Dienstag, 25. März 2025
Bernauer Mittagstisch jetzt in der StadtApp "Mein Bernau"
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Die Stadt Bernau baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus: Ab sofort sind die beliebten Mittagsangebote direkt in der StadtApp „Mein Bernau" einsehbar. Dieses neue Feature bietet den Bürgerinnen und Bürgern zusätzlichen Komfort und stärkt zugleich die lokale Gastronomie.
mehr erfahren
Dienstag, 25. März 2025
Mr. Wiggly & Friend am 29. März bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 95/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 29. März, kommen „Mr. Wiggly & Friend" nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Björn-O. Poeck und Stefano Di Puma Cover-Versionen vieler bekannter Stücke bei MUSIK IM KORB.
mehr erfahren
Dienstag, 25. März 2025
4. April: Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – Stadtbibliothek Bernau ist dabei
Pressemitteilung 94/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Freitag, dem 4. April, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt und die Bernauer Stadtbibliothek auf dem Kulturhof an der Breitscheidstraße 43b ist mit dabei.
mehr erfahren
Montag, 24. März 2025
26. März: Seniorentanz im Stadtmauertreff
Pressemitteilung 93/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Eine Neuauflage des beliebten Seniorentanzes im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, gibt es am Mittwoch, dem 26. März.
Montag, 24. März 2025
4. April: Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Pressemitteilung 92/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Freitag, dem 4. April 2025, lädt die Stadt Bernau zur Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses in der Bürgermeisterstraße 25 statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
mehr erfahren
Freitag, 21. März 2025
5. April: Österliche Filzworkshops in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 91/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Es wird österlich auf dem Kulturhof: Die FRAKIMA-Werkstatt veranstaltet am Samstag, dem 4. April, zwei Filzworkshops.
mehr erfahren
Donnerstag, 20. März 2025
Renaturierungsmaßnahme für den Panke-Park
Pressemitteilung 90/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
In diesem Jahr ist geplant, den verrohrten Grabenabschnitt im Panke-Parkzwischen dem Schönfelder Weg und dem Teufelspfuhl zu öffnen und zu renaturieren. Vorbereitend wurden hierfür bereits vor der Brutzeit der Vögel Baumfällungen durchgeführt.
mehr erfahren
Mittwoch, 19. März 2025
Ein ganzes Berufsleben in der Kinderbibliothek Bernau
Pressemitteilung 89/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Nach 47 Jahren und 4 Monaten verlässt Bibliothekarin Ute Schindler ihren Arbeitsplatz bei der Stadt Bernau in Richtung Ruhestand. „Sie sind die dienstälteste Mitarbeiterin der Stadt und eine sehr beliebte obendrein. Selbstverständlich gönnen wir Ihnen Ihren wohlverdienten Ruhestand, aber wir lassen Sie nur ungern gehen", sagte Bürgermeister André Stahl zur Verabschiedung am Mittwoch, dem 19. März.
mehr erfahren
Mittwoch, 19. März 2025
22. März: Thorsten Riemann bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 88/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 22. März, spielt Thorsten Riemann ab 10.30 Uhr im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB im Foyer des Neuen Rathauses. Ob Balladen, Salsa, Tango oder Rock'n'Roll – er singt sich in die Herzen seiner Zuhörerinnen und Zuhörer.
mehr erfahren
Dienstag, 18. März 2025
115 - der Kontakt in die Verwaltung
Pressemitteilung 87/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Nummer 115 ist DER Kontakt in alle Verwaltungen, egal wo sich die Bürgerinnen und Bürger gerade aufhalten und welche Fragen sie haben. Bernau gehört in der Umsetzung im Land Brandenburg zu den ersten teilnehmenden Kommunen.
mehr erfahren
Dienstag, 18. März 2025
Zauberfee Natschi gratulierte der Kita Kindergärtnerei zum 8. Geburtstag
Pressemitteilung 86/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Zum 8. Geburtstag der Kita Kindergärtnerei kam Zauberfee Natschi am 13. März vorbei und zog die rund 160 Mädchen und Jungen in ihren Bann. Am Nachmittag ging das Feiern mit den Eltern weiter, die leckeren selbstgebackenen Kuchen zum Kita-Geburtstag in das Blüten-Café mitgebracht hatten. Die Erzieherinnen hielten für die Mädchen und Jungen im ganzen Haus abwechslungsreiche Bastel-, Spiel- und Bewegungsangebote bereit.
mehr erfahren
Montag, 17. März 2025
Auftakt zum Jubiläumsjahr für Konrad Wolf
Pressemitteilung 84/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Mehr als 150 Besuchende folgten der Einladung des Urania Barnim e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernau zur Auftaktveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Konrad Wolf. "Künstler, Ehrenbürger, Mensch" - hieß die Veranstaltung, die die interessierten Gäste am 14. März im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau verfolgten und die eine Reihe von Vorträgen, Erinnerungen und Filmvorführungen bot.
mehr erfahren
Montag, 17. März 2025
An der Pegasusstraße lädt eine "Dschungeloase" zum Spielen ein
Pressemitteilung 85/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Der neu gestaltete Spielplatz an der Pegasusstraße in Bernau-Süd wurde in der vergangenen Woche offiziell abgenommen und ist ab dem 18. März 2025 für Kinder von 6 bis 12 Jahren zum Spielen freigegeben.
mehr erfahren
Freitag, 14. März 2025
Neue Umfrage-Funktion in der StadtApp "Mein Bernau" gestartet
Pressemitteilung 83/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die StadtApp "Mein Bernau" hat eine neue Funktion: Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger über die App an Umfragen teilnehmen und ihre Meinung zu wichtigen Themen äußern.
mehr erfahren
Freitag, 14. März 2025
29. März: Flamenco-Schnupper-Workshop in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 82/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 29. März, lädt die FRAKIMA-Werkstatt an der Breitscheidstraße 43a zum Flamenco-Schnupper-Workshop ein. Interessierte erwartet eine Reise nach Südspanien – mit spannenden Rhythmen und grazilen Hand- und Armbewegungen.
mehr erfahren
Donnerstag, 13. März 2025
Auf den Frühling eingestellt: 3.300 Frühjahrsblumen werden gepflanzt
Pressemitteilung 81/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Bernau soll in leuchtend bunten Farben erblühen: Deshalb lässt die Stadt gegenwärtig 3.300 Frühjahrsblumen zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen.
mehr erfahren
Donnerstag, 13. März 2025
22. März: Buchvorstellung mit Bilderschau „Europalauf, durch die Hitze des Kontinents“
Pressemitteilung 80/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 22. März, präsentiert Abenteurer und Autor Ronald Prokein sein sechstes Buch „Europalauf, durch die Hitze des Kontinents" um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau. Ronald Prokein untermalt und ergänzt seine Buchvorstellung durch eine Bilderschau seiner schönsten und aufregendsten Momente.
mehr erfahren
Mittwoch, 12. März 2025
MUSIK IM KORB: Am 15. März mit den Tontauben
Pressemitteilung 79/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Swing-Klassiker, UFA-Filmmusik und alte Chansons – all das erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, dem 15. März, ab 10.30 Uhr bei MUSIK IM KORB.
mehr erfahren
Mittwoch, 12. März 2025
23. März: Schnippelschnappelwollviecher entstehen bei der 2. KinderKunstWerkstatt
Pressemitteilung 78/2025 der Stadt Bernau
Mit dem Dadaismus, einer witzigen, frechen, verrückten und auch ein bisschen komischen Kunstrichtung, beschäftigt sich die 2. KinderKunstWerkstatt am Sonntag, dem 23. März. Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, die der Dadaistin Hannah Höch nacheifern wollen, sind um 11 Uhr in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 herzlich willkommen.
mehr erfahren
Dienstag, 11. März 2025
Ausweisbilder ab 1. Mai nur noch digital
Pressemitteilung 77/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das beliebte Passfoto auf Fotopapier hat ausgedient. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen ausschließlich digitale, biometrische Lichtbilder genutzt werden. Diese Änderung betrifft alle Ausweisdokumente wie Pässe, Personalausweise und eID-Karten.
mehr erfahren
Dienstag, 11. März 2025
Pommes kommen nicht aus der Tüte und Ketchup wächst nicht am Strauch
Pressemitteilung 76/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Freitag, dem 7. März, war der 28. Bundesweite Tag der gesunden Ernährung. Die Integrationskita Regenbogen am Neptunring 3 nutzte erneut diesen Anlass, um mit ihren Steppkes eine Kochaktion durchzuführen.
mehr erfahren
Montag, 10. März 2025
Tolle Stimmung beim 27. Schwertkämpfertreffen
Pressemitteilung 74/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Es ist das Warm-Up für das Hussitenfest im Sommer, das erste Veranstaltungshighlight nach der winterlichen Ruhe und ein großes Freundetreffen für alle Anhänger des Schwertkampfes. Das Internationale Schwertkämpfertreffen zog auch an diesem Märzwochenende rund 120 Kämpfer aus verschiedenen Ländern an sowie mehr als 600 Besuchende.
mehr erfahren
Montag, 10. März 2025
Großes Interesse an Film zur Gleichstellung der Frau in der DDR
Pressemitteilung 75/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Mehr als 120 Bernauerinnen und Bernauer folgten der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bernau, Fanny Behr, zum Film- und Diskussionsabend am 7. März.
mehr erfahren
Freitag, 07. März 2025
Auftakt Jubiläumsjahr Konrad Wolf
Pressemitteilung 73/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am 14. März 2025 beginnt in Bernau mit der ersten Veranstaltung offiziell das Konrad-Wolf-Jahr. Der Verein Urania Barnim in Kooperation mit der Stadt Bernau lädt zur Veranstaltung „Künstler, Ehrenbürger, Mensch", um Konrad Wolf zu Ehren, der im Oktober vor 100 Jahren geboren wurde.
mehr erfahren
Freitag, 07. März 2025
Frühjahrsputz mal anders: Storchennest in Börnicke vorbereitet
Pressemitteilung 72/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Frühjahrsputz in Börnicke: Am Samstag, dem 1. März, bereiteten die Freiwillige Feuerwehr und einige Helfer in Absprache mit der Stadtverwaltung das mehrere hundert Kilo schwere Storchennest im Gutshof Börnicke für das Ankommen des in Börnicke ansässigen Storchenpaares vor.
mehr erfahren
Donnerstag, 06. März 2025
Bürgermeister Wunscherfüller
Pressemitteilung 71/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Anderen eine Freude machen, kann so einfach sein. Ganz nach diesem Motto riefen die Ehrenamtsagentur Bernau und Bürgermeister André Stahl in der Adventszeit des vergangenen Jahres wieder die Aktion Wünschebaum aus. 60 Herzenswünsche schmückten Anfang Dezember den hölzernen Weihnachtsbaum im Foyer des Neuen Rathauses Bernau, schnell waren sie vergriffen. Einen Wunsch hatte sich Bernaus Bürgermeister gleich gesichert und ihn in dieser Woche umgesetzt.
mehr erfahren
Mittwoch, 05. März 2025
Bald piepst es in der Kita Kindergärtnerei
Pressemitteilung 70/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
„Deine Küken"-Projekt gestartet
Selbst Hühnerküken ausbrüten: Dieses besondere Erlebnis wird den Mädchen und Jungen der Kita Kindergärtnerei in den kommenden 21 Tagen zuteil.
mehr erfahren
Mittwoch, 05. März 2025
The Best of Cécile Rose am 8. März bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 69/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 8. März, kommt The Best of Cécile Rose nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Cécile Rose und Valeriy Khoryshmann französische Chansons bei MUSIK IM KORB.
mehr erfahren
Dienstag, 04. März 2025
Bürgermeister im Gespräch mit dem Seniorenbeirat
Pressemitteilung 68/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Dem Seniorenbeirat der Stadt Bernau stattete Bürgermeister André Stahl auf der jüngsten Sitzung einen Besuch ab, um sich über den Jahresplan zu erkundigen und Fragen der Mitglieder zu aktuellen Themen zu beantworten.
mehr erfahren
Montag, 03. März 2025
27. Schwertkämpfertreffen am 9. März
Pressemitteilung 67/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das erste Veranstaltungshighlight des Jahres steht bevor: am 9. März treffen sich die Bernauer Briganten wieder in der Erich-Wünsch-Halle. Zum 27. Schwertkämpfertreffen ziehen sie die Zuschauer und Gäste in den Bann der Kampfkunst - damals wie heute.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.