilfen angeschafft. Trägern eines Hörgeräts hilft eine blaue Box, den Gesprächspartner besser zu verstehen. Dies funktioniert kabellos – genauer gesagt, über eine sogenannte induktive Verbindung.
Montag, 22. August 2011
Stadtbibliothek zeigt Bilder Lobetaler Fotografen
Seit Freitag zeigt die Bernauer Stadtbibliothek eine kleine Fotoschau der Lobetaler Hobbyfotografen Eberhard Schulze und Michael Lauter. Die Werke sind im Rahmen der Lobetaler Foto-AG unter Anleitung von Lutz Weigelt entstanden. Sie zeigen Tiere aus dem Berliner Tierpark. Bürgermeister Hubert Handke war am Vormittag zur Eröffnung gekommen und zeigte sich von der „Kreativität der beiden Männer beeindruckt“.
Montag, 22. August 2011
Kinderfilmfest lockt mit spannenden Veranstaltungen
Vom 2. bis 9. sowie am 21. September werden beim Kinderfilmfest des Landes Brandenburg 17 Veranstaltungen durchgeführt und elf verschiedene Filme gezeigt, zu denen alle Kinder und Jugendlichen, deren Eltern und Lehrer eingeladen sind.
Donnerstag, 18. August 2011
Jonglier- und Flamencokurse in der FRAKIMA
Im Jounglierkurs der FRAKIMA gibt es noch Plätze für interessierte Jungen und Mädchen ab 9 Jahren. Sonderpädagoge und Lehrer Steffen Renz trainiert die Nachwuchsartisten immer dienstags ab 15 Uhr in der FRAKIMA in der Breitscheidstraße 43 a (Kulturhof).
Mittwoch, 17. August 2011
Pilgertour auf dem Jakobsweg am 4. September
Zu einer Pilgertour auf dem Jakobsweg laden die Tourist-Informationen Bernau und Werneuchen sowie der Verein Regionalpark Barnimer Feldmark für Sonntag, den 4. September, alle Wander- und Pilgerfreunde ein.
Dienstag, 16. August 2011
11. September: Tag des offenen Denkmals
In diesem Jahr steht der Tag des Offenen Denkmals unter dem Motto „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“. Auch in Bernau werden wieder verschiedene Baudenkmale und Einrichtungen geöffnet und thematische Führungen angeboten.
Flyer
www.tag-des-offenen-denkmals.de
Montag, 15. August 2011
Die Zauberflöte erklingt auf Schloss Börnicke
Am Sonnabend, 27. August, wird Schloss Börnicke für einen Abend zur großen Opernfreilichtbühne. Mehr als 100 Mitwirkende führen ab 20 Uhr Mozarts populärstes und wahrscheinlich auch meistgespieltes Werk „Die Zauberflöte“ auf. Dem Publikum wird eine farbenprächtige Produktion mit deutschen Solisten und der Prager Kammeroper präsentiert.
Inszenierung und Regie der Geschichte um den jungen Prinzen Tamino, die Königstocher Pamina und den Vogelfänger Papageno stammen von Opernsängerin Carola Reichenbach. Dirigent ist Klaus Linkel. Bürgermeister Hubert Handke hat für die Aufführung auf Schloss Börnicke die Schirmherrschaft übernommen.
Freitag, 12. August 2011
Heinz und Grete Schuster feiern Steinerne Hochzeit
Auf 67 einhalb glückliche gemeinsame Jahre kann Ehepaar Schuster am 12. August zurückblicken. Ehemann Heinz (89) und seine Frau Grete (88) nahmen dafür die Glückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Vor einem Jahr sind die beiden nach Bernau gezogen.
Donnerstag, 11. August 2011
Information des WAV „Panke/Finow“
Information des WAV „Panke/Finow“ zur Beitragserhebung bei alterschlossenen Grundstücken
Am 30.06.2011 fand die öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung Nr.
02/11 des WAV „Panke/Finow“ statt, die auch eine Bürgerfragestunde beinhaltete.
Mittwoch, 10. August 2011
Jazzkonzert im TREFF 23
Am 4. September, 18 Uhr, sind Johannes Kersthold, Simone Reifegerste und Jan Hermerschmidt mit einem Konzert im Bernauer Treff 23, Breitscheidstraße 43 a, zu Gast.
Dienstag, 09. August 2011
Bertolt-Brecht-Abend in Schönow
Zum Bertolt-Brecht-Abend „My BEST OF BB“ mit der Schauspielerin und Sängerin Gina Pietsch lädt die Ortsteilbibliothek Schönow für Mittwoch, den 7. September, 19 Uhr ein.
Dienstag, 09. August 2011
28. August: Kunst- und Handwerkermarkt in Bernau
Für Sonntag, den 28. August, lädt Bernau wieder zum Kunst- und Handwerker-markt ein. Mehr als 40 Künstler, Handwerker und Händler bieten von 10 bis 17 Uhr im Külzpark am Steintor Holz- und Korbwaren, Aquarelle, Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik, handgefertigte Puppen, Filzartikel, Gartendekoration und vieles mehr an.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.