Donnerstag, 05. Mai 2022
5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Pressemitteilung 82/2022 der Stadt Bernau
Beirat für Menschen mit Behinderung aus Bernau und „Eltern helfen Eltern e.V.“ stellten drei Kurzfilme im Neuen Rathaus Bernau vor
Rund um den 5. Mai finden zum 31. Mal bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt – und Bernau ist mit dabei!
Der Beirat für Menschen mit Behinderung aus Bernau und der Verein „Eltern helfen Eltern e.V.“ luden am Donnerstag, 5. Mai, in den Bürgersaal des Neuen Rathauses ein, um auf die Situation der etwa 8.000 Bernauerinnen und Bernauer mit Beeinträchtigungen hinzuweisen. mehr erfahren
Donnerstag, 05. Mai 2022
Neue Erzieherinnen und Erzieher für neue Kitas in Bernau gesucht
Pressemitteilung 81/2022 der Stadt Bernau
Bernau ist nach wie vor ein attraktiver Wohnort für Familien mit kleinen Kindern. „Das verpflichtet uns als Stadt, kontinuierlich in die soziale und Bildungsinfrastruktur zu investieren“, erklärt Yvonne Dankert, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten. Deshalb baut die Stadt sukzessive ihr Angebot an Kitaplätzen aus. mehr erfahren
Mittwoch, 04. Mai 2022
Nistzellen für Tauben aus dem Fahrradparkhaus
Pressemitteilung 79/2022 der Stadt Bernau
Das Fahrradparkhaus am Bahnhof bietet durch seine Verunreinigungen wie das Ablagern von Unrat sowie die „Hinterlassenschaften“ von Menschen und Tauben immer wieder Anlass zur Klage. Die umfangreichen Reinigungsarbeiten, die intervallmäßig von der Stadt beauftragt wurden, führten bisher zu keinem nachhaltigen Ergebnis.
„Jetzt versuchen wir in Kooperation mit der Stadttaubenhilfe, die obdachlosen Tauben von ihren bisherigen Brut- und Niststätten von den Parkdecks ‚wegzulocken‘“, berichtet Marco Lehnhardt vom Gebäudemanagement der Stadt Bernau. mehr erfahren
Dienstag, 03. Mai 2022
'Sterngucker' und Stadt Hand in Hand
Pressemitteilung 78/2022 der Stadt Bernau
Gestern Nachmittag unterzeichneten der Verein „Astronomisches Zentrum Bernau“ und die Stadt Bernau bei Berlin den Nutzungsvertrag für die neuen Vereinsräume in der Kita „Sternekieker“. Diese befindet sich gerade im Bau und soll im Laufe des Sommers in Betrieb gehen – bereits am vergangenen Donnerstag war die Kuppel der dort ebenfalls untergebrachten Sternwarte montiert worden. Diese wird künftig über einen eigenen Zugang separat zugänglich sein. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
7. Mai: „Musik im Korb für Kids“ mit Geschichten aus dem Dschungel
Pressemitteilung 77/2022 der Stadt Bernau
Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie
Am kommenden Samstag, dem 7. Mai gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „Musik im Korb für Kids“. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße.
Ravi Srinivasan erzählt dann Geschichten aus dem Dschungel. So vom kleinen Vogel Tikki. Dieser ist verzweifelt, muss er doch seine Brut vor der Schlange retten. Aber sein Freund Kanchil, der clevere Maushirsch, weiß Rat. Können die beiden die Vogelküken retten? Das erfahren die Marktbesucher am Samstag. Sie erwartet ein Musikerlebnis für alle Altersgruppen. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
Aufräumaktion nach der Lokaltour - Montag 9 Uhr war die Innenstadt "clean"
Pressemitteilung 75/2022 der Stadt Bernau
Tausende Bernauerinnen und Bernauer feierten von Samstag zu Sonntag bei der Lokaltour in den 1. Mai hinein. Die Innenstadt hatte sich in eine große Partymeile verwandelt. Beim Ausschank der Getränke wurde zwar mit Pfandbechern gearbeitet, dennoch entstand reichlich Restmüll durch mitgebrachte Flaschen, Pappe und Papier.
Am Montag, 2. Mai, hieß es dann, zügig die „Nachwehen“ des Festes zu beseitigen und wieder Normalität einziehen zu lassen. Bereits in den frühen Morgenstunden waren 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs, die beiden Kehrmaschinen der Stadt sowie weitere Fahrzeuge im Einsatz, um die randvollen Abfallbehälter zu leeren, Absperrgitter und Schilder abzubauen sowie Straßen und Gehwege von herumliegendem Glas, Papier und anderem Müll zu reinigen. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
Die Kita "Regenbogen" bekommt ein neues Zuhause
Pressemitteilung 76/2022 der Stadt Bernau
Am 1. Juli 2022 wird die Kita „Regenbogen“, die erfolgreich seit vielen Jahren von der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bernau e. V. (AWO) betrieben wird, in die Trägerschaft der Stadt Bernau übergehen. Darauf einigten sich die Geschäftsführerin der AWO, Christine Baatz, und die Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten der Stadt Bernau, Yvonne Dankert. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
6. bis 9. Mai und 13. bis 16. Mai: Sperrung S2 - Arbeiten an der Brücke Wiltbergstraße
Information der S-Berlin GmbH
Von Freitag, dem 6. Mai 2022, 21:45 Uhr bis Montag, dem 9. Mai 2022, 2:00 Uhr und von Freitag, dem 13. Mai 2022, 21:45 Uhr bis Montag, dem 16. Mai 2022, 2:00 Uhr wird die S-Bahn-Linie S2 zwischen Bernau und Pankow-Heinersdorf gesperrt. Grund dafür sind aktuelle Arbeiten an der Brücke Wiltbergstraße (Kabelumverlegung, Herstellen von Querungen). Es findet ein Ersatzverkehr mit Bussen statt (Bus S2A). mehr erfahren
Donnerstag, 28. April 2022
„Straßenschieben“ startet am 9. Mai
Pressemitteilung 72/2022 der Stadt Bernau
Am Montag, dem 9. Mai, beginnen notwendige Instandsetzungsarbeiten auf den noch unbefestigten Siedlungsstraßen in Bernau. Ziel ist es, mit dem sogenannten Straßenschieben die zahlreichen Schlaglöcher zu beseitigen, die nach dem Winter zu verzeichnen sind.
Die etwa vierwöchige Aktion startet in der Isar- und der Mainstraße in Friedenstal, weiter geht es dann in Schönow (Helmut-Schmidt-Allee und Kavelweg) und in Ladeburg (Am Wasserturm). mehr erfahren
Donnerstag, 28. April 2022
Sternwartenkuppel ziert die Kita "Sternekieker"
Pressemitteilung 73/2022 der Stadt Bernau
Majestätisch schwebte sie heran - die Kuppel mit ihrem 4,2 Meter großen Außendurchmesser. Vorsichtig setzten die Mitarbeiter der Firma Baader Planetarium GmbH die etwa 1.300 Kilogramm schwere Haube am Mittwochnachmittag (27. April) auf das Türmchen, das die Kita „Sternekieker“ schmückt. mehr erfahren
Mittwoch, 27. April 2022
Schilderträger für den Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 71/2022 der Stadt Bernau
Für den Hussitenfest-Umzug am Sonnabend, dem 11. Juni, werden noch Schilderträger gesucht, die das jeweilige Bild ankündigen.
„Das können gern Schüler ab der 5. Klasse sein“, so Babett Bartkowiak vom Kulturamt, die unter der Telefon-Nummer (0 33 38) 365-378 zu erreichen ist. Interessenten können sich auch gern bei Stefanie Petry unter der Nummer (0 33 38) 365-281 oder per E-Mail an treff23@bernau-bei-berlin.de melden.
Mittwoch, 27. April 2022
Lokaltour plus – Bernau feiert wieder!
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Am 30. April, 18 bis 0 Uhr, geht die Lokaltour plus in eine neue Runde und die Bernauer Innenstadt wird erneut zu einer riesigen Open-Air-Bühne. Hierfür laden die innerstädtischen Gastronominnen und Gastronomen zu Leckereien, Erfrischungen und einem bunten Programm mit Live-Musik sowie DJs unter freiem Himmel ein. mehr erfahren
Dienstag, 26. April 2022
Eine Rotbuche zum Tag des Baumes
Pressemitteilung 70/2022 der Stadt Bernau
Eine Rotbuche, lateinisch fagus sylvatica genannt, hat gestern am späten Nachmittag ihren neuen Standort in den Wallanlagen Bernaus gefunden. Zum Tag des Baumes pflanzten Mitarbeiter der Firma „Der Kasper – Baum und Garten“ das rund sieben Jahre alte Exemplar unweit der Johanna-Schule. mehr erfahren
Montag, 25. April 2022
Am 1. Mai beginnt die Badesaison
Pressemitteilung 69/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai beginnt die Badesaison im Bernauer Freibad Waldfrieden und im Waldbad Liepnitzsee. „Wir haben alles für den Start in die Badesaison vorbereitet, hoffen nun auf Sonnenschein und viele Besucher“, so Badleiter René Poppel.
Das städtische Freibad an der Hans-Wittwer-Straße ist montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Waldbad Liepnitzsee kann täglich von 10 bis 19 Uhr besucht werden. Betreiber beider Bäder ist der DRK-Kreisverband Niederbarnim.
Weitere Informationen stehen unter www.freibad-bernau.de.
Montag, 25. April 2022
Nahrung schaffen für Wildbienen - Pflanzaktion in Bernauer Kitas gestartet
Pressemitteilung 67/2022 der Stadt Bernau
Um dem Insektensterben entgegen zu wirken, beteiligen sich Bernauer Kitas an der Aktion „Deutschland summt!“, die von der Stiftung Mensch & Umwelt initiiert wurde. mehr erfahren
Montag, 25. April 2022
Stadtbibliothek am 12. Mai geschlossen
Pressemitteilung 68/2022 der Stadt Bernau
Die Stadtbibliothek bleibt am Donnerstag, den 12. Mai aus technischen Gründen geschlossen. Grund dafür ist der notwendige Umbau einer Richtfunkantenne. Geöffnet ist die Bibliothek sonst dienstags von 10 bis 19 Uhr, donnerstags von 10 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Unter www.bernau.de/bildung können Interessierte jederzeit im Bestand stöbern.
Donnerstag, 21. April 2022
30. April: "Pferde" - zweite KinderKunstWerkstatt im Kunstraum Innenstadt
Pressemitteilung 66/2022 der Stadt Bernau
„Pferde – wild, frei und schön – Pferde in der Kunst“ ist das Thema der zweiten KinderKunstWerkstatt in diesem Jahr. Eingeladen sind Kinder ab 7 Jahre am Samstag, dem 30. April, von 11 bis 14 Uhr in den Kunstraum Innenstadt. mehr erfahren
Mittwoch, 20. April 2022
Symbolischer Spatenstich am "Landeplatz" für die "Raumschiff"-Kita
Pressemitteilung 65/2022 der Stadt Bernau
Für eine moderne, neue Kita an der Alberichstraße/Ecke Plutostraße erfolgte am Mittwoch, dem 20. April, der symbolische Spatenstich. Yvonne Dankert, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, Jörn Seelig, Mitarbeiter des Hochbauamts der Stadt und die Architektin Claudia Mielke vom Büro Mielke Knobel Architekten legten tatkräftig Hand an. Unterstützt wurden sie von eifrigen Steppkes aus der nahegelegenen Kita „Kleiner Bär“, die den Bau der Kita „Raumschiff“ künftig gespannt verfolgen werden. mehr erfahren
Mittwoch, 20. April 2022
Fahrradparkhaus – vorübergehende Schließung des Treppenhauses ab 25. April
Pressemitteilung 64/2022 der Stadt Bernau
Um das Treppenhaus des Fahrradparkhauses gründlich von Unrat und menschlichen Exkrementen zu befreien, wird der Aufgang ab 25. April vorübergehend geschlossen. Zum Abstellen und Abholen der Bikes gelangen die Nutzer des Fahrradparkhauses weiterhin über die geräumigen, begehbaren Rampen. mehr erfahren
Dienstag, 19. April 2022
24. April: Kunstführung anlässlich des Kunst- und Handwerkermarktes
Pressemitteilung 63/2022 der Stadt Bernau
Flankierend zum Kunst- und Handwerkermarkt findet am Sonntag, dem 24. April 2022, eine Führung zum Thema „Künstlerbrunnen in Bernau“ statt. Sie beginnt um 11 Uhr. mehr erfahren
Dienstag, 19. April 2022
27. und 28. April: Dienstleistungen der Stadtkasse eingestellt
Pressemitteilung 62/2022 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 27. April und am Donnerstag, dem 28. April 2022 sind die Dienstleistungen der Stadtkasse im Bereich Kasse und Vollstreckung eingestellt. An diesen beiden Tagen stehen Dienste wie zum Beispiel Bareinzahlungen und Auskünfte nicht zur Verfügung.
Grund hierfür sind Wartungsabreiten an der Buchhaltungssoftware. Die Stadt Bernau bittet alle Betroffenen um Verständnis.
Donnerstag, 14. April 2022
Kostüme für den Festumzug können ausgeliehen werden
Pressemitteilung der Stadt Bernau 61/2022
Vom 10. bis zum 12. Juni feiert Bernau Hussitenfest. Ein Höhepunkt wird wieder der große Festumzug am Sonnabend durch die Innenstadt sein. Wer als Akteur daran teilnehmen möchte und noch ein Kostüm braucht, kann sich gern an das Kulturamt der Stadt wenden. Ansprechpartnerinnen sind Babett Bartkowiak, Tel. (0 33 38) 365-378 und Stefanie Petry, Tel. (0 33 38) 365-281. mehr erfahren
Mittwoch, 13. April 2022
Bernauer Hussitenfest: Töpfer und Keramiker können sich gern melden
Pressemitteilung 60/2022 der Stadt Bernau
Vom 10. bis 12. Juni feiert Bernau wieder Hussitenfest. Am Sonnabend und Sonntag soll dann auch wieder ein Töpfermarkt veranstaltet werden. Gesucht werden noch Töpfer und Keramiker, die auf dem Markt in der Bürgermeisterstraße ihre Waren präsentieren möchten. mehr erfahren
Dienstag, 12. April 2022
24. April: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark
Pressemitteilung 59/2022 der Stadt Bernau
Familiensonntag im Stadtpark: Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt das Bernauer Kulturamt zu kommendem Sonntag, dem 24. April, in den Stadtpark am Pulverturm ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher dort die stimmungsvolle Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen und von Stand zu Stand pilgern. mehr erfahren
Dienstag, 12. April 2022
Akteure für den Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 44/2022 der Stadt Bernau
Die Chancen stehen gut, dass Bernau am zweiten Juni-Wochenende wieder Hussitenfest feiern kann. „Die Planungen dafür sind bereits in vollem Gange. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause freuen wir uns auf das Fest und einen bunten, fröhlichen Umzug durch die Bernauer Innenstadt“, so Franziska Radom vom Kulturamt der Stadt. mehr erfahren
Montag, 11. April 2022
Baumpflegearbeiten im Stadtpark - mehr als 110 Jahre alte Bäume werden erhalten
Pressemitteilung 58/2022 der Stadt Bernau
Am Montag, dem 11. April, und Dienstag, dem 12. April, finden umfangreiche Baumpflegemaßnahmen im Stadtpark statt. Die mehr als 110 Jahre alten Kastanien rund um das Rondell und vor dem Stadtgärtnerhaus werden „verkehrssicher“ gemacht. mehr erfahren
Freitag, 08. April 2022
Geschichte trifft Moderne - Barrierefreie Stadtmodelle für Bernau
Pressemitteilung 57/2022 der Stadt Bernau
Vielleicht hat es der ein oder andere bereits gesehen und begutachtet: Seit Ende März stehen vor dem Museum Henkerhaus in Richtung Mühlentor zwei barrierefrei zugängliche, runde, dreidimensionale Stadtmodelle von Bernau im Maßstab 1:1000. mehr erfahren
Freitag, 08. April 2022
Kita „Kindergärtnerei“: Insektenhotel und Wildblumenwiese fit gemacht für den Frühling
Pressemitteilung 56/2022 der Stadt Bernau
Fleißig befüllten am Freitagvormittag, 8. April, die Steppkes der Birnen- und Limetten-Gruppe der „Kindergärtnerei“ das Insektenhotel vor ihrer Kita mit Bambusröhrchen. Unterstützt wurden sie dabei von den Erzieherinnen Elke Völzke und Claudia Riedel-Haselow sowie von Jonathan Etzold vom Naturschutzbund Barnim e.V. Demnächst sollen Wildbienen in das Hotel einziehen und Jung und Alt mit ihrem Summen und Brummen erfreuen. mehr erfahren
Freitag, 08. April 2022
11. bis 14. April: Vollsperrung der Ulitzkastraße
Pressemitteilung 55/2022 der Stadt Bernau
Von Montag, dem 11. April bis Donnerstag, dem 14. April 2022, ist die Ulitzkastraße voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von der Börnicker Chaussee an der Bahnhofs-Passage Bernau vorbei über die Ladestraße in Richtung L 200. Grund hierfür ist die Abwassererschließung für ein Seniorenwohnheim.
Donnerstag, 07. April 2022
26./27. August: Die Welt trifft sich in Bernau zum 100-Kilometer-Straßenlauf
Pressemitteilung 53/2022 der Stadt Bernau
Die Deutsche Ultramarathon-Vereinigung richtet am 26. und 27. August 2022 in Bernau mit aktiver Unterstützung der Stadt die 31. Weltmeisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf aus.
Bis zu 500 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt werden auf einem 7,5 km langen Rundkurs im Ortsteil Waldfrieden ihr läuferisches Können in einem friedlichen Wettstreit messen. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.