Montag, 19. Mai 2014
Picknicktour durch die Bernauer Ortsteile verschoben
Die von der Bernauer Tourist-Information organisierte Picknicktour durch die Bernauer Ortsteile ist am 18. Mai sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Ein Ersatztermin für die Tour steht bereits fest. mehr erfahren
Montag, 19. Mai 2014
30. Mai bis 1. Juni: Bernauer Hussitenfest mit großem Festumzug und Open-Air-Schauspiel
Zu einer Zeitreise ins Mittelalter lädt Bernau für den 30. Mai bis 1. Juni ein. Dann feiert die ganze Stadt Hussitenfest. Eröffnet wird das Fest am Freitag (30. Mai) um 16.30 Uhr vor dem historischen Steintor. Mehr als 1.000 Akteure lassen im prächtigen Festumzug durch die Innenstadt am Sonnabend (31. Mai, Beginn: 11 Uhr) in 54 lebendigen und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Bildern die Stadtgeschichte Revue passieren. mehr erfahren
Mittwoch, 14. Mai 2014
17. Mai: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr und Frühlingsfest in der Kita Angergang
Zum Tag der offenen Tür lädt die Bernauer Freiwillige Feuerwehr für Sonnabend, den
17. Mai, von 10 bis 16 Uhr ins Gerätehaus Am Angergang ein. Die Besucher können die Feuerwehrtechnik in Augenschein nehmen und sich zugleich zeigen lassen, wie diese funktioniert. Feuerwehrhistoriker stellen alte Technik aus. Gegen 12 Uhr erfolgt dann die Übergabe des neuen Hubrettungsfahrzeuges Bronto Skylift an die Feuerwehr.
mehr erfahren
Dienstag, 13. Mai 2014
„Gnädige Frau, bitte trösten Sie mich – mit Ringelnatz durch die 20er“
Zu einem Abend mit Wolf Butter unter dem Motto „Gnädige Frau, bitte trösten Sie mich – mit Ringelnatz durch die 20er“ lädt die Bernauer Stadtbibliothek zu Mittwoch, den 28. Mai, 19.30 Uhr ein. Der Allroundkünstler präsentiert Verse und Lieder von Joachim Ringelnatz. Butter, Garant für gute Unterhaltung, widmet sich der heiteren Seite von Ringelnatz, verknüpft dabei literarische Texte mit Anekdoten aus dem Leben des Dichters und untermalt diese mit musikalischen Einlagen. mehr erfahren
Montag, 12. Mai 2014
Bernauer (Schäferstündchen) mit Angelika Mann
Gast der zweiten Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN am Sonnabend, dem 24. Mai, in der Bernauer Stadtbibliothek wird die Sängerin und Entertainerin Angelika Mann sein. In der Interviewreihe plaudert der Schauspieler, Kabarettist und Moderator Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben. mehr erfahren
Montag, 12. Mai 2014
Noch Schilderträger für Hussitenfest-Umzug gesucht
Für den Hussitenfest-Umzug am Sonnabend, dem 31. Mai, werden noch Schilderträger gesucht, die das jeweilige Bild ankündigen. „Das können gern Schüler ab der 5. Klasse sein“, so Franziska Arsand vom Kulturamt. Meldungen nimmt sie unter Tel. (0 33 38) 365-288 oder unter der E-Mail-Adresse hussitenfest@bernau-bei-berlin.de entgegen. mehr erfahren
Montag, 12. Mai 2014
Durch Stromabschaltung Rathaus erst ab etwa 8.30 Uhr telefonisch erreichbar
Aufgrund "dringender Betriebsarbeiten" der Stadtwerke kommt es am Dienstag (13. Mai)
und am Mittwoch (14. Mai) morgen zu einer Stromabschaltung im Rathaus. Da die Außenstellen der Verwaltung IT-technisch an das Rathaus angebunden sind, ist die gesamte Stadtverwaltung an beiden Tagen voraussichtlich erst ab 8.30 Uhr telefonisch zu erreichen. Die Verwaltung bittet dafür um Verständnis.
Montag, 12. Mai 2014
Freibad Waldfrieden wird am 23. Mai eröffnet
„Pack die Badehose ein“ heißt es am 23. Mai in Bernau. Nach einem knappen Jahr Bauzeit wird an dem Freitag, 12 Uhr das runderneuerte Freibad Waldfrieden wiedereröffnet. Es bietet modernste Bedingungen für das Schul-, Freizeit- und Wettkampf-Schwimmen. Herzstück des Bades sind das neue Schwimmer- und Sprungbecken mit einer Länge von 50 Metern und wettkampftauglichen fünf Bahnen sowie das 17 Meter lange Lehrschwimmbecken, das an alter Stelle komplett neu gebaut wurde.
Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski und der BLB werden das Bad zur Nutzung freigeben. mehr erfahren
Montag, 12. Mai 2014
Stadtbibliothek bleibt am 30. und 31. Mai geschlossen
Die Bernauer Stadtbibliothek in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) bleibt am Freitag, dem 30. Mai, und am Sonnabend, dem 31. Mai, aufgrund des Hussitenfestes geschlossen. mehr erfahren
Mittwoch, 07. Mai 2014
9. Mai: Kunstraum-Gespräch zur Bildhauerin Ingeborg Hunzinger
Am kommenden Freitag, dem 9. Mai, um 19 Uhr findet in den Ausstellungsräumen in der Alten Goethestraße 3 ein weiteres Kunstraum-Gespräch statt, das den vorläufigen Abschluss zur Thematisierung „Die Bildhauerinnen in der Skulpturensammlung“ der Waldsiedlung Bernau bei Berlin bilden soll. Dieser Abend wird der Künstlerin Ingeborg Hunzinger gewidmet sein. Der Eintritt ist frei. mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2014
Breitband-Internet bald auch überall in Bernau
Schnelleres Internet wird es bald auch überall in Bernau geben. Die Vorbereitungen dafür jedenfalls sind in vollem Gange. Aktuell wurde mit den Bauarbeiten für die Errichtung eines High-Speed-Netzes begonnen. Ein Kabelverzweiger wird über die Förderung des Landes Brandenburg von der Telekom Deutschland GmbH ausgebaut, die übrigen etwa 40 Kabelverzweiger werden mit Eigenmitteln durch die DNS:NET Internet Service GmbH finanziert und realisiert. mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2014
18. Mai: Picknicken in den Bernauer Ortsteilen
Für Sonntag, den 18. Mai lädt die Bernauer Tourist-Information zu einer geführten Radtour unter dem Motto „Picknicken in den Bernauer Ortsteilen“ ein. Auf der 38 Kilometer langen Tour werden historische Orte besichtigt und wird Wissenswertes über die angrenzenden Naturräume vermittelt. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Bernauer Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4. mehr erfahren
Montag, 28. April 2014
Romy ist Bernaus 100. Baby in diesem Jahr
Romy ist das 100. Kind, das in diesem Jahr im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg geboren wurde. Mit 3.856 g Gewicht und 51 cm Körperlänge erblickte das Mädchen am 12. April das Licht der Welt. Glückliche Eltern sind Tina Biermann und Robert Müller aus Bernau. Michaela Waigand, amtierende Bürgermeisterin der Stadt, gratulierte ihnen herzlich zur Geburt ihres Töchterchens, als sie im Standesamt die Geburtsurkunde für Romy abholten. mehr erfahren
Donnerstag, 24. April 2014
3. bis 6. September: Bernauer Gesundheitstage
Zu den 16. Bernauer Gesundheitstagen lädt der Arbeitskreis Gesundheit für den 3. bis 6. September ein. Sowohl medizinische Laien als auch Fachleute können sich auf interessante Veranstaltungen freuen. Der Gesundheitsmarkt wird am Donnerstag, dem 4. September, von 10 bis 15 Uhr auf dem Platz vorm Steintor veranstaltet. In diesem Jahr dreht sich alles um Prävention. Blickfang und sicher auch Besuchermagnet wird ein überdimensionales Lungenmodell. mehr erfahren
Mittwoch, 23. April 2014
3. Mai: Bernauer Spargel-Spezial-Markt
Königliches Gemüse oder essbares Elfenbein – egal, wie man den Spargel nennt, im Frühjahr ist er ein absolutes Muss auf dem Teller! Unter dem Motto: Schäl Dich fit – und halt Dich bei der Stange gibt es beim Bernauer Spargel-Spezialmarkt am Sonnabend, dem 3. Mai, von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz und in der Bürgermeisterstraße die Wahl zwischen weißem, violettem oder grünem Spargel, dick oder dünn, geschält oder ungeschält. Und natürlich frisch vom Feld, so schmeckt er am allerbesten! mehr erfahren
Dienstag, 22. April 2014
Lesung mit Jörn Birkholz fällt aus
Krankheitsbedingt muss die für den morgigen Mittwoch in der Bernauer Stadtbibliothek geplante Lesung mit dem Bremer Autor Jörn Birkholz ausfallen. Die Bibliothek bittet dafür um Verständnis.
Donnerstag, 17. April 2014
Helfer für Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai gesucht
Für die Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai werden noch zahlreiche Wahlhelfer gesucht. Sie erhalten nach einem neuen Beschluss der Bernauer Stadtverordnetenversammlung eine höhere Aufwandsentschädigung. mehr erfahren
Donnerstag, 17. April 2014
Teilnehmer am Frühjahrsputz machen dem Osterhasen freie Bahn
Rechtzeitig vor Ostern hat in diesem Jahr wieder der traditionelle Frühjahrsputz in Bernau stattgefunden. Viele Schulen, Vereine und andere Gruppen beteiligten sich an der mehrtägigen Müllsammelaktion. Rund 120 Sammeltrupps waren in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet unterwegs. mehr erfahren
Donnerstag, 17. April 2014
Plakate und Flyer zum Hussitenfest sind da
Das Hussitenfest rückt näher: vom 30. Mai bis 1. Juni gibt sich Bernau wieder historisch. Plakate und Flyer zum Fest sind frisch bei der Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 eingetroffen. In diesem Jahr ist auf beiden Werbemitteln erstmals ein QR-Code aufgedruckt, der direkt auf die städtische Internetseite zum Hussitenfest verlinkt.
Wer in seinem Geschäft oder Verein für das Fest werben möchte, kann sich Plakate und Flyer zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information abholen. Diese hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Montag, 14. April 2014
Lesung mit Jörn Birkholz in der Bernauer Stadtbibliothek
Zu einer Lesung mit dem Bremer Autor Jörn Birkholz lädt die Bernauer Stadtbibliothek für Mittwoch, den 23. April ein. Beginn ist 19.30 Uhr. Birkholz liest aus seinem Roman „Schachbretttage“.
Eintrittskarten zum Preis von 4 € bzw. 2 € (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Bibliothek, Breitscheidstraße 43 b erhältlich. Um Vorbestellung unter Tel. (0 33 38) 76 35 20 wird gebeten. Damit auch schwerhörige Gäste alles gut verstehen können, stellt ihnen der AWO-Kreisverband Bernau einen „mobilen Hörtechnik-Koffer“ zur Verfügung. Das Projekt wird durch die „Aktion Mensch“ gefördert mehr erfahren
Montag, 14. April 2014
Benefizkonzert für Schönower Familie in Not
Zu einem Benefizkonzert für eine Schönower Familie in Not lädt die Stadt Bernau für Ostersamstag, den 19. April, 19 Uhr auf den Sportplatz in Schönow, Schönerlinder Straße 25 a ein. Es spielt die Gruppe „No Fences". Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Eintritt: 5 Euro.
Das Wohnhaus der dreiköpfigen Familie in der Schönerlinder Straße wurde Ende März durch ein Feuer zerstört. Danach kam es zu einer Welle der Hilfbereitschaft. Schnell erhielt die Familie eine neue Wohnung im „Heidehof". Die Stadt hat die erste Mietzahlung übernommen und auch ein Spendenkonto einrichten lassen. Auf diesem sind inzwischen schon mehr als 3.900 Euro eingegangen. mehr erfahren
Freitag, 11. April 2014
Hussitenfest: Henker für Umzug gesucht
Der „Henker von Bernau“ hat sein Amt niedergelegt. 22 Jahre lang – vom ersten Umzug nach der Wende an bis zum Vorjahr – hat Rainer Jahns zusammen mit Freunden den „Henker von Bernau“ im Hussitenfest-Umzug dargestellt. Dafür hat er jede Menge Mühe, Zeit und auch einiges an Geld investiert. „Ich habe das sehr gern gemacht“, so der Hussitenfest-Enthusiast. mehr erfahren
Freitag, 11. April 2014
Basteln in der Bibliothek Schönow
„Ferienkinder“ sind zu einem Bastelvormittag am Donnerstag, dem 24. April, in die Bibliothek Schönow eingeladen. Unter Anleitung von Sylvia Charles und Bärbel Steinkopf können sie von 10 bis 11 Uhr Geschenke für den Muttertag basteln. mehr erfahren
Freitag, 11. April 2014
Bernauer Stadtbibliothek am Ostersonnabend geschlossen
Am Ostersonnabend, dem 19. April, bleibt die Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) geschlossen. Ab dem darauf folgenden Dienstag (22. April) öffnet sie wieder zu den bekannten Zeiten: montags und donnerstags 10 bis 18 Uhr, dienstags 10 bis 19 Uhr, freitags 10 bis 16 Uhr und sonnabends 10 bis 12 Uhr.
Die Mitarbeiter der Bibliothek wünschen ein schönes Osterfest.
Dienstag, 08. April 2014
Neue Ausstellung im Ratssaal: Deutsch-japanische Botschaften
Die zweite diesjährige Ausstellung im Ratssaal zeigt Fotografien und Haikus von Brigitte Albrecht. Darin kombiniert die Bernauerin traditionelle, japanische Kurzgedichte, so genannte Haikus, mit Bildern zahlreicher blühender Kirschbäume auf dem Mauerweg. mehr erfahren
Dienstag, 08. April 2014
Saisonauftakt für Kunst- und Handwerkermarkt
Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt des Jahres lädt die Bernauer Tourist-Information für Sonntag, den 27. April ein. An diesem Tag bieten Künstler, Handwerker und Händler im Külzpark am Steintor und auf dem Platz vor dem Steintor von 10 bis 17 Uhr Holz- und Korbwaren, Malerei, Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik, handgefertigte Seifen, Patchwork, Gestricktes, Gehäkeltes, Gefilztes und vieles andere an. mehr erfahren
Dienstag, 08. April 2014
Virtueller Stadtführer jetzt auch in Bernau
Bernau-Besucher können dank virtuellem Stadtführer ihren touristischen Rundgang jetzt individuell gestalten. Seit Kurzem sind die Informationstafeln an den Sehenswürdigkeiten der Stadt mit QR-Codes ausgerüstet. Diese können mit einem internetfähigen Smartphone und einer speziellen App gescannt und damit genutzt werden. mehr erfahren
Montag, 07. April 2014
Quergedacht - Auf den Spuren der Hussiten Bernau entdecken
Kurz vor Ostern begibt sich Bernau auf Schatzsuche. Am 12. April um 10 Uhr wird das Schatzsuchespiel „Quergedacht! Auf den Spuren der Hussiten Bernau entdecken“ erstmals öffentlich präsentiert. Startpunkt der begleitenden Schatzsuche ist das Museum Am Henkerhaus. mehr erfahren
Donnerstag, 03. April 2014
Erste Einkleidetermine für das Hussitenfest
Bis zum Hussitenfest ist es nicht mehr weit: In diesem Jahr startet das mittelalterliche Treiben bereits Ende Mai. Die Einkleidung für den großen Festumzug durch die Innenstadt findet erstmals zu festen Zeiten statt. mehr erfahren
Dienstag, 01. April 2014
Tourist-Information Bernau mit erweiterten Sommeröffnungszeiten
Ab heute wartet die Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 mit erweiterten Öffnungszeiten für die Besucher aus nah und fern auf. Bis zum 30. Oktober ist sie montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.