Montag, 08. August 2011
Bildband über Skwierzyna für Freunde der polnischen Sprache
Bildband über Skwierzyna für Freunde der polnischen Sprache
Wer Interesse an einem herrlichen Bildband über die Natur von Bernaus polnischer Partnerstadt Skwierzyna hat, kann sich unter Telefon (0 33 38) 365-107 in der städtischen Pressestelle melden.
Freitag, 05. August 2011
Basteln in der Bibliothek Schönow
Zum Basteln von kleinen Geschenken aus Papier und Servietten lädt die Bibliothek Schönow Kinder für Dienstag, den 9. August, von 15 bis 17 Uhr ein. Mitzubringen ist eine Schere.
Donnerstag, 04. August 2011
Kindertheaterworkshop in der FRAKIMA - Am 11. August wird "Pinocchio" gezeigt
Zur Aufführung des Stücks „Pinocchio“ lädt die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA zu Donnerstag, den 11. August, 17 Uhr in den Treff 23, Breitscheidstraße 43 a ein. In dem Kindertheaterworkshop in der kommenden Woche dreht sich alles um „Pinocchio“.
Donnerstag, 04. August 2011
Sommertheater auf dem Kulturhof – nächste Vorstellung am 19. August
Zum Sommertheater lädt die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA für Freitag, den 19. August, ab 19.30 Uhr auf den Kulturhof, Breitscheidstraße 43 a ein. Gezeigt wird das Stück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol.
Donnerstag, 04. August 2011
Regenwasserkanal auf der L 31 wird gebaut
Mit dem Bau eines Regenwasserkanals am Tiefpunkt der Landesstraße L 31 und der Beethovenstraße in Birkholzaue/Elisenau soll in der kommenden Woche begonnen werden.
Donnerstag, 28. Juli 2011
Bernauer Gesundheitstage mit Bärchenklinik und Diabetesberatung Anmeldungen für den Gesundheitsmark
und Diabetesberatung
Anmeldungen für den Gesundheitsmarkt noch möglich
Zu den Bernauer Gesundheitstagen lädt der Arbeitskreis Gesundheit für den 7. bis 10. September ein. Willkommen ist jeder, dem seine Gesundheit am Herzen liegt.
mehr erfahren
Donnerstag, 21. Juli 2011
Basteln in der Bibliothek Schönow
Tür- und Bastelschilder können Kinder am Dienstag, dem 26. Juli, von 15 bis 17 Uhr in der Bibliothek Schönow basteln. Die Teilnahme am Bastelnachmittag ist kostenfrei. Kleber und Schere sind mitzubringen. Um Anmeldung bei Waltraud Tschacher unter Telefon (03338) 45 95 36 wird gebeten.
Donnerstag, 21. Juli 2011
Basteln und Malen in den Sommerferien
Die Stadtbibliothek Bernau lädt für den 5. August ab 9.30 Uhr zum Basteln und Malen in den Sommerferien ein. Unter Anleitung der Bibliotheksazubis können alle interessierten Ferienkinder Lesezeichen anfertigen und nach Vorlagen malen. Pinke Pferde und gelb schillernde Eidechsen können zu Papier gebracht werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Bastelrunde richtet sich primär an Grundschulkinder bis zur vierten Klasse. Die Veranstaltung wird voraussichtlich 45 Minuten dauern und ist kostenfrei. Buntstifte, Kleber und eine Schere sind mitzubringen.
Mittwoch, 20. Juli 2011
Historische Stadtführungen für Groß und Klein
Kinder sammeln sich erwartungsvoll um den mächtigen Holztisch im Heimatmuseum der Stadt Bernau bei Berlin – nicht jeden Tag haben die 19 aufgeweckten Waldgeister vom Schulhort aus Blankenfelde die Möglichkeit, sich mit bunten Gewändern in Schale zu werfen. Stolz tänzeln die Mädchen in roten Umhängen als Bernauerinnen und die Jungen in grünen Überwürfen als Hussiten durch das Museum im Steintor. Jedes Jahr besuchen 150 bis 200 Gruppen die angebotenen Führungen mit Bernd Eccarius.
Montag, 18. Juli 2011
Wilhelmine Martin feierte 100. Geburtstag
Ihren 100. Geburtstag feierte Wilhelmine Martin am Freitag im Kreise ihrer Familie in Friedenstal. „Die Hundert sieht man Ihnen wahrlich nicht an, auf 90 hätte ich Sie geschätzt“, so Bernaus stellvertretender Bürgermeister Eckhard Illge ganz überrascht bei der Begrüßung.
Montag, 18. Juli 2011
Neptunfest am Liepnitzsee
Mit einem Neptunfest am Liepnitzsee endete der erste Schwimmkurs für Bernauer Vorschulkinder in diesem Sommer. „Neptun, Neptun komm heraus aus dem schönen Wasserhaus“, riefen die Mädchen und Jungen am Freitag lautstark. Als der Gott des Meeres dann kam, erfasste sie doch ziemlicher Respekt vor dessen imposanter Erscheinung.
Montag, 11. Juli 2011
Information des Wasser- und Abwasserverbandes
Information des WAV „Panke/Finow“ zur Beitragserhebung bei alterschlossenen Grundstücken
Der Wasser- und Abwasserverband (WAV) „Panke/Finow“ erhebt auf der Grundlage der bestehenden Satzungen Anschlussbeiträge für „alterschlossene Grundstücke“. Zu diesem Thema gibt es auf der einen Seite vermehrte Anfragen aus der Bürgerschaft und der Kommunalpolitik und auf der anderen Seite Rundschreiben vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg.Aus diesem Anlass hat der WAV „Panke/Finow“ häufige Fragen zum Thema Beitragserhebung bei alterschlossenen Grundstücken (sogenannte Altanschließer) zusammengestellt.
Freitag, 08. Juli 2011
Bernauer Gesundheitsmarkt: Bitte jetzt anmelden
Zu den 13. Bernauer Gesundheitstagen lädt der Arbeitskreis Gesundheit für den 7. bis 10. September ein. Sowohl medizinische Laien als auch Fachleute können sich auf interessante Veranstaltungen freuen. Angeboten werden Vorträge, Beratungen sowie Gesundheitstests.
Donnerstag, 07. Juli 2011
Kita-Kinder trainieren für das „Seepferdchen“
In Bernau haben die Schwimmkurse für Kita-Kinder begonnen.Erstmals finden die Lehrgänge in der neu eröffneten Plansche statt. Bisher haben vier Einrichtungen etwa 70 Kinder zum Training angemeldet. Den Anfang machten in dieser Woche die Kitas „Kinderland am Wasserturm“ sowie „Angergang“. Im ersten Kurs sammeln nun 17 Jungen und Mädchen erste Schwimm-erfahrungen. Ausgebildet werden sie von qualifizierten Kursleitern und Sportlehrern.
Montag, 04. Juli 2011
Hussitenstraße und Bahnhofstraße offiziell übergeben
Nach grundhaftem Ausbau hat die Stadt die Hussitenstraße und die Bahnhofstraße am Donnerstag offiziell für den Verkehr freigegeben.
Damit konnte eine wichtige Baumaßnahme in der Innenstadt nach gut einem Jahr Bauzeit fertigstellt werden.
Montag, 04. Juli 2011
Briganten wandern auf Jan Hus' Spuren
Briganten wandern auf Jan Hus' Spuren
Bernaus stellvertretender Bürgermeister Eckhard Illge hat am Montagvormittag fünf Bernauer Briganten zu einer fünftägigen Pilgerfahrt ins bayerisch-tschechischen Grenzgebiet verabschiedet. Für den Weg überreichte er der Gruppe um Museums-leiter Bernd Eccarius einen Korb mit Proviant.
TV-Tipp: Am 15. Juli sind die Briganten ab 18:30 Uhr live in der rbb-Sendung ZIBB zu sehen. >> http://www.rbb-online.de/zibb
Donnerstag, 30. Juni 2011
Information zu Parkplatzsperrungen
Information zu Parkplatzsperrungen
In der Zeit vom 4.7. ab 6 Uhr bis 5.7. 18 Uhr wird der Parkplatz am Krankenhaus gesperrt. Dies ist notwendig, da Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Auf- und Abfahrt zum unteren Parkplatz an der Jahnstraße wird durch die Errichtung einer Notspur auf jeden Fall gewährleistet. Weiterhin kommt es vom 30.6. bis 1.7. auf den Parkplätzen Heinersdorfer Straße/Karl-Marx-Straße, Weißenseer Straße, Weißenseer Straße/Breitscheidstraße und Berliner Straße/Angergang wegen Instandsetzungsarbeiten zu kurzzeitigen Sperrungen.
Donnerstag, 30. Juni 2011
Bürgermeister zeichnete engagierte Schüler aus
Vor Beginn der Sommerferien hat Bürgermeister Hubert Handke im Rathaus 20 Bernauer Schüler mit besonderen schulischen oder außerschulischen Leistungen ausgezeichnet.„Die Jungen und Mädchen, die wir heute ehren, haben sich in diesem Schuljahr in besonderer Weise hervorgetan“, erklärte das Stadtoberhaupt in der Feierstunde im Rathaus, an der auch Eltern, Lehrer und Stadtverordnete teilnahmen.
Mittwoch, 29. Juni 2011
Seniorenzentrum lud zum gemeinsamen Stadtbummel
Am Dienstag unternahmen 52 Bewohner des GGAB-Seniorenzentrums „Regine Hildebrandt“ mit Schülern des Paulus-Praetorius-Gymnasiums einen Stadt-bummel.
Die Jugendlichen haben die Senioren im Rahmen des Schulprojekttages unter dem Motto „Mach mal selbstlos“ begleitet.
Mittwoch, 29. Juni 2011
Bernauer Bürgerhaushalt: Vorbereitungen für nächste Runde
Bernauer Bürgerhaushalt: Vorbereitungen für nächste Runde
Die Vorbereitungen für den Bürgerhaushalt gehen in die nächste Runde. Nachdem der Finanzausschuss als Projektteam in seiner Juni-Sitzung 20 Vorschläge ausgewählt hat, können nun die Bürger nun bis zum 31. Juli über ihre Favoriten entscheiden.
Montag, 27. Juni 2011
Liesbeth Puhlmann ist 100 Jahre alt geworden
Liesbeth Puhlmann hat am Freitag im Lobetaler „Seniorenwohnpark Am Kirschberg“ ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zum Ehrentag gratulierte Bernaus stellvertretender Bürgermeister Eckhard Illge mit einem Blumenstrauß. mehr erfahren
Freitag, 24. Juni 2011
Forst-Azubis auf Exkursion in Bralitz
Auf Exkursion ins Sägewerk Bralitz begaben sich kürzlich die Forstazubis der Stadt Bernau. Ronald Leitz, Leiter der HBB Holzbearbeitung GmbH, führte die Auszubildenden durch das Sägewerk und erläuterte die einzelnen Arbeitsschritte.
Dienstag, 21. Juni 2011
1. Bernauer Regionalmarkt bietet Frisches von nebenan
1. Bernauer Regionalmarkt bietet Frisches von nebenan
Am Samstag, den 2. Juli findet von 10 bis 16 Uhr der 1. Bernauer Regionalmarkt auf dem Marktplatz statt.
Die Stadt Bernau bei Berlin und die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH laden alle Bernauer und Besucher herzlich dazu ein. Anbieter aus der Region Barnim präsentieren an diesem Tag ihre Waren und Angebote außerhalb ihrer Hofläden.
Dienstag, 21. Juni 2011
Verkehrsfreigabe am Bahnhofsvorplatz
Am Mittwochvormittag, 22. Juni, wird der Verkehr in der zweiten Fahrspur am Bernauer Bahnhofsplatz freigegeben. Damit ist eine Änderung der Verkehrsführung verbunden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung zu beachten, besonders das Ausfahrverbot von der Zufahrtsstraße auf die Breitscheidstraße.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Drei weitere Straßen in Ladeburg ausgebaut
Die Straße Am Fliederbusch, der Anemonenweg und der Erikasteg im Bernauer Ortsteil Ladeburg sind grundhaft ausgebaut. Bauleute haben in dieser Woche Restarbeiten an den zuvor unbefestigten Straßen abgeschlossen.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Seniorenbeirat sagt danke
Der Seniorenbeirat der Stadt Bernau bei Berlin möchte sich hiermit bei den Organisatoren, dem Bürgermeister und der Verwaltung, den vielen Helfern und besonders bei den Akteuren und Mitwirkenden des rundum gelungenen 20. Hussitenfestes herzlich bedanken.
Dienstag, 14. Juni 2011
Regenwasserkanal in Schönow wird saniert
Regenwasserkanal in Schönow wird saniert
Mit der Sanierung des Regenwasserkanals in der Feld- und der Heinrich-Heine-Straße im Bernauer Ortsteil Schönow wird am 23. Juni begonnen. Vorbereitende Arbeiten sind bereits erfolgt.
Dienstag, 14. Juni 2011
Schönower Hortkinder am Ball
Schönower Hortkinder am Ball
König Fußball hatte vergangene Woche im Hort Schönow das Sagen. Etwa 200 Jungen und Mädchen kämpften beim Fußball-Cup mit vollem Einsatz um die begehrten Pokale.
Freitag, 10. Juni 2011
Berlinale-Bär kommt aus Bernau
Im Gegensatz zum unscheinbaren Äußeren der Produktionshalle der Bernauer Firma Bohn Werbeanlagen GmbH sind deren Produkte echte Hingucker. So wurden die Werbeanlagen für das Biesdorf-Center, den Innenbereich der O2-Arena oder den Potsdamer Platz hier hergestellt. Auch der riesige Berlinale-Bär hat sein „Winterquartier“ in Bernau. Die leuchtenden Spuren des Unternehmens führen von der Anzeigesäule vor dem Bernauer Stadtwerksgebäude bis nach Griechenland und Österreich.
Freitag, 10. Juni 2011
Bernaus Innenstadt ist pfingstfein
Fast 2.000 Eisbegonien und 200 Studentenblumen hat die Gartenbaufirma Hoppe heute in Bernaus Innenstadt gepflanzt. Einwohner und Besucher der Stadt können sich beim Pfingstspaziergang an den leuchtenden Farbtupfern erfreuen.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.