Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 08:15 – 16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Bahnhof Bernau

Tageswanderung Kaulsdorfer Seen und Berliner Balkon | (ca. 10 km)

Treffpunkt: 8:15 Uhr Bhf Bernau, 8:28 Uhr mit RB24 bis Lichtenberg, weiter 9:01 Uhr mit S5 bis Wuhletal Wanderroute: an der Wuhle entlang zu den Kaulsdorfer Seen, weiter zum „Berliner Balkon" und dem Landschaftspark am Gutshof Mahlsdorf sowie Besuch des Gründerzeitmuseums (Charlotte von Mahlsdorf) mit Führung Einkehr: am S-Bhf Mahlsdorf möglich Rückfahrt: vom S-Bhf Mahlsdorf ab 15 Uhr alle 20min mit S5 bis Lichtenberg, weiter mit RB24 nach Bernau Wanderleiterin: Brigitte Pflug (Tel: 03341 4193523) ANMELDUNG: wegen Führung im Museum bis 21.03.25 erforderlich!
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd

ElternZeitCafé - Die Krabbelgruppe in Bernau

Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 - 12 Uhr treffen sich die Mami`s mit ihren kleinen Mäusen im ElternZeitCafè zum Austausch. Auf dem Monat aufgeteilt, besucht uns, das Fachpersonal (Stillberatung, Kinderkrankenschwester, Kinderärztin, Hebamme und die Trageberatung) aus dem Immanuel Krankenhaus Bernau. Bitte immer anmelden unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de.
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 10:00 – 11:30 Uhr
  • Gemeindezentrum der Ev. Kirche Bernau

Krabbelgruppe

Eure Babys sind noch ganz klein und Ihr sucht Kontakt zu anderen Müttern und Vätern? Oder Eure Kinder sind schon entdeckungslustig und mobil, gehen aber noch nicht in die Kita? Die Krabbelgruppe bietet Raum für Begegnung und Austausch. Innerhalb eines ritualisierten Rahmens mit kleinen Bewegungseinheiten und Liedern könnt Ihr Euch bei einer gemütlichen Tasse Tee kennenlernen. Das Angebot findet regelmäßig donnerstags statt. Es pausiert in den Schulferien.
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 10:00 – 11:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Handarbeitszirkel für Jung & Alt

Gemeinsam Stricken, Häkeln oder Sticken, zum Mitmachen oder Lernen! Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, immer 10-11 Uhr in den Räumlichkeiten der Galerie Andererseits. Alle sind willkommen! Es gibt einen Spielbereich für Kinder. Eigenes Material und Nadeln können gerne mitgebracht werden, es ist aber auch etwas da. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, wir freuen uns aber darüber: info@ehrenamt-barnim.de oder 03338 3603137. Barrierefreiheit: Neben der Tür ist eine Klingel, die vom Rollstuhl aus gut erreichbar ist. Es gibt eine mobile Rampe und einen Handlauf an der Treppe (2 Stufen). Die Innenräume sind rollstuhlgerecht. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Innenhof der Galerie Bernau

Atelier-Ausstellung im Innenhof

Vom 18. März bis 17. April präsentiert der bekannte Bernauer und ehemalige „Zickenschulze“ seine hölzernen Skulpturen im Innenhof der Galerie. Aus heimischen Hölzern erschafft Rudolf Windfuhr mit der Kettensäge Menschen, Tiere und Sagengestalten. Viele seiner Werke können in öffentlichen Einrichtungen im ganzen Landkreis bewundert werden. Dauer: 18. März bis 17. April 2025 Öffnungszeiten: Mi - Fr, 10 - 18 Uhr und Sa, 10 - 14 Uhr
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 11:30 – 12:30 Uhr
  • Zentrum Wohlklang

Yoga zur Rückbildung

Ihr Baby ist endlich da – und Sie haben wieder Lust, etwas mehr für sich zu tun? Hier haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können Kurse MIT und OHNE Baby belegen. Wir steigen Schritt für Schritt und Atem für Atem in eine Yogapraxis ein, die den körperlichen Veränderungen nach der Geburt gerecht wird. Vor allem die Beckenboden Muskulatur, sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur wird wieder aufgebaut, sodass Sie ganz sanft zu einer gestärkten Körpermitte zurück finden. Ihre Schultern werden gelockert und entlastet und Entspannung steht hier im Vordergrund. Sie kommen ganz bei sich an und tanken neue Energie auf! Das Rückbildungs-Yoga ist keine Kassenleistung. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss im Rahmen der Rückbildung oder über Baby-Bonus-Programme, fragen Sie bei Ihrer Kasse an! Empfehlung ab 10 Wochen nach der Geburt 8 Einheiten / 125 € - Mit und ohne Baby Der Kurs findet Hybrid statt - Im Zentrum oder via Zoom!
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 16:00 – 17:00 Uhr
  • Grundschule am Blumenhag

Medizinischer Infoabend - Fußprobleme und ihre Lösungen

Rund um den ganzen Fuß - Fußprobleme und ihre Lösungen | Medizinischer Infoabend Haben Sie Ihren Füßen jemals gebührende Aufmerksamkeit geschenkt? Oft vernachlässigen wir sie, solange sie funktionieren und schmerzfrei sind. Sobald Beschwerden auftreten, wird uns die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig bewusst. Unsere zertifizierten Fußchirurgen:innen geben Ihnen tiefe Einblicke in die Anatomie des Fußes und behandeln gezielt Fehlstellungen und Verletzungen mit innovativen Lösungsansätzen. Erfahren Sie mehr über Rückfußprobleme wie Achillessehnenbeschwerden, Sprunggelenkverletzungen und Knicksenkfüße, sowie individuelle Ansätze und moderne Behandlungsmethoden. Wir bitten um Ihre telefonische Anmeldung mit dem „Stichwort Fuß" unter: 030 47517232.
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 17:30 – 19:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Paulus-Praetorius Gymnasium

Polnisch für den Urlaub A1.1 (Anfänger)

Als Vorbereitung auf eine Reise bietet der Kurs einen besonders leichten Einstieg in die polnische Sprache. Sie erwerben basale Kenntnisse der Grammatik und Aussprache und lernen dabei einfache Sätze zu sagen und zu verstehen. Die Themenbereiche sind z. B. Gruß- und Abschiedsformeln, Vorstellung, Adresse, E-Mail, Telefonnummer erfragen und nennen, Orientierung in der Stadt, im Hotel und Restaurant, Einkaufen und Landeskunde. Kursnummer: 2425B4H12 Kursdauer: 30 UE, 15 Termine à 2 UE Kosten: 81 € Dozentin: Natalia Palamarchuk
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 18:00 – 19:00 Uhr
  • Kursraum vom Treff 23 in der Stadtbibliothek

Sanfter Yoga Kurs

In diesem Kurs wollen wir gemeinsam den Winter ausklingen lassen und das Frühjahr willkommen heißen. Der Kurs wird ein eher sanfter Vinyasa Kurs, bei dem wir eine gesunde und ausgleichende Mischung aus Bewegung, Entspannung, Atmung und Meditationen praktizieren werden. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen oder Fragen gerne per Mail oder Mobil. Weitere Informationen gibt es online.
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 18:00 – 20:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Bürgerhaus

Im Gleichgewicht? - Der Säure-Base-Haushalt des Menschen

Im menschlichen Körper herrscht ein natürliches Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen. Durch ungünstige Ernährung und falsche Lebensgewohnheiten kann dieses Gleichgewicht nachhaltig gestört werden. Probleme mit der Verdauung, Gelenkschmerzen und Erschöpfung können die Folge sein. Im Vortrag erfahren Sie, was bei einer "Übersäuerung" im menschlichen Körper geschieht und wie Sie vor Allem mit einer gesunden Ernährung vorbeugen können. Wir besprechen Lebensmittel und alltagstaugliche Rezepte und schauen uns an, welche Möglichkeiten es gibt, das Säure-Base-Gleichgewicht im Körper zu fördern und zu stabilisieren. Kursnummer: 2425B3525 Kursdauer: 3 UE, 1 Termin Kosten: 8 € Dozentin: Cornelia Rißmann
  • Donnerstag, 03. April 2025
  • 19:30 – 21:00 Uhr
  • Yogaraum

Meditationskurs

Wer keine Zeit für Gesundheit hat, muss viel Zeit für Krankheit aufwenden. Sie lernen und üben verschiedene Meditationstechniken (Chakrameditation) und Atemübungen. Eliminieren Sie unnötige Gedanken und behalten jene, die einen positiven Effekt auf Ihren Geist und Ihren Körper haben. Kursnummer: 2425B3152 Kursdauer: 24 UE, 12 Termine à 2 UE – 9. Januar bis 3. April 2025, findet nicht am 6. Februar statt. Kosten: 85,20 € Dozentin: Tanja Gentsch
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.