Montag, 09. Oktober 2023
7. November: Neubernauer-Empfang im Neuen Rathaus
Pressemitteilung 286/2023 der Stadt Bernau
Zum Neubernauer-Empfang lädt die Stadt Bernau am Dienstag, dem 7. November 2023, um 18 Uhr, in den Bürgersaal im Neuen Rathaus, Bürgermeisterstraße 25, ein. Der Empfang richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Einlass ist ab 17.30 Uhr. mehr erfahren
Freitag, 06. Oktober 2023
10. Oktober: Start für das 32. Kinderfilmfest in Bernau
Pressemitteilung 285/2023 der Stadt Bernau
„Film ab!“ heißt es vom 10. bis 20. Oktober, wenn das 32. Kinderfilmfest im Land Brandenburg wieder in Bernau Halt macht. In diesen zehn Tagen verwandelt sich die Bernauer Stadthalle an der Hussitenstraße 1 in einen Filmpalast. Zum Bilderbuchkino lädt die Stadtbibliothek Kita-Kinder ab 4 Jahren in die Breitscheidstraße 43b ein. mehr erfahren
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Hightech für Nachwuchsforscher: Innotruck am Barnim-Gymnasium
Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was ist eine Innovation? Wozu sind sie gut? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen gibt der InnoTruck. mehr erfahren
Mittwoch, 04. Oktober 2023
7. Oktober: "Hans im Glück" bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 284/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 7. Oktober, führt das Tur Tur Theater das bekannte Grimm’sche Märchen „Hans im Glück“ bei der Konzertreihe „Musik im Korb“ in einer modernen und leichtfüßigen Adaption auf. Um 10.30 Uhr beginnt die Theateraufführung im Foyer des Neuen Rathauses. Der Eintritt ist frei. mehr erfahren
Montag, 02. Oktober 2023
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Schädel des Giftmörders Winter
Pressemitteilung 283/2023 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der Schädel des Giftmörders Winter. mehr erfahren
Samstag, 30. September 2023
Ortsspaziergänge zum Ortsteilentwicklungskonzept Ladeburg 2040+
mehr erfahren
Freitag, 29. September 2023
Bernau hat Label "StadtGrün naturnah" in Silber erhalten
Pressemitteilung 282/2023 der Stadt Bernau
„StadtGrün naturnah" – mit diesem Label darf sich Bernau ab jetzt schmücken. Am 28. September 2023 nahmen Baudezernentin Dunja Marx und Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin Grünunterhaltung, die Ehrung für ein ökologisches Grünflächenmanagement in Bernau entgegen. mehr erfahren
Freitag, 29. September 2023
Feierlicher Abschluss des Bildhauersymposiums am kommenden Sonntag
Pressemitteilung 281/2023 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 1. Oktober, lädt die Stadt Bernau zum Abschluss des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums ein. Ab 11 Uhr werden die Werke der Künstler am Rondell im Stadtpark vorgestellt. mehr erfahren
Donnerstag, 28. September 2023
Kultfilm "Heißer Sommer" feiert Jubiläum - Konzertlesung in der Stadtbibliothek Bernau
Pressemitteilung 280/2023 der Stadt Bernau
Zu einer Konzertlesung wird am Samstag, dem 7. Oktober, in die Bernauer Stadtbibliothek eingeladen. Um 20 Uhr präsentieren die Journalistin Christine Dähn und der Musiker Thomas Natschinski Lieder aus dem Film "Heißer Sommer" sowie humorvolle Geschichten.
Donnerstag, 28. September 2023
1. Oktober: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus
Besucherzentrum Bernau
Am Samstag, den 1. Oktober 2023, ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen" die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit gemeinnütziger Stiftungen zu werfen. Bereits zum achten Mal nimmt die Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau daran teil.
Mittwoch, 27. September 2023
Letzte Chance für ein Besuch des Steintor-Museums
Pressemitteilung 279/2023 der Stadt Bernau
Das Museum im Steintor verabschiedet sich ab dem 4. Oktober 2023 in die Winterpause. Jetzt noch die letzten Tage nutzen, um noch einmal Hussiten- und Rittersluft zu schnuppern. mehr erfahren
Mittwoch, 27. September 2023
Be a HIKING HERO - Marathonwandern
Pressemitteilung 278/2023 der Stadt Bernau
Unter dem Motto „Boots on. World off. And be a HIKING HERO" lädt der Berliner Veranstalter für sportliche Großveranstaltungen, die SCC-Events GmbH, in Kooperation mit der Stadt Bernau am Samstag, 30. September, zum Wandermarathon ein. mehr erfahren
Mittwoch, 27. September 2023
30. September: Kathi Falk sorgt für Musik im Korb
Pressemitteilung 278/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 30. September, ertönt vor dem Neuen Rathaus die einzigartige Stimme von Kathi Falk. Zusammen mit ihrer Gitarre verzaubert sie das Publikum ab 10.30 Uhr. mehr erfahren
Dienstag, 26. September 2023
Save-the-Date: 2. Seniorentag am 30. September von 12 bis 17 Uhr
Pressemitteilung 277/2023 der Stadt Bernau
Nach dem großem Erfolg 2022 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Bernau in Kooperation mit der Stadt auch 2023 wieder zu einem Seniorentag ein. mehr erfahren
Dienstag, 26. September 2023
Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen
Pressemitteilung 276/2023 der Stadt Bernau
Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof), und die Bibliothek Schönow, in der Schönerlinder Str. 25 a, bleiben am Montag, dem 2. Oktober, geschlossen. mehr erfahren
Montag, 25. September 2023
Erschöpft, aber fröhlich - zum Sport- und Gesundheitstag wurde die eigene Fitness auf den Prüfstand gestellt
Pressemitteilung 275/2023 der Stadt Bernau
Bei schönstem Spätsommerwetter hatten sich am 23. September 2023 mehr als 500 Sportbegeisterte auf dem Weg zum Sportplatz am Wasserturm in Bernau gemacht, um die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens zu absolvieren. Los ging es um 10 Uhr, wo bereits die Prüfenden und Helfenden alles zur Abnahme an den 10 Stationen vorbereitet hatten. mehr erfahren
Montag, 25. September 2023
Erfolgreiches 2. Benefizturnier - Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz
Pressemitteilung 274/2023 der Stadt Bernau
Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr Bernau lud zum zweiten Malin Kooperation mit dem EPCU European Police Car Unit e.V. zum Benefinzfußballturnier ein. mehr erfahren
Montag, 25. September 2023
Kunst- und Handwerkermarkt wieder ein Besuchermagnet
Ob Getöpfertes, Geschnitztes, Gemaltes oder Genähtes - der Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Freitag, 22. September 2023
Fachtagung im Besucherzentrum Bernau
Das Besucherzentrum Bernau des UNESCO-Welterbe Bauhaus war am 21. September 2023 Treffpunkt einer Fachtagung rund um die Thematik Architektur aus Beton. Im Fokus standen Fachvorträge zum Bauen und Konstruieren mit Leichtbeton am Beispiel des Besucherzentrums. mehr erfahren
Freitag, 22. September 2023
24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!
Pressemitteilung 273/2023 der Stadt Bernau
Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse, die im Paulus-Praetorius-Gymnasium stattfand. Die vielen jungen Besucher konnten sich hier im direkten Gespräch über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in der Region informieren. mehr erfahren
Freitag, 22. September 2023
25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus
Pressemitteilung 272/2023 der Stadt Bernau
Schüler-Workshop im Begleitprogramm des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums „Terrain I Teren 2“
Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Barnim-Gymnasiums erfinden und gestalten innerhalb von drei Tagen eine „Klangskulptur". mehr erfahren
Donnerstag, 21. September 2023
Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee - Elbestraße
Pressemitteilung 271/2023 der Stadt Bernau
Seit vergangener Woche blinken die Dialogdisplays gut sichtbar und sollen auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer hinweisen und sie somit schützen. Die Displays zeigen jeweils ein Fahrrad-Piktogramm und wurden für die besondere Verkehrssituation erstmalig in Bernau angebracht. mehr erfahren
Mittwoch, 20. September 2023
Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag am 23. September
Pressemitteilung 270/2023 der Stadt Bernau
Sportliche Disziplinen auf dem Sportplatz am Wasserturm
Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, mit oder ohne Beeinträchtigung – alle sind herzlich eingeladen. mehr erfahren
Mittwoch, 20. September 2023
23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 269/2023 der Stadt Bernau
Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB. mehr erfahren
Mittwoch, 20. September 2023
Arbeitsatmosphäre in der Bildhauerwerkstatt im Stadtpark
Pressemitteilung 268/2023 der Stadt Bernau
Kunstwerke des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums „Terrain | Teren 2" nehmen Konturen an
Arbeitsatmosphäre herrscht derzeit am Rondell im Stadtpark: Bildhauerin Birgit Cauer und die Bildhauer Rainer Fest aus Berlin sowie Andrzej Kosowski aus Wrocław rücken ihren steinernen Rohlingen beherzt zu Leibe, um aus ihnen Kunstwerke für den Panke-Park zu erschaffen. Der vierte Bildhauer, Piotr Wesołowski aus Mietków, muss sich hinter Planen „verstecken" zum Schutz der Parkbesucher, um ein Kunstwerk aus Metall zu kreieren. mehr erfahren
Dienstag, 19. September 2023
24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten - Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt
Pressemitteilung 267/2023 der Stadt Bernau
Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr beim zweiten Kunst- und Handwerkermarkt 2023 im Bernauer Stadtpark zu erleben. mehr erfahren
Dienstag, 19. September 2023
22. September: Ausbildungs- und Studienbörse
Am Freitag, dem 22. September, findet die 24. Ausbildungs- und Studienbörse am Paulus-Pretorius-Gymnasium statt. Zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr können sich die Besucher über Berufe, Ausbildungen und Studiengänge informieren. mehr erfahren
Dienstag, 19. September 2023
Das Abenteuer Kultur mit der FRAKIMA entdecken
Pressemitteilung 266/2023 der Stadt Bernau
Wenn Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt, über ihre Arbeit berichtet, gerät sie geradezu ins Schwärmen. Man merkt: Hier ist die richtige Frau an der richtigen Stelle, eine, die ihren Beruf zur Berufung gemacht hat. mehr erfahren
Montag, 18. September 2023
Gelungener Mobilitätstag
Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten gemeinsam zum Aktionstag "Bernau mobil!" geladen und alles präsentiert, was Räder hatte oder sich mit der Mobilität der Zukunft auseinander setzt. mehr erfahren
Montag, 18. September 2023
30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt
Pressemitteilung 265/2023 der Stadt Bernau
Unter dem Motto „Bernau im Dialog" werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner" und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat Ladeburg einen Vor-Ort-Termin an vier Stationen begleiten. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.