Freitag, 06. August 2021
Bernau gedenkt der Opfer in Hiroshima und Nagasaki
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 169/2021
Im Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 76 Jahren hisste Bernaus Bürgermeister André Stahl heute morgen vorm Neuen Rathaus die Flagge des weltweiten Netzwerks „Mayors for Peace“. Dieses setzt sich für Abrüstung und eine Welt ohne Atomwaffen ein. mehr erfahren
Donnerstag, 05. August 2021
7. August: "Musik im Korb für Kids" mit PampelMuse
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 167/2021
Am kommenden Samstag (7. August) gibt es wieder „Musik im Korb für Kids“ auf dem Bernauer Wochenmarkt. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Für Unterhaltung sorgt das MusikTheater PampelMuse mit dem Stück „Der Rattenfänger“. Eine musikalische Geschichte, die zur Courage anstiften will, sich gegen ein Unrecht zu wehren. mehr erfahren
Donnerstag, 05. August 2021
Gemeinschaftshaus in Birkholzaue eröffnet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 166/2021
Grund zur Freude in Birkholzaue: Am Mittwochabend (4. August) übergab Bürgermeister André Stahl nicht nur Brot und Salz, sondern auch die Schlüssel für das neue Gemeinschaftshaus an Ortsvorsteher Lothar Wiemer. „Das ist ein äußerst erfreulicher Anlass für Birkholzaue und für die Stadt insgesamt. Wir sind ein Stück weiter auf dem Weg, unsere Ortsteile attraktiver zu machen und Birkholzaue hat in den letzten Jahren durchaus eine imposante Entwicklung genommen“, so Bürgermeister André Stahl. Nun komme es darauf an, das Gebäude mit Leben zu erfüllen.
Diesen Ball nimmt Lothar Wiemer nach herzlichen Dankesworten an den Bürgermeister, die Stadtverordneten, die Stadtverwaltung, die Handwerker und an die „fleißigen Birkholzauer“ gern auf. „Bauen ist die eine Sache, das Haus mit Leben zu erfüllen ist unsere Sache“, sagte der Ortsvorsteher mit sichtlicher Freude. mehr erfahren
Dienstag, 03. August 2021
Ab 9. August Fahrplanänderung bei der Barnimer Busgesellschaft
Pressemitteilung der Barnimer Busgesellschaft mbH
Zum Beginn des neuen Schuljahres am 9. August 2021 wurden die Fahrpläne einiger Buslinien im Bereich Bernau angepasst. mehr erfahren
Montag, 02. August 2021
Demokratieförderung in Bernau - Fördermittel bis 17.9.2021 beantragen
Pressemitteilung der Partnerschaft für Demokratie in Bernau
Die dritte Ausschreibungsrunde für das Jahr 2021 hat begonnen! Fördermittel für (Online-) Projekte können bis zum 17. September 2021 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau beantragt werden. mehr erfahren
Montag, 02. August 2021
Heinersdorfer Straße: Arbeiten an der Fernwärmeleitung
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Am Montag (2. August) beginnen die Stadtwerke Bernau mit den Baumaßnahmen an den Fernwärmeleitungen in der Heinersdorfer Straße. Grund für die Bauarbeiten ist der voranschreitende Geh- und Radwegbau der Stadt Bernau. Für den Abschnitt zwischen Karl-Marx-Straße und Gaskessel ist es notwendig, die Fernwärmeleitungen tiefer unter den Straßenbelag zu legen. mehr erfahren
Freitag, 30. Juli 2021
Sicherer Schulweg – erstes Banner „Achtung Schulanfang – Bitte Rücksicht!“ angebracht
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 163/2021
Seit Freitag (30. Juli) weist ein Banner mit der Aufschrift „Achtung Schulanfang – Bitte Rücksicht!“ an der Grundschule am Blumenhag auf den nahen Schulbeginn am 9. August hin. Bernaus Bürgermeister André Stahl und Jörg Vogelsänger, Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg, hatten das optisch auffallende Spannband am Zaun der Grundschule am Blumenhag gemeinsam mit Hortkindern und Ehrenamtlern der Verkehrswacht Barnim an der vielbefahrenen Zepernicker Chaussee angebracht. mehr erfahren
Freitag, 30. Juli 2021
Gut Leben - neuer, idyllischer Trau-Ort in Bernau-Birkholz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 164/2021
Einzigartig soll er sein und ganz besonders – der Trauort für die Hochzeit. Solch ein Ort ist Gut Leben in Bernau-Birkholz. Als erstes Brautpaar haben Christine Ackermann-Klautzsch und Uwe Klautzsch aus Berlin gemeinsam mit Standesbeamtin Ricarda Schöpke den neuen Außen-Trau-Ort des Standesamts Bernau am Freitag (30. Juli) eingeweiht. mehr erfahren
Freitag, 30. Juli 2021
TIERSEUCHENALLGEMEINVERFÜGUNG zur Feststellung und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen und zur Festlegung eines vorläufigen Kerngebietes
AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DES LANDKREISES BARNIM
An alle Jagdausübungsberechtigten, Schweinehalter und sonstigen Personen im Landkreis Barnim
Auf Grund des amtlich festgestellten Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen im Landkreis Barnim legt das Veterinäramt des Landkreises Barnim in seiner Zuständigkeit gemäß der Verordnung (EU) 2016/429, der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 sowie der Durchführungsverordnung (EU) 2021/605 i.V.m. § 14d Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Schweinepest und die Afrikanische Schweinepest (SchwPestV) ein Restriktionsgebiet fest und gibt die Anordnung der folgenden Sofortmaßnahmen bekannt:
I. Festlegung von Restriktionsgebieten
Um die Fundstellen von ASP- Virusträgern wird als Restriktionsgebiet ein vorläufiges Kerngebiet festgelegt. mehr erfahren
Freitag, 30. Juli 2021
Bauhaus Pur - Fotoausstellung im Lehrerhaus
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 162/2021
Bauhaus Pur heißt die neue Ausstellung, die der Verein baudenkmal bundesschule bernau am Freitag (30. Juli) im Lehrerhaus am Hannes-Meyer-Campus 9 in Bernau-Waldfrieden eröffnete. mehr erfahren
Freitag, 30. Juli 2021
Bernau feiert Dinner-Picknick im Stadtpark am 4. September
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 161/2021
Am ersten Samstag im September (4.9.2021) verwandelt sich der Bernauer Stadtpark zur Bühne für das große Dinner-Picknick. Zwischen 16.30 und 23 Uhr erleben die Bernauerinnen und Bernauer an diesem Tag den Stadtpark als Open-Air-Festsaal mit selbstmitgebrachtem Picknick. Die Stadt Bernau wird den Stadtpark mit langen Festtafeln und mit familienfreundlichen Plätzen für Picknick-Decken vorbereiten. Das abendliche Dinner-Picknick wird begleitet von einem vielfältigen musikalischen Programm. mehr erfahren
Donnerstag, 29. Juli 2021
Sanierung der Kita „Kreatives Freizeit Zentrum“
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 160/2021
Die Kita „Kreatives Freizeit Zentrum“ feierte heute ihr 20-jähriges Bestehen. „Das schönste Geburtstagsgeschenk war die Sanierung der Kita durch die Stadt, die im Juli abgeschlossen wurde“, freut sich Kita-Leiter David Reese. Zum Geburtstag selbst kam Bürgermeister André Stahl persönlich zum Gratulieren und war sofort umringt von den Steppkes. „Die Kita Kreatives Freizeit Zentrum ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, dass Kitas in freier Trägerschaft hervorragende Arbeit leisten und vielfältige Betreuungsangebote mit ausgewogenen pädagogischen Konzepten anbieten. In Bernau haben Eltern mannigfaltige Möglichkeiten auszuwählen zwischen städtischen Kindertageseinrichtungen und denen in freier Trägerschaft“, meint Bürgermeister André Stahl. mehr erfahren
Donnerstag, 29. Juli 2021
Auch im August Sommerführungen durch Bernau
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 159/2021
Zu thematischen Führungen durch Bernau lädt das Team der Bernauer Tourist-Information auch im August ein. Bei sommerlichen Temperaturen kann jeden Mittwoch ab 10.30 Uhr Neues und Altbekanntes (wieder-)entdeckt werden. Die Führungen beginnen vor der Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4. Um Anmeldung unter Tel. (03338) 365-365 wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Person. mehr erfahren
Dienstag, 27. Juli 2021
Noch freie Plätze in FRAKIMA-Kursen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 158/2021
Im August startet die städtische Freizeitwerkstatt FRAKIMA mit ihrem Angebot in die neue Kurssaison. Eine Vielzahl an Kursen in den Bereichen der bildenden, angewandten und darstellenden Kunst sowie Tanz-und Bewegungskurse für Groß und Klein stehen zur Auswahl. mehr erfahren
Montag, 26. Juli 2021
Shinrin yoku - Waldbaden in der FRAKIMA
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 156/2021
Die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA bietet einen neuen Kurs an: Shinrin yoku – Waldbaden. Wer Lust darauf hat, kann sich für Freitag, den 20. August, 16 bis 19 Uhr anmelden. Möglich ist dies bis 13. August per Mail an frakima@bernau-bei-berlin.de. Der Kurs findet in den Räumen der FRAKIMA, Breitscheidstraße 41–43 a (Kulturhof) statt. Das Kursentgelt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. mehr erfahren
Montag, 26. Juli 2021
Sommerspaß im Freibad Waldfrieden
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 155/2021
Wer noch nicht im Freibad Waldfrieden war, hat etwas verpasst. Das neben dem Bauhausdenkmal gelegene Bad ist eine Oase vor den Toren Bernaus. Ein 50 Meter langes Schwimm- und Sprungbecken mit fünf Bahnen sowie ein Nichtschwimmerbecken laden zum Schwimmen und Planschen ein. Eine Solaranlage sorgt zudem dafür, dass das Badewasser immer angenehm warm ist.
Schon morgens zwischen 8 und 9 Uhr ziehen die ersten Gäste ihre Bahnen im großen Becken. Danach ist während der Sommerferien Kita-Schwimmen angesagt. Und ab 12 Uhr ist das vom DRK Kreisverband Niederbarnim betriebene städtische Bad für alle geöffnet. Mehr als 15.000 Besucher waren in dieser Saison bereits im Freibad. Maximal 500 Gäste dürfen coronabedingt auf einmal dort sein – ein seltener Fall, da das Wetter in diesem Sommer bislang eher durchwachsen war. mehr erfahren
Montag, 26. Juli 2021
26. Juli bis 17. September: Vollsperrung Bodelschwinghstraße
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 157/2021
Vom 26. Juli bis 17. September muss die Bodelschwinghstraße im Ortsteil Lobetal voll gesperrt werden. Der Grund sind Baumaßnahmen: Neuverlegung, Resterschließung, Hausanschlüsse und Anbindung an den vorhandenen Schmutzwasserkanal.
Eine weitere Vollsperrung ist vom 20. September bis 15. Oktober erforderlich.
Die Stadt bittet um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Montag, 26. Juli 2021
Tourist-Information heute geschlossen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 154/2021
Aus technischen Gründen muss die Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 am heutigen Montag geschlossen bleiben. Die Stadtverwaltung bittet dafür um Verständnis. Telefonische Nachfragen sind unter (03338) 365-285 möglich. Von morgen an ist die Tourist-Information wieder montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Freitag, 23. Juli 2021
Imagekampagne „Hallo Bernau! Hallo Leben!“ on- und offline erlebbar
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 154/2021
In den vergangenen Tagen starteten die Bernauer Stadtverwaltung und die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH mit der Imagekampagne „Hallo Bernau! Hallo Leben!“. mehr erfahren
Donnerstag, 22. Juli 2021
Start für erste Smart-City-Anwendungen
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau lesen Wärme- und Wasserzähler aus der Ferne aus – Anwendungen basieren auf Funktechnologie LoRaWAN
BERNAU BEI BERLIN. Die Stadtwerke Bernau setzen ab sofort LoRaWAN-Funktechnologie in ihrem Versorgungsgebiet ein. Der Netzbetreiber baut kleine Netzwerke auf und nutzt die Technologie zunächst auf dem Gelände der Stadtwerke und im Waldquartier Friedenstal. mehr erfahren
Mittwoch, 21. Juli 2021
24. Juli: MUSIK IM KORB mit dem Duo Ira & Ares
Pressemitteilung der Stadt Bernau 152/2021
Am kommenden Samstag (24. Juli) gibt es wieder MUSIK IM KORB auf dem Bernauer Wochenmarkt. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo Ira & Ares.
Ares Gratal aus Spanien und Ira Shiran aus Israel sind ein musikalisches Duo von beiden Seiten des Mittelmeeres. Das Herz von Ares schlägt im Rhythmus der lateinamerikanischen Musik, des Flamenco und des Jazz. Ira spielt gern balkanische Musik, Tango und Klezmer. mehr erfahren
Dienstag, 20. Juli 2021
Bernau hat jetzt eine Fachberaterin für Kitas
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 151/2021
Iris Unger ist in Bernau keine Unbekannte. Vier Jahre lang hat sie die „Kindergärtnerei“ in der Viehtrift geleitet. Seit Juli ist die erfahrene Erzieherin nun als Fachberaterin für Kindertagesstätten bei der Stadt Bernau beschäftigt. „Da es in Bernau immer mehr Kitas gibt, war die Schaffung einer solchen Stelle überfällig“, so Birgit Kupper, die Leiterin des Amtes für Kindertagesbetreuung. Etwa 2.500 Kinder werden in den zwölf kommunalen Kitas und Horten betreut. Und dabei wird es nicht bleiben. Nachdem im Juli vergangenen Jahres am Schönfelder Weg die Kita „Pankewichtel“ eröffnet wurde, wird derzeit im Blumenhag die Kita „Sternekiecker“ gebaut. mehr erfahren
Montag, 19. Juli 2021
Bernau hilft Partnerstadt im Katastrophengebiet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 150/2021
Auch die Bernauer Partnerstadt Meckenheim (NRW) ist vom Hochwasser durch den Starkregen betroffen.
„Wann haben wir wieder Strom?“ ist derzeit die bange Frage vieler Bürgerinnen und Bürger von Meckenheim. Um beispielsweise ihre Smartphones laden und sich heißes Wasser abfüllen zu können, müssen viele Einwohner der Stadt derzeit den Veranstaltungsort Jungholzhalle nutzen. mehr erfahren
Montag, 19. Juli 2021
2.-4. August: Instandsetzung mehrerer Parkplätze in der Innenstadt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 149/2021
Die letzte Sommerferien-Woche nutzt die Stadt Bernau für Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Parkplätzen in Innenstadtnähe.
Um die Ausbesserungen durchführen zu können, müssen die Parkplätze Weißenseer Straße/Breitscheidstraße, Berliner Straße/Angergang und Klementstraße/Angergang voll gesperrt werden. mehr erfahren
Montag, 19. Juli 2021
19.7. bis 23.7.: Vollsperrung des Schönfelder Wegs
Von Montag, dem 19. Juli, bis Freitag, dem 23. Juli 2021, ist der Schönfelder Weg auf Höhe der Kreuzung zur Börnicker Chaussee voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Guntherstraße und weiterführend über die Rheingoldstraße.
Die Stadt Bernau bittet um Verständnis für die nicht vermeidbaren Einschränkungen.
Freitag, 16. Juli 2021
Bundestagswahl 2021
3 Fragen an Viola Lietz, Leiterin der Wahlbehörde der Stadt Bernau
Zur Bundestagswahl am 26. September 2021 werden 380 Wahlhelfer in 43 Wahllokalen und 15 Briefwahllokalen in Bernau im Einsatz sein. Damit am Wahltag alles reibungslos läuft, ist Viola Lietz, Leiterin der Wahlbehörde der Stadt Bernau, bereits seit Januar gemeinsam mit ihrem Team mit den Vorbereitungen beschäftigt. mehr erfahren
Donnerstag, 15. Juli 2021
19. Juli: Baubeginn für barrierefreies Umbauen von Bushaltestellen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 148/2021
2021 werden weitere 21 Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet und teilweise mit Buswartehäuschen bestückt. 2020 wurden so bereits 20 Bushaltestellen erneuert. mehr erfahren
Mittwoch, 14. Juli 2021
Parkplatz-Neubau am Baikalplatz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 146/2021
Am Baikalplatz beginnen am Montag, dem 26. Juli, die Bauarbeiten für einen Parkplatz mit 17 Stellplätzen. Die Baumaßnahme wurde auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung als zusätzliches Vorhaben mit in den Haushalt 2021 aufgenommen. mehr erfahren
Mittwoch, 14. Juli 2021
Kreuzung Mainstraße/Zepernicker Chaussee/Aldanstraße verkehrssicher gestaltet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 147/2021
Am Mittwoch, dem 14. Juli, erfolgte die Bauabnahme für die neue Kreuzung Mainstraße/Zepernicker Chaussee/Aldanstraße durch das Bauamt der Stadt. Die Kreuzung dient der äußeren Erschließung des neu entstehenden Waldquartiers in Friedenstal. mehr erfahren
Dienstag, 13. Juli 2021
17. Juli: MUSIK IM KORB mit Rumpelstolz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 145/2021
Am kommenden Samstag (17. Juli) gibt es wieder MUSIK IM KORB auf dem Bernauer Wochenmarkt. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Für musikalische Unterhaltung sorgt die beliebte Folkgruppe Rumpelstolz. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.