15.08.2011
Die Zauberflöte erklingt auf Schloss Börnicke
Die Zauberflöte erklingt auf Schloss BörnickeAm Sonnabend, 27. August, wird Schloss Börnicke für einen Abend zur großen Opernfreilichtbühne. Mehr als 100 Mitwirkende führen ab 20 Uhr Mozarts populärstes und wahrscheinlich auch meistgespieltes Werk „Die Zauberflöte“ auf. Dem Publikum wird eine farbenprächtige Produktion mit deutschen Solisten und der Prager Kammeroper präsentiert. Inszenierung und Regie der Geschichte um den jungen Prinzen Tamino, die Königstocher Pamina und den Vogelfänger Papageno stammen von Opernsängerin Carola Reichenbach. Dirigent ist Klaus Linkel. Bürgermeister Hubert Handke hat für die Aufführung auf Schloss Börnicke die Schirmherrschaft übernommen.
Eintrittskarten sind bei der Tourist-Information Bernau, Tel. (0 33 38) 76 19 19, oder direkt beim Veranstalter unter Tel. (05 31) 34 63 72 oder http://www.paulis.de/ erhältlich. Tickets, die auf den ursprünglich angesetzten Aufführungstermin ausgestellt sind, behalten für den 27. August ihre Gültigkeit. Wer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, dem wird der Eintrittspreis gegen Vorlage der in der Tourist-Information erworbenen Eintrittskarte erstattet.