Dienstag, 28. November 2023
Auszeichnungsveranstaltung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bernau
Pressemitteilung 348/2023 der Stadt Bernau
Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 24. Novembers 2023 vor der Stadthalle Bernau. Dort brannte es nicht, sondern Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl hatten die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zur traditionellen Auszeichnungsveranstaltung geladen. mehr erfahren
Montag, 27. November 2023
Erfolgreiche 2. Ladies Night
Pressemitteilung 346/2023 der Stadt Bernau
Einen Abend vor dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen weltweit, hatte die Stadt Bernau zur 2. Ladies Night eingeladen. Zur zweiten Auflage kamen mehr als 80 Frauen in den Filmpalast Bernau, um sich gemeinsam den Kinofilm „Barbie" von Regisseurin Greta Gerwig anzusehen und um anschließend mit Podcasterin und Radiomoderatorin Sonja Koppitz über das Gesehene zu diskutieren. mehr erfahren
Montag, 27. November 2023
Lese- und Veranstaltungstage 2023 in Bernau mit großartiger Resonanz
Pressemitteilung 345/2023 der Stadt Bernau
Schäferstündchen mit Jazzsängerin Uschi Brüning als Abschluss
Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25. November einen würdigen Abschluss.
mehr erfahren
Freitag, 24. November 2023
Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet
Pressemitteilung 344/2023 der Stadt Bernau
Noch nie zuvor gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin so anstrengend und langwierig wie in diesem Jahr. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen Einsparrunden und mehrmaligen Überarbeitungen konnten den Stadtverordneten von Bernau in ihrer Sitzung am 23. November 2023 einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren. mehr erfahren
Freitag, 24. November 2023
Schöne Vorweihnachtszeit in Bernau
Pressemitteilung 342/2023 der Stadt Bernau
Im Dezember beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit! Der Vorbote, der Weihnachtsbaum für den Marktplatz, ist schon eingetroffen und kann in voller Pracht bestaunt werden. Die Stadt Bernau bereitet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern die Weihnachtszeit vor, auf die sich die Bernauerinnen und Bernauer schon jetzt freuen dürfen. mehr erfahren
Freitag, 24. November 2023
Stadtsilhouette an 23 Buswartehäuschen: Mit Wiedererkennungswert und für Vogelschutz
Pressemitteilung 343/2023 der Stadt Bernau
In den letzten Wochen wurden 23 städtische Bushaltestellen mit Scheibenfolien beklebt, die die Silhouette der Stadt Bernau zeigen. Zu sehen sind auf den Glasscheiben der Wartehäuschen markante Sehenswürdigkeiten und Szenen des Stadtlebens, die typisch und identitätsstiftend für Bernau sind. mehr erfahren
Donnerstag, 23. November 2023
Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte: Am 1. Dezember öffnet die Ausstellung im Henkerhaus
Pressemitteilung 341/2023 der Stadt Bernau
Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben - dies ist ab Freitag, dem 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im Henkerhaus möglich in der Ausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte". mehr erfahren
Donnerstag, 23. November 2023
Wie man aus Kummer Glück machen kann: Ausstellung "Wort und Farbe" der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 340/2023 der Stadt Bernau
Anlässlich der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine Ausstellung mit dem Titel „Wort und Farbe“ im Treff 23 an der Breitscheidstraße 43b. mehr erfahren
Mittwoch, 22. November 2023
25. November: MUSIK IM KORB mit Scott Hildebrand
Pressemitteilung 339/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 25. November, sind herzerwärmenden Klänge von dem Musiker Scott Hildebrand im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“ zu hören. Start ist um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren
Mittwoch, 22. November 2023
Neuer Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt
Pressemitteilung 338/2023 der Stadt Bernau
Der diesjährige Weihnachtsbaum der Stadt Bernau wurde am Mittwoch, dem 22. November, von Mitarbeitern des Bauhofs auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus aufgestellt. Großzügiger Spender der 11 Meter hohen Nordmanntanne ist die Familie Koch aus der Siedlung Nibelungen. mehr erfahren
Dienstag, 21. November 2023
Die Südseite der BernauArena erhält ihre Verglasung
Pressemitteilung 337/2023 der Stadt Bernau
Vor über einem Jahr fand das Richtfest für die BernauArena statt. Seitdem laufen die Innenarbeiten auf Hochtouren. Seit dieser Woche finden an der Südseite der Mehrzweck-Veranstaltungshalle Verglasungsarbeiten statt. mehr erfahren
Dienstag, 21. November 2023
Bestseller-Autorin Mariana Leky las im Bürgersaal aus „Kummer aller Art“
Pressemitteilung 336/2023 der Stadt Bernau
Die Bernauer Lese- und Veranstaltungstage hatten am Montagabend ihren Höhepunkt: Die Bestseller-Autorin Mariana Leky las aus ihrem Buch „Kummer aller Art" unterhaltsame, witzige und nachdenkliche Passagen. mehr erfahren
Montag, 20. November 2023
"Funkeln im Dunkeln": Aufklärungsarbeit mit Reflektoren, Schnapparmbändern und Warnwesten
Pressemitteilung 335/2023 der Stadt Bernau
Vom 13. bis 17. November veranstaltete die Stadt Bernau zum 6. Mal die Aktionswoche „Funkeln im Dunkeln“. mehr erfahren
Montag, 20. November 2023
Stadt Bernau unterstützt wieder den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Pressemitteilung 334/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 25. November, findet der "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" statt. „Es ist ein weltweiter Aktionstag, der Frauenrechte fördert und zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufruft. Die Stadt wird auch in diesem Jahr wieder durch unterschiedliche Aktionen sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen", kündigt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bernau, Fanny Behr, an. mehr erfahren
Freitag, 17. November 2023
Verleihung des Brandenburgischen Baukulturpreises: Zwei Sonderpreise für Bernau
Pressemitteilung 333/2023 der Stadt Bernau
Bernau darf sich gleich über zwei Sonderpreise freuen. In Potsdam wurde am 17. November 2023 der Baukulturpreis 2023 verliehen. Der Hauptpreis ging nach Finsterwalde, zwei von drei Sonderpreise in Höhe von jeweils 3.000 Euro erhielt die Stadt Bernau für das Neue Rathaus und das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus. mehr erfahren
Freitag, 17. November 2023
Bundesweiter Vorlesetag in der Kita Regenbogen
Pressemitteilung 332/2023 der Stadt Bernau
Seit 2004 findet der bundesweite Vorlesetag am 17. November statt. Seit vielen Jahren beteiligen sich Bernauer Kitas mit eigenen Vorleseaktionen daran. In der Kita Angergang drehte sich am heutigen Vormittag alles rund ums Buch und ums Vorlesen. mehr erfahren
Donnerstag, 16. November 2023
21.bis 30. November: Vorübergehende Schließung des Museums im Henkerhaus
Pressemitteilung 331/2023 der Stadt Bernau
Das Museum im Henkerhaus bleibt von Dienstag, dem 21. November, bis Donnerstag, dem 30. November 2023, geschlossen. Während dieser Zeit findet ein umfangreicher Ausstellungsumbau statt. mehr erfahren
Donnerstag, 16. November 2023
25. November: Bernauer Schäferstündchen mit Uschi Brüning
Pressemitteilung 330/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 25. November, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr Uschi Brüning, die Grande Dame des deutschen Jazz, zum 34. Bernauer Schäferstündchen in der Stadtbibliothek Bernau. mehr erfahren
Donnerstag, 16. November 2023
Funkeln im Dunkeln: Aktionstag auf dem Marktplatz mit Mitmach-Angeboten
Pressemitteilung 329/2023 der Stadt Bernau
„Funkeln im Dunkeln" lautet das Motto der Woche vom 13. bis 17. November in Bernau. Höhepunkt war am Mittwoch, dem 15. November, ein Aktionstag auf dem Marktplatz, bei dem sich alles rund um das Thema Sichtbarkeit und Verkehrssicherheit drehte. mehr erfahren
Donnerstag, 16. November 2023
Funkeln im Dunkeln: Aktionstag in der Kita "Angergang"
Pressemitteilung 327/2023 der Stadt Bernau
Mit leuchtenden Augen nahmen am Mittwoch, dem 15. November, Kinder der Kita „Angergang“ die funkelnden Reflektor-Bärchen und Schnapparmbänder entgegen, die ihnen die Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt mitgebracht hatten. mehr erfahren
Mittwoch, 15. November 2023
18. November: Lese-Konzert bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 328/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 18. November, findet ein Lese-Konzert im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“ statt. Die Darbietung startet um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses. Zuhören und Zuschauen sind kostenfrei. mehr erfahren
Dienstag, 14. November 2023
2. Ladies Night mit Podcasterin Sonja Koppitz
Pressemitteilung 326/2023 der Stadt Bernau
In Bernau wird es pink! Denn am 24. November findet die zweite Ladies Night mit dem aktuellen Film „Barbie" von Greta Gerwig im Filmpalast Bernau statt. Die Bernauerinnen können sich auf einen weiteren Abend für Frauen von Frauen freuen.
mehr erfahren
Dienstag, 14. November 2023
25. November: Filzworkshops in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 325/2023 der Stadt Bernau
Es wird weihnachtlich: Die FRAKIMA-Werkstatt veranstaltet am Samstag, dem 25. November, zwei Filzworkshops in weihnachtlicher Atmosphäre.
Freitag, 10. November 2023
Gedenken an die Reichspogromnacht
Pressemitteilung 324/2023 der Stadt Bernau
Der 9. November ist im ganzen Land als Reichspogromnacht bekannt. 1938 wurden in dieser Nacht zahlreiche Verbrechen an jüdischen Menschen begangen. Die Bewohner wurden misshandelt, ihr Privateigentum vernichtet und es gab eine Vielzahl an Todesopfern in Bernau und in ganz Deutschland. Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit lud am 9. November 2023 zu einer Gedenkveranstaltung in die Sankt-Marien-Kirche ein, um an das Verbrechen zu erinnern. mehr erfahren
Freitag, 10. November 2023
Laternenfest in der Grundschule Am Blumenhag
Pressemitteilung 323/2023 der Stadt Bernau
Immer zum St. Martinstag lädt der Hort zum Laternenfest ein. Der 11. November wird in unserer Region klassischerweise mit Laternenumzügen und dem Heiligen Martin verbunden. Zwei Tage zuvor erlebten die Hortkinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern einen kreativen Nachmittag ganz im Zeichen der Herbstbastelei und des Lichterglanzes. mehr erfahren
Freitag, 10. November 2023
Kita Angergang leuchtet zur Aktionswoche "Funkeln im Dunkeln"
Pressemitteilung 322/2023 der Stadt Bernau
Besonders in den dunklen Jahreszeiten ist es wichtig, sich hell zu kleiden, um mehr Verkehrssicherheit zu garantieren. Darum lautet das Motto der nächsten Woche „Funkeln im Dunkeln". Am 15. November beteiligt sich unter anderem die Kita „Angergang" an der Aktion. mehr erfahren
Donnerstag, 09. November 2023
Treffen der Bauhäusler
Pressemitteilung 321/2023 der Stadt Bernau
Zu einem Arbeitstreffen aller Bauhaus Welterbestätten in Deutschland kam es am 9. November 2023 im Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus. Es ist das erste Arbeitstreffen der Bauhäusler aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg am geschichtsträchtigen Standort in Bernau. mehr erfahren
Mittwoch, 08. November 2023
Hort der Grundschule am Blumenhag feiert das Laternenfest
Am Donnerstagnachmittag, dem 9. November, lädt der Hort der Grundschule am Blumenhag zum Laternenfest ein. Start ist um 15.30 Uhr in der Zepernicker Chaussee 24. mehr erfahren
Mittwoch, 08. November 2023
11. November: MUSIK IM KORB mit Musiker BARTZ
Pressemitteilung 320/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 11. November, ist der Liedermacher BARTZ bei der Musikreihe „MUSIK IM KORB“ zu hören. Start ist wie immer um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses Bernau. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren
Mittwoch, 08. November 2023
6. Neubernauer-Empfang
Pressemitteilung 319/2023 der Stadt Bernau
Zum sechsten Mal hatte die Stadt Bernau ihre neuen Bürgerinnen und Bürgern zum Empfang für die Neuankömmlinge der Stadt geladen. Rund 60 Gäste begrüßten Bürgermeister André Stahl und Daniel Sauer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung am 7. November 2023 im Rahmen des Neubernauer-Empfangs. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.