Mittwoch, 19. Oktober 2011
Zigeunermusik aus aller Welt
„Zigeunermusik aus aller Welt“ präsentieren Karola Nitsch und El Alemán am 30. Oktober ab 18 Uhr im Bernauer Treff 23, Breitscheidstraße 43 a.
Dienstag, 18. Oktober 2011
Winteröffnungszeiten in der Bernauer Tourist-Information
Die Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 ist bis zum 31. März kommenden Jahres montags, mittwochs und freitags von 9 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Dort können auch Karten für Veranstaltungen wie die Aufführung des Berliner Kriminal Theaters am 18. November in der Stadthalle erworben werden. Für Wanderer, die Tourentaler sammeln, ist jetzt auch ein Bernauer Tourentaler im Angebot.
Freitag, 14. Oktober 2011
Einblicke in 120 Jahre Anglerverein
Eine Ausstellung zum 120-jährigen Bestehen des Anglervereins Bernau 1891 e. V. ist seit heute im Bernauer Heimatmuseum im Henkerhaus, Am Henkerhaus 1 zu sehen.
Freitag, 07. Oktober 2011
Radwegebau an der Rüdnitzer Chaussee geht zügig voran
Zügig vorangeschritten sind die Bauarbeiten am Radweg entlang der L 200 Rüdnitzer Chaussee ab dem Knotenpunkt Am Pankeborn, Sachtelebenstraße, Rüdnitzer Chaussee. „Der Radweg ist auf der Ostseite der Straße überwiegend fertig, lediglich die Einmündungen und Zufahrten sind im Oktober noch herzustellen“, informiert Andrea Jakisch vom Bernauer Bauamt.
Donnerstag, 06. Oktober 2011
„Schäfers Stündchen“ in der Bernauer Stadtbibliothek
„Schäfers Stündchen“ in der Bernauer Stadtbibliothek
Zu einem Kabarettabend mit dem Duo „Schäfers Stündchen“ lädt die Bernauer Stadtbibliothek für Sonnabend, den 22. Oktober, 20 Uhr in die Breitscheidstraße 43 b ein. Eintrittskarten zum Preis von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro sind in der Stadtbibliothek erhältlich. Vorbestellungen unter Telefon (0 33 38) 76 35 20. mehr erfahren
Donnerstag, 06. Oktober 2011
Basteln in der Bibliothek Schönow
Kleine Kunstwerke aus Papier für den Herbst und Halloween können Kinder am Dienstag, dem 11. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Bibliothek Schönow basteln. Die Teilnahme am Bastelnachmittag ist kostenfrei.
Donnerstag, 06. Oktober 2011
Die BeSt - Bernauer Stadtmarketing GmbH informiert
Aktualisierter Einkaufs- und Gastronomieführer ab sofort erhältlich - Shoppen, Schlemmen und Genießen in Bernau bei Berlin
Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr ist vor Kurzem die aktualisierte Fassung des Bernauer Einkaufs- und Gastronomieführers erschienen.Donnerstag, 06. Oktober 2011
Bildhauer gestalten „Steine ohne Grenzen“
Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern werden in den kommenden Wochen in Bernau individuelle Steinskulpturen erschaffen. Im Rahmen des Internationalen Bildhauersymposiums „Steine ohne Grenzen Bernau“ wird dafür der Stadtpark bis Ende Oktober ihre Freiluftwerkstatt sein.
Donnerstag, 06. Oktober 2011
Ausstellung des Anglervereins wird eröffnet
Ausstellung des Anglervereins wird eröffnet
Eine Ausstellung zum 120-jährigen Bestehen des Anglervereins Bernau 1891 e. V. wird am Freitag, dem 14. Oktober, um 11 Uhr im Bernauer Heimatmuseum im Henkerhaus, Am Henkerhaus 1 eröffnet. mehr erfahren
Dienstag, 04. Oktober 2011
Mit der Kutsche ins Eheglück
Mit der Kutsche starteten Marina und Michael Sander am Sonnabend ins Eheglück. Die Eins scheint ihre Glückszahl zu sein. Sind die beiden doch das 100. Paar, das in diesem Jahr im Bernauer Rathaus den Bund fürs Leben schloss. Und das am 1.10.11.
(Foto: Andrea Haupt)
Freitag, 30. September 2011
Weitere Fördermittel für Stadtsanierung
Alles in allem vier Millionen Euro stehen Bernau bis 2015 für die Sanierungsgebiete Stadtkern und Gründerzeitring zur Verfügung. „Diese Summe setzt sich aus Fördermitteln und dem Eigenanteil der Kommune zusammen“, informiert Cornelia Wendt vom Bernauer Stadtplanungsamt.
Freitag, 30. September 2011
15. und 16. Oktober: Kaninchen-Ausstellung in Bernau
15. und 16. Oktober: Kaninchen-Ausstellung in Bernau
Zum 66. Mal veranstaltet der Bernauer Kleintierzuchtverein D 60 am Sonnabend, dem 15. Oktober, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 16. Oktober, von 9 bis 16.30 Uhr eine Kaninchenausstellung. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Turnhalle I der Grundschule am Blumenhag an der Zepernicker Chaussee (gegenüber dem Einkaufscenter „Forum“). mehr erfahren
Donnerstag, 29. September 2011
Basteln in der Bibliothek Schönow
Kleine Kunstwerke aus Papier für den Herbst und Halloween können Kinder am Dienstag, dem 4. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Bibliothek Schönow basteln. Die Teilnahme am Bastelnachmittag ist kostenfrei. mehr erfahren
Donnerstag, 29. September 2011
23. Oktober: Bernauer Skatmeisterschaften
Zu den 7. Bernauer Skatmeisterschaften lädt der Skatclub „Barnimer Luschen“ für Sonntag, den 23. Oktober, in die Bernauer Stadthalle ein. Beginn ist 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr.
Mittwoch, 28. September 2011
Bernauer Regionalmarkt am 1. Oktober – Letztmalig vor der Winterpause
Die BeSt informiert
Bernauer Regionalmarkt am 1. Oktober - letztmalig vor der Winterpause
Am kommenden Samstag, dem 1. Oktober, von 8 bis14 Uhr findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Bernauer Regionalmarkt auf dem Marktplatz statt. Interessant wie auch schmackhaft wird es beim Schaukochen des Restaurants „Schwarzer Adler“. mehr erfahren
Mittwoch, 28. September 2011
Bernauer Briganten erfolgreich beim St.-Wenzels-Schießen
Die Bernauer Briganten waren am vergangenen Sonntag erfolgreich beim St.-Wenzels-Schießen im tschechischen Český Brod. Britta Otto belegte als erfolgreichste Schützin den zweiten Platz und musste sich nur dem Vorjahressieger aus Prag geschlagen geben.
Dienstag, 27. September 2011
Wettbewerbsergebnisse für das Rathaus II ausgestellt
Die Wettbewerbsergebnisse für das „Rathaus II“ sind gegenwärtig im Ratssaal des Bernauer Rathauses, Marktplatz 2 zu sehen. Die Ausstellung kann bis zum 7. Oktober zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag, Mittwoch und Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr, Dienstag von 7 bis 18.30 Uhr und Freitag von 7 bis 13.30 Uhr) besichtigt werden.
Dienstag, 27. September 2011
Gehweg am Gymnasium wegen Bauarbeiten gesperrt
Montag, 26. September 2011
Ausstellung zum Wettbewerb „Rathaus II“ in Bernau
Eine Ausstellung über die Ergebnisse des Wettbewerbes für das „Rathaus II“ wird am kommenden Montag, dem 26. September, 14 Uhr im Bernauer Rathaus, Marktplatz 2 eröffnet.
Die acht Wettbewerbsarbeiten werden dann der Öffentlichkeit vorgestellt. An zwei Wettbewerbsteilnehmer wird Bürgermeister Hubert Handke am Montag Anerkennungen verleihen. mehr erfahren
Freitag, 23. September 2011
Basteln und Malen für Halloween
Zu einem Bastelnachmittag mit Überraschungen und zum Malen nach Vorlagen rund um das Thema Halloween lädt Ute Schindler von der Bernauer Stadtbibliothek alle interessierten Ferienkinder für Freitag, den 7. Oktober, ab 9.30 Uhr in die Breitscheidstraße 43 b ein.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich 45 Minuten dauern und ist kostenfrei. Mitzubringen sind Buntstifte, Kleber und eine Schere. Um Anmeldung unter Telefon (0 33 38) 76 35 20 oder bei den Mitarbeitern der Stadtbibliothek wird gebeten.
Freitag, 23. September 2011
Internationales Bildhauersymposium in Bernau
Ein internationales Bildhauersymposium unter dem Motto „Steine ohne Grenzen“ veranstaltet die Stadt Bernau bei Berlin vom 1. bis 30. Oktober im Bernauer Stadtpark unter Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Matthias Platzeck.
Nahe dem Pulverturm werden Bob Budd (Großbritannien), Valentina Dusavitskaya (Russland), Silvia Fohrer (Deutschland), Dominika Griesgraber (Polen/Frankreich), Erhart Kassian (Österreich), Rudolf Kaltenbach (Deutschland) und Emerita Pansowova (Deutschland/Slowakei) unter freiem Himmel Kunstwerke entstehen lassen. mehr erfahren
Donnerstag, 22. September 2011
WOBAU mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
WOBAU mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
40 barrierefreie Wohnungen für seniorengerechtes Wohnen in Bernau-Süd
Früher Leerstand, heute Vollvermietung: Die Modernisierung der Wohnungen der Wohnungs- und Baugesellschaft Bernau mbH (WOBAU) in der Marsstraße 1–4 ist eine Erfolgsgeschichte. Dafür wurde das Projekt jetzt mit dem Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ ausgezeichnet.
Mittwoch, 21. September 2011
Ulli Zelle unterwegs in Bernau
Einen Beitrag über Bernau zeigt am 24. September, ab 19 Uhr das Heimatjournal des Rundfunksenders Berlin-Brandenburg (rbb). In dieser Sendung ist Moderator Ulli Zelle in der Hussitenstadt unterwegs und stellt dabei interessante Orte und Menschen vor.
Mittwoch, 21. September 2011
Engagement macht stark – Tag der Vereine am 25. September
Am 25. September 2011 präsentieren sich im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement von 10 – 17 Uhr rund 30 Bernauer Vereine auf dem Platz am Steintor. Die Vereinsmitglieder stellen ihre ehrenamtliche Tätigkeit vor, begeistern mit verschiedenen Bühnendarbietungen und freuen sich über einen Besuch an ihren individuell gestalteten Informationsständen.
Montag, 19. September 2011
Verkehrszählungen in Bernau
Verkehrszählungen und -befragungen lässt die Stadt Bernau bei Berlin am Dienstag, dem 27. September, durchführen. Beauftragt wurde damit die CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH aus Berlin. Bei den Erhebungen kommen auch Schüler des Barnim Gymnasiums zum Einsatz.
Freitag, 16. September 2011
Der besondere Filmabend
Zu einem besonderen Filmabend mit Knut Elstermann lädt die Stadt Bernau für kommenden Mittwoch, den 21. September ab 19 Uhr in die Galerie Bernau ein. Der Filmjournalist wird aus seinem neuesten Buch „Früher war ich Filmkind – Die DEFA und ihre jüngsten Darsteller“ lesen und dazu Filmausschnitte zeigen.
Mittwoch, 14. September 2011
Gründungsdokumente für Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau unterzeichnet
Für die künftige Stiftung „Baudenkmal Bundesschule Bernau“ haben die Stifter am 9. September im Meyer-Wittwer-Bau des Bauhausensembles die Gründungsdokumente, also das Stiftungsgeschäft und die Stiftungssatzung, unterzeichnet. Damit die Stiftung ihre Rechtsfähigkeit erhält und ihre Arbeit aufnehmen kann, bedürfen diese nun noch der Anerkennung durch die Stiftungsaufsicht beim Ministerium des Innern. mehr erfahren
Mittwoch, 14. September 2011
Gückwunsch und Dank für Adelheid Reimann
Zu ihrem 60. Geburtstag konnte Schönows Ortsvorsteherin Adelheid Reimann auch Glückwünsche von Bernaus Bürgermeister Hubert Handke entgegennehmen. Dieser würdigte das jahrelange ehrenamtliche Wirken von Frau Reimann für ihren Ortsteil, zunächst als Bürgermeisterin und seit der Eingliederung als Ortsvorsteherin.
Mittwoch, 14. September 2011
Schwedische Schülergruppe erkundete Bernau
Schüler der schwedischen St.-Petri-Schule besuchen eine Woche lang Bernau. Am ersten Tag des Aufenthalts zeigten Mädchen und Jungen des Barnim-Gymnasiums den Gästen aus Malmö ihre Heimatstadt.
Mittwoch, 14. September 2011
Bernauer Schiedspersonen nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet
Bernauer Schiedspersonen
nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet
Aus Anlass der Beendigung ihrer zehn- bzw. fünfjährigen Amtszeit als Schiedsperson konnten Manuela Göpel und Manuela Krüger kürzlich den Dank von Bernaus Bürgermeister Hubert Handke entgegennehmen. Die Frauen ihrerseits dankten der Stadtverwaltung für die gute Unterstützung der Arbeit. „Wir konnten uns immer auf die fachliche Zuarbeit aus dem Rathaus verlassen“, so das einmütige Fazit der beiden.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.