Mittwoch, 08. März 2023
Ab 8. März: Vollsperrung Sachtelebenstraße
Pressemitteilung 56/2023 der Stadt Bernau
Ab heute, dem 8. März, ist die Sachtelebenstraße im Bereich zwischen Ladeburger Chaussee und Tobias-Seiler-Straße voll gesperrt. Zusätzlich gesperrt ist auch der Parkplatz innerhalb dieses Bereichs. mehr erfahren
Montag, 06. März 2023
Blick auf die Heimat: Ausstellung mit Werken von Bernhard Schmidt-Bernau ab 26. März im Kantorhaus
Pressemitteilung 55/2023 der Stadt Bernau
Bernau aus dem Blickwinkel des Heimatmalers Bernhard Schmidt betrachten – dies können Kunstinteressierte vom 26. März bis 23. April im restaurierten Kantorhaus. mehr erfahren
Montag, 06. März 2023
19. März: KinderKunstWerkstatt "Mein Baum - Bäume in der Kunst"
Pressemitteilung 54/2023 der Stadt Bernau
REAL. FANTASTISCH. KUNST! lautet das Motto der vier KinderKunstWerkstätten, die das Kulturamt der Stadt 2023 für Kinder ab 7 Jahren im Kunstraum Innenstadt - Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau veranstaltet.
Die erste KinderKunstWerkstatt startet am Sonntag, dem 19. März, um 11 Uhr mit dem Thema „Mein Baum – Bäume in der Kunst". mehr erfahren
Montag, 06. März 2023
Tragende Rolle am 10. Juni: Schilderträger für Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 53/2023 der Stadt Bernau
Eine tragende Rolle beim 30. Hussitenfestumzug am 10. Juni haben wieder die Schilderträger. Sie läuten mit ihrem Schild das jeweilige Bild ein - mit der Jahreszahl und der Aufschrift des hinter ihnen folgenden Spektakels. „Für diese wichtige Aufgabe werden noch Freiwillige gesucht", sagt Babett Bartkowiak vom Kulturamt der Stadt, die federführend für den Umzug verantwortlich zeichnet. mehr erfahren
Freitag, 03. März 2023
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bernau
Der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Bernau besitzt einen neuen Gerätewagen für technische Hilfeleistungen und Gefahrengut. Das Fahrzeug wurde am 1. März 2023 feierlich übergeben. mehr erfahren
Freitag, 03. März 2023
2023 wird ein besonders sportliches Jahr
Pressemitteilung 52/2023 der Stadt Bernau
Die ersten Wochen des Jahres sind vorüber und mit den steigenden Temperaturen füllen sich auch die Einträge im Veranstaltungskalender. In sportlicher Hinsicht hält 2023 einige Highlights bereit, auf die sich die Bernauerinnen und Bernauer freuen können.
Donnerstag, 02. März 2023
12. März: 25. Internationales Schwertkämpfertreffen in Bernau
Pressemitteilung 51/2023 der Stadt Bernau
Schwingende Schwerter, rasselnde Klingen und Kampfkünste aus aller Welt präsentieren mehr als 130 Akteure aus ganz Europa beim 25. Internationalen Schwertkämpfertreffen in Bernau. mehr erfahren
Donnerstag, 02. März 2023
Stadtwerke Bernau: Energiepreisbremsen werden derzeit umgesetzt
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Energiepreisbremsen kommen bei den Kunden an – Stadtwerke Bernau arbeiten mit Hochdruck an individuellen Informationen – Verzögerung bei Mitteilung zur Höhe der Entlastung. mehr erfahren
Mittwoch, 01. März 2023
6.-13. März: Kitastelle bleibt geschlossen – Elternbeiträge werden neu berechnet
Pressemitteilung 50/2023 der Stadt Bernau
Am 1. Januar 2023 ist das Brandenburg-Paket in Kraft getreten, um Eltern von Kita- und Hortkindern bei der Beitragszahlung in der gegenwärtig schwierigen Situation zu entlasten. Deshalb müssen nun die Einkommen der Eltern überprüft und die Elternbeiträge neu berechnet werden. mehr erfahren
Mittwoch, 01. März 2023
8. März: Abwechslungsreiches Programm am Internationalen Frauentag in Bernau
Pressemitteilung 49/2023 der Stadt Bernau
Kennenlernen, Austauschen, über den Tellerrand schauen, vom Büfett naschen: Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet die Stadt Bernau im Treff 23 an der Breitscheidstraße 43b einen Ort für Begegnungen von Frauen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft. Darüber hinaus gibt es am 8. März zahlreiche weitere Veranstaltungen von und für Frauen in Bernau. mehr erfahren
Dienstag, 28. Februar 2023
Wirtschaftsamtsleiter Thomas Rebs geht in den Ruhestand
Pressemitteilung 48/2023 der Stadt Bernau
In dieser Woche geht der Leiter des Wirtschaftsamtes, Thomas Rebs, in den Ruhestand. Mehr als 30 Jahre lang arbeitete der gebürtige Thüringer mit dem großen Allgemein- und Fachwissen und dem trockenen Humor für die Stadt Bernau in unterschiedlichen, verantwortungsvollen Bereichen. mehr erfahren
Montag, 27. Februar 2023
Demokratieförderung in Bernau: Projektideen bis 7. April 2023 einreichen
Pressemiteilung der Partnerschaft für Demokratie Bernau
Die zweite Ausschreibungsrunde für das Jahr 2023 hat begonnen! Projektideen können bis zum 07. April 2023 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden. mehr erfahren
Freitag, 24. Februar 2023
Keramiker und Töpfer für das 30. Bernauer Hussitenfest gesucht
Pressemitteilung 47/2023 der Stadt Bernau
Anlässlich des Hussitenfestes findet in der Bernauer Innenstadt wieder ein bunter Töpfermarkt statt: am Samstag, dem 10. Juni, und Sonntag, dem 11. Juni. Für diesen Bereich können sich noch Keramiker und Töpfer im Kulturamt der Stadt Bernau bewerben. mehr erfahren
Donnerstag, 23. Februar 2023
Aus der Integrationsstelle wird das Welcome-Center-Bernau
Pressemitteilung 46/2023 der Stadt Bernau
Die Integrationsstelle wird zum Welcome-Center-Bernau und dehnt im Rahmen der neuen Förderrichtlinie „Willkommen in Brandenburg" ihren kommunalen Beratungsservice aus. Ging es seit 2018 vorrangig um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, Asylsuchenden und Migranten erstreckt sich der Service nun auf alle Menschen mit Migrationsgeschichte in Bernau beispielsweise auch auf internationale Fachkräfte aus Drittstaaten und der EU. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Februar 2023
Landespolizeiorchester zu Gast im Neuen Rathaus
Pressemitteilung 45/2023 der Stadt Bernau
160 Kinder und ebenso viele Erwachsene lauschten am 22. Februar 2023 den Klängen des Landespolizeiorchesters und lernten wichtige Verhaltensregeln bei Diebstählen oder Betrugsmaschen kennen. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Februar 2023
Spielzeugausstellung im Museum Bernau im Henkerhaus wird verlängert
Pressemitteilung 44/2023 der Stadt Bernau
„Aufgrund der großen Resonanz der Spielzeugausstellung 'Von Eisenbahn und Puppenstube - Spielzeuge aus dem letzten Jahrhundert' wird diese bis einschließlich 19. März verlängert", informiert Museumsleiterin Franziska Radom. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Februar 2023
Neu im Stadtpark: ein Bouleplatz
Pressemitteilung 43/2023 der Stadt Bernau
Ab sofort kann man im Stadtpark Boule ausüben, egal in welcher Variante, ob Pétanque oder Boccia. mehr erfahren
Dienstag, 21. Februar 2023
Projekt zur gesunden Ernährung in der Kita "Regenbogen" gestartet
Pressemitteilung 42/2023 der Stadt Bernau
Schön bunt und gesund ging es am Montag, dem 20. Februar, für die Vorschulkinder der Kita „Regenbogen" zu. „Gemüse-Lemmchen" - das ist Daniela Lemm, geprüfte Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt ROH und VEGAN, war in die Kita gekommen, um den fünf- bis sechsjährigen Steppkes näherzubringen, wie wichtig gesunde, natürliche Nahrungsmittel sind. mehr erfahren
Montag, 20. Februar 2023
Mobile Sozialberatung für Bernau geplant
Pressemitteilung 41/2023 der Stadt Bernau
Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos und vertraulich für die Ratsuchenden. mehr erfahren
Montag, 20. Februar 2023
10. Juni: Akteure für den 30. Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 40/2023 der Stadt Bernau
Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 30. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus hat. mehr erfahren
Freitag, 17. Februar 2023
Bürgermeister im Gespräch
Pressemitteilung 39/2023 der Stadt Bernau
Gleich zweimal war Bernaus Bürgermeister André Stahl in diesen Tagen zu Besuch bei der Volkssolidarität. Bei den Ortsgruppen in Schönow und Bernau-West sprach er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt und stand den Mitgliedern Rede und Antwort. mehr erfahren
Freitag, 17. Februar 2023
Angelika Schneider: Nach 38 Arbeitsjahren bei der Stadt Bernau in den Ruhestand verabschiedet
Pressemitteilung 38/2023 der Stadt Bernau
Nach 38 Arbeitsjahren bei der Stadt Bernau verabschiedete sich Köchin Angelika Schneider in den wohlverdienten Ruhestand. Die Kolleginnen und Kollegen sowie die Kinder der Kita Angergang bereiteten ihr am Donnerstag, dem 16. Februar, einen fröhlichen, bewegten und emotionalen Abschied. mehr erfahren
Freitag, 17. Februar 2023
8. März: Ein Nachmittag nur für Frauen im Treff 23
Pressemitteilung 37/2023 der Stadt Bernau
„Wir wollen am Internationalen Frauentag Bernauerinnen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Konfessionen und quer durch alle Generationen die Möglichkeit bieten, sich in ungezwungener Atmosphäre zu begegnen, auszutauschen, zu netzwerken und den 8. März vom Klischee des Kaffeekränzchens befreien“, sagt Fanny Behr, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bernau. mehr erfahren
Donnerstag, 16. Februar 2023
Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran
Pressemitteilung 36/2023 der Stadt Bernau
Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der BernauArena kontinuierlich weitergearbeitet. mehr erfahren
Donnerstag, 16. Februar 2023
Pia Last ist Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb 2022/23
Pressemitteilung 35/2023 der Stadt Bernau
Die Jury hat entschieden: Pia Last von der Grundschule Basdorf ist die beste Vorleserin im Landkreis Barnim. Beim Kreisentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, der gestern in der Bernauer Stadtbibliothek stattfand, setzte sie sich gestern gegen 16 weitere Mitbewerber aus dem Barnim durch. Sie las aus dem Buch „Nachtschattenwald“ von Kathrin Tordasi und gehört nun zu den 555 besten Vorleser*innen Deutschlands, die im März und April auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. mehr erfahren
Donnerstag, 16. Februar 2023
27.-31. März: Bernau begrüßt den Frühling mit großer Putzaktion
Pressemitteilung 34/2023 der Stadt Bernau
Der Frühling wird auch in diesem Jahr in Bernau wieder mit einem Frühjahrsputz begrüßt. Das „große Aufräumen" ist traditionsgemäß für die Woche vor Palmsonntag, also vom 27. März bis 31. März, angesagt. Organisiert wird der Frühjahrsputz vom städtischen Infrastrukturamt. mehr erfahren
Mittwoch, 15. Februar 2023
Ab dem 22. Februar: Jonglierkurs der FRAKIMA
Pressemitteilung 33/2023 der Stadt Bernau
Ab dem 22. Februar bietet die FRAKIMA-Werkstatt einen Jonglierkurs für Erwachsene an. Immer mittwochs findet der Kurs von 20 bis 21.30 Uhr in der alten Turnhalle im Gemeindezentrum Schönow, Schönerlinder Straße 25 a, statt. mehr erfahren
Dienstag, 14. Februar 2023
"Pflege vor Ort" etabliert sich in Bernau
Pressemitteilung 32/2023 der Stadt Bernau
Am Montag, dem 13. Februar, unterzeichneten Bürgermeister André Stahl und Martin Wulff, Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, eine Vereinbarung, um die Mittel für Bernau aus dem Förderprogramm "Pflege vor Ort" an die Stiftung als dem ausführenden Kooperationspartner der Stadt weiter zu leiten. Das Projekt in Bernau richtet sich an pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, an ehrenamtliche Helfer und Interessierte. mehr erfahren
Montag, 13. Februar 2023
Schönow: Gedenken an vier Widerstandskämpfer
Wie schon im Februar vor drei Jahren gedachten letzte Woche zahlreiche Schönower den Widerstandskämpfern aus ihrem Ortsteil. Zwei Frauen und zwei Männer, die sich mutig gegen die Nationalsozialisten stellten, wurden 1943 und 1944 hingerichtet oder starben in Haft. mehr erfahren
Freitag, 10. Februar 2023
Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid in der Bernauer Stadtbibliothek
Pressemitteilung 31/2023 der Stadt Bernau
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Das Kräftemessen der Barnimer Lesespezialisten ist für Mittwoch, den 15. Februar, ab 13.45 Uhr, in der Bernauer Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof), angesetzt. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.