11.11.2016
Moderne Sporthalle für Schönows Grundschüler
Der 9. November war ein guter Tag für Schönow: Die Grundschüler konnten ihre neue Sporthalle in Besitz nehmen. „Es ist wie Weihnachten für die Kinder, wenn sie das erste Mal hier rein kommen“, so der Eindruck von Sportlehrerin Grit Hofmann. Auch sie ist froh, dass die Bedingungen im Unterricht nun optimal sind. Schließlich war die alte Halle nicht einmal halb so groß. „Jetzt haben wir zwei Spielfelder für Volley- und Federball sowie jede Menge Geräte, die die Kinder alle erstmal ausprobieren wollen.“ Und das taten sie dann auch ausgiebig. Jeder Zuschauer spürte sofort: Sport macht in der neuen Halle richtig Spaß.
„In Schönow ist ein wunderschönes Ensemble aus Kita, Schulgebäude und Halle entstanden“, sagte Bürgermeister André Stahl bei der Begrüßung. Dies spreche für eine familienfreundliche Stadt.
Auch Landrat Bodo Ihrke, Ortsvorsteherin Adelheid Reimann, Stadtverordnete, Eltern und Vertreter von Vereinen waren gekommen, um zusammen mit den Mädchen und Jungen die Übergabe der modernen, lichtdurchfluteten Zwei-Feld-Halle zu feiern. Diese wurde nach einem reichlichen Jahr Bauzeit termingerecht fertig gestellt.
In die Halle, zu der auch ein Sozialtrakt mit Umkleide- und Duschräumen gehört, gelangt man über den Foyer- und Mensabereich der neuen Grundschule. Genutzt wird sie sowohl von den 411 Grundschülern als auch von Vereinen. Etwa 2,7 Millionen Euro hat die Stadt in das Projekt investiert.
Jetzt ist der neue Schulkomplex fast fertig. Die Gesamtkosten belaufen sich bislang auf 11,4 Millionen Euro. Dazu gehören Kosten für bauvorbereitende Maßnahmen wie Abbrucharbeiten, für den Neubau der Schule mitsamt Mensa, den Bau der Sporthalle und für Außenanlagen. „Die Baukosten liegen gemäß dem Baukostenindex im mittleren Preisniveau“, informiert Heike Gläser vom Bauamt der Stadt. Derzeit läuft die Planung für die Schulhofgestaltung, die 2017 erfolgen soll. Dafür sind 800.000 Euro vorgesehen.