Mittwoch, 08. Mai 2024
Briefwahllokale öffnen in einer Woche
Pressemitteilung 175/2024 der Stadt Bernau
Die Briefwahllokale der Stadt Bernau bei Berlin öffnen in gut einer Woche voraussichtlich ab dem 15. Mai 2024. Dann können die Bernauerinnen und Bernauer die Briefwahlunterlagen bei der Wahlbehörde beantragen. Bereits eingereichte Anträge werden ab der kommenden Woche bearbeitet.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Baumaßnahme in Schönow
Pressemitteilung 174/2024 der Stadt Bernau
Reparaturarbeiten und Anschluss-Arbeiten
Im Bernauer Ortsteil Schönow finden derzeit Reparaturarbeiten statt, weshalb es zu Sperrungen und Umleitungsverkehr im Ortsteil kommt. In Teilen der Heinrich-Heine-Straße, konkret hinter dem Einkaufszentrum, sowie der Berliner Allee am Kreisverkehr muss die Asphaltdecke gefräst werden. Hier sind die Fahrbahnen aufgrund der hohen Verkehrslast und auch aufgrund des Alters stark verschlissen und weisen Löcher auf.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Frühlingsempfang am 7. Mai: Ehre dem Ehrenamt
Pressemitteilung 173/2024 der Stadt Bernau
In diesem Jahr lieferte die neue Sparkassen-Arena Bernau an der Ladeburger Chaussee 2 die moderne Kulisse für den Frühlingsempfang. Dort würdigten am Dienstag, dem 7. Mai, Bürgermeister André Stahl und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Daniel Sauer, ehrenamtlich Tätige, die Bernau durch ihren freiwilligen Einsatz lebenswerter, schöner und sozialer machen.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Gedenken zum Kriegsende vor 79 Jahren
Pressemitteilung 171/2024 der Stadt Bernau
Stilles Gedenken: Am Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Armee an der Mühlenstraße und am gegenüberliegenden Deserteurdenkmal gedachte Bernaus Bürgermeister André Stahl am heutigen 8. Mai still der Opfer des 2. Weltkrieges. Schweigend legte er Kränze an den beiden Gedenkorten nieder und erinnerte so an die millionenfachen Opfer des Nationalsozialismus.
mehr erfahren
Dienstag, 07. Mai 2024
11. Mai: Musik im Korb mit MäN A Kor
Pressemitteilung 172/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 11. Mai, belebt die sangesfreudige Gemeinschaft MäN A KOR aus Schönwalde zu Musik im Korb ab 10.30 Uhr den Bernauer Marktplatz.
mehr erfahren
Dienstag, 07. Mai 2024
Ausstellung Kreismeister Selbstgemacht in der Galerie Bernau eröffnet
Pressemitteilung 170/2024 der Stadt Bernau
„Kreismeister selbstgemacht" heißt die neue Ausstellung im Atelier der Galerie Bernau. Am Montag, dem 6. Mai, wurde die Wanderausstellung als eine gemeinsame Aktion von Bernauer und Eberswalder Selbsthilfegruppen eröffnet.
mehr erfahren
Dienstag, 07. Mai 2024
Glasfaserausbau in Ladeburg gestartet
Pressemitteilung 169/2024 der Stadt Bernau
Bereits vor vier Wochen haben die Tiefbauarbeiten begonnen, ab jetzt findet der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur statt. Feierlich wurde der Start der Leitungsverlegung im Bernauer Ortsteil Ladeburg von Bürgermeister André Stahl und Ortsvorsteher Jens Thaute begleitet. In Kürze können 7.900 Haushalte und 900 Unternehmen vor Ort das Glasfasernetz der Telekom nutzen.
mehr erfahren
Montag, 06. Mai 2024
Ausstellung mit "Zauberhaft(er)" Kunst der FRAKIMA-Kurse
Pressemitteilung 168/2024 der Stadt Bernau
„Zauberhaft“ heißt die dritte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 12. Mai bis 1. Juni 2024 im Kantorhaus präsentiert. Gezeigt werden Malereien, Zeichnungen, Aquarelle, Plastiken, Studien, Illustrationen und erstmalig auch Filzarbeiten.
mehr erfahren
Montag, 06. Mai 2024
Tag der offenen Tür: Großes Interesse an der Sparkassen-Arena Bernau
Pressemitteilung 167/2024 der Stadt Bernau
Drei Stunden lang strömten viele hundert Bernauerinnen und Bernauer sowie Gäste der Stadt am Tag der offenen Tür in die neue Sparkassen-Arena Bernau am Ladeburger Dreieck, um sich selbst einen Eindruck von der Arena zu verschaffen.
mehr erfahren
Freitag, 03. Mai 2024
Museum im Steintor ab sofort geöffnet
Pressemitteilung 166/2024 der Stadt Bernau
Dank der sommerlichen Temperaturen ist auch das Museum im Steintor erwacht und steht ab sofort für Geschichtsinteressierte offen.
mehr erfahren
Freitag, 03. Mai 2024
Modernes Lernen mit moderner Technik
Pressemitteilung 165/2024 der Stadt Bernau
Die fünf Schulen in städtischer Trägerschaft sind vollständig mit neuen digitalen Tafeln ausgestattet. Seit den Winterferien wurden insgesamt 148 Digitaltafeln eingebaut. Dieser Teil des Digitalpakts Schule ist abgeschlossen und längst arbeitet das IT-Fachamt am nächsten Schritt, um die Lernbedingungen in den Bildungs-einrichtungen der Stadt stetig zu verbessern. mehr erfahren
Donnerstag, 02. Mai 2024
Bernauer Lokaltour bei schönstem Wetter
Pressemitteilung 164/2024 der Stadt Bernau
Die Bernauer Lokaltour am vergangenen Dienstag, dem 30. April, war wieder ein großer Erfolg. Bei fantastischem Wetter strömten rund 6000 Besucher und Besucherinnen in die Bernauer Innenstadt und tanzten ausgelassen in den Mai.
mehr erfahren
Donnerstag, 02. Mai 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Freundschaftsvertrag
Pressemitteilung 163/2024 der Stadt Bernau
Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor, im Museum im Henkerhaus und im Stadtarchiv. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der Freundschaftsvertrag.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
4. Mai: MUSIK IM KORB für Kids mit Silly Willy
Pressemitteilung 161/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai, präsentiert Silly Willy seine Show „Allerlei und Spaß dabei" im Rahmen der Konzertreihe Musik im Korb für Kids. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
4. Mai: Tag der Städtebauförderung mit Frühlingsfest im Panke-Park
Pressemitteilung 160/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai, findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. In Bernau steht in diesem Jahr der Panke-Park im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass wird es am 4. Mai von 13 bis 19 Uhr ein buntes Frühlingsfest im Panke-Park geben, das in Kooperation der Stadt Bernau mit dem Bernauer Südstadt e. V. organisiert wird.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
Aufstellung des Maibaums feierlich begangen
Pressemitteilung 162/2024 der Stadt Bernau
Pünktlich am letzten Tag vor dem Wonnemonat Mai wurde am 30. April ab 12 Uhr auf dem Marktplatz Bernau der diesjährige Maibaum aufgestellt. Der Heimatverein hatte dazu geladen, die Aufstellung feierlich zu begleiten und mit Kuchen, Suppe und Getränken gelockt. Jens Plagge sorgte dabei für Unterhaltung und Musik.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
Bernau im Dialog: Nummer 4 mit vielen Gästen
Pressemitteilung 159/2024 der Stadt Bernau
Die vierte Veranstaltung im Rahmen der Stadtteilgespräche mit dem Bürgermeister lockte viele Bernauerinnen und Bernauer in die Bahnhofs-Passage. Mehr als 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich Montagabend auf der Veranstaltungsfläche in der Passage ein und lauschten den Ausführungen des Bürgermeisters.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
Der Countdown läuft für die 4. Runde des Stadtradelns
Pressemitteilung 158/2024 der Stadt Bernau
Am 1. Mai ist es wieder soweit: Bernau nimmt zum vierten Mal an der europaweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima" teil. Von Mittwoch, 1. Mai, bis Dienstag, 21. Mai, geht es im Wettbewerb mit anderen Städten darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
mehr erfahren
Montag, 29. April 2024
Neue Sitzbänke für Birkholzaue
Pressemitteilung 157/2024 der Stadt Bernau
Nachdem im letzten Jahr drei neue Outdoor-Fitnessgeräte sowie eine Boule-Anlage im Rahmen der Bürgerhaushaltsvorschläge auf der Festwiese im Ortsteil Birkholzaue angebracht wurden, wurde das Angebot nun erweitert: Fünf neue Sitzbänke stehen seit letzter Woche auf der Festwiese.
Montag, 29. April 2024
30. April: Lokaltour 2024 in der Bernauer Innenstadt
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Die Bernauer Innenstadt verwandelt sich wieder in eine riesige Open-Air-Bühne. Am 30. April von 18 bis 0 Uhr laden die innerstädtischen Gastronominnen und Gastronomen unter freiem Himmel zu Leckereien, Erfrischungen und einem bunten Programm mit Live-Musik sowie DJs ein.
mehr erfahren
Montag, 29. April 2024
Kreativität, gute Stimmung und viele Gespräche auf dem Marktplatz
Pressemitteilung 156/2024 der Stadt Bernau
Die Freiluftgalerie für Demokratie zog am 27. April Hunderte Interessierte an. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Bernauer Marktplatz in eine große Kunstgalerie und gleichzeitig in ein Café unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Montag, 29. April 2024
Am 1. Mai beginnt die Freibadsaison im Waldbad am Liepnitzsee
Pressemitteilung 155/2024 der Stadt Bernau
Noch vor den Eisheiligen startet die Badesaison im Waldbad am Liepnitzsee. Ab Mittwoch, dem 1. Mai, können sich die Badegäste dort täglich von 10 bis 19 Uhr sportlich betätigen und entspannen. Vor Ort finden die Besucher eine Liegewiese und ein Planschbecken mit frischem Seewasser für die Kleinen.
mehr erfahren
Freitag, 26. April 2024
Stadtteilgespräche werden nächste Woche fortgesetzt
Pressemitteilung 154/2024 der Stadt Bernau
Die Anwohnerinnen und Anwohner aus Friedenstal und Eichwerder waren am 25. April in die Kita Friedenstaler Spatzen geladen, um sich über die Entwicklungen der Stadt und speziell in ihrem Stadtteil zu informieren.
mehr erfahren
Freitag, 26. April 2024
100 Jahre S-Bahn: Bernau feiert mit
Pressemitteilung 155/2024 der Stadt Bernau
Der bekannte Musiker Romano aus Berlin-Köpenick besingt es schon seit einigen Tagen – die S-Bahn wird 100 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit vielen Akteuren und Partnern. Das 100-jährige Bestehen ist nicht nur eine besondere Geburtstagsfeier, sondern auch ein Blick auf die 100-jährige Stadtentwicklung Berlins sowie der angeschlossenen Umlandgemeinden wie Bernau. mehr erfahren
Freitag, 26. April 2024
Boys-Day in der Kita Sternekieker
Pressemitteilung 153/2024 der Stadt Bernau
Was möchte ich eigentlich mal werden? Diese Frage stellen sich bestimmt viele junge Menschen. Um der Antwort etwas näher zu kommen, ergriffen am 25. April acht Jungs im Alter zwischen elf und dreizehn Jahren die Chance, sich in einem Beruf umzusehen, der eher als typisch „weiblicher" Beruf angesehen wird: Sie verbrachten den Tag am „Boys-Day" in der Kita Sternekieker.
mehr erfahren
Freitag, 26. April 2024
Sparkassen-Arena Bernau: Ein neues Zentrum ist entstanden
Pressemitteilung 154/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau bei Berlin hat sich in den letzten drei Jahren ein neues kulturelles und sportliches Zentrum geschaffen. Mit der Sparkassen-Arena Bernau, dem Parkhaus der städtischen Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau (WoBau) und dem geplanten Gesundheitscampus ist aus der Brache am Ladeburger Dreieck ein neuer Hotspot in der Stadt entstanden.
mehr erfahren
Donnerstag, 25. April 2024
4. Mai: Tag der offenen Tür in der Sparkassen-Arena Bernau
Pressemitteilung 151/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai 2024, findet von 10 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür in der Sparkassen-Arena Bernau in der Ladeburgr Chaussee 2 statt. Es ist keine Voranmeldung erforderlich und der letzte Einlass ist um 12.45 Uhr.
mehr erfahren
Donnerstag, 25. April 2024
4 Fragen an … Sonja von Weingraber zu den Spielplätzen in Bernau
Pressemitteilung 152/2024 der Stadt Bernau
Wenn es für Kinder heißt: „Raus an die frische Luft!“, dann stehen Spielplätze für das Draußen-Vergnügen zum Toben, Klettern, Rutschen und Buddeln an erster Stelle. Dass sich die städtischen Spielplätze in gutem Zustand befinden, dafür sorgt die Ingenieurin für Urbanes Pflanzen- und Grünflächenmanagement, Sonja von Weingraber, vom Sachgebiet Grünunterhaltung.
mehr erfahren
Donnerstag, 25. April 2024
25. April: Eine Echte Mehlbeere zum Tag des Baumes
Pressemitteilung 153/2024 der Stadt Bernau
Eine Echte Mehlbeere, lateinisch Sorbus Aria, pflanzte Bürgermeister André Stahl am Donnerstag, dem 25. April, anlässlich des Tages des Baumes an der Werner-von-Siemens-Straße. Unterstützt wurde er beim Herstellen der endgültigen Standfestigkeit des 6 Meter großen Exemplars von Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin Grünunterhaltung der Stadt.
mehr erfahren
Mittwoch, 24. April 2024
Grün, grüner, am grünsten erstrahlt der Marktplatz
Pressemitteilung 150/2024 der Stadt Bernau
Für noch mehr Grün sorgte am Mittwoch die Firma „Der Kasper – Baum und Garten aus Bernau". Das Team stellte zehn Holzkübel auf den Marktplatz auf und bepflanzte sie mit verschiedenen Gehölzbepflanzungen.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.