Donnerstag, 06. Mai 2021
Ergebnisse der Meinungsumfrage: Wie kommuniziert Bernau?
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 84/2021
Welche Medien nutzen die Bernauerinnen und Bernauer? Wie zufrieden sind sie mit ihrem Heimatort? Was kann besser gemacht werden?
Diese und weitere Fragen stellte die Stadt postalisch 3.000 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern im Herbst 2020. An der repräsentativen Meinungsumfrage hatten sich letztendlich mehr als 600 Bernauerinnen und Bernauer aus allen Stadtgebieten und allen Altersgruppen beteiligt. mehr erfahren
Mittwoch, 05. Mai 2021
Heideputz bringt spannende Fundstücke
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 81/2021
Tief durchatmen, die Luft der Heide schnuppern und dem Vogelgesang lauschen. Das idyllische Naturschutzgebiet Schönower Heide ist ein wahrer Erholungs- beziehungsweise Lebensraum für Mensch und Tier. Ausgestattet mit einem fünf Kilometer langen Weg durch die Natur lädt die Schönower Heide zum Wandern und Genießen ein. mehr erfahren
Dienstag, 04. Mai 2021
Bernauer Solidarfonds für gemeinnützige Organisationen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 80/2021
Gute Nachricht für Ehrenamtler: Die Bernauer Stadtverordnetenversammlung hat die Einrichtung eines Solidarfonds beschlossen. Auf diese Weise sollen gemeinnützige Organisationen, die durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind, finanzielle Unterstützung bekommen. Im städtischen Haushalt stehen dafür 37.000 Euro zur Verfügung. mehr erfahren
Montag, 03. Mai 2021
Virtueller Spaziergang von Bernau nach Wandlitz
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Die benachbarten Kommunen Bernau und Wandlitz haben die digitale Vernetzung ihrer 360-Grad-Rundgänge umgesetzt. Mit der Verknüpfung des Knotenpunktes an der UNESCO-Welterbestätte Bauhaus Denkmal Bernau in Bernau-Waldfrieden – einem Ortsteil, der knapp fünf Kilometer abseits des Stadtzentrums und auf halben Wege nach Wandlitz liegt – können nun Besucher*innen ihren virtuellen Spaziergang nahtlos von Bernau nach Wandlitz, und umgekehrt, fortsetzen mehr erfahren
Freitag, 30. April 2021
Bürgermeister informiert sich über neues Seniorendomizil
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 79/2021
Am Montag, dem 3. Mai, startet der Betrieb im neuen Seniorendomizil an der Heinersdorfer Straße (am Forum). Neben klassischer somatischer Pflege bietet die Einrichtung einen zusätzlichen, offenen Wohnbereich für demenzkranke Menschen. mehr erfahren
Freitag, 30. April 2021
Ab 3. Mai umbaubedingte Schließung der Stadtbibliothek, Abholservice geht weiter
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 78/2021
Ab Montag, den 3. Mai, bleibt die Bernauer Stadtbibliothek für voraussichtlich zwei Wochen geschlossen. Grund hierfür sind die fortschreitenden Baumaßnahmen im Außenbereich des Kulturhofes, von denen auch der Zugang zur Bibliothek betroffen sein wird. mehr erfahren
Donnerstag, 29. April 2021
Zwei neue Facharztpraxen in Bernau
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 77/2021
Der Gesundheitsstandort Bernau hat Zuwachs bekommen: Kinderärztin Dr. Marion Schoo und Gastroenterologe Dr. Rüdiger Schoo eröffneten vor wenigen Tagen ihre Praxen in der Breitscheidstraße 46 – Haus 2. Das von der Straße etwas zurückgesetzte, denkmalgeschützte Gebäude liegt nahe der Innenstadt und unweit des Bahnhofs. mehr erfahren
Mittwoch, 28. April 2021
Künftiger Pankepark: Fast 400 "Augenweiden" gepflanzt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 76/2021
Auf dem rund 19 Hektar großen Areal rund um den Teufelspfuhl werden derzeit fleißig Bäume gesetzt. Seit Mitte März und bis Ende der Woche haben, im ganzen Park verteilt und besonders an den beiden wichtigsten Wegen, fast 400 Exemplare eine neues Zuhause gefunden. mehr erfahren
Dienstag, 27. April 2021
Bernau feiert – von Zuhause!
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Am 30. April ist es wieder soweit – die Bernauer Digitaltour startet bereits zum zweiten Mal mit einem Livestream zum Mitfeiern, Mitmachen und Spaß haben – von Zuhause. Ab 19 Uhr sind interessierte Bernauer*innen eingeladen, sich mit guter Laune und Musik versorgen zu lassen. mehr erfahren
Dienstag, 27. April 2021
Netzwerk für Weltoffenheit lädt zum Ge(h)denken am 8. Mai ein
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 75/2021
Zum Gedenken an den Tag der Befreiung vom Faschismus lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit für Samstag, den 8. Mai, ein. mehr erfahren
Montag, 26. April 2021
Corona-Testcenter im SportForum Bernau eröffnet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 74/2021
Im Bernauer SportForum wurde am Montag, dem 26. April, ein weiteres Corona-Testcenter eröffnet. Bürgermeister André Stahl verschaffte sich einen Eindruck vom gut organisierten Ablauf im Testzentrum und war einer der ersten, der sich testen ließ. mehr erfahren
Montag, 26. April 2021
30. April bis 12. Mai: Vollsperrung der Mühlenstraße
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 73/2021
Von Freitag, dem 30. April, bis voraussichtlich Mittwoch, dem 12. Mai 2021, wird die Mühlenstraße voll gesperrt.
Die Sperrung erfolgt auf Höhe „Hohe Steinstraße“ und geht bis hinter das Mühlentor. Während des Zeitraums der Vollsperrung ist die Mühlenstraße von der Europakreuzung aus in beiden Richtungen befahrbar, damit die Johanna-Schule Bernau weiterhin erreichbar bleibt.
Grund für die Vollsperrung ist der Rückbau der Mühlentor-Umfahrung, die im Zuge des Rathausneubaus für die Baufahrzeuge errichtet wurde. Danach wird das Durchfahren des Mühlentors wieder gegeben sein. Die Stadt bittet alle Betroffenen im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme um Verständnis.
Montag, 26. April 2021
Siegerentwurf steht fest: So soll der Bahnhofsplatz aussehen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 72/2021
Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes ist der "Leuchtturm" im Projekt Bernau.Pro.Klima. Ziel des Vorhabens ist es, die Aufenthaltsqualität des Platzes aufzuwerten und die Hitzebelastung zu reduzieren.
Die Bernauerinnen und Bernauer wurden in die konkrete Entscheidung zur Umgestaltung des Platzes einbezogen. Sie konnten per Mausklick auf der städtischen Website zwischen zwei Entwürfen auswählen. 1.415 Stimmen wurden abgegeben. Die Variante 1 wurde zum Siegerentwurf gekürt. mehr erfahren
Freitag, 23. April 2021
Eine Ilex zum Tag des Baumes
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 71/2021
Eine Ilex, auch Stechpalme genannt, verziert seit heute die Grünfläche vor dem Stadtgärtnerhaus im Bernauer Stadtpark. Rechtzeitig zum Tag des Baumes am 25. April haben Mitarbeiter der Firma Garten- und Landschaftsbau Brodmann den immergrünen Laubbaum gepflanzt.
Bürgermeister André Stahl und Marco Brandt vom städtischen Grünflächenamt griffen zum Spaten, um der Stechpalme den letzten Halt zu verschaffen.
mehr erfahren
Freitag, 23. April 2021
23. bis 26. April: Ersatzverkehr für S2 zwischen Buch und Bernau
Aufrgund von Brückenarbeiten auf der S-Bahn-Linie S2 kommt es von Freitag, dem 23. April, 4 Uhr, bis Montag, dem 26. April 2021, 1.30 Uhr, zwischen Buch und Bernau zu Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie auch die Einschränkungen beim Regionalverkehr (RE3, RE66, RB24). Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Freitag, 23. April 2021
Bürgerhaushalt: Beach-Volleyballfeld entsteht in Börnicke
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 70/2021
Neben dem Spielplatz Apfelallee in Börnicke entsteht ein Beach-Volleyballfeld. Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2021 wurde dieser Vorschlag eingereicht und soll nun realisiert werden. Der Baubeginn erfolgt im Mai. mehr erfahren
Donnerstag, 22. April 2021
Diesjähriges „Straßenschieben“ beginnt am 26. April
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 69/2021
Am Montag, dem 26. April, beginnen notwendige Instandsetzungsarbeiten an den unbefestigten Siedlungsstraßen in Bernau. Ziel ist es, die zahlreichen Schlaglöcher zu beseitigen, die nach dem Winter zu verzeichnen sind. mehr erfahren
Mittwoch, 21. April 2021
Saisoneröffnung im Steintor mit Entdeckungstour per Fahrrad-Rikscha
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 68/2021
Das Museum am Steintor eröffnet am Sonntag, dem 25. April, nach der Winterpause mit einer neu eingerichteten Ausstellung. Zum Start in die Museumssaison hat sich die Tourist-Information noch etwas Besonderes einfallen lassen: Direkt am Steintor warten zwei Fahrrad-Rikschas, die von 10 bis 16 Uhr Einheimische und Gäste auf dem fast zwei Kilometer langen Stadtmauerweg gemütlich durch das frühlingshafte Bernau radeln. mehr erfahren
Mittwoch, 21. April 2021
Vom 26. April bis 25. Juni: halbseitige Sperrung der Breitscheidstraße
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 67/2021
Ab Montag, dem 26. April, bis voraussichtlich Freitag, dem 25. Juni 2021, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung der Breitscheidstraße im Bereich der Ulitzka- und Bahnhofsstraße. mehr erfahren
Mittwoch, 21. April 2021
BBG erweitert Betriebsstandort Bernau
Pressemitteilung der Kreiswerke Barnim GmbH
„An die Spaten, fertig, los!“ hieß es am Dienstag, 20. April 2021, in der Johann-Friedrich-A.-Borsig-Straße in Bernau zum offiziellen Baustart einer neuen Busgarage für die Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG). mehr erfahren
Montag, 19. April 2021
Schwanebecker Chaussee: Radweg ist fertiggestellt und freigegeben
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 66/2021
Eine gute Nachricht für alle Radfahrer: Der asphaltierte Radweg an der Schwanebecker Chaussee ist fertiggestellt. mehr erfahren
Montag, 19. April 2021
Demokratieförderung in Bernau - Fördermittel bis 31. Mai beantragen
Presseinformation der Partnerschaft für Demokratie Bernau
Die zweite Ausschreibungsrunde für das Jahr 2021 hat begonnen! Fördermittel für (Online-)Projekte können bis zum 31. Mai 2021 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau beantragt werden. mehr erfahren
Freitag, 16. April 2021
Grundsteinlegung am Rollbergeck
Den offiziellen Baustart eines großzügigen und mehrstöckigen Erweiterungsbaus begingen heute die Inhaber der Zahnarztpraxen im Beisein der Planer, Architekten und Baufirmen sowie des Bürgermeisters André Stahl. In rund eineinhalb Jahren sollen im von der Ladeburger Chaussee abgewandten Bereich Wohnungen, Räumlichkeiten für Praxen und Tiefgaragenparkplätze entstehen. mehr erfahren
Freitag, 16. April 2021
Kommunale Erstimpfungen erfolgreich durchgeführt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 65/2021
In den vergangenen vier Woche konnten mehr als 1.800 Menschen aus der Stadt Bernau und den Umlandgemeinden im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg kurzfristig gegen das Coronavirus geimpft werden. Darunter waren 1.400 Seniorinnen und Senioren.
mehr erfahren
Freitag, 16. April 2021
Bauarbeiten auf Höhe des Waldquartiers
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 64/2021
Seit Anfang der Woche entsteht ein rund 300 Meter langes Teilstück des neuen Geh- und Radwegs entlang der Zepernicker Chaussee. mehr erfahren
Freitag, 16. April 2021
15.000 neue Mitarbeiterinnen für die Bernauer Stadtverwaltung
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 63/2021
Die Bernauer Stadtverwaltung hat 15.000 neue Mitarbeiterinnen, die bei steigenden Temperaturen im April ihre Arbeit aufnehmen. Sie haben in einer grünen Box auf dem Dach des Neuen Rathauses ihr Quartier bezogen und freuen sich darauf, nach einer ausgiebigen Winterpause in die Frühlingssaison zu starten. mehr erfahren
Donnerstag, 15. April 2021
Der Geh- und Radweg an der Schönower Chaussee ist bald fertig
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 62/2021
Auf Hochtouren laufen die letzten Bauarbeiten für den beidseitigen Geh- und Radweg zwischen Bernau und Schönow. Anfang Mai soll alles fertig sein. Etwa 1,3 Millionen Euro investiert die Stadt in das Projekt entlang der Schönower Chaussee.
Von Bernau aus auf der linken Fahrbahnseite, an der es bislang keinen Weg gab, wurde zwischen Ahr- und Potsdamer Straße bereits im Dezember ein etwa 600 Meter langer Gehweg fertiggestellt.
„Die Anwohner freuen sich sehr über die neuen Querungsstellen an den Anbindungen der Seitenstraßen und über die Straßenbeleuchtung“, so Polier Carsten Braunsdorff.
mehr erfahren
Mittwoch, 14. April 2021
23.04.-25.04.: Fahrplanänderungen RE3, RB24 und RE66
Information der DB Regio AG
Wegen Brückenarbeiten in Berlin Karow werden vom 23.04.2021 (Fr), ca. 22 Uhr – 24.04.2021 (Sa), ca. 23 Uhr sowie am 25.04.2021 (So) von ca. 6 Uhr – ca. 22 Uhr folgende Fahrplanänderungen für die Züge der Linien RE3, RB24 und RE66 notwendig. mehr erfahren
Mittwoch, 14. April 2021
Neue Leuchten in Friedenstal
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 60/2021
Auch in Bernau-Friedenstal wurden jetzt alte Straßenlaternen durch moderne LED-Leuchten ersetzt. Die Firma Elektro-Schröder GmbH hat in der Erft-, Isar-, Lahn-, Maas-, Main-, Oder-, Weichsel- und Werrastraße alles in allem 98 neue LED-Leuchten mit warmweißer Lichtfarbe gesetzt. Dazu mussten etwa 4.500 Meter Kabel verlegt werden. Parallel dazu wurden in den Straßen auch gleich Glasfaser-Telekommunikationsleitungen verlegt. Die Stadt hat etwa 400.000 Euro in das Projekt investiert. mehr erfahren
Montag, 12. April 2021
Städtische Einrichtungen öffnen vorerst wieder
Durch die zwischenzeitlich zurückgegangenen Inzidenzwerte an Neuinfektionen im Landkreis Barnim ist es möglich, in Bernau einzelne städtische Einrichtungen vorübergehend zu öffnen. Grundlage dafür sind die Bestimmungen der 7. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg. Zwar werden Sprech- und Besuchszeiten der Stadtverwaltung vorerst und weiterhin nicht in regulärer Form angeboten, doch eine teilweise Öffnung städtischer Freizeit- und Kultureinrichtungen ist ab Dienstag vorerst wieder vorgesehen. Ein Überblick: mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.