Mittwoch, 29. Oktober 2008

Dr. Hans-Günther Hartmann ist Ortsvorsteher in Lobetal

Die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Lobetal fand am Dienstag, dem 28. Oktober, statt. Dem Beirat gehören Uwe Dittmann, Dr. Hans-Günther Hartmann und Christiane Schiersch an. Dr. Hans-Günther Hartmann wurde zum Ortsvorsteher und Christiane Schiersch zur stellvertretenden Ortsvorsteherin gewählt.
mehr erfahren

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Bernauer Stadtbibliothek bleibt am 1. November geschlossen

Die Bernauer Stadtbibliothek bleibt am Sonnabend, dem 1. November, geschlossen. Von Montag an ist die Bibliothek in der Breitscheidstraße 43 dann wieder montags und donnerstags 10–18 Uhr, dienstags 10–19 Uhr, freitags 10–16 Uhr und sonnabends 10–12 Uhr geöffnet.
mehr erfahren


Dienstag, 28. Oktober 2008

Adelheid Reimann ist Ortsvorsteherin von Schönow

Zu ihrer konstituierenden Sitzung trafen sich am Montag Abend die neu gewählten Mitglieder des Ortsbeirates Schönow. Dem Beirat gehören Maik Beyer, Ulf Blättermann, Lutz Kupitz, Klaus Labod, Peter Mauritz, Adelheid Reimann, Jürgen Sloma, Dr. Harald Ueckert und Lothar Wernicke an. Adelheid Reimann wurde zur Ortsvorsteherin gewählt, Dr. Harald Ueckert ist ihr Stellvertreter.
mehr erfahren

Montag, 27. Oktober 2008

Museum im Steintor am Wochenende noch offen

Wer das Bernauer Heimatmuseum im Steintor noch in diesem Jahr besuchen möchte, hat am kommenden, langen Wochenende letztmalig dazu Gelegenheit. „Unsere Gäste können dann noch mal vom Turm aus den goldenen Herbst in Bernau bewundern“, so Museumsleiter Bernd Eccarius. Ab Montag, dem 3. November, geht das Museum in seine alljährliche Winterpause, die bis April andauert.
mehr erfahren

Freitag, 24. Oktober 2008

Autogenes Training in der FRAKIMA

Ein Kurs „Autogenes Training – entspannt erfolgreich sein“ beginnt am Freitag, dem 21. November, in der Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA, Breitscheidstraße 43 a (Kulturhof). An acht aufeinander folgenden Freitagen vermittelt Gundel Andrick die Technik des autogenen Trainings.
mehr erfahren

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Polizeisenioren feierten wieder Oktoberfest in Bernau

Schon zum achten Mal feierten Polizeisenioren aus Berlin und Potsdam ihr Oktoberfest in der Bernauer Stadthalle. „Gern sind wir wieder im gastfreundlichen Bernau. Die Stadthalle ist ideal als Austragungsort für unser Fest und die Bewirtung durch das Team vom Waldkater bestens“, so der 82-jährige Horst Jung, der die Hussitenstadt schon seit seiner Jugendzeit kennt und immer wieder gern hierher kommt.
mehr erfahren

Mittwoch, 22. Oktober 2008

13. Eberswalder Berufemarkt am 24. Januar 2009 – Jetzt anmelden!

13. Eberswalder Berufemarkt am 24. Januar 2009 – Jetzt anmelden!

Presse-Information der Agentur für Arbeit Eberswalde  

Der offizielle Startschuss für den 13. Eberswalder Berufemarkt ist erfolgt. Der Eberswalder Bürgermeister Friedhelm Boginski als Schirmherr und die Veranstalter, das Oberstufenzentrum II Barnim und die Agentur für Arbeit Eberswalde, haben am auf einer Pressekonferenz die heiße Phase der Vorbereitung eingeläutet. 

Der Berufemarkt wird am Sonnabend, dem 24. Januar 2009, am Oberstufenzentrum II Barnim (OSZ) stattfinden. „Wir wenden uns heute besonders an die Unternehmen der Region Barnim-Uckermark, sich als Aussteller zu beteiligen und den jungen Leuten zu zeigen, welche beruflichen Chancen sie in der betrieblichen und schulischen Ausbildung vor Ort haben“, erklärt OSZ-Schulleiter Horst Krause.
mehr erfahren

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Flamenco für Anfänger

Auch Jugendliche und Erwachsene, die Flamenco erlernen möchten, haben dazu in der FRAKIMA-Werkstatt Gelegenheit. Die Flamencotänzerin und Tanzpädagogin  Antinéa unterrichtet alle Flamencostile, so Bulerias, Soléa, Tangos und Alegrias.
mehr erfahren

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Flamenco für Kinder

Jeden Montag bietet die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, den Flamencotanz zu erlernen. Trainiert wird von 16.45 bis 17.45 Uhr in der FRAKIMA, Kulturhof, Breitscheidstraße 43 a.
mehr erfahren

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Frakima-Tanzgruppe sucht Verstärkung

Für den Kurs „Tanz & Improvisation“ sucht die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA tanzbegeisterte Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren zur Verstärkung der Tanzgruppe.
mehr erfahren

Dienstag, 21. Oktober 2008

Monika Grascha ist Ortsvorsteherin von Börnicke

Monika Grascha ist Ortsvorsteherin in Börnicke

Zu ihrer konstituierenden Sitzung trafen sich am Montag Abend die neu gewählten Mitglieder des Ortsbeirates Börnicke. Dem Beirat gehören Monika Grascha, Heiko Jesse und Matthias Jitschin an. Monika Grascha wurde zur Ortsvorsteherin gewählt, Heiko Jesse ist ihr Stellvertreter. Bernaus Bürgermeister Hubert Handke gratulierte herzlich. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat. mehr erfahren


Dienstag, 21. Oktober 2008

Horst Seefeld ist Ortsvorsteher in Ladeburg

Am 20. Oktober traf sich der neue Ladeburger Ortsbeirat in der Gaststätte „Zum Kirschgarten“ zu seiner konstituierenden Sitzung. Hauptpunkt der Tagesordnung war die Wahl des neuen Ortsvorstandes. An diesem ersten Treffen des Ortsbeirates nahm der Bürgermeister der Stadt Bernau, Hubert Handke, teil.  Im Beisein einiger Ladeburger Bürgerinnen und Bürger wurde Herr Horst Seefeld zum Ortsvorsteher und Frau Renate Richter zur stellvertretenden Ortsvorsteherin gewählt, beide gehören der Initiative „Bürger für Ladeburg“ an.
mehr erfahren


Montag, 20. Oktober 2008

9. November: Netzwerk lädt zu Gedenkveranstaltu

20. Oktober 2008

9. November: Netzwerk lädt zu GedenkveranstaltungPresse-Information des Netzwerkes für Toleranz und Weltoffenheit  

Für den 9. November, 18.30 Uhr lädt das Bernauer Netzwerk für Toleranz und Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung auf den Marktplatz ein. Anlass sind der 70. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. mehr erfahren


Montag, 20. Oktober 2008

Am 11.11. in der Bibliothek Schönow: Bilder, Geschichten und allerlei Interessantes aus Irlands märc

Am 11.11. in der Bibliothek Schönow: Bilder, Geschichten und allerlei Interessantes aus Irlands märchenhaftem Westen Nach der Veranstaltung über Märchen und Bilder aus Irland folgt am 11.11. um 20 Uhr unter dem Motto „Moore, Steine und Meeresküste – Bilder, Geschichten und allerlei Interessantes aus Irlands märchenhaftem Westen“ in der Bibliothek Schönow, Schönerlinder Straße 25 a (am Sportplatz) die Fortsetzung. Sabine Lutkat nimmt die Gäste mit in den Westen der grünen Insel. Sie zeigt ihnen Bilder der Landschaften und Sehenswürdigkeiten, erzählt Geschichten aus dieser Region und berichtet über Land, Leute und Kultur. Eintritt: 5 Euro. 
mehr erfahren


Mittwoch, 15. Oktober 2008

Brandenburger Reisemarkt auf dem Berliner Ostbahnhof

Brandenburger Reisemarkt  auf dem Berliner OstbahnhofErlebnisangebote in Bernau und Umgebung präsentierten das Bernauer Fremdenverkehrsamt, der Verein Naturpark Barnim e. V. und der Tourismusverein Schorfheide-Chorin gemeinsam auf dem Brandenburger Reisemarkt am Ostbahnhof am 11. Oktober.
mehr erfahren


Freitag, 10. Oktober 2008

Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek

Deutschlandweite Aktionswoche vom 24. bis  31. Oktober  

Die bundesweite Kampagne „Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet im Herbst 2008 erstmals statt und rückt die Bibliotheken Deutschlands mit außergewöhnlichen Präsentationen, Ausstellungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielfältigen Aktionen ins Rampenlicht.

Vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) koordiniert, präsentieren sich öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken aller Sparten mit ihren innovativen Leistungen und kreativen Angeboten dem Publikum. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler stellen die Bibliotheken ein insgesamt rund 10.000 Stunden umfassendes Programm vor mit Aktionen rund um die Bedeutung der Bibliotheken für Bildung, Unterhaltung und soziale Netzwerke in Deutschland.

Unter www.treffpunkt-bibliothek.de erfahren Sie allerlei Nützliches und Wissenswertes über diese Imagekampagne. Die Stadtbibliothek Bernau bei Berlin beteiligt sich an dieser deutschlandweiten Aktionswoche mit insgesamt drei Veranstaltungen: mehr erfahren


Dienstag, 07. Oktober 2008

„Grüner Stadtrundgang“ am 12. Oktober

 7. Oktober 2008Zum „Grünen Stadtrundgang“ lädt das Bernauer Fremdenverkehrsamt das letzte Mal in diesem Jahr für Sonntag, den 12. Oktober ein. Start ist um 11 Uhr vor der Bürgermeisterstraße 4. „Begleitet von Klaus Biewald werden ausgewählte Naturdenkmäler, Schönheiten und Exoten im Stadtgrün aufgespürt“, so Monika Ulbricht vom Fremdenverkehrsamt.
mehr erfahren


Montag, 06. Oktober 2008

Mit Bernaus Gold-Marianne im Gespräch

Marianne Buggenhagen, Deutschlands wohl bekannteste Behindertensportlerin, ist Bernauerin. Ihre Fans können am Mittwoch, dem 15. Oktober, ab 17 Uhr in der Stadthalle am Steintor mit ihr ins Gespräch kommen. Dann berichtet die Goldmedaillen-Gewinnerin von Peking über ihre Erlebnisse bei den Paralympics. Sie freut sich schon auf den Dialog mit dem Publikum.
mehr erfahren

Donnerstag, 02. Oktober 2008

Berliner Straße wieder teilweise befahrbar

Seit heute Mittag ist die Berliner Straße zwischen Klement- und Weißenseer Straße wieder befahrbar. Nach Abschluss der Bauarbeiten auf dem etwa 200 Meter langen Teilstück konnte gegen 12 Uhr zur Freude der Anwohner die Sperrung der Straße aufgehoben werden.

Neu gebaut wurden die Fahrbahn, Gehwege und Parktaschen, neu verlegt Fernwärme-, Regen- und Schmutzwasserleitungen. „Es ist ein großes Plus für Bernau, dass die Durchfahrt bis zur Klementstraße wieder möglich ist“, freut sich Dieter Krause vom Verein Bernau-Stadtmitte.
mehr erfahren

Mittwoch, 01. Oktober 2008

Bundespräsident übernahm Ehrenpatenschaft

Bundespräsident übernahm Ehrenpatenschaft für Marie-Elisabeth

Die kleine Marie-Elisabeth Dehn hat einen außergewöhnlichen Patenonkel. Bundespräsident Horst Köhler übernahm die Ehrenpatenschaft für das im April geborene 7. Kind von Dorothea und Lothar Dehn aus Lobetal. mehr erfahren


Mittwoch, 01. Oktober 2008

Bernau erhält 875.000 € für die Sanierungsgebiete Stadtkern

Bernau erhält 875.000 € für die Sanierungsgebiete Stadtkern und Gründerzeitring
Ministerium fördert Stadtentwicklung bis 2012

Im September hat die Bernau die Zuwendungsbescheide erhalten, dass die Stadt vom Bund und vom Land Brandenburg 875.000 € für die Entwicklung ihrer Sanierungsgebiete bekommt. Für den Stadtkern beträgt der Zuschuss 525.000 € und für den Gründerzeitring 350.000 €.
mehr erfahren

Mittwoch, 01. Oktober 2008

Plastik-Ausstellung in der Sparkasse

Arbeitsergebnisse von Kindern und Erwachsenen, die in den letzten beiden Jahren unter der künstlerischen Leitung der Bildhauerin und Malerin Roswitha Hindemith in den Plastikkursen der FRAKIMA-Werkstatt entstanden sind, sind in der Bernauer Geschäftsstelle der Sparkasse Barnim, Brauerstraße 16-18 zu sehen.
mehr erfahren

Mittwoch, 01. Oktober 2008

Einladung zum Tanz

Für den Kurs „ Tanz & Improvisation“ in der FRAKIMA-Werkstatt können sich noch Jungen und Mädchen anmelden, die Freude am Tanz haben und zwischen 7 und 12 Jahren alt sind.
mehr erfahren


Mittwoch, 01. Oktober 2008

Wahlleiterin bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

29. September 2008Wahlleiterin bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern„Die Wahl mit elektronischen Wahlgeräten war auch für alle Ehrenamtlichen in den Wahlvorständen eine Premiere und deshalb möchte ich allen hiermit ganz besonders herzlich für die hervorragende Arbeit danken“, so Bernaus Wahlleiterin Heike Jura. mehr erfahren

Datensätze 3181 bis 3210 von 3624

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.