Freitag, 28. November 2014
Entwürfe für das Neue Rathaus werden im Lobetal-Eck ausgestellt
Ab kommenden Mittwoch werden die Sieger-Entwürfe des Architektur-Wettbewerbs für das Neue Rathaus der Stadt im Lobetal-Eck in der Brauerstraße 9 ausgestellt. Grund dafür ist das große Interesse der Bernauer an dem künftigen Verwaltungsgebäude, das sich schon während der zweiwöchigen Ausstellung im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens im Bernauer Rathaus zeigte und das nach wie vor anhält. mehr erfahren
Donnerstag, 27. November 2014
Hohe Steinstraße im Bereich Katzenellenbogen für mindestens zwei Wochen gesperrt
Die Hohe Steinstraße ist im Bereich des so genannten Katzenellenbogens, wo sie auf den Stadtmauerweg trifft, ab heute für mindestens zwei Wochen wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Grund ist die Verlegung von rund 35 Metern Laufband. mehr erfahren
Donnerstag, 27. November 2014
Adventsausstellung mit Spielzeug aus Omas Zeiten im Henkerhaus
Die traditionelle Adventsausstellung mit Spielzeug aus Omas und Opas Zeiten wurde heute im Bernauer Heimatmuseum Henkerhaus eröffnet. Nachdem die Kinder aus der Kita Angergang den Weihnachtsbaum geschmückt hatten, lauschten sie gebannt den Erzählungen von Museumsleiter Bernd Eccarius. Als er eine Spielzeug-Dampfmaschine vorstellte, kam gleich die Frage nach der Fernbedienung. Dass es die vor hundert Jahren noch nicht gab, konnten sich die Mädchen und Jungen nur schwer vorstellen. mehr erfahren
Mittwoch, 26. November 2014
Weißtanne schmückt Bernaus Marktplatz
Heute wurde der Weihnachtsbaum auf dem Bernauer Marktplatz aufgestellt. Die etwa 15 Me-ter hohe und rund 1,8 Tonnen schwere Weißtanne stammt aus dem Garten von Bodo Stielow aus Zepernick. „Der Baum ist jetzt 30 Jahre alt und inzwischen einfach zu groß für den Garten – er ist ja schon ein wenig in die Einfahrt gewachsen. Aber vor dem Bernauer Rathaus hat er wunderbar Platz.“
Ein Dankeschön geht an die Firma Hoffmann Transport & Recycling GmbH, die wieder den Transport zum Marktplatz gesponsert hat.
Dienstag, 25. November 2014
Vorweihnachtliches in und mit der FRAKIMA
Die FRAKIMA-Werkstatt bietet in der Vorweihnachtszeit verschiedene kreative Aktionen und Workshops an. mehr erfahren
Montag, 24. November 2014
Neue Ausstellung im Rathaus: Seelenlandschaften von Dorit Bachmann
„Seelenlandschaften“ ist der Titel der in diesem Jahr letzten Ausstellung im Bernauer Rathaus, die heute eröffnet wurde. Zu sehen sind Bilder der Wandlitzerin Dorit Bachmann – Acryl- und Ölmalerei, Mischtechniken und Collagen aus gefärbter Seide. mehr erfahren
Montag, 24. November 2014
Märchenabend für Erwachsene fällt aus
Der für kommenden Mittwoch (26. November), 19.30 Uhr avisierte Märchenabend mit
Bärbel Weiß in der Bernauer Stadtbibliothek muss krankheitsbedingt leider ausfallen.
„Selbstverständlich erstatten wir das Geld für bereits erworbene Eintrittskarten zurück“, versichert Andreas Otto von der Bibliothek. Geöffnet ist diese montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.
Freitag, 21. November 2014
Weihnachtsbasteln in der Bibliothek Schönow
Zum Basteln von Weihnachtsschmuck (Sternmobiles) lädt die Bibliothek Schönow alle interessierten Kinder zu Dienstag, den 2. Dezember, von 15 bis 16 Uhr ein. Angeleitet werden die kleinen Bastler von Sylvia Charles und Bärbel Steinkopf. mehr erfahren
Freitag, 21. November 2014
Bund und Land fördern das Neue Rathaus und das Stadtzentrum
Bernau erhält Mittel aus dem Förderprogramm „Aktive Stadtzentren“ des Bundes und des Landes Brandenburg. Damit winkt auch eine tüchtige Finanzspritze für das Neue Rathaus. Vertreter des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung machten sich in dieser Woche vor Ort ein Bild von den Bernauer Gegebenheiten. mehr erfahren
Donnerstag, 20. November 2014
Kommunalaufsicht will Beschluss zum Bürgerbegehren beanstanden
Für den 14. Dezember ist in Bernau ein Bürgerentscheid angesetzt. Zur Abstimmung steht die Frage: Sind Sie dafür, dass die Stadt Bernau ihren Vertretern in der Verbandsversammlung des WAV „Panke/Finow“ die Weisung erteilt, in der Verbandsversammlung die Umstellung auf ein reines Gebührenfinanzierungsmodell für die Wasserver- und Abwasserentsorgung zu beantragen?
Alle Informationen dazu sind im gerade erschienenen Amtsblatt der Stadt Bernau und unter www.bernau.de > Bürgerportal > Rathaus > Wahlen/Abstimmungen veröffentlicht. mehr erfahren
Mittwoch, 19. November 2014
Neue Namenstafeln für Kriegerdenkmal in Börnicke
Seit rund 90 Jahren gibt es in Börnicke ein Kriegerdenkmal. Die in Stein gemeißelten Namen und Daten der Gefallenen und Kriegsopfer sind kaum noch zu entziffern. Dank zweier neuer Tafeln aus Acrylglas, die die Stadt aufstellen ließ, sind die Informationen wieder gut lesbar im öffentlichen Raum angebracht. Bürgermeister André Stahl und Dezernent Eckhard Illge brachten zur Übergabe einen kleinen Blumengruß der Stadt mit.
Dienstag, 18. November 2014
"Nicht ohne meinen Schlichter"
Interview mit Bernaus Schiedspersonen Bernd Komoß, Werner Stremlow und Daniel Wendt
Jeden ersten Dienstag im Monat setzen sich Werner Stremlow, Bernd Komoß und Daniel Wendt ins Bernauer Rathaus und warten auf verärgerte Bürger – freiwillig. Die drei Schiedsmänner und ihre beiden Ersatzpersonen Astrid Heinze und Heyo Reimers legen Privatstreitigkeiten bei, ehe diese vor Gericht landen. Das klappt nicht immer, aber oft. Wie die Arbeit von Schiedspersonen konkret aussieht, erzählen sie in diesem Interview. mehr erfahren
Montag, 17. November 2014
Schulanfänger bitte an den Grundschulen anmelden
Eltern, deren Kinder im Zeitraum vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2009 geboren wurden, werden gebeten, ihr Kind an der örtlich zuständigen Schule anzumelden. mehr erfahren
Montag, 17. November 2014
Wieder Weihnachtsbaumverkauf im Bernauer Stadtwald
Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 13. Dezember, von 9 bis 15.30 Uhr sowie am Sonntag, dem 14. Dezember, von 10 bis 14 Uhr im Bernauer Stadtwald Gelegenheit. Wählen kann man zwischen Kiefern und einigen Fichten. Säge oder Axt sind mitzubringen; die Bäume werden verpackt. mehr erfahren
Freitag, 14. November 2014
Märchenabend für Erwachsene in der Stadtbibliothek
„Die Tage werden kürzer, die Geschichten schöner. Der Märchenvogel fliegt wieder über Land und Meer, erzählt Geschichten der Brüder Grimm, die von einem jungen Trommler wissen, der sagt: ‚Was ich will, das kann ich‘ und sich auf den Weg macht, die Prinzessin zu erlösen. Er weiß von schönen, mutigen Frauen in fernen Ländern. Kurzum: Er weiß Geschichten zu erzählen, die zum Schmunzeln einladen, aber auch zum Nachdenken und manchmal ein wenig zum Gruseln.“
Mit diesen Worten laden die Märchenerzählerin Bärbel Weiß und die Bernauer Stadtbibliothek zu Mittwoch, den 26. November, 19.30 Uhr zu einem Märchenabend für Erwachsene ein. mehr erfahren
Freitag, 14. November 2014
Frakima: Aktion 'Zeigt her Eure Füße'
Am Mittwoch, dem 19.11.2014 um 17 Uhr lädt die FRAKIMA-Werkstatt zur Aktion „Zeigt her Eure Füße“. Im Mittelpunkt steht die Fußgesundheit von Kindern und Jugendlichen. mehr erfahren
Freitag, 14. November 2014
08 00/0 32 92 69 – die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau
Noch ist es eher herbstlich, doch der Winter wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Höchste Zeit also, Winterreifen aufzuziehen und sich mit Streugut einzudecken. Nicht nur Privathaushalte, auch Kommunen bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Die Winterdienstfahrzeuge auf dem Bernauer Bauhof sind längst gewartet, Streugut ist am Lager. mehr erfahren
Donnerstag, 13. November 2014
Am Liepnitzsee wird ein Waldlehrpfad angelegt
Es soll Leute geben, die vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen. Andere verlaufen sich im Wald. Wieder andere möchten ihren Kindern gern erklären, wie die Bäume heißen, kennen aber deren Namen nicht. All dem kann Abhilfe geschaffen werden: mit einem Waldlehrpfad. Angelegt wird ein solcher derzeit im Bernauer Stadtwald am Liepnitzsee. Die Idee dazu kam parallel von Revierförster Dirk Reinhardt und von Bernauern im Rahmen der Befragung zum Bürgerhaushalt 2014. Umgesetzt wird sie nun gemeinsam von Stadt und Forst. Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information, der Förster und die Forstarbeiter arbeiten dabei Hand in Hand. mehr erfahren
Dienstag, 11. November 2014
Erneuerungskur für Radweg zum Liepnitzsee – Neue Radfahr-Saison kann kommen
Eine gute Nachricht für Radler aus Brandenburg und Berlin: Der Radweg zum Liepnitzsee ist fast fertig. Mitte September hat die Firma Stradeck im Auftrag der Stadt die gründliche Sanierung des beliebten und stark befahrenen Weges zwischen Bernau und dem Liepnitzsee in Angriff genommen. Diese war auch dringend nötig. Schließlich wies der Radweg entlang der Wandlitzer Chaussee zahlreiche, durch Wurzeln verursachte Schadstellen auf. mehr erfahren
Freitag, 07. November 2014
Viele Besucher bei der Rathausausstellung
Die Ausstellung zu den Wettbewerbsentwürfen für das Neue Rathaus kann noch in der kommenden Woche betrachtet werden. Bislang wird sie von den Bernauerinnen und Bernauern gut angenommen – es sind deutlich mehr Besucher als bei anderen Ausstellungen im Ratssaal. mehr erfahren
Donnerstag, 06. November 2014
Terminverschiebung bei Kammerspiel „Maria Stuart“
Das Kammerspiel „Maria Stuart“, das am Sonntag, dem 9.11. in der Stadthalle stattfinden sollte, muss aufgrund der Auswirkungen des Bahnstreiks auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wird aber so bald wie möglich bekanntgegeben. Die schon erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit, beziehungsweise können in der Tourist-Information wieder eingelöst werden. mehr erfahren
Donnerstag, 06. November 2014
15: November: Puppentheater in der Frakima-Werkstatt
Am Samstag, dem 15. November um 16 Uhr, wird in der Frakima das Puppentheater „Der allerletzte Drache“ gezeigt. Das Märchen nach Edith Nesbit richtet sich an Kinder von drei bis fünf Jahren. mehr erfahren
Mittwoch, 05. November 2014
Finissage und Hoffest am 7. November
Zum feierlichen Abschluss des Projekts KONTEXT LABOR BERNAU lädt das Kulturamt am Freitag, dem 7. November ab 19 Uhr zu einer Finissage mit anschließendem Hoffest. mehr erfahren
Dienstag, 04. November 2014
Neues Rathaus: Ausstellung der 14 Wettbewerbsarbeiten
Nachdem der Wettbewerb zum Neuen Rathaus einen Siegerentwurf hervorgebracht hat, zeigt eine Ausstellung im Ratssaal nun alle 14 eingereichten Arbeiten. Zur Eröffnung am Montag hatten sich rund 50 Gäste eingefunden; neben interessierten Bernauerinnen und Bernauern auch die Stadtplaner, Jurymitglieder und die Architekten des Siegerentwurfs. mehr erfahren
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Winteröffnungszeiten in der Tourist-Information
Ab 1. November gilt in der Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 wieder die Winteröffnungszeit. Die Mitarbeiterinnen sind dann montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr für die Besucher da.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Museum am Steintor geht in die Winterpause
Das Museum am Steintor geht turnusgemäß in die Winterpause und schließt seine Türen bis Ende April. Aufgrund des Feiertags am Freitag können die dortigen Räumlichkeiten am Donnerstag letztmalig in diesem Jahr besucht werden.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Neues Rathaus für Bernau: Wettbewerbsarbeiten werden ausgestellt
Nachdem das Preisgericht am 10. Oktober den Sieger des Architekturwettbewerbs für das neue Bernauer Rathaus gekürt hat, werden nun alle Wettbewerbsarbeiten ausgestellt. Eröffnet wird die Ausstellung im Bernauer Rathaus (Ratssaal) am kommenden Montag, dem 3. November, 16 Uhr. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Die Ausstellung kann bis zum 14. November zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag, Mittwoch und Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr, Dienstag von 7 bis 18.30 Uhr und Freitag von 7 bis 13.30 Uhr) besichtigt werden.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Bernauer (Schäferstündchen) mit Lutz Stückrath
Gast der vierten Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN am Sonnabend, dem 8. November, in der Bernauer Stadtbibliothek wird der Schauspieler und Kabarettist Lutz Stückrath sein. Beginn ist 20 Uhr. In der Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben. mehr erfahren
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Außenarbeiten an der Georg-Rollenhagen-Grundschule vor dem Abschluss
Die Arbeiten an den Außenanlagen der Georg-Rollenhagen-Grundschule stehen vor dem Abschluss. Kinder und Lehrer können ihre Schule wieder Stück für Stück „in Besitz nehmen“. mehr erfahren
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Ein neuer Spielplatz für Birkholzaue
In Birkholzaue gibt es einen neuen Spielplatz. Dessen ungewöhnlicher Name „Am DrEI-Eck“ kommt nicht von ungefähr. Am Dienstagnachmittag wurde er unter reger Beteiligung eingeweiht. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.