Freitag, 19. September 2014
26. September: Langer Tag der Jugendfreizeiteinrichtungen
Am Freitag, dem 26. September lädt die Stadt mit zahlreichen Kooperationspartnern zum „Langen Tag der Jugendfreizeiteinrichtungen 2014“. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrich-tungen der Stadt präsentieren an diesem Tag sich und ihre Arbeit allen interessierten
Bernauerinnen und Bernauern.
mehr erfahren
Freitag, 19. September 2014
25. September: Einwohnerversammlung zur Verkehrsplanung in Bernau
Zu einer Einwohnerversammlung, die sich mit der Fortschreibung der kombinierten Verkehrsentwicklungs-, Luftreinhalte- und Lärmaktionsplanung für Bernau bei Berlin beschäftigt, lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Bernauerinnen und Bernauer ein. Diese findet am Donnerstag, 25. September, 19 Uhr in der Stadthalle am Steintor statt. mehr erfahren
Freitag, 19. September 2014
28. September: Kunst- und Handwerkermarkt im Bernauer Stadtpark
Sonntag, der 28. September, ist Markttag im Bernauer Stadtpark. Mehr als 70 Künstler, Handwerker und Händler bieten dort von 10 bis 17 Uhr auf dem Kunst- und Handwerkermarkt Holz- und Korbwaren, Malerei, Grafiken, Schmuck, Bücher, Honig, Keramik, handgefertigte Seifen, Patchwork, Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes, Gefilztes und vieles andere an. Mit dabei sind auch wieder Kunsthandwerker aus dem Nachbarland Polen. Bedingt durch Bauarbeiten im Külzpark „zieht“ der Markt in den Stadtpark. mehr erfahren
Montag, 15. September 2014
Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN mit „Häppchen“ Helga Piur
Gast der dritten Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN am Sonnabend, dem 20. September, 20 Uhr in der Bernauer Stadtbibliothek wird die bekannte Filmschauspielerin Helga Piur sein. In der Interviewreihe plaudert der Schauspieler, Kabarettist und Moderator Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben.
Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro bzw. 8 Euro (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43 b und in der Buchhandlung „Schatzinsel“, Alte Goethestraße 2 c erhältlich. Um Vorbestellung unter Tel. (0 33 38) 76 35 20 wird gebeten. mehr erfahren
Freitag, 12. September 2014
Wahlausschuss zur Bürgermeisterwahl tagt am Montag
Interview mit Bernaus Wahlleiterin Viola Lietz zur Bürgermeisterwahl am 14. September
Frau Lietz, am Sonntag steht in Bernau auch die Bürgermeisterwahl an. Wie viele Stimmen sind erforderlich, um Wahlsieger zu werden?
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und sofern diese Mehrheit mindestens 15 Prozent der wahlberechtigten Personen umfasst. Mit Stichtag 11. September gibt es in Bernau 31.701 Wahlberechtigte. Das Wählerverzeichnis wird bis Freitagabend fortgeschrieben. mehr erfahren
Donnerstag, 11. September 2014
Auf den Spuren der Hussiten Bernau entdecken
Am kommenden Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals, begibt sich Bernau auf Schatzsuche. Um 11 Uhr beginnt das Schatzsuche-Spiel „Quergedacht! Auf den Spuren der Hussiten Bernau entdecken“. Start ist vor der Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4. mehr erfahren
Mittwoch, 10. September 2014
15. September: Seniorentanz im Treff 23
Zu einem Tanznachmittag unter dem Motto „Herbstsonne“ sind die Bernauer Senioren für den kommenden Montag (15. September) von 15 bis 18 Uhr in den Treff 23 eingeladen. Das Duo Jens und Katrin Albrecht sorgt wieder für Musik und gute Stimmung. Organisiert wird der Seniorentanznachmittag vom Treff 23 und dem Schönower Verein Kleeblatt. mehr erfahren
Mittwoch, 10. September 2014
Ab 15. September: Sanierung des Radwegs zum Liepnitzsee
Am Montag beginnt die umfangreiche Sanierung des Radwegs zum Liepnitzsee entlang der Wandlitzer Chaussee. Der Weg an der Landesstraße 304 weist zahlreiche, durch Wurzeln verursachte Schadstellen auf. Zunächst werden vereinzelte Wurzelaufbrüche repariert. An den Stellen mit umfangreicheren Schäden wird dann im Anschluss in drei großen Teilabschnitten ein grundhafter Ausbau erfolgen. mehr erfahren
Mittwoch, 10. September 2014
Bus-Shuttle für Birkholzaue am Wahlsonntag
Ein Bus-Shuttle wird am bevorstehenden Wahlsonntag für die Einwohner des Bernauer Ortsteils Birkholzaue eingerichtet, damit sie im Wahllokal in Birkholz ihre Stimme bei den Landtags-, Bürgermeister- und Ortsbeiratswahlen abgeben können.
Abfahrt zum Wahllokal in der Kita Jette-Fritzi-Haus ist um 10 und um 14 Uhr von der Haltestelle Elisenau/Birkholzaue. Zurück fährt der Shuttle-Bus dann um 11 und um 15 Uhr. mehr erfahren
Dienstag, 09. September 2014
Kinderfilmfest in Bernau eröffnet
„Unter dem Motto ’Weltverbesserer!’ werden jetzt in Bernau und danach in anderen Städten von Brandenburg eine Woche lang spannende Filme gezeigt. Das Land hat es geschafft, das Kinderfilmfest zu etablieren und weiterzuentwickeln“, so Regina Schäfer, Abteilungsleiterin im Brandenburgischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, am Dienstag bei der Eröffnung des 23. Kinderfilmfestes. Bildung bedeute auch, dass man lernt, über den Tellerrand hinaus zu schauen und Position zu beziehen.
Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler von Bernauer Schulen waren in die Stadthalle gekommen, um sich „Das Mädchen Wadjda“ anzuschauen.
Bernaus amtierende Bürgermeisterin Michaela Waigand ließ es sich nicht nehmen, die Gäste der Filmvorführung zu begrüßen. Befragt nach Filmhelden aus ihrer Kinder- und Jugendzeit nannte sie Pippi Langstrumpf als Favoritin. Auch diese habe ja auf ihre Weise die Welt ein bisschen verbessert.
Bis kommenden Montag sind in Bernau elf preisgekrönte Filme aus Australien, verschiedenen europäischen Ländern und Saudi-Arabien zu sehen. mehr erfahren
Dienstag, 09. September 2014
Ausbildungsstart in der Bernauer Stadtverwaltung
Ein herzliches Willkommen gab es sowohl für die neuen als auch für bisherige Azubis der Stadtverwaltung. „Die einen haben ihre Ausbildung bei uns gerade abgeschlossen und sind somit jetzt Mitarbeiter der Stadt, die anderen fangen sie an. Ihnen allen wünsche ich für den neuen Lebensabschnitt viel Erfolg“, so die amtierende Bürgermeisterin Michaela Waigand am Montag bei der Begrüßung im Rathaus. mehr erfahren
Mittwoch, 03. September 2014
14. September: Eröffnung des Kunstprojekts KONTEXT LABOR BERNAU
Am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, wird um 11 Uhr im Kantorhaus das experimentelle Kunstprojekt der Stadt Bernau bei Berlin und des Instituts für Kunst im Kontext der Universität der Künste Berlin eröffnet. KONTEXT LABOR BERNAU. In Anwesenheit der Künstler werden die Standorte der Innenstadt besucht und die Projekte vorgestellt. Mit Führungen, Performance, Lesung, Musik und Wiesenpicknick geht die Eröffnung um 14.30 Uhr in Bernau-Süd (Wiese im Bereich Fahrradweg/Saturnring) weiter. mehr erfahren
Mittwoch, 03. September 2014
14. September: Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, den 14. September findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Farbe“ öffnen zahlreiche Baudenkmale und Einrichtungen ihre Pforten und laden zu Besichtigungen, Führungen und speziellen Workshops ein. mehr erfahren
Mittwoch, 03. September 2014
Neue Ausstellung im Ratssaal: Bildung bildhaft umgesetzt
Unter dem Titel „Bildung bildhaft umgesetzt“ zeigt die fünfte diesjährige Ausstellung im Ratssaal Bilder der Arbeitsgemeinschaft für Fotografie an der Tobias-Seiler-Oberschule. Gut zwanzig Anwesende hatten sich am Montag im ersten Stock des Rathauses eingefunden, wo die Ausstellung von der amtierenden Bürgermeisterin Michaela Waigand eröffnete wurde. mehr erfahren
Dienstag, 02. September 2014
10. und 12. September: Zwei Sonderveranstaltungen beim Kinderfilmfest
Das Kinderfilmfest 2014 kann mit zwei Sonderveranstaltungen aufwarten. Am Mittwoch, den 10. September lädt Bernd Sahling um 19 Uhr zum Filmabend in die Stadthalle am Steintor. Am Freitag, den 12. September um 19.30 Uhr wird auf dem Kulturhof, Breitscheidstraße 43, Open-Air-Kino geboten. mehr erfahren
Dienstag, 02. September 2014
Ab morgen Bernauer Gesundheitstage
„Mode-Droge Crystal Meth – Segen oder Fluch?“ – so das Thema des Vortrags, mit dem am morgigen Mittwoch, 13.30 Uhr die Bernauer Gesundheitstage eröffnet werden. Referentin ist die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Katrin Bohlmann von der Epilepsieklinik Tabor. mehr erfahren
Dienstag, 02. September 2014
13. September: Straßensperrung beim Schönower Heidefest
Beim diesjährigen Heidefest feiert die Schönower Feuerwehr ganz besonders mit, denn sie wird 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird sie beim traditionellen Umzug durch Schönow mit mehr Fahrzeugen vertreten sein als in den Vorjahren. mehr erfahren
Dienstag, 02. September 2014
20./21. September: Schnupperkurs für Flamenco-Anfänger
„Waren Sie in Ihrem letzten Spanien-Urlaub auch so begeistert von den Flamencotänzern? Dann probieren Sie es doch einmal selbst aus“, rät Anja Schreier von der Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA. Die Flamencotänzerin und Kursleiterin Antinea bietet am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September, jeweils von 11 bis 14 Uhr Schnupperkurse für große und kleine Tanzinteressierte an. Dieses Schnupperwochenende in den Räumen der FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 43 a ermöglicht ein erstes Kennenlernen und Erfahren des Flamencotanzes. Einfache Schritte, Erlernen der Haltung und der schlangengleichen Armführung bilden die Schwerpunkte dieses Workshops. Ein anatomisch korrektes, medizinisch fundiertes Tanztraining rundet den Unterricht ab. Spaß und Urlaubserinnerungen inklusive.
Die Teilnahme kostet 18, ermäßigt 12 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich per Telefon oder Fax unter (03338) 5465 und per E-Mail an frakima@bernau-bei-berlin.de
Freitag, 29. August 2014
Henkerhaus bleibt morgen geschlossen
Aus technischen Gründen wird das Bernauer Heimatmuseum Henkerhaus morgen geschlossen bleiben. Die Stadtverwaltung bittet dafür um Verständnis. Zum Kunst- und Handwerkermarkt am Sonntag wird das Haus wieder geöffnet sein.
Ab 1. September ist das Henkerhaus dann wieder dienstags bis freitags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet.
Donnerstag, 28. August 2014
Stadt übergibt Unterschriften an Bildungsministerin Münch
Anfang Juni überreichten Kinder aus Bernauer Kitas zusammen mit ihren Erzieherinnen der städtischen Kitaverwaltung eine Kiste mit unterschriebenen Karten, auf denen Bernauer Eltern für einen besseren Betreuungsschlüssel werben. Mit der Aktion „Gute Bildung. Von Anfang an!“ verband sich die Bitte, diese Unterschriften an die zuständige Landesbehörde weiterzuleiten. Am Mittwoch übergab die amtierende Bürgermeisterin Michaela Waigand im Namen der Stadt die Kiste mit Unterschriften an Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch. mehr erfahren
Mittwoch, 27. August 2014
Neuer Mappenkurs in der FRAKIMA
Wie eine Bewerbungsmappe für ein künstlerisches Studium erstellt wird, können Interessenten in der Bernauer FRAKIMA-Werkstatt lernen. Zu einem Einführungsabend lädt die Freizeitwerkstatt für Freitag, den 5. September, 16 Uhr in ihren Zeichenraum in der Breitscheidstraße 43 a (Kulturhof) ein. Der Kurs umfasst zwölf Termine, ebenfalls immer freitags von 16 bis 18 Uhr, und endet am Freitag, dem 5. Dezember. mehr erfahren
Dienstag, 26. August 2014
Für die Jakobswanderung sind noch Busplätze frei
Am 7. September führt eine Jakobswanderung von Werneuchen über Löhme und Börnicke nach Bernau. Für die rund 15 Kilometer lange Tour können noch bis zum Mittwoch, den 3. September Busplätze für die An- beziehungsweise Rückfahrt nach Werneuchen gebucht werden. Die Anreise der Bernauer Wanderer nach Werneuchen startet um 9.30 Uhr vom Bernauer Bahnhof, die Rückreise der Werneuchener Wanderer in ihren Heimatort ebenfalls vom Bernauer Bahnhof um 16 Uhr. Anmeldungen nimmt die Bernauer Tourist-Information unter Telefon (0 33 38) 76 19 19 oder per Mail unter touristinformation@bernau-bei-berlin.de und die Stadt Werneuchen unter (03 33 98) 8 16 24 entgegen. Das Startgeld für die Wanderung beträgt einen Euro pro Person.
Montag, 25. August 2014
Bernau-T-Shirts an neue Schülerinnen und Schüler übergeben
Traditionell zum Beginn des neuen Schuljahres werden die Jungen und Mädchen, die an Schulen in städtischer Trägerschaft lernen, mit einem schönen wie praktischen Geschenk der Stadt überrascht. Alle Schulanfänger sowie alle Jugendlichen, die in die siebente Klasse gekommen sind, erhalten ein leuchtend gelbes T-Shirt mit Bernau-Wappen und dem Namen der jeweiligen Schule. mehr erfahren
Montag, 25. August 2014
Mit Neptun im Freibad Waldfrieden
Mit dem traditionellen Neptunfest endete kürzlich das diesjährige Kitaschwimmen, das 2014 bereits zum neunten Mal durchgeführt wurde. Nachdem das Fest im letzten Jahr am Liepnitzsee stattgefunden hatte, lud Neptun am Freitag wieder ins neu gestaltete Freibad Waldfrieden. mehr erfahren
Freitag, 22. August 2014
8. bis 15. September: Kinderfilmfest in Bernau - 'Weltverbesserer!'
Unter dem Motto „Weltverbesserer!“ veranstaltet das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg das 23. Kinderfilmfest. Ab Montag, 8. September, werden in Bernau eine Woche lang elf Filme in 15 Veranstaltungen zu sehen sein. mehr erfahren
Donnerstag, 21. August 2014
Gedenkstein zum Unglück an der 'Bernauer Schleife' aufgestellt
Vor fast 60 Jahren ereignete sich auf der „Bernauer Schleife“ ein tödlicher Rennunfall. Im Stadtpark stellten am Donnerstag Mitarbeiter des städtischen Bauhofs den Gedenkstein für die drei Opfer dieses Unglücks auf. mehr erfahren
Donnerstag, 21. August 2014
'Der Kaufmann von Venedig' noch zwei Mal im FRAKIMA-Sommertheater
Zwei Vorstellungen des FRAKIMA-Sommertheaters „Der Kaufmann von Venedig“ sind in diesem Jahr noch zu sehen. Nun beginnt der Kartenvorverkauf für die Aufführungen, die am Freitag, 29. August und am Sonnabend, 30. August 2014 jeweils um 19:30 Uhr auf dem Kulturhof in der Breitscheidstraße 43 a gezeigt werden. mehr erfahren
Freitag, 15. August 2014
6. September: Bernauer Kürbis-Spezialmarkt
Hätten Sie’s gewusst? Der Kürbis ist eine Beere! Aber eben keine kleine süße, sondern ein echtes aromatisches Schwergewicht. Lange wurde der Kürbis eher zu Dekorationszwecken genutzt, inzwischen erfährt er aber auch in der Küche eine wohlverdiente Renaissance. Der Bernauer Kürbis-Spezialmarkt am Samstag, dem 6. September, von 8 bis 13 Uhr in der Bürgermeisterstraße bietet beides – Speisekürbisse und Zierkürbisse von klein bis groß. mehr erfahren
Donnerstag, 14. August 2014
Bauarbeiten in der Bürgermeisterstraße erst im nächsten Frühjahr
Nicht im nächsten Monat, sondern erst im Frühjahr 2015 wird mit Bauarbeiten in der Bürgermeisterstraße und auf dem Marktplatz begonnen. Grund sind die langen Lieferfristen für die Natursteine. „Wir wollen keine Winterbaustelle, sondern die Bauarbeiten in einem Zuge durchführen“, so Bernaus stellvertretender Bürgermeister Eckhard Illge. „Daher ist es auch im Interesse der Bürger, Händler und Gewerbetreibenden, dass wir die Baustelle erst im kommenden Jahr in Angriff nehmen.“ Sobald der Winter vorbei ist, werde mit den geplanten Arbeiten begonnen. Das städtische Bauamt treffe alle Vorbereitungen, damit die Bauleute dann sofort loslegen können. mehr erfahren
Mittwoch, 13. August 2014
7. September: Pilgertour auf dem Jakobsweg
Zu einer Pilgertour auf dem Jakobsweg laden die Tourist-Informationen Bernau und Werneuchen alle Wander- und Pilgerfreunde zu Sonntag, den 7. September ein. Die etwa 15 Kilometer lange Tour führt von Werneuchen über Löhme und Börnicke nach Bernau. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.