Montag, 05. September 2022
Dinner-Picknick: Großes Event mit familiärem Ambiente und ausgelassener Stimmung
Pressemitteilung 229/2022 der Stadt Bernau
Mehr als 1.400 Bernauer und ihre Gäste strömten am Samstag, 3. September, in den Stadtpark, um bei gutem Essen, guter Musik und guten Gesprächen den Abend zu genießen. Auch Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen und den Besuchern viel Freude beim Dinner-Picknick zu wünschen. mehr erfahren
Montag, 05. September 2022
11. September: Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Kultur.Spur“
Pressemitteilung 228/2022 der Stadt Bernau
Denkmale sind gebaute Geschichte, sind Wissensspeicher, Kulturschätze, in Stein gehauene Chroniken, die viel erzählen. Auch Bernau verfügt über zahlreiche „Wissensspeicher" öffnet diese am Sonntag, 11. September, am europaweiten Tag des offenen Denkmals für die Bernauer und ihre Gäste. mehr erfahren
Montag, 05. September 2022
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert
Pressemitteilung 227/2022 der Stadt Bernau
Ein Lichtermeer an Blaulicht war am 3. September 2022 in Bernau zu sehen. Nicht aufgrund eines Einsatzes - die Kameradinnen und Kameraden begingen gebührend das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bernau. Mit einem Festumzug zogen die Helfer durch die Innenstadt und auf dem Platz am Steintor hallte das "Feuerwehr Bernau angetreten" von Stadtbrandmeister Jörg Erdmann ehrfürchtig über den Platz. mehr erfahren
Montag, 05. September 2022
Neue Parkscheinautomaten ermöglichen Karten-Zahlung
Pressemitteilung 226/2022 der Stadt Bernau
Die Parkscheinautomaten an der Brauerstraße und Mühlenstraße wurden gegen neue Modelle ausgetauscht, damit dort auch mit EC- oder Kredit-Karte bezahlt werden kann. mehr erfahren
Sonntag, 04. September 2022
Birkholzauer Sommerfest war ein voller Erfolg
Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause freuten sich die Birkholzauer und ihre Gäste am Samstag, 3. September, auf ein schönes Sommerfest am Gemeinschaftshaus ihres Ortsteils. Und es war ein voller Erfolg! Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Ortsvorstehers Heiko Schilsky das Fest. mehr erfahren
Samstag, 03. September 2022
3. September: Auch Kurzentschlossene zum Dinner-Picknick herzlich willkommen
Pressemitteilung 223/2022 der Stadt Bernau
1.350 Bernauer und Gäste haben sich bereits für das Dinner-Picknick angemeldet. Gern nimmt die Stadt noch weitere Ticketbuchungen über das Online-Buchungstool leoticket.de entgegen. Aber auch Kurzentschlossene sind am 3. September direkt im Stadtpark willkommen. mehr erfahren
Freitag, 02. September 2022
5. bis 16. September: Schönfelder Weg voll gesperrt
Pressemitteilung 225/2022 der Stadt Bernau
Die Einmündung der Straße am Pankebogen in den Schönfelder Weg wird ab Montag asphaltiert. Der Schönfelder Weg ist daher bis zum Ende der darauffolgenden Woche in diesem Bereich voll gesperrt. mehr erfahren
Freitag, 02. September 2022
Freibad Waldfrieden bleibt im September montags geschlossen
Pressemitteilung 224/2022 der Stadt Bernau
Im letzten Monat der Freibadsaison 2022 gibt es folgende Änderung: Das Freibad Waldfrieden an der Hans-Wittwer-Straße 26 bleibt im September krankheitsbedingt montags geschlossen. mehr erfahren
Donnerstag, 01. September 2022
3. September: Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Bernau - Verkehrseinschränkungen
Pressemitteilung 222/2022 der Stadt Bernau
Aufgrund des Fests zum 140. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Bernau kommt es am 3. September zwischen 7 Uhr und 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen. Rund um den Veranstaltungsort am Steintor werden Teilabschnitte der Berliner Straße, der Brüderstraße (bis Höhe Nahkauf), der Hussitenstraße sowie des Stadtmauerwegs (zwischen WoBau und Stadthalle) für den Fahrzeugverkehr gesperrt. mehr erfahren
Donnerstag, 01. September 2022
3. September: Programmänderung für das Klappstuhl-Theater in Börnicke
Pressemitteilung 221/2022 der Stadt Bernau
Das „Theater am Wandlitzsee" kündigt krankheitsbedingt eine Programmänderung für das Klappstuhl-Theater am 3. September um 19 Uhr auf dem Gutshof Börnicke an. mehr erfahren
Mittwoch, 31. August 2022
3. September: 'MUSIK IM KORB für Kids' mit Schubidu
Pressemitteilung 220/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 3. September, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „MUSIK IM KORB für Kids". Los geht es um 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Dieses Mal ist der Mitmachzirkus Schubidu für die etwas kleineren Kinder zu Gast . mehr erfahren
Mittwoch, 31. August 2022
Eine kleine Oase vor der Bahnhofspassage
Pressemitteilung 219/2022 der Stadt Bernau
Die einen wollen zum Einkaufen, die anderen zum Bahnhof – bislang lud die trapezförmige Fläche zwischen Bahnhofspassage, Buswarteplatz und Ladestraße kaum zum Verweilen ein. Das hat sich mit der gestrigen Eröffnung der begrünten Freifläche schlagartig geändert. mehr erfahren
Dienstag, 30. August 2022
Absage des Straßenfests "MENSCHLICHKEIT.LEBEN – Mitmachen statt nix machen" am 3. September
Information der Partnerschaft für Demokratie Bernau
Das Straßenfest „MENSCHLICHKEIT.LEBEN – Mitmachen statt nix machen" am 3. September 2022 im Kulturhof Bernau findet aus organisatorischen Gründen leider nicht statt.
Dienstag, 30. August 2022
3. September: Die Freiwillige Feuerwehr Bernau feiert 140-jähriges Jubiläum
Pressemitteilung 218/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag, 3. September, begeht die Freiwillige Feuerwehr ihr 140-jähriges Jubiläum und lädt die Bernauerinnen und Bernauer herzlich ein, zwischen 10 und 16 Uhr am Steintorplatz vorbeizuschauen. mehr erfahren
Dienstag, 30. August 2022
Richtfest für die Bernau-Arena gefeiert
Pressemitteilung 217/2022 der Stadt Bernau
Eine Richtkrone schwebt seit Montag, dem 29. August, über der Bernau-Arena am Ladeburger Dreieck. Gemeinsam mit den Bauarbeitern, Handwerkern und Stadtverordneten feierte die Bauherrin, die Stadt Bernau, Richtfest für das größte Bauvorhaben in der Innenstadt. mehr erfahren
Dienstag, 30. August 2022
Mitmachen beim Mobilitätskonzept 2030
Pressemitteilung 194/2022 der Stadt Bernau
Am Dienstag, dem 6. September, findet ein Workshop zum Mobilitätskonzept 2030 für Bernau statt. Bei der zweiten öffentlichen Veranstaltung zu diesem Thema in der Erich-Wünsch-Halle (Heinersdorfer Straße 52) können sich die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt etwas konkreter beteiligen. mehr erfahren
Montag, 29. August 2022
Voting-Day und Tag der Vereine erfolgreich
Pressemitteilung 216/2022 der Stadt Bernau
8 Projekte werden durch den Bürgerhaushalt 2023 finanziert. Am 28. August 2022 fand im Stadtpark der Voting-Day und der Tag der Vereine statt. Viele Bernauer kamen, informierten sich und stimmten ab.
mehr erfahren
Montag, 29. August 2022
Bernau und Ahrensfelde planen Radweg gemeinsam
Pressemitteilung 215/2022 der Stadt Bernau
Zwischen Bernau und dem Ahrensfelder Ortsteil Blumberg soll ein Radweg entlang der Landesstraße L31 entstehen. Zu diesem Zweck unterzeichneten heute die Bürgermeister Wilfried Gehrke (Ahrensfelde) und André Stahl (Bernau) sowie Marko Jürgen vom Landesbetrieb Straßenwesen eine Planungsvereinbarung. mehr erfahren
Montag, 29. August 2022
Premiere: WM der 100-Kilometer-Straßenläufer in Bernau
Pressemitteilung 2014/2022 der Stadt Bernau
Am Wochenende war Bernau Austragungsort der 31. Weltmeisterschaften im 100-Kilometer-Lauf. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 45 Nationen maßen ihre Kräfte bei regnerischem Wetter. mehr erfahren
Montag, 29. August 2022
Eröffnet: Stadthotel Bernau
Pressemitteilung 213/2022 der Stadt Bernau
Bei strömendem Regen wurde am 26. August 2022 Bernaus neueste, erste Adresse für Besucher und Touristen eröffnet: das H24 Stadthotel Bernau. Das 3-Sterne-Hotel an der Weißenseer Straße gegenüber dem Gaskessel komplettiert den Bernauer Kreuzungsbereich und befindet sich mitten im Stadtzentrum. mehr erfahren
Montag, 29. August 2022
5.-18. September: Fahrplanänderungen der BBG
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Wegen einer Baumaßnahme unter Vollsperrung im Schönfelder Weg kann dieser vom 5. September bis voraussichtlich 18. September nicht befahren werden. Hierzu wird eine Ersatzhaltestelle für die Haltestellen „Bernau, Schönfelder Weg“ eingerichtet. Betroffene Linien: 870, 892, 895, 898, 899, 901, 907 und 908. mehr erfahren
Freitag, 26. August 2022
Börnicker Chaussee ab Montag halbseitig gesperrt
Pressemitteilung 212/2022 der Stadt Bernau
Auf Höhe der Eisenbahnbrücke wird die Börnicker Chaussee ab 29. August bis voraussichtlich Anfang Oktober stadtauswärts gesperrt. Grund für die halbseitige Sperrung sind Brückenbauarbeiten, die in diesem Bereich von der Deutschen Bahn vorgenommen werden. mehr erfahren
Freitag, 26. August 2022
3. September: Dinner-Picknick mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm
Pressemitteilung 211/2022 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau begleitet das Dinner-Picknick am 3. September im Stadtpark mit einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm. Von 16.30 Uhr bis 23 Uhr erwartet die Picknick-Gäste ein „Ohren-Schmaus" für den perfekten Spätsommer-Abend. mehr erfahren
Donnerstag, 25. August 2022
25. August: Spiel- und Bewegungsparadies in Schönow eingeweiht
Pressemitteilung 210/2022 der Stadt Bernau
Ein 5.000 Quadratmeter großes Spiel- und Bewegungsparadies durften Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene am Donnerstag, dem 25. August 2022, in Schönow in Besitz nehmen. Zur Einweihung kam auch Bürgermeister André Stahl, der sich erfreut zeigte, welch wertiger Spielplatz von der AGRI Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH Berlin nördlich der Einkaufsmärkte geschaffen wurde. mehr erfahren
Donnerstag, 25. August 2022
27. August: Fahrplanänderungen der BBG
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Aufgrund von Sportveranstaltungen in Bernau und Willmersdorf am 27. August ändert die BBG die Fahrpläne für die Linien 894 und 908. mehr erfahren
Donnerstag, 25. August 2022
Anmeldung für das Dinner-Picknick gestartet
Pressemitteilung 209/2022 der Stadt Bernau
Endlich ist es soweit. Die Anmeldung für das Dinner-Picknick ist jetzt möglich! Online können sich nun die Bernauerinnen und Bernauer für das große Picknick-Dinner anmelden, das am Samstag, dem 3. September 2022, im Bernauer Stadtpark veranstaltet wird. mehr erfahren
Mittwoch, 24. August 2022
Klappstuhl-Theater in drei Bernauer Ortsteilen
Pressemitteilung 208/2022 der Stadt Bernau
In den kommenden Tagen gastiert das „Theater am Wandlitzsee“ in Schönow, Ladeburg und Börnicke unter freiem Himmel. In der diesjährigen Saison zeigt ein rein weibliches Theater-Trio das Stück „Beatles an Bord“. mehr erfahren
Dienstag, 23. August 2022
31. Weltmeisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf in Bernau: Verkehrsregelungen
Pressemitteilung 207/2022 der Stadt Bernau
Aufgrund der 31. Weltmeisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf kommt es am Freitag, dem 26. August, und am Samstag, dem 27. August 2022, zu Verkehrseinschränkungen in Bernau. mehr erfahren
Dienstag, 23. August 2022
27. August: MUSIK IM KORB mit dem Programm 'De la Mina'
Pressemitteilung 206/2022 der Stadt Bernau
In der Konzertreihe MUSIK IM KORB ist am kommenden Samstag die Flamencotänzerin Antinéa mit zwei weiteren Musikern zu Gast auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr lässt sie zusammen mit dem Sänger Juan Cárdenas und dem Gitarristen Carlos el Canario Bergbaugeschichten aus Andalusien und aus dem Ruhrgebiet lebendig werden. mehr erfahren
Dienstag, 23. August 2022
28. August: Letzte Abstimmung zum Bürgerhaushalt möglich
Pressemitteilung 205/2022 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 28. August, haben die Bernauerinnen und Bernauer die letzte Chance, über die Projekte des Bürgerhaushalts 2023 abzustimmen. Beim sogenannten Voting-Day können Sie im Stadtpark von 10 bis 15 Uhr ihren Favoriten unmittelbar auswählen. Zuvor werden die Projekte öffentlich vorgestellt. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.