Mittwoch, 01. November 2023

11. November: Keramik-Workshop für Erwachsene

Pressemitteilung 314/2023 der Stadt Bernau

Zum Keramik-Workshop lädt die FRAKIMA-Werkstatt an der Breitscheidstraße 43a am Samstag, dem 11. November, und am Samstag, dem 2. Dezember, ein. Jeweils von 10 bis 13 Uhr sind interessierte Hobbykünstler eingeladen, eine hübsche und praktische Vase zu töpfern.

  mehr erfahren


Mittwoch, 01. November 2023

4. November: Das Weite Theater bei MUSIK IM KORB für Kids

Pressemitteilung 313/2023 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 4. November, sorgt die Band des Weiten Theater Berlins für gute Unterhaltung bei „MUSIK IM KORB für Kids“. Beginn ist um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses Bernau. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren


Montag, 30. Oktober 2023

Laubentsorgung ist gestartet

Pressemitteilung 312/2023 der Stadt Bernau

Einmal pro Woche werden Big Packs geleert

Im Oktober startete in Bernau die Entsorgung des Laubes von Straßenbäumen. Seit diesem Jahr erfolgt sie auf nachhaltigem Wege. Stadt und Stadtverordnete hatten sich 2022 entschlossen, weg von den Plastebeuteln zu kommen. Im Zuge der Umstellung haben alle betroffenen Grundstückseigentümer Anfang Oktober durch die beauftragten Firmen so genannte Big Packs erhalten. Jetzt werden sie einmal wöchentlich geleert. mehr erfahren



Montag, 30. Oktober 2023

9. November: Netzwerk für Weltoffenheit lädt zur Gedenkveranstaltung ein

Pressemitteilung 310/2023 der Stadt Bernau

„Der 9. November 1938 steht als Reichspogromnacht in den Geschichtsbüchern und ist Synonym für Gewalt, Verfolgung, Ausgrenzung und Willkür gegenüber Menschen mit jüdischem Glauben. Dieses Ereignis bestimmt bis heute unsere Erinnerungskultur", so die Bernauer Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten Yvonne Dankert-Schmidt anlässlich des anstehenden Gedenktags.

  mehr erfahren


Freitag, 27. Oktober 2023

Beeinträchtigungen durch Brückenbauarbeiten

Pressemitteilung 309/2023 der Stadt Bernau

Die Brückenbauarbeiten und Straßenbauarbeiten der Deutschen Bahn an der Börnicker Chaussee schreiten weiter voran. Seit dieser Woche liegt die verkehrsrechtliche Anordnung vor, mit der die Vollsperrung der Börnicker Chaussee im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung für den Zeitraum vom 4. November 2023 bis voraussichtlich 30. August 2024 angeordnet wurde.

  mehr erfahren



Donnerstag, 26. Oktober 2023

Von Hexen, Henkern und Vampiren…

Pressemitteilung 307/2023 der Stadt Bernau

Am 31. Oktober wird es schaurig in Bernau, wenn Spukgestalten, Hexen und andere Kreaturen der Nacht durch die Stadt ziehen und die eine oder andere Portion Süßigkeiten abstauben. Für diejenigen, die an Halloween nicht so gern durch die Straßen ziehen und lieber Filme genießen, gibt es eine große Auswahl an schaurig-schönen Filmen in der Stadtbibliothek. 

  mehr erfahren


Donnerstag, 26. Oktober 2023

28. Oktober: Paul Bratfisch bei MUSIK IM KORB

Pressemitteilung 306/2023 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 28. Oktober, spielt Paul Bratfisch bei „Musik im Korb". Ab 10.30 Uhr verwandelt er das Foyer des Neuen Rathauses zu einem Konzertsaal. Der Eintritt ist frei.

  mehr erfahren


Mittwoch, 25. Oktober 2023

SchülerHaushalt geht in die erste Runde

Pressemitteilung 305/2023 der Stadt Bernau

Was ist ein Haushalt und wozu braucht man ihn? Diese und weitere Fragen können die Schülerinnen und Schüler der Bernauer Grundschulen gerade im Rahmen des SchülerHaushaltes besprechen und ausprobieren. Und so erfahren sie ganz nebenbei, dass eben nicht nur die Großen über Geld entscheiden dürfen.

  mehr erfahren


Dienstag, 24. Oktober 2023

8. November: Jonglieren für Erwachsene in der FRAKIMA-Werkstatt

Pressemitteilung 304/2023 der Stadt Bernau

Sie wollten schon immer mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft halten? Dann sind Sie beim Kurs „Jonglieren" der FRAKIMA-Werkstatt richtig. Ab Mittwoch, dem 8. November, vermittelt Steffen Renz die Fertigkeit, mehrere Bälle, Keulen oder Ringe wiederholt in die Luft werfen und wieder auffangen zu können. mehr erfahren



Montag, 23. Oktober 2023

"Bernau Liest!" heißt es bei den diesjährigen Lese- und Veranstaltungstage

Pressemitteilung 302/2023 der Stadt Bernau

Vom 2. bis zum 25. November geht es um „Kummer aller Art"

Der Herbst wird es außen nicht nur kalt und trist, sondern im Innern heimelig. Die Lesezeit beginnt für viele spätestens jetzt! Traditionell laden die Stadtbibliothek Bernau, die Buchhandlung Schatzinsel, die Bernauer Stadtmarketing GmbH und weitere Partner zu den Lese- und Veranstaltungstagen ein. mehr erfahren


Freitag, 20. Oktober 2023

32. Kinderfilmfest: Mehr als 2.400 junge Zuschauer zog es vor die Leinwand

Pressemitteilung 301/2023 der Stadt Bernau

„In den letzten zwei Wochen konnten wir unserem jungen Publikum abwechslungsreiche, altersgerechte Filme zeigen, die zum Nachdenken und zum Diskutieren über die vielfältigen Themen des Erwachsenwerdens anregten", zeigt sich Bürgermeister André Stahl mit dem 32. Kinderfilmfest des Landes Brandenburg zufrieden. 

  mehr erfahren



Donnerstag, 19. Oktober 2023

Abenteuer erleben in den Herbstferien

Pressemitteilung 298/2023 der Stadt Bernau

Endlich ist es soweit. Die Herbstferien beginnen am Montag! Einige verreisen in die entferntesten Länder, andere bleiben in der Heimat und unternehmen Aufregendes allein oder mit Freunden. Die Stadt Bernau bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, bestehend aus spannenden Aktivitäten und Workshops, für Kinder und Jugendliche. mehr erfahren


Donnerstag, 19. Oktober 2023

Startschuss für „Funkeln im Dunkeln“ an der Grundschule Schönow

Pressemitteilung 299/2023 der Stadt Bernau

„Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, Kinder sichtbar zu machen, vor allem wenn es regnet, neblig oder trüb ist. Mit unserer Aktionswoche „Funkeln im Dunkeln wollen wir vor allem die Jüngsten für das Thema sensibilisieren“, so Bernaus Bürgermeister André Stahl. Den Startschuss gab am 19. Oktober 2023 die Grundschule Schönow. Alle Schülerinnen und Schüler folgten der Bitte zu funkeln und erschienen mit allem, was leuchtet. mehr erfahren


Mittwoch, 18. Oktober 2023

15 Jahre Kneipp-Verein Niederbarnim e.V.

In einer Festveranstaltung am 18. Oktober 2023 würdigten der Vorsitzende des Kneipp-Vereins Niederbarnim e.V. Joachim Rudolph sowie Bernaus Bürgermeister André Stahl das Engagement und die Erfolge des Vereins in den letzten 15 Jahren. mehr erfahren


Mittwoch, 18. Oktober 2023

21. Oktober: Geige und Klavier sorgen für Musik im Korb

Pressemitteilung 297/2023 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 21. Oktober, sind Elly und Leela gemeinsam als Duo im Foyer des Neuen Rathauses zu hören. Um 10.30 Uhr beginnt ihre Darbietung im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren


Dienstag, 17. Oktober 2023

Feierliche Eröffnung der Kita "Raumschiff"

Pressemitteilung 296/2023 der Stadt Bernau

Wie eine große Raumstation liegt die neue Kita Raumschiff inmitten des Planetenviertel von Bernau-Süd. Auf einer Fläche von ca. 2.900 Quadratmetern ist die neue Kindertagesstätte in eineinhalb Jahren Bauzeit entstanden. mehr erfahren




Freitag, 13. Oktober 2023

Spielplatz im Puschkinviertel - Planungen laufen auf Hochtouren

Pressemitteilung 294/2023 der Stadt Bernau

Die Familien mit kleinen und großen Kindern im Bernauer Puschkinviertel machen gerade eine Durststrecke durch. Denn durch die Bauarbeiten muss die Sportfläche noch bis November als Baustellenfläche herhalten und die Spielgeräte im Hauptbereich mussten aufgrund altersbedingter Mängel zurückgebaut werden. mehr erfahren


Donnerstag, 12. Oktober 2023

Der besondere Film mit Regisseur als Gast

Pressemitteilung 293/2023 der Stadt Bernau

Film ab heißt es seit dem 10. Oktober in der Bernauer Stadthalle. Hier flimmern im Rahmen des 32. Kinderfilmfestes im Land Brandenburg für Kinder und Jugendliche der Stadt Bernau unterschiedliche Filme unter dem Motto „Geh deinen Weg". Eine Filmvorführung samt Gespräch mit dem Regisseur konnten am Mittwochabend die jungen Gäste des Filmfestes erleben.

  mehr erfahren


Mittwoch, 11. Oktober 2023

Bernauer Besonderheiten beim Kinderfilmfest

Pressemitteilung 292/2023 der Stadt Bernau

Unter dem Motto „Geh deinen Weg!" läuft seit 10. Oktober das 32. Kinderfilmfest im Land Brandenburg und macht in der Bernauer Stadthalle und in der Stadtbibliothek Halt. Über die Bernauer Besonderheiten beim Kinderfilmfest sprachen Sabine Oswald-Göritz vom Kulturamt der Stadt Bernau und Jugendkoordinatorin Andrea Pagel in einem Interview. mehr erfahren


Mittwoch, 11. Oktober 2023

14. Oktober: Liquid Soul bei MUSIK IM KORB

Pressemitteilung 291/2023 der Stadt Bernau

Ein faszinierendes Konzertprogramm mit ungewöhnlichen Klängen und Instrumenten erwartet die Besucher am Samstag, dem 14. Oktober bei der Konzertreihe „Musik im Korb". Das Duo Liquid Soul wird ab 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses auftreten. Der Eintritt ist frei. mehr erfahren



Dienstag, 10. Oktober 2023

Die Laubentsorgung beginnt in Bernau

Pressemitteilung 289/2023 der Stadt Bernau

Der Herbst ist eingekehrt. Damit startet in Bernau auch die Entsorgung des Laubes von Straßenbäumen. Bernau führt die Entsorgung ab diesem Jahr auf nachhaltigem Wege durch.  mehr erfahren


Dienstag, 10. Oktober 2023

Erweiterte Straßenunterhaltung schreitet voran

Pressemitteilung 288/2023 der Stadt Bernau

Im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung beginnen am Dienstag, dem 10. Oktober, in der Offenbachstraße zwischen der Niederbarnimallee und dem Parkplatz Friedwald, die Arbeiten. Der instand zu setzende Bauabschnitt ist rund 250 Meter lang. mehr erfahren


Datensätze 811 bis 840 von 2015

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.