Freitag, 16. September 2016
25. September: Kunst- und Handwerkermarkt in Bernau
Zum Kunst- und Handwerkermarkt lädt die Bernauer Tourist-Information zu Sonntag, den 25. September ein. Der vierte und gleichzeitig letzte Markt in diesem Jahr wird wieder im Stadtpark am Pulverturm veranstaltet. Mehr als 70 Künstler, Kunsthandwerker und Händler bieten dort von 10 bis 17 Uhr ihre Waren an. mehr erfahren
Donnerstag, 15. September 2016
Noch freie Plätze in FRAKIMA-Kursen
Nach der Sommerpause hat die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA wieder ihre Kurstätigkeit aufgenommen. Das breite Angebot mit immerhin 27 Kursen richtet sich an FRAu, KInd und Mann. In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:
Flamenco für Kinder von 8 bis12 Jahren
Flamencoprobe ist montags von 16.45 bis 17.45 Uhr. Gesucht werden tanzfreudige Kinder, die Lust auf temperamentvolle Musik und farbenprächtige Kostüme haben. Kursleiterin Antinéa ist eine qualifizierte Tanzpädagogin, die ihren Schülern nicht nur den Spaß an der Bewegung, sondern auch ein anatomisch korrektes Tanztraining und die Hintergründe des Flamencos vermittelt.
mehr erfahren
Donnerstag, 15. September 2016
Heute: 24. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Heute um 16 Uhr versammeln sich die Stadtverordneten zur 24. Sitzung der laufenden Wahlperiode in der Bernauer Stadthalle, Hussitenstraße 1. Die Tagesordnung umfasst die Wahl der Schiedspersonen, die Entgeltordnung für die Nutzung der Ortsteilzentren, Altanschließerbeiträge, überdachte Bushaltestellen und weitere Themen. Zudem wird über den aktuellen Stand des Rathausneubaus informiert. Die Sitzung ist öffentlich. Um 19 Uhr beginnt die Einwohnerfragestunde.
Dienstag, 13. September 2016
FRAKIMA: Schnupperkurs für Flamenco-Interessierte
Die Flamencotänzerin und Kursleiterin Antinéa bietet am Samstag, dem 24. September von 11 bis 14 Uhr einen Schnupperkurs für große und kleine Tanzinteressierte an. mehr erfahren
Dienstag, 13. September 2016
Laub von Straßenbäumen wird wieder kostenlos entsorgt
Auch in diesem Jahr werden an Grundstückseigentümer, vor deren Grundstücken Straßenbäume stehen, wieder kostenlos Laubsäcke ausgegeben. mehr erfahren
Dienstag, 13. September 2016
Freitags vorübergehend keine Sprechzeit im Standesamt
An den kommenden drei Freitagen im September kann das Bernauer Standesamt urlaubs- und krankheitsbedingt keine Sprechzeit anbieten.
Ab Oktober sind die Mitarbeiterinnen dann wieder zu den üblichen Zeiten im Verwaltungsgebäude Bürgermeisterstraße 25 erreichbar. Sprechzeit ist dienstags von 8.30 bis 12 und von 13 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 12 und von 13 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen.
Dienstag, 13. September 2016
Sportplatz Rehberge: Es grünt so grün
Trotz hochsommerlicher Temperaturen leuchtet auf dem Sportplatz in Rehberge sattes Grün. Grund dafür ist der Kunstrasen, der in dieser Woche gelegt wird. mehr erfahren
Dienstag, 13. September 2016
Am Donnerstag ist Gesundheitsmarkt auf dem Bahnhofsplatz
Die 18. Bernauer Gesundheitstage beginnen am Donnerstag mit einem Gesundheitsmarkt. Veranstaltet wird dieser von der Stadt Bernau von 14 bis 18 Uhr auf dem Bahnhofsplatz. Wie im Vorjahr steht die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt.
32 Anbieter von Gesundheitsleistungen haben sich für den Markt angemeldet. Mit dabei sind wieder das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, die Brandenburg Klinik, die AOK, die Arbeiterwohlfahrt, der Rettungsdienst, Seniorenheime, das Aktionsbündnis „BARUM gegen Darmkrebs“, ein Integrationsfachdienst, Suchtberatungsstellen, mehrere Fitness-Studios, Naturheiler, Pflegedienste, Anbieter von Hilfsmitteln, der Seniorenbeirat und der Behindertenbeirat der Stadt sowie Selbsthilfegruppen für von Diabetes und von Multipler Sklerose Betroffene.In petto haben sie jede Menge Tipps zur Gesundheitsvorsorge.
Angeboten werden Pflege-, Reha- und Ernährungsberatung, Gesundheits-Checks, Informationen zum Leben mit Diabetes und über Naturheilkunde sowie Hör- und Fitness-Tests. Wer möchte, kann seinen Blutzucker messen lassen. Im Rahmen der Aktion „100 Pro Reanimation“ zeigt der Rettungsdienst, wie jeder durch eine Herzdruckmassage im Notfall Leben retten kann. Informiert wird auch über Darmkrebsvorsorge und über das Mammographie-Screening-Programm. mehr erfahren
Montag, 12. September 2016
„Anders-Artig“ - Kinderfilmfest in Bernau
Das 25. Kinderfilmfest in Brandenburg startet am 23. September in Bernau. „Eine Woche lang gibt es dann ein spannendes Programm mit Filmen, die im Anschluss an das Filmerlebnis immer auch eine Nachbereitung erfahren – je nach dem Alter der jungen Filmbesucher spielerisch oder in Form von Gesprächen“, informiert Gabriele Karla vom Kulturamt.
Der Jubiläumsjahrgang präsentiert andersartige und einzigartige Filme, die alles andere als artig im Sinne von brav sind, sondern eher etwas verrückt, manchmal ungestüm und wild, vielleicht auch aus der Art geschlagen, so wie die meisten Heldinnen und Helden. Ganz Anders-Artiges, völlig Neues und zunächst Fremdes erleben jene, die aus ihrer bisherigen Heimat in ein anderes Land kommen, weil ihre Eltern hier arbeiten, weil sie ein neues Zuhause suchen, vielleicht auch, weil sie flüchten mussten. „Sie sehen sich konfrontiert mit einer anderen Sprache, anderen Bräuchen, einer anderen Kultur. Was sie brauchen, ist Zuwendung, Einfühlungsvermögen, das Gefühl, hier willkommen zu sein“, so Gabriela Karla weiter. Mehrere Filme thematisieren genau das, bieten eine Menge Anregungen und viel Gesprächsstoff. mehr erfahren
Freitag, 09. September 2016
Eingangsbereich des Rathauses wegen Umbaus gesperrt
Der Haupteingang sowie das Foyer des Rathauses werden wegen Umbaumaßnahmen ab Dienstag voraussichtlich zehn Wochen lang gesperrt sein. mehr erfahren
Freitag, 09. September 2016
Informationsveranstaltungen zu neuen Förderrichtlinien der Stadt
An drei Abenden im September informiert die Stadt über die im April geänderten Förderrichtlinien in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie Jugend und Soziales. So geht es am Montag, 12. September um die Richtlinie zur Förderung des Sports, am Mittwoch, 14. September um die Kunst- und Kulturförderung und am Montag, 26. September um den Bereich Jugend und Soziales. Ort der Veranstaltungen ist jeweils der Treff 23 in der Breitscheidstraße 43a, der Beginn jeweils um 18 Uhr.
Mittwoch, 07. September 2016
Ein Olympiasieger in Bernau
Auf eine kleine Stippvisite zum Hauptsponsor KMG Kessmann Montage Group begab sich Olympiasieger Christoph Harting nach Bernau. Bei der Gelegenheit besuchten der Diskuswerfer und sein langjähriger Förderer Michael Kessmann auch das Rathaus. Bürgermeister André Stahl begrüßte den 26-Jährigen Leistungssportler und beglückwünschte ihn zu seinem beeindruckenden Erfolg. mehr erfahren
Dienstag, 06. September 2016
Endspurt bei der Zwei-Feld-Sporthalle in Schönow
Die Arbeiten an der Zwei-Feld-Sporthalle der Grundschule Schönow sind planmäßig verlaufen und gehen allmählich in die Schlussrunde. Bis Ende Oktober werden die letzten Tätigkeiten in diesem Bereich voraussichtlich beendet sein. mehr erfahren
Dienstag, 06. September 2016
10. September: Tour de Tolérance startet auf dem Bahnhofsplatz
Am Samstag, dem 10. September, wird Bernau Start- und Zielort der 16. „Tour de Tolérance“ sein. Zum zweiten Mal nach 2003 ist sie damit Ausrichterstadt der Radrundfahrt, die 2001 zum ersten Mal ins Leben gerufen wurde und Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen soll und für Toleranz wirbt. mehr erfahren
Dienstag, 06. September 2016
17. September: 11. Bernauer (Schäfer-) Stündchen mit Giso Weißbach
Gast der elften Bernauer (Schäfer-) Stündchen am Sonnabend, dem 17. September wird Giso Weißbach sein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Bernauer Stadtbibliothek. In seiner Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben. mehr erfahren
Dienstag, 06. September 2016
Das aktuelle Amtsblatt ist da
Grau, aber gut: Die neue Ausgabe (8/2016) des Amtsblatts ist gestern herausgekommen. Wie immer mit amtlichen Bekanntmachungen, Sitzungsterminen von Ausschüssen und Beiräten sowie Informationen und Veranstaltungshinweisen der Stadtverwaltung, Vereinen und weiteren Einrichtungen. Das Amtsblatt erscheint mindestens zehn Mal im Jahr, in einer Auflage von 18.800 Exemplaren, und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Es steht außerdem auf dieser Website hier zum Download bereit. Das nächste Amtsblatt erscheint am 4. Oktober.
Montag, 05. September 2016
11. September: Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals am 11. September steht unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Besichtigt werden können verschiedene Baudenkmale und Einrichtungen. mehr erfahren
Montag, 05. September 2016
Neue Auszubildende begrüßt
Sieben neue Lehrlinge beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Bernau. Bürgermeister André Stahl begrüßte sie heute mit einem kleinen Empfang im Rathaus. mehr erfahren
Freitag, 02. September 2016
Kitaschwimmen 2016: Neptun und die 114 Seepferdchen
Mit dem traditionellen Neptunfest endete heute das diesjährige Kitaschwimmen, das 2016 bereits zum elften Mal durchgeführt wurde. Der "König der Meere" lud zum großen Abschlussfest ins Freibad Waldfrieden. mehr erfahren
Freitag, 02. September 2016
Bernau: Zahl der Einschulungen steigt deutlich
447 Kinder werden am Sonnabend insgesamt in Bernau eingeschult. Das sind 45 Abc-Schützen mehr als im Vorjahr – ein Anstieg um rund 11 Prozent – und zugleich so viele Einschulungen wie noch nie in der Stadt. mehr erfahren
Dienstag, 30. August 2016
9./10. September: Starke Frauen beim FRAKIMA-Sommertheater
Zum zweiten Teil des Sommertheaters lädt die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA auf den Kulturhof, Breitscheidstraße 43 a. Am Freitag, dem 9. und Samstag, dem 10. September, jeweils um 19.30 Uhr zeigt die Gruppe um Angelica Bennert zwei Stücke, in denen starke Frauen den Ton angeben. mehr erfahren
Montag, 29. August 2016
Neue Ausstellung im Rathaus: Bernauer Ansichten quer durch das Jahr
Die Ausstellung „Bernauer Ansichten quer durch das Jahr“ von Brigitte Albrecht ist seit Montag im Bernauer Rathaus (Ratssaal) zu sehen. Seit zwei Jahrzehnten lebt Brigitte Albrecht in Bernau. Ihre Fotografien erzählen von einer Stadt im Wandel. mehr erfahren
Dienstag, 23. August 2016
'Wie zu Omas Zeiten' - Spezialmarkt am 3. September
Am 3. September geht auf dem Bernauer Spezialmarkt um die Verarbeitung von Früchten und Gemüse. Von 8 bis 13 Uhr präsentieren die Händler an diesem Sonnabend in der Bürgermeisterstraße und auf dem Marktplatz allerlei Marmeladen und Kompotts. mehr erfahren
Freitag, 19. August 2016
Netto öffnet Mitte September in Bernau-Süd
Für Mitte September ist die Eröffnung der Netto-Filiale in Bernau-Süd geplant. Wie Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount, weiter informiert, können sich die Kunden aus diesem Anlass auf attraktive Aktivitäten und Eröffnungsangebote freuen. Die Filiale in der Merkurstraße wird voraussichtlich Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr geöffnet sein. mehr erfahren
Donnerstag, 18. August 2016
Wie lebt es sich in Bernau-Süd? - Neue Ausstellung im Kantorhaus
Am Tag des offenen Denkmals wird sie eröffnet: die Ausstellung über Bernau-Süd. Und zwar in einem Denkmal, dem Kantorhaus in der Tuchmacherstraße. „In der Exposition möchten wir Einblicke in das Leben in Bernau-Süd sowie in die Entstehung und Geschichte dieses Stadtteils geben, der in einer Zeit der Wohnungsnot erbaut wurde und in dem sich über die Jahrzehnte ein vielschichtiges soziales Gefüge entwickelt hat“, so Sabine Oswald-Göritz vom Kulturamt der Stadt. mehr erfahren
Dienstag, 16. August 2016
15. und 19. September: Bernauer Gesundheitstage
Soeben erschienen ist das Faltblatt mit dem Programm der 18. Bernauer Gesundheitstage, die am 15. und 19. September stattfinden. Erhältlich sind die Flyer unter anderem in der Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4 und im Rathaus, Marktplatz 2.
Beim Gesundheitsmarkt dreht sich alles um Prävention. Veranstaltet wird er von der Stadt Bernau am Donnerstag, dem 15. September, von 14 bis 18 Uhr auf dem Bahnhofsplatz. Wie im Vorjahr steht die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt des Marktes. mehr erfahren
Dienstag, 16. August 2016
28. August: Kunst- und Handwerkermarkt in Bernau
Zum dritten Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt am 28. August werden mehr als 70 Künstler, Handwerker und Händler im Stadtpark von 10 bis 17 Uhr Holz- und Korbwaren, Aquarelle, Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik, handgefertigte Seifen und Kerzen, Patchwork und andere künstlerische und handwerkliche Spezialitäten anbieten. mehr erfahren
Montag, 15. August 2016
Ferienkinder fasziniert von Bernauer Feuerwehr
Zu einem Besuch bei der Bernauer Feuerwehr hatte der Fremdenverkehrsverein Anfang August eingeladen. „Wir wollen mit unseren Angeboten das Ferienprogramm in Bernau bereichern“, so Monika Ulbricht. Und das ist dem Verein, der auch schon eine Stadtralleye organisiert hat, gelungen.
Einmal mehr hat sich gezeigt: Selbst im Smartphone-Zeitalter übt die Feuerwehr eine Faszination auf Kinder aus. Gebannt schauten die Mädchen und Jungen, die zusammen mit ihren Großeltern oder Eltern zum Gerätehaus am Angergang gekommen waren, auf die Vorführungen der Feuerwehrleute. Völlig baff waren sie, als die Kameraden demonstrierten, welch riesige Stichflamme entsteht, wenn in einer Pfanne brennendes Öl mit Wasser gelöscht wird. mehr erfahren
Montag, 15. August 2016
Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow“ (WAV) erhält die Genehmigung zur Kreditaufnahme für die Rückzahlung der Altanschließerbeiträge
Der Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow“ (WAV) hat von der Kommunalaufsicht des Landkreises Barnim die Genehmigung für die beantragte Kreditaufnahme zur Umsetzung des Wirtschaftsplanes 2016 erhalten. Hiermit können die Beschlüsse der Verbandsversammlung vom 30.03.2016 vollzogen werden. Ziel ist die Rückzahlung der Altanschließerbeiträge. mehr erfahren
Freitag, 12. August 2016
4. September: Pilgertour auf dem Jakobsweg
Zu einer Pilgertour auf dem Jakobsweg laden die Städte Bernau und Werneuchen zu Sonntag, den 4. September alle begeisterten Wanderer und Pilger ein. Die 15 Kilometer lange Wanderung führt von Werneuchen über Löhme und Börnicke nach Bernau. Unterstützt wird sie vom Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.