11.11.2016

Moderne Sporthalle für Schönows Grundschüler

Der 9. November war ein guter Tag für Schönow: Die Grundschüler konnten ihre neue Sporthalle in Besitz nehmen. „Es ist wie Weihnachten für die Kinder, wenn sie das erste Mal hier rein kommen“, so der Eindruck von Sportlehrerin Grit Hofmann. Auch sie ist froh, dass die Bedingungen im Unterricht nun optimal sind. Schließlich war die alte Halle nicht einmal halb so groß. „Jetzt haben wir zwei Spielfelder für Volley- und Federball sowie jede Menge Geräte, die die Kinder alle erstmal ausprobieren wollen.“ Und das taten sie dann auch ausgiebig. Jeder Zuschauer spürte sofort: Sport macht in der neuen Halle richtig Spaß.

„In Schönow ist ein wunderschönes Ensemble aus Kita, Schulgebäude und Halle entstanden“, sagte Bürgermeister André Stahl bei der Begrüßung. Dies spreche für eine familienfreundliche Stadt.

Auch Landrat Bodo Ihrke, Ortsvorsteherin Adelheid Reimann, Stadtverordnete, Eltern und Vertreter von Vereinen waren gekommen, um zusammen mit den Mädchen und Jungen die Übergabe der modernen, lichtdurchfluteten Zwei-Feld-Halle zu feiern. Diese wurde nach einem reichlichen Jahr Bauzeit termingerecht fertig gestellt.

In die Halle, zu der auch ein Sozialtrakt mit Umkleide- und Duschräumen gehört, gelangt man über den Foyer- und Mensabereich der neuen Grundschule. Genutzt wird sie sowohl von den 411 Grundschülern als auch von Vereinen. Etwa 2,7 Millionen Euro hat die Stadt in das Projekt investiert.

Jetzt ist der neue Schulkomplex fast fertig. Die Gesamtkosten belaufen sich bislang auf 11,4 Millionen Euro. Dazu gehören Kosten für bauvorbereitende Maßnahmen wie Abbrucharbeiten, für den Neubau der Schule mitsamt Mensa, den Bau der Sporthalle und für Außenanlagen. „Die Baukosten liegen gemäß dem Baukostenindex im mittleren Preisniveau“, informiert Heike Gläser vom Bauamt der Stadt. Derzeit läuft die Planung für die Schulhofgestaltung, die 2017 erfolgen soll. Dafür sind 800.000 Euro vorgesehen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.