Mittwoch, 13. Dezember 2023
Ab morgen Rummel am Mühlentor
Pressemitteilung 372/2023 der Stadt Bernau
Von Donnerstag (14. Dezember) bis Sonntag (17. Dezember) geht es rund am Mühlentor. Jeweils ab 14 Uhr laden verschiedene Fahrgeschäfte Jung und Alt auf den Rummel entlang der Mühlenstraße ein. mehr erfahren
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Bühnenprogramm für Jung und Alt auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt
Pressemitteilung 371/2023 der Stadt Bernau
Auf dem diesjährigen Bernauer Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher neben der exklusiven Echteisbahn, einer Vielzahl von unterschiedlichen Essensangeboten und traditionellen Ständen auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das auch ein unterhaltsames Kinderprogramm beinhaltet. mehr erfahren
Dienstag, 12. Dezember 2023
Kufenspaß auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt
Pressemitteilung 370/2023 der Stadt Bernau
Das unbestrittene Highlight des diesjährigen Bernauer Weihnachtsmarkts ist die Eislaufbahn auf dem Marktplatz. Zu beschaulicher Musik oder flotten Rhythmen können noch bis zum 17. Dezember Schlittschuhläufer rund um die prachtvolle Weihnachtstanne ihre Runden und Pirouetten drehen. mehr erfahren
Montag, 11. Dezember 2023
Gelungener Weihnachtsmarkt-Auftakt in Bernau
Pressemitteilung 369/2023 der Stadt Bernau
Weihnachtliche Klänge und süße Düfte erfüllen seit Freitag die Bernauer Innenstadt. „Der Start in die Weihnachtszeit ist gelungen! Die Bernauerinnen und Bernauer nehmen den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder gut an“, berichtet Christian Schwerdtner vom Kulturamt, das für die Vorbereitung und Durchführung des stimmungsvollen Events zuständig ist. mehr erfahren
Freitag, 08. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt eröffnet
Pressemitteilung 368/2023 der Stadt Bernau
Die Weihnachtszeit in Bernau ist eingeläutet. Punkt 14 Uhr eröffneten der Weihnachtsmann persönlich, sein Weihnachtsengel und der Bürgermeister den Bernauer Weihnachtsmarkt. Höhepunkt der diesjährigen Weihnachtszeit ist die Eisbahn auf dem Marktplatz. mehr erfahren
Freitag, 08. Dezember 2023
Freigabe verlängerte Dompromenade
Pressemitteilung 367/2023 der Stadt Bernau
Der neue Geh- und Radweg zwischen Zepernick und Schönow wurde nach rund sechswöchiger Bauzeit fertig gestellt. Zwar war die Verbindung zwischen dem Panketaler Orts- und dem Bernauer Stadtteil schon vorher vorhanden - attraktiv war die Nutzung allerdings nicht. mehr erfahren
Freitag, 08. Dezember 2023
Winterpunsch und Dialog - Ein Abend voller Inspiration!
Presseinformation der Partnerschaft für Demokratie in Bernau
Die Partnerschaft für Demokratie in Bernau lädt herzlich zu einem festlichen Event ein, bei dem
Winterpunsch auf inspirierenden Dialog trifft.
mehr erfahren
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Erfahrungsaustausch
Zu einem kleinen Treffen der Bürgermeister kam es am 5. Dezember. André Stahl konnte Wildaus Bürgermeister Frank Nerlich, die Bürgermeisterin von Königs Wusterhausen Michaela Wiezorek und Schönefelds Bürgermeister Christian Henschel im Neuen Rathaus Bernau begrüßen. mehr erfahren
Donnerstag, 07. Dezember 2023
14.-17. Dezember: Rummel für Groß und Klein am Mühlentor
Pressemitteilung 366/2023 der Stadt Bernau
Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Rummel für die Kleinen und Großen? Undenkbar! Deshalb gehört er auch zur festen Größe im Rahmen des Bernauer Weihnachtsmarkts. mehr erfahren
Donnerstag, 07. Dezember 2023
9. Dezember: Musik im Advent mit der Kantorei St. Marien
Pressemitteilung 365/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 9. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist um 14 Uhr und Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Jungfernfahrt der neuen PlusBus-Linie zwischen Oranienburg und Bernau
Pressemitteilung 364/2023 der Stadt Bernau
Bei winterlichem Schneegestöber erlebte die neue PlusBus-Linie Oberhavel-Barnim heute ihre Jungfernfahrt. Ab Fahrplanwechsel der Öffentlichen Nahverkehrsbetriebe am kommenden Sonntag nimmt die Linie 825, die zwischen den Städten Oranienburg – Wandlitz – Bernau verkehrt, den regulären Betrieb auf. Bürgermeister André Stahl wartete am Tag der Probefahrt auf dem Bernauer Bahnhofsvorplatz, um Punkt 12 Uhr den PlusBus und die mitgereisten ersten Gäste in Empfang zu nehmen. mehr erfahren
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Bernau heißt Polizeidirektion Ost willkommen
Pressemitteilung 363/2023 der Stadt Bernau
Bis auf den letzten Platz gefüllt präsentierte sich der Bürgersaal im Neuen Rathaus Bernau. Knapp 200 Polizistinnen und Polizisten der Polizeidirektion Ost hatten sich am 6. Dezember 2023 zur feierlichen Beförderung von 164 Polizeibediensteten in Bernau getroffen. mehr erfahren
Mittwoch, 06. Dezember 2023
8.-10. Dezember: Besinnlicher Adventsmarkt an der St. Marienkirche
Pressemitteilung 362/2023 der Stadt Bernau
Am zweiten Adventswochenende dehnt sich der Bernauer Weihnachtsmarkt rund um die historische St. Marienkirche aus. Auf dem traditionellen Adventsmarkt geht es besinnlich und mittelalterlich zu. mehr erfahren
Dienstag, 05. Dezember 2023
Seniorentanz im Stadtmauertreff: Terminvorverlegung im Dezember
Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage wird der Seniorentanz im Dezember auf Mittwoch, dem 13. Dezember2023, vorverlegt. Er findet von 15 bis 18 Uhr, im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, statt. Der nächste Seniorentanz findet wieder im gewohnten Rhythmus am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, statt.
Dienstag, 05. Dezember 2023
Tourist-Information präsentiert neue Weihnachtskugel
Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Ein besonderes weihnachtliches Schmuckstück hat in diesem Jahr Premiere in der Tourist-Information. Erstmalig gibt es ab sofort Weihnachtskugeln mit der Bernauer Stadtsilhouette.
Dienstag, 05. Dezember 2023
12. & 19. Dezember: Weihnachtliche Stadtführungen zum Lichterglanz
Pressemitteilung 361/2023 der Stadt Bernau
„Im Glanz der Geschichte" lautet der Titel der Stadtführungen, die am Dienstag, dem 12. und 19. Dezember, entlang des farbenfroh beleuchteten Stadtmauerwegs führen. Stadtführer in historischen Gewändern lassen den Rundgang zum Lichterglanz zu einer unterhaltsamen Geschichtsstunde über das alte Bernau werden. mehr erfahren
Dienstag, 05. Dezember 2023
8.-22. Dezember: Stadtmauerweg verzaubert mit bunten Lichtinstallationen
Pressemitteilung 360/2023 der Stadt Bernau
Vom 8. bis 22. Dezember zieht der Stadtmauerweg mit seinen farbenfrohen Lichtinstallationen die Spaziergänger wieder in seinen Bann. Der „Bernauer Lichterglanz" taucht die Lughäuser und die Stadtmauer zwei Wochen lang täglich von 16 bis 22 Uhr in verschiedene Farben. mehr erfahren
Dienstag, 05. Dezember 2023
Judit Klage ist die neue Leiterin des Besucherzentrums Bernau
Pressemitteilung 359/2023 der Stadt Bernau
Seit August 2023 leitet Judit Klage das besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus. Als studierte Kultur- und Kommunikationswissenschaftlerin, langjährige Leiterin der Galerie Bernau und feste Größe im Team der Bernauer Stadtmarketing GmbH leitet eine Fachfrau und Bernauerin das kulturelle Aushängeschild der Stadt Bernau.
Montag, 04. Dezember 2023
40 Jahre gute Bildungs- und Betreuungsarbeit in der Kita „Regenbogen“
Pressemitteilung 358/2023 der Stadt Bernau
Mit einer ausführlichen Zeitreise durch die vergangenen 40 Jahre beging die Integrationskita „Regenbogen" am Freitag, dem 1. Dezember, am Neptunring 3 in Bernau-Süd ihr rundes Jubiläum. mehr erfahren
Freitag, 01. Dezember 2023
"Gruselmonster der Romanik" - Thema der 4. KinderKunstWerkstatt am 3. Dezember
Pressemitteilung 357/2023 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 3. Dezember, verwandelt sich die Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau von 11 bis 14 Uhr in einen gruselig schönen Kunstraum. Kinder ab 8 Jahre sind eingeladen, bei der 4. KinderKunstWerkstatt 2023 zum Thema „Gruselmonster der Romanik“ ihre eigenen schaurigen, lustigen oder frechen Gesichter zu gestalten. mehr erfahren
Freitag, 01. Dezember 2023
2. Dezember: Musik im Advent mit der Kantorei St. Marien
Pressemitteilung 356/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 2. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist um 10.30 Uhr und Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren
Freitag, 01. Dezember 2023
Museumsgeschichten aus Bernau: Die Barttasse
Pressemitteilung 355/2023 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Die Barttasse mehr erfahren
Donnerstag, 30. November 2023
Wünschebaum im Rathaus
"Wer reich an Zeit sein will, muss sie verschwenden oder verschenken", lautet ein Zitat des Sozilogen Hartmut Rosa. Davon inspiriert, hat sich die Ehrenamtsagentur für die Weihnachtszeit eine besondere Aktion einfallen lassen. Den Wünschebaum. Die Zeit-Wünsche wurden von Bewohnerinnen und Bewohnern aus Bernauer Seniorenheimen und Wohneinrichtungen für Menschen mit Handicaps eingereicht und können bis zum 6. Januar 2024 an wechselnden Standorten vom Wünschebaum gepflückt werden. mehr erfahren
Donnerstag, 30. November 2023
Regenentwässerungsanlage für die August-Bebel-Straße nimmt Gestalt an
Pressemitteilung 354/2023 der Stadt Bernau
Kurz vor dem Wintereinbruch wurden hinter dem Parkhaus Waschspüle Teile der Regenentwässserungsanlage für die August-Bebel-Straße eingebaut. Dabei handelt es sich um ein Rückhaltebecken, eine Schmutzwasserreinigungsanlage und einen Pumpenschacht. mehr erfahren
Donnerstag, 30. November 2023
Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung
Pressemitteilung 353/2023 der Stadt Bernau
Das Historische Rathaus der Stadt Bernau verwandelt sich wieder in einen märchenhaften Adventskalender. Noch prangen in den Fenstern große Zahlen von 1 bis 24. mehr erfahren
Mittwoch, 29. November 2023
Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide
Pressemitteilung 352/2023 der Stadt Bernau
Vor genau acht Monaten begingen Schule, Bauunternehmen und Stadt gemeinsam den Baustart für den Erweiterungsbau an der Grundschule An der Hasenheide. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. mehr erfahren
Mittwoch, 29. November 2023
Die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau - 0800/555 333 5
Pressemitteilung 351/2023 der Stadt Bernau
Der Winter ist da und somit ist auch der Winterdienst der Stadt gefragt. Alles in allem müssen in Bernau bei Berlin rund 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks sowie Plätze winterdienstmäßig betreut werden. mehr erfahren
Mittwoch, 29. November 2023
3. Dezember: Künstler laden in ihre OFFENEN ATELIERS
Pressemitteilung 350/2023 der Stadt Bernau
Am 1. Adventssonntag, dem 3. Dezember, laden Künstler im Landkreis Barnim von 11 bis 17 Uhr in ihre Ateliers ein. In Bernau beteiligen sich drei Studios mit ihrer zeitgenössischen Kunst am Tag des OFFENEN ATELIERS. mehr erfahren
Mittwoch, 29. November 2023
8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts
Pressemitteilung 349/2023 der Stadt Bernau
Der Bernauer Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einem eisigen Highlight auf: Der Marktplatz verwandelt sich in eine spiegelglatte Eisfläche. Rund um die prachtvolle Weihnachtstanne können die Bernauerinnen und Bernauer vom 8. bis 17. Dezember zu beschaulicher Musik ihre Runden und Pirouetten drehen. mehr erfahren
Mittwoch, 29. November 2023
16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald
Pressemitteilung 347/2023 der Stadt Bernau
Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 16. Dezember, von 9.30 bis 15.30 Uhr, im Bernauer Stadtwald Gelegenheit. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.