Freitag, 01. Juli 2022
1. Juli: Kita "Regenbogen" jetzt in städtischer Trägerschaft
Pressemitteilung 159/2022 der Stadt Bernau
Seit Freitag, 1. Juli, befindet sich die Kita „Regenbogen“ im Planetenviertel am Neptunring 3 in Trägerschaft der Stadt Bernau. Damit ist die Stadt nun für 13 Kindertagesstätten verantwortlich. mehr erfahren
Freitag, 01. Juli 2022
Online-Beteiligung am Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz
Pressemitteilung 158/2022 der Stadt Bernau
Noch bis zum 8. Juli 2022 wird das in Arbeit befindliche Achsenentwicklungskonzept (AEK) Pankow-Wandlitz durch eine Online-Beteiligung auf der Internetseite mein.Berlin.de präsentiert. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Thema informieren sowie durch einen digitalen und anonymen Fragebogen ihre Meinung abgeben.
mehr erfahren
Donnerstag, 30. Juni 2022
Bernauer Wappenuhr: Da steppt der Bär
Pressemitteilung 157/2022 der Stadt Bernau
Bernau ist seit heute um eine Attraktion reicher. Neben der Stadthalle befindet sich in einem acht Meter hohen Gehäuse die so genannte „Wappenuhr“. Diese zeigt den Betrachtenden die Zeit an und ist mit dem Bernauer Wappen verziert, das zwei Mal am Tag zum Leben erwacht. mehr erfahren
Donnerstag, 30. Juni 2022
Reges Interesse an Infoveranstaltung
Pressemitteilung 156/2022 der Stadt Bernau
Zu einer weiteren Informationsveranstaltung zum geplanten Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee waren die Bernauer Stadtverordneten geladen. Investor Gerald Breschke von der Nordland Projekte GmbH & Co. KG gab noch einmal ausführlich Auskunft zum Projekt. mehr erfahren
Mittwoch, 29. Juni 2022
29. Juni: Grundsteinlegung für die Kita "Raumschiff"
Pressemitteilung 154/2022 der Stadt Bernau
Die Grundsteinlegung für eine moderne, neue Kita an der Alberichstraße/Ecke Plutostraße erfolgte am Mittwoch, dem 29. Juni. mehr erfahren
Dienstag, 28. Juni 2022
2. Juli: MUSIK IM KORB für Kids mit der Kindershow von Tom Tom
Pressemitteilung 155/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Samstag, dem 2. Juli, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „Musik im Korb für Kids". Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Diesmal wartet auf die kleinen Bernauerinnen und Bernauer Tom Tom mit seiner Kindershow. mehr erfahren
Dienstag, 28. Juni 2022
Ab sofort Tempo 30 in der Breitscheidstraße
Pressemitteilung 153/2022 der Stadt Bernau
Ab sofort gilt in der gesamten Bernauer Breitscheidstraße Tempo 30. Am Dienstag, 28. Juni 2022, haben die städtischen Mitarbeiter die entsprechende Beschilderung angebracht. mehr erfahren
Dienstag, 28. Juni 2022
Flohmarkt und Kleidertauschbörse im Stadtpark beim Jugendfestival "BE NOW. Back to normal"
Pressemitteilung 152/2022 der Stadt Bernau
Im Rahmen des Jugendfestivals soll am Freitag von 16.00 bis 19.30 Uhr ein Flohmarkt für und von Jugendlichen stattfinden - mit Dingen, die junge Leute interessieren: Klamotten, Spiele, Deko, Technik…. mehr erfahren
Montag, 27. Juni 2022
Benefiz-Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren: eine schöne Premiere
Pressemitteilung 151/2022 der Stadt Bernau
Beim Benefiz-Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren unterlag Bernau I nur knapp der Mannschaft aus Woltersdorf. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 3.800 Euro eingespielt. Sie kommen dem Verein "Kolibri-Hilfe für krebskranke Kinder e.V." zu Gute.
Montag, 27. Juni 2022
Mit einem Wassereimer pro Tag die Straßenbäume unterstützen
Pressemitteilung 150/2022 der Stadt Bernau
Die anhaltende Trockenheit setzt nicht nur Menschen und Tieren zu, sondern auch den Straßenbäumen. Damit die Stadt weiterhin schön grün bleibt, können auch die Bernauerinnen und Bernauer unterstützend tätig werden. mehr erfahren
Montag, 27. Juni 2022
"Stark auch ohne Muckis" - Selbstbehauptungstraining für Vorschulkinder in der Kita Kindergärtnerei
Pressemitteilung 149/2022 der Stadt Bernau
Vom 27. Juni bis 1. Juli sind Trainer von „Stark auch ohne Muckis“ eine Woche lang in der Kindergärtnerei vor Ort und führen mit den Vorschulkindern ein Selbstbehauptungstraining durch. mehr erfahren
Montag, 27. Juni 2022
Großes Interesse an Schwimmkursen im Freibad Waldfrieden
Pressemitteilung 148/2022 der Stadt Bernau
Das Interesse an den Schwimmkursen im Freibad Waldfrieden steigt von Jahr zu Jahr. Nahmen im vergangenen Sommer 282 Kinder aus 16 Bernauer Kindertagesstätten daran teil, so wurden für diese Saison schon mehr als 380 Kinder aus 17 Kitas angemeldet. mehr erfahren
Freitag, 24. Juni 2022
Freigabe der L31 zwischen Bernau und Lanke
Pressemitteilung 147/2022 der Stadt Bernau
Die letzten Sperrungen und Beschilderungen werden gerade weggeräumt und der Verkehr rollt endlich wieder auf der L31 zwischen dem Bernauer Ortsteil Ladeburg und Lanke. Ein dreiviertel Jahr hat der Landesbetrieb Straßenwesen die einstige Buckelpiste bearbeitet. mehr erfahren
Freitag, 24. Juni 2022
Open mic - Rauf auf die Bühne und zeigt, was ihr könnt!
Pressemitteilung 146/2022 der Stadt Bernau
Die Stadt veranstaltet am Freitag und Samstag, 19. und 20. August, ein großes Jugendfestival und ihr könnt dabei sein! Open mic – heißt unser Angebot für Bands, Einzelinterpreten, Poetry-Slam-Performancer, Comedy- und andere Akteure.
Donnerstag, 23. Juni 2022
60 Vorschläge zum Bürgerhaushalt in Prüfung
Pressemitteilung 145/2022 der Stadt Bernau
Vier Fragen an Lene Baroness von König, Mitarbeiterin der Geschäftsbuchhaltung der Stadt Bernau, zum Bürgerhaushalt. mehr erfahren
Donnerstag, 23. Juni 2022
Neuer Spielspaß in der Kita Angergang
Pressemitteilung 144/2022 der Stadt Bernau
Freuen dürfen sich die Kinder der Kita Angergang Bernau. Im Zuge der Sanierung der Außenanlage hat die Stadt zwei neue, große Spielgeräte für Kinder ab zwei und drei Jahren auf dem Kitagelände eingeweiht. mehr erfahren
Donnerstag, 23. Juni 2022
26. Juni: Tag der Architektur - Neues Rathaus und Besucherzentrum für das UNESCO-Welterbe Bauhaus mit dabei
Pressemitteilung 143/2022 der Stadt Bernau
Am 26. Juni lädt die Brandenburgische Architektenkammer zum bundesweiten Tag der Architektur ein. Bernau ist in diesem Jahr mit Führungen durch zwei Gebäude dabei. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Juni 2022
Benefiz-Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren
Pressemitteilung 142/2022 der Stadt Bernau
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt laden am Samstag, dem 25. Juni 2022, ab 10 Uhr zum Benefiz-Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren ein. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Juni 2022
Vertragsunterzeichnung: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal nutzt St. Georgen-Hospital komplett
Pressemitteilung 141/2022 der Stadt Bernau
Zum 1. Juli 2022 wird die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal alle Räume im Gebäude St. Georgen-Hospital übernehmen. Ein entsprechender Mietvertrag wurde in der vergangenen Woche unterschrieben. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Juni 2022
Erweiterte Straßenunterhaltung geht 2022 in die Endrunde
Pressemitteilung 140/2022 der Stadt Bernau
Bis Ende Juli werden in Börnicke knapp zwei Kilometer unbefestigte Schotterwege mit einer Asphaltdecke versehen. Für diese Straßenbau-Maßnahmen veranschlagt die Stadt mehr als 300.000 Euro. mehr erfahren
Mittwoch, 22. Juni 2022
Tourist-Information Bernau verkauft jetzt Fahrkarten
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Seit dem 1. Juni stehen die Mitarbeiter*innen der Bernauer Tourist-Information den Besucher*innen wieder mit Informationsmaterialien, Souvenirs und Tickets für bestimmte Veranstaltungen zur Verfügung. Zusätzlich werden ab sofort auch Fahrkarten für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg verkauft. mehr erfahren
Dienstag, 21. Juni 2022
Wahlausschuss bestätigt Ergebnis
Pressemitteilung 139/2022 der Stadt Bernau
Der Wahlausschuss der Stadt Bernau bei Berlin tagte am Montag, dem 20. Juni 2022, in einer öffentlichen Sitzung und bestätigte das vorläufige Wahlergebnis vom Sonntag. mehr erfahren
Dienstag, 21. Juni 2022
Verschollene Plastik ist wieder zurück
Pressemitteilung 137/2022 der Stadt Bernau
„Jetzt ist sie da, wo sie hingehört", sagt Jeannette Vogel mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht. 30 Jahre lang stand die Bronzeplastik „Schwimmerin" von Walter Arnold im Garten ihrer Eltern zwischen Pool und Teich. mehr erfahren
Montag, 20. Juni 2022
25. Juni: "Musik im Korb" mit Tanzgeschichten von Devi-Dance
Pressemitteilung 138/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Samstag, dem 25. Juni, gibt es wieder „Musik im Korb" auf dem Bernauer Wochenmarkt. Und zwar um 10.30 Uhr an der Bürgermeisterstraße. Für Unterhaltung sorgt Devi-Dance mit ihren Tanzgeschichten. mehr erfahren
Montag, 20. Juni 2022
Bürgermeisterwahl in Bernau
Pressemitteilung 135/2022 der Stadt Bernau
Amtsinhaber André Stahl (DIE LINKE) gewinnt die Bürgermeisterwahl mit 10.106 Stimmen und ist damit für acht weitere Jahre gewählt. mehr erfahren
Sonntag, 19. Juni 2022
Info zu den Sitzungsorten
Pressemitteilung 136/2022 der Stadt Bernau
In dieser Woche tagen turnusmäßig die Fachausschüsse der Stadt Bernau bei Berlin, jedoch an einem anderen Ort. mehr erfahren
Samstag, 18. Juni 2022
Erfolgreiches Kinderfest in Birkholzaue
Aus den Ortsteilen - Birkholzaue
Nachdem in den letzten beiden Jahren leider das Birkholzauer Kinderfest coronabedingt pausieren musste, fand dieses Highlight nun wieder rund um den Kinderspielplatz statt. mehr erfahren
Freitag, 17. Juni 2022
Büro für Leichte Sprache in Bernau eröffnet
In Bernau gibt es seit dem 16. Juni 2022 ein Büro für Leichte Sprache. Dort werden künftig Dienstleistungen rund um die barrierefreie Kommunikation angeboten. mehr erfahren
Freitag, 17. Juni 2022
Rückkehr zur Einbahnstraßenregelung
Pressemitteilung 134/2022 der Stadt Bernau
Ab heute gilt im Schönfelder Weg wieder Einbahnstraßenverkehr. Damit soll die Balance zwischen ruhendem und fahrendem Verkehr wiederhergestellt werden. mehr erfahren
Freitag, 17. Juni 2022
18. Juni: "Musik im Korb" mit dem Trio von Sascha Lej
Pressemitteilung 133/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Samstag, dem 18. Juni, ab 10.30 Uhr, ist das Trio von Sascha Lej zu Gast in der Konzertreihe MUSIK IM KORB an der Bürgermeisterstraße. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.