Mittwoch, 11. Juni 2008
Musik à la francaise zum Hussitenfest
Dienstag, 10. Juni 2008
FRAKIMA-Sommertheater auf dem Bernauer Kulturhof
Freitag, 06. Juni 2008
Festspielproben laufen auf Hochtouren
Mittwoch, 04. Juni 2008
Ein etwas anderer Sonntagsspaziergang in und um Bernau
Zu Sonntag, den 8. Juni laden die Bernauer Stadtführer zu einem etwas anderen Spaziergang in und um Bernau ein. Diesmal gibt es „Klatsch und Tratsch aus alter Zeit mit Frau Zickenschulze und Hausmädchen Minna“. mehr erfahren
Mittwoch, 04. Juni 2008
Vortragsreihe „Konstanz, Tabor und Bernau - Kirchenreform und Hussitenkriege im frühen 15. Jahrhunde
Mittwoch, 04. Juni 2008
Stadtbibliothek Bernau bleibt am 14. Juni geschlossen
Mittwoch, 04. Juni 2008
FRAKIMA wieder beim Hussitenfest dabei
Montag, 02. Juni 2008
Wettbewerb „Brunnen am Marktplatz Bernau“
Freitag, 30. Mai 2008
Festschrift zum Hussitenfest erschienen
Freitag, 30. Mai 2008
Pressemitteilung vom Verein Bernau-STADTMITTE e.V.
Kinderfest auf dem Marktplatz
Der Verein Bernau-STADTMITTE e.V. lädt am Sonnabend den 31.Mai 2008 in der Zeit von 14.00-18.00 Uhr alle Kinder, Eltern und Großeltern zum Kinderfest auf dem Bernauer Marktplatz ein.
Mittelpunkt ist der 6m hohe Kletterberg.
mehr erfahren
Donnerstag, 29. Mai 2008
Sonderverkehr zum Bernauer Hussitenfest
29. Mai 2008Presse-Information der Barnimer BusgesellschaftSonderverkehr zum Bernauer Hussitenfest
Anlässlich der Festlichkeiten im Rahmen des Bernauer Hussitenfestes richtet die Barnimer Busgesellschaft für den 14. und 15. Juni 2008 wieder den bereits bekannten Sonderverkehr auf der Stadtlinie 868 ein.
mehr erfahren
Donnerstag, 29. Mai 2008
Frühlingsfest in der Kita Angergang
Am kommenden Sonnabend, dem 31. Mai, von 10 bis 13 Uhr feiert die Kita Angergang ihr traditionelles öffentliches Frühlingsfest. „Dieses Jahr wird es neben Kinderschminken, Bogenschießen mit den Bernauer Briganten und verschiedenen Stationen zur Erforschung der Sinne für Jung und Alt erstmals Live-Musik mit dem Polizeiorchester geben“, lädt Kita-Leiterin Marion Müller ein. mehr erfahren
Mittwoch, 28. Mai 2008
Festschriften und Eintrittskarten fürs Hussitenfest
Festschriften und Eintrittskarten fürs Hussitenfest
Festschriften mit dem kompletten Programm und Eintrittskarten für alle Veranstaltungen zum Hussitenfest, das vom 13. bis 15. Juni stattfindet, können im Fremdenverkehrsamt, Bürgermeisterstraße 4 erworben werden. Kostenfrei erhältlich sind dort wieder Plakate und Flyer. mehr erfahren
Mittwoch, 28. Mai 2008
Trivium pilgert wieder nach Bad Wilsnack
Mittwoch, 28. Mai 2008
Kinderfest in der Bernauer Plansche
Montag, 26. Mai 2008
BolscheVita“ im Stadtteilzentrum Bernau-Süd
Mit ihrem Programm „BolscheVita“ wird Victoria Perskaya in Begleitung von Alexander Kens am Sonnabend, dem 7. Juni, ab 19 Uhr im Stadtteilzentrum Bernau-Süd, Merkurstraße 17 auftreten.
mehr erfahren
Montag, 26. Mai 2008
Vielen kamen, um Bernaus Stadtwehrführer Frank Giese herzlich zum 50. Geburtstag zu gratulieren. Auc
Viele kamen, um Bernaus Stadtwehrführer Frank Giese herzlich zum 50. Geburtstag zu gratulieren. Auch Bürgermeister Hubert Handke, Finanzdezernent Ralf-Peter Hennig und Ordnungsamtsleiter Swen Schwarz. Sie wünschten ihm vor allem Gesundheit und dankten für seine Einsatzbereitschaft.
Mittwoch, 21. Mai 2008
Ingrid Korthals stellt in der FRAKIMA-Werkstatt aus
Eine Ausstellung mit Stillleben, Landschaften sowie Blumenstudien in Kreide, Acryl und Aquarell der Bernauer Künstlerin Ingrid Korthals wird
am Sonnabend, dem 31. Mai, 11 Uhr
in der FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 41 eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Mabel Winkler. mehr erfahren
Mittwoch, 21. Mai 2008
Bernauer Briganten waren Akteure beim Hussitenfest in Slany
Die Bernauer Briganten reisten am vergangenen Wochenende nach Tschechien. In Slany nordwestlich von Prag nahmen sie am Hussitenfest und an der Eröffnung einer Wanderausstellung mit dem Titel „Gemeinsame Geschichte verbindet“ teil.
mehr erfahren
Dienstag, 20. Mai 2008
Ausbau der Nelkenstraße ist abgeschlossen
Sonntag, 18. Mai 2008
Modellprojekt „Barnimer Altpapiertonne“ ist angelaufen
Freitag, 16. Mai 2008
Mittel- und Goethestraße werden ausgebaut
Freitag, 16. Mai 2008
25. Mai: Kunst- und Handwerkermarkt im Külzpark
Zum Kunst- und Handwerkermarkt lädt das Bernauer Fremdenverkehrs-amt wieder für den 25. Mai in den Külzpark am Steintor ein. Mehr als 60 Künstler, Handwerker und Händler bieten an diesem Sonntag von 10 bis 17 Uhr Seidenmalerei, Aquarelle und Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik, Tuch-, Glas-, Holz- und Korbwaren, Trocken- und Seidenblumengestecke, handgefertigte Seifen, Puppenkleidung und vieles mehr vor historischer Kulisse an. mehr erfahren
Freitag, 16. Mai 2008
Ausbau der Veilchenstraße beginnt am Montag
Die Veilchenstraße im Bernauer Wohngebiet Blumenhag wird ab kommenden Montag, dem 19. Mai, zwischen Sonnenblumen- und Fliederstraße auf einer Länge von etwa 650 Metern ausgebaut.
Es entstehen eine 5,10 Meter breite Asphaltfahrbahn und auf einer Seite ein 1,50 Meter breiter Gehweg aus Betonpflaster. Sämtliche Grundstückszufahrten und die Gehwegbeleuchtung werden erneuert. mehr erfahren
Donnerstag, 15. Mai 2008
Schultreffen in Börnicke
Dienstag, 13. Mai 2008
Norwegen – eine Bild- und Musikromanze
Freitag, 09. Mai 2008
Bauarbeiten in der Berliner Straße liegen im Zeitplan
Mittwoch, 07. Mai 2008
Irmgard und Erwin Straßburg feierten diamantene Hochzeit
Dienstag, 06. Mai 2008
Fest der Strassenmusikanten
Bei strahlendem, wie bestellten Frühlingswetter fand am 2. verkaufsoffenen Sonntag diesen Jahres (27.04.2008), das Fest der Straßenmusikanten statt. Bei herrlichem Sonnenschein, lud der Verein Bernau-Stadtmitte zu diesem Höhepunkt in die Bernauer Innenstadt ein.
Freitag, 25. April 2008
Sanierung des Blumenhaggrabens ist abgeschlossen
25. April 2008Die Anlieger im Blumenhag werden es gern hören: Die 2002 begonnene und in vier Bauabschnitten durchgeführte Sanierung des Blumenhaggrabens ist abgeschlossen. „Mit der Sanierung des Abschnitts zwischen Margueriten- und Veilchenstraße, eines Kleingewässers und dem Bau eines weiteren Rückhaltebeckens findet eine der wichtigsten Maßnahmen zur Sicherung der Oberflächenentwässerung im Stadtgebiet von Bernau ihren Abschluss. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.