Freitag, 15. September 2023
30. September: Saisonende im Freibad Waldfrieden und im Waldbad Liepnitzsee
Pressemitteilung 264/2023 der Stadt Bernau
Das anhaltend schöne Spätsommerwetter lädt nach wie vor zum Baden ein: Noch bis Samstag, dem 30. September, können Badelustige im Freibad Waldfrieden und im Waldbad Liepnitzsee in die kühlen Fluten springen.
Das Freibad Waldfrieden war in diesem Jahr außerordentlich gut besucht. „Der absolute Rekordtag war Sonntag, der 9. Juli. Da tummelten sich bei uns 1.560 Badegäste – so viele wie noch nie“, so der Badleiter René Poppel. mehr erfahren
Donnerstag, 14. September 2023
Kreativ, originell und jedes Teil ein Unikat - Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt am 24. September
Pressemitteilung 263/2023 der Stadt Bernau
Eine große Anzahl verschiedener Aussteller präsentiert und verkauft am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr ihre handgefertigten Werke. mehr erfahren
Donnerstag, 14. September 2023
14. September: Rückbau der Spielgeräte im Puschkinviertel hat begonnen
Pressemitteilung 262/2023 der Stadt Bernau
Am Donnerstag, dem 14. September, wurde mit dem Rückbau der Kletterlandschaft und der Zwergenburg auf dem Spielplatz am Champigny-sur-Marne-Platz im Puschkinviertel begonnen. Der Spielplatz war bereits seit Mai gesperrt, weil die von Wind und Wetter gekennzeichneten Spielgeräte nicht mehr genutzt werden durften. mehr erfahren
Donnerstag, 14. September 2023
30 Jahre Gemeinnützige Gesellschaft für Alten- und Behindertenpflege (GGAB)
Am Mittwoch, den 13. September 2023 feierte die Gemeinnützige Gesellschaft für Alten- und Behindertenpflege (GGAB) ein bemerkenswertes Jubiläum – 30 Jahre hingebungsvolle Pflege und Betreuung für ältere Menschen. mehr erfahren
Donnerstag, 14. September 2023
Fußball statt Feuer – Kicken für den guten Zweck
Pressemitteilung 261/2023 der Stadt Bernau
Die Freiwillige Feuerwehr Bernau veranstaltet zum zweiten Mal in Kooperation mit dem EPCU European Police Car Unit e.V. am Samstag, dem 23. September 2023, ein Benefizfußballturnier für den guten Zweck in der Erich-Wünsch-Halle. mehr erfahren
Mittwoch, 13. September 2023
"Bernau Mobil!": Straßensperrungen in der Innenstadt
Pressemitteilung 260/2023 der Stadt Bernau
Am 16. September findet der Aktionstag „Bernau mobil!“ statt. Von 14 bis 18 Uhr laden die Stadt Bernau und viele Partner auf den Marktplatz ein. Der Markplatz, die Bürgermeisterstraße und die Brauerstraße werden an diesem Tag für den normalen Straßenverkehr gesperrt sein. mehr erfahren
Mittwoch, 13. September 2023
16. September: Europäischer Swing bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 259/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 16. September, ertönt ab 10.30 Uhr moderner europäischer Swing vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB. mehr erfahren
Mittwoch, 13. September 2023
21. September: Filmporträt über Bildhauerin Lore Plietzsch im Begleitprogramm des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums
Pressemitteilung 258/2023 der Stadt Bernau
„Ich habe einfach immer weiter gemacht": Dieser Satz steht exemplarisch für die unermüdliche Bildhauerin Lore Plietzsch (Jg. 1930). Ein Filmporträt von ihr wird am Donnerstag, dem 21. September, 19 Uhr, in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung im Kunstraum Innenstadt gezeigt. Sie selbst will auch anwesend sein. mehr erfahren
Dienstag, 12. September 2023
Heidefest – traditioneller Festumzug und heitere Tanzstimmung bei Live-Musik
Am vergangenen Wochenende lockte das Schönower Heidefest zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen wurde das Fest von Jedermann genossen. mehr erfahren
Dienstag, 12. September 2023
Neu für Kinder ab 4: Kreativer Kindertanz in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 257/2023 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 20. September, startet in der FRAKIMA-Werkstatt eine neue Tanzgruppe. Um 15.30 Uhr sind Kinder ab vier Jahre eingeladen, sich beim kreativen Kindertanz in Tanzschritten, Drehungen und Sprüngen auszuprobieren und Geschichten mit ihrem eigenen Körper zu erzählen. mehr erfahren
Dienstag, 12. September 2023
Park- und Halteverbot am 13. September
Pressemitteilung 256/2023 der Stadt Bernau
Am 13. September werden außerhalb des üblichen Tourenplanes die Parktaschen an der Alten Brauerei zwischen 7 und 12 Uhr gereinigt. mehr erfahren
Dienstag, 12. September 2023
23. September: Schäferstündchen mit Achim Wolff
Pressemitteilung 255/2023 der Stadt Bernau
Am 23. September um 20 Uhr begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau den namenhaften Schauspieler und Theaterregisseur Achim Wolff zum 33. Bernauer Schäferstündchen. mehr erfahren
Montag, 11. September 2023
Deutsch-polnisches Bildhauersymposium "Terrain | Teren 2" in Bernau eröffnet
Pressemitteilung 254/2023 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 10. September, wurde bei bestem Sommerwetter das deutsch-polnische Bildhauersymposiums „Terrain | Teren 2" im Stadtpark eröffnet. mehr erfahren
Montag, 11. September 2023
"Bernau mobil!" in der Innenstadt
Pressemitteilung 252/2023 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau, die Bernauer Stadtmarketing GmbH und viele Partner laden am 16. September 2023 von 14 bis 18 Uhr zum Aktionstag „Bernau mobil!“ auf den Marktplatz ein. mehr erfahren
Montag, 11. September 2023
Bernauer Sport- und Gesundheitstag am 23. September für Jung und Alt
Pressemitteilung 253/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 23. September lädt die Stadt Bernau in Kooperation mit der Robinsonschule, dem Kreissportbund Barnim und dem Leichtathletikverein SG Empor Niederbarnim erstmals zum großen Sport- und Gesundheitstag, auf dem Sportplatz am Wasserturm, ein. mehr erfahren
Freitag, 08. September 2023
Seit 1. September wochentags tägliche Reinigung des Fahrradparkhauses
Pressemitteilung 251/2023 der Stadt Bernau
Um die Sauberkeit im Fahrradparkhaus am Bahnhof Bernau weiter zu verbessern, werden seit 1. September von montags bis freitags täglich die Rampen sowie die Eingangs- und Ausgangsbereiche gereinigt. mehr erfahren
Donnerstag, 07. September 2023
Freigabe der Fahrbahn Puschkinstraße in greifbarer Nähe
Pressemitteilung 250/2023 der Stadt Bernau
Am Donnerstag, dem 14. September, und am Freitag, dem 15. September, wird eine Asphaltdeckschicht auf die Fahrbahn in der Puschkinstraße – zwischen Hermann-Duncker- und Sachtelebenstraße – aufgebracht. Gleiches gilt für die Hermann-Duncker-Straße – von der Kreuzung Puschkinstraße bis zur Zufahrt in Höhe Hermann-Duncker-Straße 33. mehr erfahren
Mittwoch, 06. September 2023
9. September: Vielfältige Tanzmusik bei "Musik im Korb"
Pressemitteilung 249/2023 der Stadt Bernau
Lassen Sie sich von Johannes Rosenstock am Samstag, dem 9. September, vor dem Neuen Rathaus bei "Musik im Korb" in Tanzstimmung bringen. Um 10.30 Uhr beginnen seine musikalischen Klänge. mehr erfahren
Mittwoch, 06. September 2023
12. September: Lesung mit Frank Arnold aus "Aller Land" von Rob Cowen
Pressemitteilung 248/2023 der Stadt Bernau
Vom 10. September bis 1. Oktober veranstaltet die Stadt Bernau das deutsch-polnische Bildhauersymposium „Terrain I Teren 2" am Rondell im Stadtpark. Flankiert wird die Bildhauerwerkstatt unter freiem Himmel durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. mehr erfahren
Dienstag, 05. September 2023
Deutlich mehr Platz für den Schulsport
Eine Mitteilung des Landkreises Barnim
Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums (BWZ) wurde in den zurückliegenden Monaten fleißig gebaut. Am Standort des Barnim-Gymnasiums und des Oberstufenzentrums I Barnim werden seit Jahren steigende Schülerzahlen verzeichnet. mehr erfahren
Dienstag, 05. September 2023
Bernau ist bunt! - LesBI*Schwule T*our machte am 5. September Halt an der Bürgermeisterstraße
Pressemitteilung 247/2023 der Stadt Bernau
Am Dienstag, dem 5. September, machte die LesBI*Schwule T*our anlässlich ihres 25. Jubiläums in Bernau Halt. An einem Stand in der Bürgermeisterstraße sorgten Ehrenamtliche aus dem Landesverband AndersARTiG, vom Verein BiBerlin, dem Bildungs- und Aufklärungsprojekt „Bildung unterm Regenbogen" sowie aus dem Regenbogenkombinat Brandenburg für Verständigung vor Ort und informierten über queere Themen, die oft noch von Tabu und Scham überlagert sind.
Montag, 04. September 2023
Dinner-Picknick: Großartiges Event mit familiärem Ambiente und ausgelassener Stimmung
Pressemitteilung 246/2023 der Stadt Bernau
Etwa 2.000 Bernauer und ihre Gäste strömten am Samstag, dem 2. September, zum 3. Dinner-Picknick in den Stadtpark, um bei gutem Essen, guter Musik und guten Gesprächen den Abend zu genießen. mehr erfahren
Montag, 04. September 2023
Bücherverkauf in der Stadtbibliothek endet bald
Pressemitteilung 245/2023 der Stadt Bernau
Bücherwürmer und Leseratten aufgepasst!
In der Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43b, findet momentan wieder der jährliche Bücherverkauf statt.
mehr erfahren
Freitag, 01. September 2023
16. September: FRAKIMA-Werkstatt lädt zum Pflanzentausch auf dem Kulturhof
Pressemitteilung 243/2023 der Stadt Bernau
Pflanzenableger, Samen, Setzlinge oder Stauden zu verschenken, tauschen oder verkaufen? Die FRAKIMA-Werkstatt organisiert am Samstag, dem 16.September, für alle Garten- und Pflanzenliebhaber eine Pflanzentausch-Börse. mehr erfahren
Freitag, 01. September 2023
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Handwebstuhl
Pressemitteilung 244/2023 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der Handwebstuhl. mehr erfahren
Donnerstag, 31. August 2023
Dinner-Picknick im Stadtpark: Bitte bis 18 Uhr Plätze einnehmen
Pressemitteilung 242/2023 der Stadt Bernau
„Bis 18 Uhr bitten wir alle Gäste, die ein Ticket für das Dinner-Picknick an diesem Samstag gebucht haben, ihre Plätze einzunehmen“, sagt Monika Müller vom Kulturamt der Stadt. Danach ist geplant, die freien Plätze aufzufüllen. Besucher, die ihre eigene Picknick-Decke mitbringen, sind herzlich willkommen. mehr erfahren
Donnerstag, 31. August 2023
Die Stadt Bernau und ihre nachhaltige Laubentsorgung
Pressemitteilung 241/2023 der Stadt Bernau
Im Jahr 2022 hatte Bernau die Laubentsorgung in einer umfassenden Testphase auf den Prüfstand gestellt, um sie zukünftig umweltfreundlicher durchzuführen. Denn bisher fielen in jedem Jahr Unmengen an Plastikmüll an. Ab 2023 wird bei der Laubentsorgung auf Plastiksäcke verzichtet und auf umweltfreundliche Big Packs umgestellt. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Barnim
Pressemitteilung des Landkreises Barnim
Der Landkreis Barnim erarbeitet aktuell zusammen mit dem Planungsbüro Ramboll ein Radverkehrskonzept für den Landkreis Barnim. Ziel ist es, ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz für alle Radfahrenden zu schaffen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern sind eingeladen sich im Rahmen einer Onlinebeteiligung aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
Pläne für die Spielplatzsanierung am Hopfenweg im Kirschgarten vorgestellt
Pressemitteilung 240/2023 der Stadt Bernau
Der Spielplatz am Hopfenweg im Kirschgarten ist in die Jahre gekommen. Einige Spielgeräte mussten im Frühjahr bereits abgebaut werden. Im nächsten Jahr soll an dieser Stelle ein ganz neuer Spielplatz entstehen. Die Planung dafür ist bereits abgeschlossen. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
2. & 3. September: Schwimmen für das Deutsche Sportabzeichen
Pressemitteilung 239/2023 der Stadt Bernau
Im Rahmen des Sport- und Gesundheitstages am 23. September ist es am 2. und 3. September in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Freibad Waldfrieden möglich, das Schwimmabzeichen als Teildisziplin des Deutschen Sportabzeichens abzulegen. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.