Montag, 02. Januar 2023
Ehrenamtler werden ausgezeichnet: Vorschläge gefragt
Pressemitteilung 2/2023 der Stadt Bernau
Ehrenamtliches Engagement zu würdigen, ist der Anlass des jährlich stattfindenden Frühlingsempfangs. Für 2023 plant die Bernauer Stadtverwaltung, dieses schöne Event am 18. April durchzuführen, um Ehrenamtliche für ihren jahrelangen und intensiven Einsatz auszuzeichnen. mehr erfahren
Montag, 02. Januar 2023
2023 mit beeindruckendem Feuerwerk begrüßt
Pressemitteilung 1/2023 der Stadt Bernau
Weithin sichtbar begrüßte Bernau das neue Jahr mit einem zentralen Höhenfeuerwerk. Dennoch ließen es sich die Bernauerinnen und Bernauer nicht nehmen, das neue Jahr mit eigenen Raketen zu begrüßen. Der städtische Bauhof hatte am Neujahrsmorgen annähernd so gut zu tun, wie in den Jahren vor Corona. Ab 7 Uhr morgens waren zwölf Mitarbeiter hauptsächlich in der Innenstadt unterwegs. Zwischen drei und vier Tonnen (3.000 – 4.000 Kilogramm) Silvestermüll entsorgte die erste Schicht des Bauhofs. mehr erfahren
Samstag, 31. Dezember 2022
Ein gesundes neues Jahr 2023
Liebe Bernauerinnen und Bernauer, die Stadt wünscht Ihnen ein schönen Silvesterabend sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Freitag, 30. Dezember 2022
Fahrradparkhaus wird in der Silvesternacht geschlossen
Pressemitteilung 341/2022 der Stadt Bernau
Das Fahrradparkhaus am Bahnhof wird in der Silvesternacht aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Schließzeit beginnt am Samstag, dem 31. Dezember 2022, um 22 Uhr. Die Türen sämtlicher Ebenen des Fahrradparkhauses werden verschlossen. Geöffnet ist das Gebäude wieder ab Sonntag, dem 1. Januar 2023, 3.30 Uhr. Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Schließung des Fahrradparkhauses.
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Bernau begrüßt das neue Jahr mit Höhenfeuerwerk
Pressemitteilung 340/2022 der Stadt Bernau
Bernau wird das neue Jahr weithin sichtbar mit einem zentralen Höhenfeuerwerk begrüßen. Inszeniert wird das farbenfrohe Spektakel von der Potsdamer Feuerwerk Vertriebs GmbH, die seit mehr als 25 Jahren Feuerwerke und Lasershows gestaltet. Das Bernauer Neujahrsfeuerwerk wird mehr als zehn Minuten andauern und den Himmel in bis zu 130 Meter Höhe prächtig erleuchten. mehr erfahren
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Stadtwerke Bernau informieren zu Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Kommunaler Versorger setzt Entlastungen automatisch um – Kundinnen und Kunden erhalten individuelle Informationen – Energie bleibt diesen Winter knapp und teuer. Um die Menschen von den steigenden Energiepreisen zu entlasten, hat der Gesetzgeber jetzt Preisbremsen für Wärme und Gas sowie für Strom beschlossen. mehr erfahren
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Skulpturensammlung der Waldsiedlung zum Jahreswechsel geschlossen
Pressemitteilung 339/2022 der Stadt Bernau
Die Skulpturensammlung der Waldsiedlung im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 bleibt zum Jahreswechsel vom 23. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 geschlossen. mehr erfahren
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Keramik-Workshop in der FRAKIMA
Pressemitteilung 338/2022 der Stadt Bernau
Die FRAKIMA-Werkstatt in der Breitscheidstraße 43a lädt zum Keramik-Workshop am 29. Januar und 11. Februar. Jeweils von 10 bis 12 Uhr sind Hobbykünstler eingeladen, einen hübschen und funktionellen Kerzenhalter zu gestalten. mehr erfahren
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Öffnungszeiten der Bernauer Bibliotheken am Jahresende
Pressemitteilung 337/2022 der Stadt Bernau
Die Bernauer Stadtbibliothek und ihre Zweigstelle in Schönow haben über die Weihnachtszeit geänderte Öffnungszeiten. Die Stadtbibliothek Bernau in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) bleibt vom 23. bis 26. Dezember und am 30. und 31. Dezember geschlossen. mehr erfahren
Dienstag, 20. Dezember 2022
Weihnachtssingen im Neuen Rathaus
Ding ding dong, so klingt die Weihnachtszeit … schallte es am Dienstag, dem 20. Dezember, aus dem Bürgermeister-Büro. Die Singegruppe des Horts am Kirschgarten war im Rathaus zu Gast und brachte dem weihnachtlich gestimmten Bürgermeister ein Ständchen. André Stahl freute sich sichtlich über das Programm, dass die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Hort-Erzieherinnen Ines Gritzka und Jana Herrmann präsentierten. mehr erfahren
Dienstag, 20. Dezember 2022
Traditioneller Silvesterlauf entlang der Stadtmauer
Pressemitteilung 336/2022 der Stadt Bernau
Pünktlich zum Jahresausklang lädt die Stadtverwaltung am 31. Dezember um 10 Uhr zum traditionellen Silvesterlauf am Stadtgärtnerhaus ein. Von klein bis groß kann jede und jeder Laufbegeisterte beliebig viele Runden um die Stadtmauer laufen. Anschließend bewirtet die Stadt mit einem kleinen kulinarischen Angebot bestehend aus Pfannkuchen, sowie kalten und warmen Getränken. mehr erfahren
Montag, 19. Dezember 2022
Henkerhaus schließt für einen Monat
Pressemitteilung 335/2022 der Stadt Bernau
Ab Freitag, dem 23. Dezember bleibt das Museum im Henkerhaus für rund einen Monat geschlossen. Der Grund dafür ist eine umfassende Inventur des Museumsdepots. Aus diesem Grund wird auch die Spielzeugausstellung in dieser Zeit nicht besucht werden können. Ab dem 23. Januar ist das Museum im Henkerhaus wieder geöffnet und die Spielzeugausstellung wird wieder zu sehen sein. Die Stadt bittet um Verständnis für diese Schließzeit.
Freitag, 16. Dezember 2022
Staffelstabübergabe in der Kita "Kleiner Bär"
Pressemitteilung 334/2022 der Stadt Bernau
Emotional, herzlich und humorvoll ging es am Freitag, dem 16. Dezember, in der Kita „Kleiner Bär“ zu. Der Grund: Die langjährige Leiterin des Hauses, Sybille Hinz, wurde von ihrem Team in den Ruhestand verabschiedet.
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Höhenfeuerwerk in der Silvesternacht
Pressemitteilung 333/2022 der Stadt Bernau
Auch in diesem Jahr wird es in Bernau zum Jahreswechsel wieder zentrales Feuerwerk geben. Mehr als zehn Minuten lang und bis zu 130 Meter hoch und daher weithin sichtbar soll das neue Jahr mit dieser traditionellen Geste begrüßt werden. mehr erfahren
Dienstag, 13. Dezember 2022
Fünf neue Gelenkbusse für den Bereich Bernau
Pressemitteilung der Barnimer Busgesellschaft
Auf dem Betriebshof Bernau der Barnimer Busgesellschaft fand heute die offizielle Übergabe der 5 neuen Gelenkbusse von Mercedes-Benz statt. Die mit einem klassischen Dieselantrieb versehenen Fahrzeuge sind jedoch bereits seit einigen Wochen im Einsatz, um den gestiegenen Bedarf im Schulverkehr abdecken zu können mehr erfahren
Dienstag, 13. Dezember 2022
Kita-Kinder gestalten Lebkuchenmännchen und Pfefferkuchenhäuschen
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei …“: Dieses bei Kindern beliebte Lied erklang am Dienstag, dem 13. Dezember, im EDEKA-Markt Maske im Forum Bernau.
mehr erfahren
Montag, 12. Dezember 2022
Stadtbibliothek weiterhin geschlossen
Pressemitteilung 332/2022 der Stadt Bernau
Wegen anhaltender technischer Probleme bei der Umstellung auf das neue Web-OPAC-System bleiben die Stadtbibliothek und die Bibliothek in Schönow weiterhin geschlossen. Aktuell wird mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers gearbeitet. Die Stadtbibliothek gibt umgehend bekannt, sobald die beiden Einrichtungen wieder im gewohnten Umfang genutzt werden können. mehr erfahren
Montag, 12. Dezember 2022
Bernauer Lichterglanz entlang der Stadtmauer noch bis 22. Dezember
Pressemitteilung 331/2022 der Stadt Bernau
Auf dem Weihnachtsmarkt sind am Sonntag, dem 11. Dezember, nach 10 Tagen die Lichter erloschen. Nicht so am Stadtmauerweg: Hier können die Bernauer und ihre Gäste noch bis 22. Dezember entlang der farbenfroh illuminierten historischen Stadtmauer flanieren. Täglich vom Einbruch der Dunkelheit bis 23 Uhr werden die Lughäuser mit ihren künstlerisch gestalteten Krippen und die Stadtmauer in verschiedene Farben gehüllt. mehr erfahren
Freitag, 09. Dezember 2022
10. Dezember: Weihnachtssingen auf dem Steintorplatz mit den Bernauer Sängern
Pressemitteilung 330/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 10. Dezember, sind alle sangesfreudigen Bernauer und ihre Gäste zum Weihnachtssingen mit den Bernauer Sängern auf den Steintorplatz herzlich willkommen. Der Chor, dem etwa 70 aktive Sängerinnen und Sänger angehören, freut sich ab 16 Uhr auf stimmliche Unterstützung für die Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen. mehr erfahren
Freitag, 09. Dezember 2022
Stadtbibliothek vorübergehend geschlossen
Pressemitteilung 329/2022 der Stadt Bernau
Wegen technischer Probleme bei der Umstellung auf das neue Web-OPAC-System müssen die Stadtbibliothek und die Bibliothek in Schönow heute und morgen geschlossen bleiben. Voraussichtlich ab Montag können die Bernauer Bibliotheken wieder im gewohnten Umfang genutzt werden. Rückgaben sind somit nicht möglich – entliehene Bücher und Medien können jedoch telefonisch (03338-76 35 20) oder per Mail (stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de) verlängert werden, damit den Nutzern keine Gebühren entstehen. Wenn das neue System installiert ist, steht den Leserinnen und Lesern ein Web-OPAC mit verbesserter Suchfunktion zur Verfügung.
Freitag, 09. Dezember 2022
Bedürftige werden dieses Jahr wieder unterstützt durch die Bernauer Sankt-Georgen-Stiftung
Pressemitteilung 328/2022 der Stadt Bernau
Weihnachten ist eine Zeit der Freude, Menschennähe und Besinnlichkeit. Strahlende Kinderaugen oder ein glückliches Miteinander von Familien am Heiligabend machen das Fest aus. Doch nicht jeder kann die Tage gleichermaßen genießen. Bedürftige zu unterstützen, ist für die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau auch in diesem Jahr wieder von großer Bedeutung. mehr erfahren
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Spülmobil sorgt auf dem Weihnachtsmarkt für saubere Keramik-Tassen
Pressemitteilung 327/2022 der Stadt Bernau
Aus Keramik-Tassen mit der Bernauer Stadtsilhouette und der Aufschrift „Hoch die Tassen" können die Besucher des Weihnachtsmarkts in diesem Jahr ihre Heißgetränke genießen. Doch wie bekommen die Händler des Weihnachtsmarkts die benutzten Tassen wieder hygienisch sauber? mehr erfahren
Mittwoch, 07. Dezember 2022
9.-11. Dezember: Besinnlicher Adventsmarkt rund um die St. Marienkirche
Pressemitteilung 326/2022 der Stadt Bernau
Am 3. Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um das Festgebiet rund um die altehrwürdige St. Marienkirche erweitert. Während es beim Rummel auf dem Marktplatz mit seinen Fahrgeschäften eher lebendig zugeht, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Adventsmarkts auf dem Kirchplatz auf eine besinnliche Stimmung freuen. mehr erfahren
Dienstag, 06. Dezember 2022
Spielplatz in Eichwerder eröffnet
Pressemitteilung 325/2022 der Stadt Bernau
Im Stadtteil Eichwerder wurde gestern ein neuer Integrationsspielplatz eröffnet. Dieser entstand im Herbst auf einer rund 1.000 Quadratmeter großen, dreieckigen Grünfläche südlich der Schlegelstraße und westlich der Theodor-Fontane-Straße. mehr erfahren
Dienstag, 06. Dezember 2022
0800/555 333 5 - die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau
Pressemitteilung 324/2022 der Stadt Bernau
Der Winter ist da und somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. mehr erfahren
Montag, 05. Dezember 2022
Tolle Atmosphäre beim ersten Birkholzauer Weihnachtsmarkt
Nachrichten den Ortsteilen
Im Bernauer Ortsteil Birkholzaue fand am Samstag, dem 3. Dezember, ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. mehr erfahren
Montag, 05. Dezember 2022
17. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald
Pressemitteilung 323/2022 der Stadt Bernau
Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 17. Dezember, von 9.30 bis 15.30 Uhr im Bernauer Stadtwald Gelegenheit. mehr erfahren
Freitag, 02. Dezember 2022
Bernauer Weihnachtsmarkt eröffnet
Pressemitteilung 322/2022 der Stadt Bernau
Nach zwei Jahren Abwesenheit ist der Weihnachtsmarkt zurück. Zusammen mit Kindern des Horts der Georg-Rollenhagen-Grundschule eröffnete heute Bürgermeister André Stahl das traditionelle Ereignis. Bis Sonntag, dem 11. Dezember sind der Marktplatz und angrenzende Straßen von Lichterglanz und Weihnachtsduft, kulinarischen Köstlichkeiten, feiner Handwerkskunst und besinnlicher Atmosphäre erfüllt.
Freitag, 02. Dezember 2022
Baudezernent Jürgen Jankowiak offiziell verabschiedet
Pressemitteilung 321/2022 der Stadt Bernau
Nach fast acht Jahren als Baudezernent der Stadt Bernau scheidet Jürgen Jankowiak zum Jahresende aus dem aktiven Dienst. 93 vollgepackte Monate liegen hinter ihm, doch der 64-Jährige brennt nach wie vor für seinen Beruf.
Freitag, 02. Dezember 2022
"Musik im Advent" zum Wochenmarkt
Pressemitteilung 320/2022 der Stadt Bernau
Bis zum 22. Dezember erfreuen weihnachtliche Klänge am Stadtbrunnen neben dem Historischen Rathaus die Wochenmarkt-Besucher: dienstags und donnerstags ab 12.30 Uhr sowie samstags ab 11.30 Uhr. Als Pendant zu „Musik im Korb" in den Sommermonaten gibt es in der Vorweihnachtszeit nun „Musik im Advent" zum Wochenmarkt. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.