Donnerstag, 07. Oktober 2021

Sportpark Rehberge um attraktive Fitnessgeräte ergänzt

Pressemitteilung der Stadt Bernau 252/2021

Der Sportpark Rehberge ist um einige Attraktionen reicher. Auf dem Areal rund um die bereits bestehende Skater-Anlage wurde ein Fitness-Parcours mit Hürden, Hangelstrecke, Barren, Dehnung und einer Kombination zum Klettern errichtet. mehr erfahren


Dienstag, 05. Oktober 2021

Bahnhofswand saniert

Einen hellen, freundlichen und sauberen Eindruck macht der Bahnhof seit ein paar Tagen sogar bei trübem Wetter. Grund dafür ist die kürzlich im Auftrag der Deutschen Bahn sanierte Wand zwischen Aufzug und Außentreppe zum S-Bahn-Steig. Hoffentlich bleibt die Visitenkarte der Stadt möglichst lange frei von Vandalismus ...


Montag, 04. Oktober 2021

Die Stadt als Ehrenmitglied

Am Wochenende dokumentierten die Braugenossen ihre Verbundenheit mit Bernau: die erste Ehrenmitgliedschaft verliehen Sie an die Stadt, vertreten von Bürgermeister André Stahl. mehr erfahren


Montag, 04. Oktober 2021

Laub von Straßenbäumen wird wieder kostenlos entsorgt

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 251/2021

Auch in diesem Jahr werden an Grundstückseigentümer, vor deren Grundstücken Straßenbäume stehen,  kostenlos Laubsäcke ausgegeben. Damit unterstützt die Stadtverwaltung die Bürger bei der Ausübung der Straßenreinigungspflicht. Die Laubentsorgung erfolgt wieder durch eine Fremdfirma: die Firma Torsten Rahlf GmbH aus Ahrensfelde. Geplant ist, dass diese die bestellten Straßenlaubsäcke ab 18. Oktober verteilt. mehr erfahren



Freitag, 01. Oktober 2021

14. & 21. Oktober: Mobiles Impfangebot auf dem Wochenmarkt

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 249/2021

Eine Corona-Schutzimpfung als Erst-, Zweit- oder sogar Drittimpfung erhalten Impfwillige am 14. und 21. Oktober in der Bernauer Innenstadt. Der Impfbus der Johanniter macht an beiden Tagen jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Bürgermeisterstraße Halt. So lässt sich der Einkauf auf dem Wochenmarkt problemlos mit dem Besuch des Impfbusses verbinden. mehr erfahren


Freitag, 01. Oktober 2021

Einwohnermeldeamt auch ohne Online-Termin erreichbar

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 248/2021

Auch ohne Online-Terminbuchung können Bernauerinnen und Bernauer das Einwohnermeldeamt im Neuen Rathaus, Bürgermeisterstraße 25, zu den üblichen Sprechzeiten aufsuchen: dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr. mehr erfahren


Freitag, 01. Oktober 2021

Lokaltour plus – aber sicher!

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarkeitng GmbH

Zur Bernauer Lokaltour öffnen die Gastronominnen und Gastronomen der Bernauer Innenstadt ihre Türen nicht wie an jedem anderen Tag. Vielmehr wird die Innenstadt zu einer riesigen Open-Air Bühne. Nach einer coronabedingten Pause geht es am 2. Oktober, 18 bis 0 Uhr nun in die nächste Runde! Dabei versorgen die Gastronominnen und Gastronomen ihre Gäste mit Bier vom Fass, ausgefallenen Cocktails und vielem mehr. Ob Bodenständiges vom Grill, rustikale griechische Spezialitäten oder süße Leckereien — hier kommt jeder Gaumen auf den richtigen Geschmack. mehr erfahren


Freitag, 01. Oktober 2021

2. November: Neubernauer-Empfang im Neuen Rathaus

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 247/2021

Zum Neubernauer-Empfang lädt die Stadt Bernau zu Dienstag, den
2. November, 18 Uhr ins Neue Rathaus, Bürgermeisterstraße 25 ein. Einlass ist bereits ab 17 Uhr.

Bürgermeister André Stahl möchte über die weitere Entwicklung der Stadt informieren und den Gästen die Verwaltung vorstellen. „Vor allem aber möchte ich mit den Neubernauerinnen und -bernauern ins Gespräch kommen und hören, ob sie inzwischen in Bernau angekommen sind, was ihnen in ihrer neuen Heimat gefällt und was nicht. Ich freue mich auf den Abend mit ihnen“, so das Stadtoberhaupt. Besonders wichtig ist es ihm, dass die Infrastruktur mit dem Zuzug Schritt hält. Auch Daniel Sauer, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, steht den Gästen gern Rede und Antwort. mehr erfahren


Mittwoch, 29. September 2021

Sandstein-Skulptur fand ihren Platz auf dem Kulturhof

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 246/2021

Eine Sandstein-Skulptur von Robert Schmidt-Matt, die beim deutsch-polnischen Bildhauersymposium „Terrain – Teren“ im vergangenen Jahr entstand, wurde jetzt auf dem Bernauer Kulturhof an der Breitscheidstraße aufgestellt. Der Künstler gab ihr den Namen „Das Gemeinsame im Ganzen“. mehr erfahren


Dienstag, 28. September 2021

2. Oktober: Hans die Wanze spielt bei MUSIK IM KORB für Kids

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 245/2021

Am kommenden Samstag, dem ersten im Oktober gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt MUSIK IM KORB für Kinder und ihre Familien. Hans die Wanze lädt zu einem Kindermitmachkonzert am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße ein. Das etwa einstündige Konzert beginnt um 10.30 Uhr. mehr erfahren


Dienstag, 28. September 2021

"Free Portraits" in der Galerie aNdereRSeitS

Pressemitteilung der Stadt  Bernau, 244/2021

„Free Portraits“ von Juan Camilo Alfonso werden vom 2. Oktober bis 21. November in der Bernauer Galerie für Außenseiterkunst aNdereRSeitS ausgestellt. Eröffnet wird die Exposition in der Brauerstraße 9 am Samstag, den 2. Oktober, ab 11 Uhr. Dazu sind Gäste herzlich willkommen. Von 16 bis 17 Uhr spielt das „Trio von Sascha Lej“ vor der Galerie. mehr erfahren


Dienstag, 28. September 2021

Bartagame gefunden - Vermisst jemand die Echse?

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 243/2021

Einen ungewöhnlichen Fund machten Passanten am Sonnabend, dem 18. September gegen Mittag auf dem Parkplatz Schönower Heide an der Schönwalder Chaussee. Sie entdeckten dort eine etwa 30 Zentimeter lange Bartagame, die vermutlich ausgesetzt wurde. mehr erfahren


Freitag, 24. September 2021

DEKRA-Prüfstelle in Bernau eröffnet

Bereits am Montag hatte sie ihre Pforten geöffnet, heute folgte die offizielle Eröffnung im Gewerbegebiet Rehberge: eine neue DEKRA-Prüfstelle steht nun auch den Bernauerinnen und Bernauern zur Verfügung. Bürgermeister André Stahl gratulierte dem Team am neuen Standort. mehr erfahren



Donnerstag, 23. September 2021

Bernauer Gesundheitsmarkt gut besucht

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 240/2021

Gesundheit ist ein Thema, das wohl jeden interessiert. Dementsprechend groß war auch das Interesse an den Ständen auf dem Bernauer Gesundheitsmarkt am Mittwochnachmittag. Die Stadtverwaltung hatte dazu in die Bürgermeisterstraße eingeladen. Im Mittelpunkt stand wie schon in den Vorjahren die Gesundheitsvorsorge. mehr erfahren


Mittwoch, 22. September 2021

25. September: KinderKunstWerkstatt im Kunstraum Innenstadt

Nach einer ängeren Pause geht die KinderKunstWerkstatt in die nächste Runde. Diesmal lautet das Motto: Hauptsache Lust am Experimentieren und Spaß am Machen. Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 7 Jahren, Eltern und Großeltern, die gerne der Künstlerin Niki de Saint Phalle nacheifern wollen. mehr erfahren


Mittwoch, 22. September 2021

25. September: Musik im Korb mit „Muzet Royal“

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 237/2021

Das Duo „Muzet Royal“ ist am kommenden Sonnabend (25. September) zu Gast auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr spielen Ulrike Dinter (Violine) und Sirid Heuts (Akkordeon) im Rahmen der beliebten Reihe MUSIK IM KORB am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Die Marktbesucher können sich auf Tango, Musette, Csárdás und Filmmusik freuen. mehr erfahren


Mittwoch, 22. September 2021

Richtfest für die Kita Sternekieker

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 238/2021

Am Mittwoch konnte Richtfest für die neue Kita Sternekieker gefeiert werden – der Rohbau der neuen Kita im Blumenhag ist fertiggestellt. Bürgermeister André Stahl begrüßte die Mitarbeiter des Unternehmens, das den Rohbau erstellte, Vertreter des Architekturbüros Ganter, mehrere Stadtverordnete, den Verein Sternekieker und Kitakinder zum freudigen Ereignis. mehr erfahren


Dienstag, 21. September 2021

Staffelstabübergabe an der Grundschule am Blumenhag

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 236/2021

Marion Marquardt herzlich verabschiedet, Liane Zeuner ist ihre Nachfolgerin

An der Grundschule am Blumenhag hat eine neue Ära begonnen: Schulleiterin Marion Marquardt wurde am Montag herzlich und doch erfrischend humorvoll in den Ruhestand verabschiedet. Sichtlich berührt überreichte sie ihrer Nachfolgerin Liane Zeuner, die schon zu Beginn des neuen Schuljahres ihren Dienst angetreten hat, symbolisch die Schlüssel für die Schule. Für Marion Marquardt gab es an diesem Tag viele Blumen, Abschiedsgeschenke und so manche Anekdote von Kolleginnen und Kollegen. Schließlich war die Lehrerin 43 Jahre lang an der heutigen Grundschule im Blumenhag tätig, 35 davon als Schulleiterin. mehr erfahren


Dienstag, 21. September 2021

26. September: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 235/2021

Familiensonntag im Stadtpark: Zum ersten und letzten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Bernauer Tourist-Information zu kommenden Sonntag, den 26. September in den Stadtpark am Pulverturm ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher dort die stimmungsvolle Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen und von Stand zu Stand pilgern. mehr erfahren


Montag, 20. September 2021

Lokaltour plus – Bernau feiert wieder!

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

2. Oktober, 18 bis 0 Uhr in der Bernauer Innenstadt

Die historische Kulisse der Hussitenstadt zieht jedes Jahr Bernauerinnen und Bernauer, aber auch neugierige Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung in das Stadtzentrum zum gemeinsamen Feiern. Nicht zuletzt deshalb gehört die Lokaltour für Jung und Alt zu den beliebtesten Veranstaltungen der Bernauer Innenstadt.

Nach einer coronabedingten Pause geht die Lokaltour in die nächste Runde! Am 2. Oktober von 18 bis 0 Uhr wird die Innenstadt zur Partyzone unter dem Motto: „Bernauer Lokaltour plus – Bernau feiert wieder!“ mehr erfahren




Montag, 20. September 2021

Herbstmahd des Straßenbegleitgrüns

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 232/2021

Der Herbst steht bereits in den Startlöchern, deshalb wird derzeit überall gemäht und winterfest gemacht. Möglicherweise ist Ihnen in den letzten Tagen im Stadtbild das Schild „Mäharbeiten“ begegnet. Über 284.000 Quadratmeter Wiesen, Rasen und Mulden im Straßenraum werden von der Firma Straman im Auftrag der Stadt Bernau gemäht. mehr erfahren


Donnerstag, 16. September 2021

22. September: Gesundheitsmarkt in der Bürgermeisterstraße

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 231/2021

Die Bernauer Stadtverwaltung lädt zu Mittwoch, den 22. September, von 14 bis 18 Uhr zum Gesundheitsmarkt in der Bürgermeisterstraße ein. Im Mittelpunkt steht die Gesundheitsvorsorge.

„Nach der coronabedingten Zwangspause wollen wir dieses etablierte Format wieder aufleben lassen und Kliniken, Krankenkassen, Pflege- und anderen medizinischen Einrichtungen sowie Gesundheitshandwerkern und Selbsthilfegruppen aus Bernau die Möglichkeit geben, ihre Angebote zu präsentieren und über Neues zu informieren“, sagt Bürgermeister André Stahl. mehr erfahren


Donnerstag, 16. September 2021

20. September: Bernau feiert Kinderfest im Stadtpark

Pressemitteilung der Stadt Bernau 229/2021

Am kommenden Montag, dem 20. September, und damit am Weltkindertag veranstaltet die Stadt Bernau ihr alljährliches Kinderfest. Von 15 bis 18 Uhr wird im Stadtpark ein buntes Programm für kleine und große Kinder angeboten. Auf der Bühne laden Moderator Paul Bratfisch, Clown LULU und Yellicat zum Mitmachen und Zuhören ein. mehr erfahren


Mittwoch, 15. September 2021

18. September: Deutsche Meisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf in Bernau-Waldfrieden

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 228/2021

Am kommenden Sonnabend (18. September) ist im Bernauer Ortsteil Waldfrieden die Durchführung der Deutschen Meisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf geplant. Dadurch wird eine Vollsperrung der Wandlitzer Chaussee (L 304) zwischen dem Kreisverkehr Hans-Wittwer-Straße und dem Kreisverkehr auf der B 273 erforderlich. Linienbusse können die Straße nach Freigabe durch die Verkehrssicherer vor Ort halbseitig befahren. Auch die Hans-Wittwer-Straße sowie das gesamte Bauhausgelände einschließlich der Parkflächen werden an diesem Tag für den Verkehr gesperrt. Das Freibad Waldfrieden kann nur zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden. mehr erfahren


Dienstag, 14. September 2021

Mitarbeiten am Bernauer Mobilitätskonzept

Pressemitteilung 227/2021 der Stadt Bernau bei Berlin

In der letzten Woche folgten mehrere Dutzend Bernauerinnen und Bernauer der Einladung der Stadt, sich bei der Erarbeitung des Mobilitätskonzepts 2030 zu beteiligen. Zunächst ging es darum, ein Leitbild zu erarbeiten - dafür nahmen Bürgerinnen und Bürger an der ersten öffentlichen Veranstaltung in der Erich-Wünsch-Halle in der Heinersdorfer Straße teil und brachten sich mit Rückmeldungen und Fragen ein. mehr erfahren

Datensätze 1711 bis 1740 von 2020

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.