Donnerstag, 09. Juni 2011
Sommertheater auf dem Kulturhof – Premiere ist am 17. Juni
Sommertheater auf dem Kulturhof – Premiere ist am 17. Juni
Zur Sommertheater-Premiere lädt die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA für Freitag, den 17. Juni, 19.30 Uhr auf den Kulturhof, Breitscheidstraße 43 a ein. Gezeigt wird „Der Revisor“ von Nikolai Gogol.
Donnerstag, 09. Juni 2011
Grundstein für Jugendhaus gelegt
Grundstein für Jugendhaus gelegt
Am Mittwoch hat Bürgermeister Hubert Handke zusammen mit der Christin Wolscht, die bei der Stadt Bauprojekte aus dem Konjunkturpakets II betreut, den Grundstein für das zukünftige Kinder- und Jugendhaus in Schönow/Friedenstal gelegt.
In Anwesenheit der beiden Architektinnen, beteiligter Bauleute und Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung – wie deren Vorsitzende Gudrun Gaethke – versenkten sie eine Kupferhülse, die unter anderem das aktuelle Amtsblatt, einem Münzsatz und Kinderbilder enthält.
Donnerstag, 09. Juni 2011
Kindertheaterworkshop in der FRAKIMA-Werkstatt
Kindertheaterworkshop in der FRAKIMA-Werkstatt
Einen Theaterworkshop für Kinder ab 8 Jahren veranstaltet die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA vom 9. bis 11. August. Dann dreht sich alles um Pinocchio.
Montag, 06. Juni 2011
Bürgermeister dankt allen Hussitenfest-Akteuren
Bei strahlendem Sonnenschein haben mehr als 22.000 Gäste am Wochenende in Bernau Hussitenfest gefeiert. „Unser 20. Hussitenfest war einfach großartig. Zu danken ist das vor allem den vielen Bernauerinnen und Bernauern, die als Akteure beim Festumzug, im Festpark und auf den Bühnen dabei waren“, so Bürgermeister Hubert Handke.
Freitag, 03. Juni 2011
Stadtbibliothek bleibt Freitag und Sonnabend geschlossen
Auf Grund des Hussitenfestes bleibt die Bernauer Stadtbibliothek am Freitag und am Sonnabend (3.-4. Juni) geschlossen. Ab Montag ist die Bibliothek in der Breitscheidstraße 43 b dann wieder zu den gewohnten Zeiten für ihre Nutzer da: montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und sonnabends von 10 bis 12 Uhr. Unter www.info-bernau.de kann jederzeit im Bestand der Bibliothek gestöbert werden.
Mittwoch, 01. Juni 2011
3. bis 5. Juni: Bernauer Hussitenfest mit großem Festumzug und Open-Air-Schauspiel
Zu einer Zeitreise ins Mittelalter lädt Bernau für das kommende Wochenende ein. Dann feiert die Stadt wieder das Hussitenfest. Schwungvoll-musikalisch wird es am Freitag (3. Juni) um 16.30 Uhr vor dem historischen Steintor eröffnet.
Dienstag, 31. Mai 2011
Elsa Kowalczyk feierte 103. Geburtstag
Im Seniorenzentrum „Regine Hildebrandt“ ist Bewohnerin Elsa Kowalczyk am Sonntag 103 Jahre alt geworden. Persönlich überbrachte Bürgermeister Hubert Handke der fröhlichen Seniorin Geburtstagswünsche und einen Blumenstrauß. An der vormittäglichen Kaffeetafel, die eine Geburtstagstorte zierte, hatten zudem Verwandte und Mitarbeiter der Einrichtung Platz genommen.
Montag, 30. Mai 2011
Bauarbeiten an der Georg-Rollenhagen-Grundschule
Bauarbeiten an der Georg-Rollenhagen-Grundschule
An der Bernauer Georg-Rollenhagen-Grundschule wurde jetzt mit den Vorbereitungen für die Sanierung und den Neubau von weiteren Rettungswegen begonnen. Am kommenden Montag geht es dann mit Erd-, Abbruch- und Rohbauarbeiten für den neuen Erschließungsflur am westlichen Gebäudeflügel des Traktes I weiter.
Freitag, 27. Mai 2011
FRAKIMA-Werkstatt zeigt Aquarelle
Die FRAKIMA-Werkstatt in der Breitscheidstraße 43a zeigt vom 28. Mai bis 29. Juni unter dem Titel „Zweiblick“ Aquarelle von Ute Friedrich und Renate Bormeister. Die Kursteilnehmerinnen haben Landschaften, Blumen, Stilleben aber auch Experimentelles auf leichte und temperamentvolle Weise festgehalten.
Mittwoch, 25. Mai 2011
Kim ist das 100. Baby in diesem Jahr
Kim ist das 100. Kind, das in diesem Jahr in Bernau geboren wurde. Das 3.350 Gramm leichte und 50 cm große Mädchen erblickte am 16. Mai das Licht der Welt. Die glücklichen Eltern sind die 21-jährige Anne und der 23-jährige Steven Mischke. „Die Kleine ist unser ganzer Stolz“, ... mehr erfahren
Mittwoch, 25. Mai 2011
Alte Lohmühlenstraße wird ausgebaut
Noch in diesem Monat soll der grundhafte Ausbau der Alten Lohmühlen-straße beginnen. Die rund 190 m lange Straße erhält eine sechs Meter breite Asphaltdecke mit beidseitigen Pflasterrinnen und auf der am Senioren-zentrum liegenden Seite einen neuen Gehweg. Die Regenentwässerung wird aus dem Gehwegbereich in den Straßenraum verlegt.
Dienstag, 24. Mai 2011
Briganten holen Wanderpokal im Armbrust-Schießen nach Bernau
Einen Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes erzielt haben die Briganten beim diesjährigen Wettbewerb im Armbrus-tschießen zwischen Mitgliedsstädten der „Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition“. Eine dieser Städte, das böhmische Slaný, richtete diesen Wettbewerb im Mai zum nunmehr dritten Mal aus.
Dienstag, 24. Mai 2011
Wilhelm Lücke feiert 101. Geburtstag
Wilhelm Lücke feiert 101. Geburtstag
Wilhelm Lücke, Bewohner im Senioren-zentrum „Regine Hildebrandt“, hat am Dienstag mit Familienangehörigen seinen 101. Geburtstag gefeiert. Zu den Gratulanten am Vormittag gehörte neben Mitarbeitern der Pflegeeinrichtung auch Bürgermeister Hubert Handke, der dem Senior die besten Glückwünsche und einen Blumenstrauß überbrachte.
Dienstag, 24. Mai 2011
Freitag, dem 3. Juni, keine reguläre Sprechstunde im Stadtgärtnerhaus
Das Organisationsbüro für das Hussitenfest befindet sich im Stadt-gärtnerhaus. Aus diesem Grund findet dort am Freitag, dem 3. Juni keine reguläre Sprechstunde statt.
Ab Dienstag, dem 7. Juni ist das Amt für Schulverwaltungs-, Kultur- und Jugendangelegenheiten wieder zu den üblichen Sprechstunde zu erreichen.
Dienstag, 24. Mai 2011
"Kinderwanderbühne Saltarello" mit Theaterstück
"Kinderwanderbühne Saltarello" mit Theaterstück und Ausstellung beim Hussitenfest dabei
„Don Quichotte auf Abwegen – zwei Spanier in Bernau“, so der Titel des Theaterstücks der „Kinderwanderbühne Saltarello“ zum diesjährigen Hussitenfest. Eine kleine Kostprobe gaben die Kinder am Montag im Galeriehof anlässlich der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung. Die Hortkinder der Grundschule am Blumenhag hatten mit verschiedenen Materialien, ...
Freitag, 20. Mai 2011
Am Montag ist Baubeginn für den Geh- und Radweg an der Rüdnitzer Chaussee
an der Rüdnitzer Chaussee
Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger: Am kommenden Montag (23. Mai) beginnt die Firma Berger Bau im Auftrag der Stadt mit den Arbeiten für einen kombinierten Geh- und Radweg entlang der Rüdnitzer Chaussee L 200).
Freitag, 20. Mai 2011
29. Mai: Kunst- und Handwerkermarkt in Bernau
Für Sonntag, den 29. Mai, lädt Bernau wieder zum Kunst- und Handwerkermarkt. Mehr als 40 Künstler, Handwerker und Händler bieten von 10 bis 17 Uhr im Külzpark am Steintor Holz- und Korbwaren, Aquarelle, Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik, handgefertigte Puppen, Filzartikel, Gartendekoration und vieles mehr an.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Vom 3. bis 5. Juni feiert Bernau Hussitenfest – Programmhefte gibt es in der Tourist-Information
Vom 5. bis 5. Juni feiert Bernau Hussitenfest. Die einladend und im neuen Layout gestalteten Programmhefte zum Fest können bereits jetzt für nur 50 Cent in der Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4 erworben werden. Neben der herausnehmbaren Veranstaltungsübersicht enthalten sie in komprimierter Form Informationen zu den Akteuren, zum Umzug und zur Geschichte des Festes.
Freitag, 13. Mai 2011
Wechsel in der Feuerwehrführung
Glückwünsche von Bürgermeister Hubert Handke und Stadtverordneten-vorsitzender Gudrun Gaehtke nahm die neue Wehrführung der freiwilligen Feuerwehr Bernau zu Beginn der jüngsten Stadtverordnetensitzung entgegen.
Stadtwehrführer ist nun Jörg Erdmann, seine Stellvertreter sind Robert Berger und Martin Günther. Letzterer hatte die Funktion bereits in der vergangenen Wahlperiode inne.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Chansonsänger, Schauspieler und Entertainer
Der Berliner Chansonsänger, Schauspieler und Entertainer Karsten Troyke, soeben zurück gekehrt von einer Konzerttournee in den USA, gastiert am 05.06.2011, 18:00 Uhr im TREFF 23, Breitscheidstr. 43a in Bernau mit seinem neuen Programm.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Baubeginn in der Margueritenstraße
In der letzten Maiwoche beginnt der Ausbau der Margueritenstraße. Die im Wohngebiet Blumenhag befindliche Straße wird auf einer Gesamtlänge von rund 650 Metern grundhaft ausgebaut und mit einer 5,10 Meter breiten Asphaltfahrbahn und einem einseitigen 1,50 Meter breiten Gehweg aus Betonpflaster versehen. Die Knotenpunkte Reseda- und Asternstraße
werden mit gelbem Verbundpflaster hergestellt.
Montag, 09. Mai 2011
24. bis 30. Juli: Zirkus-Camp in Klosterfelde
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Manege frei“ auf der Wiese neben dem Sportplatz in Klosterfelde. Vom 24. bis 30. Juli findet das inzwischen vierte Zirkus-Sommercamp als Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Wandlitz, Bernau und Panketal mit dem Zirkus Zapp Zarap aus Leverkusen für Kids von 10 bis 14 Jahren statt.
Montag, 09. Mai 2011
Teilnehmer am Tag des Offenen Unternehmens
18 Bernauer Unternehmen öffnen am Sonnabend, dem 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr ihre Türen. Nachfolgend erfahren Sie, wer 2011 dabei ist. Begleitend zur Möglichkeit zum Unternehmensbesuch findet in den Adlerhöfen an der Berliner Straße ein Hoffest mit buntem Kulturprogramm statt.
Montag, 09. Mai 2011
Weiterhin Schiedspersonen gesucht – Bewerbungen bis 26. Mai möglich
Die Stadtverwaltung Bernau bei Berlin sucht noch zwei stellvertretende Schiedspersonen – zum einen für den Schiedsstellenbereich 2 (Innenstadt, Puschkinviertel und Rehberge), zum anderen für den Schiedsstellenbereich 3 (alle Ortsteile, Birkholz, Birkholzaue, Birkenhöhe, Nibelungen, Lindow und Bernau Süd).
Montag, 09. Mai 2011
Fest der Straßenmusikanten – Zeit für Familie am 15. Mai
Fest der Straßenmusikanten – Zeit für Familie am 15. Mai
Zu einem fröhlichen Nachmittag für die ganze Familie laden der Verein Bernau-Stadtmitte e. V. und das Lokale Bündnis für Famile für Sonntag, den 15. Mai, von 13 bis 18 Uhr in die Innenstadt ein. Zwischen Marktplatz und Buchhandlung Schatzinsel in der Alten Goethestraße wird ein buntes Programm geboten.
Freitag, 06. Mai 2011
14. Mai: Tag der offenen Tür bei der Bernauer Feuerwehr
Zum Tag der offenen Tür lädt die Bernauer Freiwillige Feuerwehr für Sonnabend, den 14. Mai, von 10 bis 16 Uhr ins Gerätehaus Am Angergang ein. Die Besucher können die Feuerwehrtechnik in Augenschein nehmen und sich zugleich zeigen lassen, wie diese funktioniert. Feuerwehrhistoriker stellen alte Technik aus. mehr erfahren
Freitag, 06. Mai 2011
Einladung zur Pilgerfahrt
Die Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition lädt vom 5. bis 10. Juli zu einer Pilgerfahrt im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet ein.
Die Teilnehmer werden ein Stück des Weges pilgern, den der böhmische Reformator Jan Hus im Oktober 1414 begangen hat. Rund 100 Kilometer gilt es per pedes zu erkunden. Pro Tag legen die Wanderer etwa 20 Kilometer zurück. Auch können nur einzelne Etappen mitgelaufen werden.
Mittwoch, 04. Mai 2011
Baumblütenradtour durchs Barnimer Land
Die Baumblütenradtour führt auf etwa 38 Kilometern durchs Barnimer Land. Die Tour startet am Sonnabend, den 7. Mai um 9.30 Uhr an der Bernauer Tourist-Information, Bürgermeister-straße 4. Die Tour endet gegen 15.00 Uhr am Bahnhof Bernau bei Berlin. Es wird ein Start-geld in Höhe von 1 Euro erhoben. Alle Interessierten Radler sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Mittwoch, 04. Mai 2011
Fundament für Ausbildungsbegleitung im Landkreis Barnim ist gelegt
Weniger Ausbildungsabbrecher und erfolgreiche Azubis sind ein Ziel der Bildungsinitiative Barnim. Mit einem generationsübergreifenden Projekt sollen Jugendliche nun individuelle Unterstützung und Beratung während der Ausbildung bekommen. „Wir möchten gern eine Ausbildungsbegleitung mit freiwilligen Senior Experten umsetzen“, sagt Renate Wolter, Sachgebiets-leiterin Bildung des Landkreises Barnim.
Mittwoch, 04. Mai 2011
Tourist-Information erneut ausgezeichnet
Bereits zum zweiten Mal ist die Bernauer Tourist-Information mit dem „i-Zeichen“ ausgezeichnet worden. Dieses Gütesiegel wird vom Deutschen Tourismusverband verliehen und zeichnet Informationsstellen aus, die 15 Mindeststandards sowie eine gewisse Prozentzahl aus einem weiteren Kriterien-Pool bezogen auf Ausstattung und Infrastruktur, Angebots- und Leistungsspektrum sowie Informations- und Beratungsqualität erfüllen. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.