06.09.2011
20. Kinderfilmfest in der Bernauer Stadthalle eröffnet
20. Kinderfilmfest in der Bernauer Stadthalle eröffnetDas 20. Kinderfilmfest des Landes Brandenburg wurde am 5. September in der Bernauer Stadthalle mit einem symbolischen Klappenschlag von Ingo Müller, Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, eröffnet.
„Filme sind etwas Besonderes, sie holen ferne Welten in unsere Wohnzimmer und lassen Groß und Klein mitfiebern, lachen, aber auch weinen“, so Sabine Oswald-Göritz vom städtischen Kulturamt. Auch Bürgermeister Hubert Handke begrüßte die vielen freudestrahlenden Kinder aus Bernauer Kitas und Schulen.
Anschließend wurde der zweiminütige Streifen „Film ab?!“ vorgestellt, ein Projekt der Stadt Bernau und der Grundschule am Blumenhag. Eine Woche lang arbeiteten 15 Schüler unter Anleitung von Roland Helia, einem Zeichentrickprofi vom Landesinstitut für Schule und Medien, LISUM, an diesem Zeichentrickfilm. Gezeigt wurde das Maskottchen des Kinderfilmfests, ein bunter Vogel, der Filmrollen abholt und diese in die Kinos bringt. Hergestellt wurde der Film mit Hilfe der „Trickboxx“, einer Holzkiste, an der eine Digitalkamera und Lampen befestigt sind. Dieses Equipment wurde vom LISUM zur Verfügung gestellt. Hubert Handke beglückwünschte die Nachwuchs-Filmemacher und überreichte ihnen zur Anerkennung ihrer Arbeit ein kleines Geschenk.
Bei der Eröffnung des Kinderfilmfests gaben auch die jungen Filmkritiker Einblick in ihre Arbeit. In einem Workshop lernten die Jungen und Mädchen unter Leitung von Autor Knut Elstermann allerhand über das journalistische Handwerk. Sophie von Rhoden und Hannah Bismarck aus der vierten Klasse der Grundschule am Blumenhag lasen stolz ihre Kritik zum Film „Die drei Räuber“ vor. Danach war Mitfiebern angesagt, Licht aus und Spot an – der Film „Die drei Räuber“ startete.
„Klappe, die 20.!“ heißt es in diesem Jahr für das Kinderfilmfest im Land Brandenburg. 14 Spielorte stehen zwischen September und Dezember auf dem Plan des Kinderfilmfestes, das vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg in Kooperation mit dem Filmverband Brandenburg e. V. und den örtlichen Partnern veranstaltet wird. Die Stadt Bernau sitzt bereits zum 12. Mal mit im Boot des Kinderfilmfests.