Donnerstag, 20. März 2008
Informationsveranstaltung zum Parken und zum Straßenbau in der Innenstadt
Innenstadt lädt die Stadtverwaltung zu Donnerstag, den 27. März, 18 Uhr alle Interessierten ins Rathaus (Ratssaal) ein. mehr erfahren
Donnerstag, 20. März 2008
Bauarbeiten am Parkplatz Lohmühlenstraße beginnen
Donnerstag, 20. März 2008
Diamantene Hochzeiten
Vera und Günter Graf sowie Lucie und Max Blankenburg. Grafs lernten sich kennen, als die damals 14-jährige Vera im Rahmen ihres „Pflichtjahres“ zu Weihnachten 1944 ein Päckchen an einen unbekannten Soldaten schicken musste. mehr erfahren
Donnerstag, 20. März 2008
Experte aus New York im Bauhausdenkmal
Mittwoch, 19. März 2008
Autogenes Training in der FRAKIMA
Dienstag, 18. März 2008
Oberschule Bernau führt erstes Mal Ostercamp durch
Dienstag, 18. März 2008
Ute Freudenberg besucht Oberschüler in Bernau
Auf Initiative der Musiklehrerin Annett Reich wird die Interpretin in allen 8. Klassen über ihre Karriere als Musikerin berichten und sich dem Gespräch mit den Schülern stellen.
Montag, 17. März 2008
Bajanvirtuose zu Gast im Stadtteilzentrum Bernau-Süd
Klassische, traditionelle russische Musik und bekannte Filmmusik bringt der Bajanvirtuose Aydar Gaynullin am 05.04.2008 um 19.00 Uhr im Stadtteilzentrum Bernau-Süd (Merkurstr. 17) zu Gehör. mehr erfahren
Montag, 17. März 2008
Tuchmacherstraße übergeben
Montag, 17. März 2008
Wieder Konzerte in der Bernauer Sankt-Georgen-Kapelle
Der Vorverkauf für die beliebte Reihe „Konzerte zur Nacht“ in der Bernauer Sankt-Georgen-Kapelle hat begonnen. Karten können im Fremdenverkehrsamt an der Bürgermeisterstraße 4 zum Preis von 10 € erworben werden. mehr erfahren
Freitag, 14. März 2008
Minister Dellman übergab Förderbescheide für Straßenbauprojekte in Bernau
Donnerstag, 13. März 2008
Anmeldung zum Hussitenfest-Umzug schon jetzt erbeten
Mittwoch, 12. März 2008
Bernauer Stadtverordnetenversammlung lehnt Gentechnik ab
Dienstag, 11. März 2008
Vorverkauf für Festival Alter Musik hat begonnen
Dienstag, 11. März 2008
Nur Bernauer können den Bernauer Sozialpass beantragen
Donnerstag, 06. März 2008
Bauarbeiten auf der Heinersdorfer Straße
Donnerstag, 06. März 2008
„Alles nur Theater" in der FRAKIMA
Dienstag, 04. März 2008
Baumfällungen in Schönow
Montag, 03. März 2008
Welcher Beruf ist der richtige für mich?
Mitte März startet an der Oberschule Bernau ein Projekt zur Berufsorientierung
Welcher Beruf ist der richtige für mich? Die Antwort auf diese nicht immer einfache Frage soll den Bernauer Oberschülern künftig leichter gemacht werden. Am vergangenen Sonnabend, dem Tag der offenen Tür, wurde an der Oberschule in Anwesenheit von Schulrätin Gabriele Bönig und Bürgermeister Hubert Handke das Projekt „Kompetenzen erkennen und fördern" unterzeichnet. Schon bei den Siebentklässlern soll herausgefunden werden, welche Talente jeder Einzelne hat. Die Schüler haben dabei praktische Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen zu lösen. Abschließend erhalten sie einen Beurteilungsbogen. Daran anknüpfend wird dann in der 8. Klasse über mögliche Berufe gesprochen, was den Schülern bei der Auswahl von Praktikumsplätzen helfen soll. In einem Workshop sollen sie vor allem ihre Sozialkompetenzen weiter entwickeln, unter anderem in einem Verhaltenstraining. mehr erfahren
Donnerstag, 28. Februar 2008
Schöffenwahlen stehen an - Bewerbungen erbeten
Donnerstag, 28. Februar 2008
Angebot für Schulklassen: „Preußisch Gangstar" zum Projekttag
Donnerstag, 28. Februar 2008
Kaninchenzüchter beim bundesweiten Vergleichsscheren in Börnicke
Donnerstag, 28. Februar 2008
9. März: Schwertkämpfertreffen in Bernau
Mittwoch, 27. Februar 2008
„Schwert ist nicht gleich Schwert" - Sonderausstellung im Henkerhaus
Mittwoch, 27. Februar 2008
Ausstellung „Bernau, Bernau ..." in der FRAKIMA-Werkstatt
Dienstag, 26. Februar 2008
Kleider aus den 50er Jahren gesucht
Benötigt werden Kleider, Petticoats, Blusen, sommerliche Jacken, Hosen und Hemden, Trenchcoats, Westen, Modeschmuck und Stoffhandschuhe. mehr erfahren
Montag, 25. Februar 2008
Zum Puppenspiel „Warum der Hase Ostern nicht erfunden hat" von und mit Gabriele Breest-Grohnwald und
Warum der Hase Ostern nicht erfunden hat
Ein Puppenstück von und mit Gabriele Breest-Grohnwald
Zum Puppenspiel „Warum der Hase Ostern nicht erfunden hat" von und mit Gabriele Breest-Grohnwald und den Puppen von Gabriele Baier lädt die Bernauer Stadtbibliothek für Sonnabend, den 15. März, 15 Uhr ein. Eintrittskarten zum Preis von 3 € sind in der Bibliothek, Breitscheidstraße 43 b erhältlich. Vorbestellungen unter Tel. (0 33 38) 76 35 20. mehr erfahren
Montag, 25. Februar 2008
„Wilhelm Busch - Über die Freuden und Tücken des Lebens"
Montag, 25. Februar 2008
Auch Hartz-IV-Empfänger können den Bernauer Sozialpass beantragen
Montag, 25. Februar 2008
Kreissieger im Vorlesewettbewerb gekürt
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.