Donnerstag, 28. Dezember 2023
29. Dezember: Spielzeugdoktoren in der Spielzeugausstellung
Pressemitteilung 391/2023 der Stadt Bernau
Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben - dies ist noch bis 18. Februar im Bernauer Museum im Henkerhaus möglich und ein Geheimtipp für Familien für die Weihnachtsferien. Am Freitag, dem 29. Dezember, sind von 14 bis 17 Uhr außerdem ehrenamtliche Spielzeugdoktoren des Repair-Cafés zu Gast. mehr erfahren
Mittwoch, 27. Dezember 2023
3 Fragen an Katrin Busch, Leiterin des Bernauer Stadtarchivs
Pressemitteilung 390/2023 der Stadt Bernau
Das Stadtarchiv ist eine selbstständige Abteilung des Museums Bernau. Diplom-Archivarin Katrin Busch leitet es seit dem 15. August 2022. Sie hütet den historischen Altbestand und die Verwaltungsakten, deren Fristen noch nicht abgelaufen sind. mehr erfahren
Freitag, 22. Dezember 2023
Ablageplätze für ausgediente Weihnachtsbäume
Pressemitteilung 389/2023 der Stadt Bernau
Auch wenn der Weihnachtszauber noch aktuell ist, wollen die Stadt Bernau und die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft die Bernauerinnen und Bernauer bitten, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume nach dem Fest an den Containerstellplätzen beziehungsweise zusätzlichen Sammelplätzen abzulegen. mehr erfahren
Donnerstag, 21. Dezember 2023
Zehn Regeln für sicheres Böllern
Pressemitteilung 387/2023 der Stadt Bernau
Für viele Bernauer und ihre Gäste gehört das Abbrennen von Feuerwerkskörper im privaten Rahmen in der Silvesternacht zur guten alten Tradition. „Das Zünden von Raketen und Böllern ist jedoch nicht frei von Risiken", weiß Stadtwehrführer Jörg Erdmann von der Bernauer Feuerwehr aus jahrelanger Erfahrung zu berichten. Deshalb gibt er Tipps zum Minimieren der Unfallgefahr. mehr erfahren
Donnerstag, 21. Dezember 2023
Bernau begrüßt das neue Jahr wieder mit Höhenfeuerwerk
Pressemitteilung 386/2023 der Stadt Bernau
Bernau begrüßt das neue Jahr um Mitternacht weithin sichtbar mit einem zentralen Höhenfeuerwerk. Es wird mehr als zehn Minuten andauern und den Himmel in bis zu 130 Meter Höhe prächtig erleuchten. mehr erfahren
Donnerstag, 21. Dezember 2023
Ein besonderes Geschenk für die Host Towns der Special Olympics World Games Berlin
Pressemitteilung 388/2023 der Stadt Bernau
Per Post erreichte in den letzten Tagen die Stadt Bernau ein besonderes Geschenk von Special Olympics Deutschland: Ein Medaillensatz als Dankeschön für das Engagement als Gastgeberstadt bei den Special Olympics World Games Berlin 2023. mehr erfahren
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Weihnachtslieder erfüllten das Neue Rathaus
Pressemitteilung 385/2023 der Stadt Bernau
Ding ding dong, so klingt die Weihnachtszeit ... schallte es am Dienstag, dem 19. Dezember, aus dem Bürgermeister-Büro. Die Singegruppe des Horts am Kirschgarten war im Rathaus zu Gast und brachte dem weihnachtlich gestimmten Bürgermeister ein Ständchen. mehr erfahren
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Das beste kommt zum Schluss: Bernauer Silvesterlauf am 31. Dezember
Pressemitteilung 384/2023 der Stadt Bernau
Vor dem Silvesterfeuerwerk wird es noch einmal sportlich im Bernauer Stadtpark. Traditionell lädt am 31. Dezember die Stadtverwaltung um 10 Uhr zum Silvesterlauf am Stadtgärtnerhaus ein. mehr erfahren
Dienstag, 19. Dezember 2023
Die Pankewichtel und die goldene Gans
Pressemitteilung 383/2023 der Stadt Bernau
„Es war ein Mann, der hatte drei Söhne, davon hieß der jüngste der Dummling und wurde verachtet und verspottet und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt ...", las Bürgermeister André Stahl den Vorschulkindern der Kita Pankewichtel am Dienstag, dem 19. Dezember, im gemütlich verdunkelten Kantorhaus vor. Andächtig lauschten die Mädchen und Jungen dem Bürgermeister als Geschichtenerzähler. mehr erfahren
Dienstag, 19. Dezember 2023
Stiftung Sankt-Georgen unterstützt wieder zu Weihnachten
Pressemitteilung 382/2023 der Stadt Bernau
Fast 500 bedürftige Kinder in Bernau erhalten einen Geschenkgutschein zu Weihnachten von der Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau. mehr erfahren
Dienstag, 19. Dezember 2023
BernauArena wird S-Arena Bernau
Pressemitteilung 381/2023 der Stadt Bernau
Aus dem Arbeitstitel BernauArena ist nun S-Arena Bernau geworden. Bernaus Bürgermeister André Stahl sowie der komplette Sparkassenvorstand unterzeichneten am 18. Dezember 2023 den Sponsorenvertrag für die zukünftige Veranstaltungshalle. mehr erfahren
Montag, 18. Dezember 2023
10 Tage Weihnachtszauber und Schlittschuhfieber sind leider vorbei
Pressemitteilung 380/2023 der Stadt Bernau
Nach zehn Tagen ist der Bernauer Weihnachtsmarkt schon wieder Geschichte – leider. Vorbei ist das tägliche Treiben ab 14 Uhr an weihnachtlichen Ständen, vorbei ist die Zeit des Schlittschuhlaufens auf dem Marktplatz und vorbei ist das bunte Treiben auf dem Rummel vor dem Mühlentor. mehr erfahren
Montag, 18. Dezember 2023
Weihnachtsbaumschlagen fand großen Anklang
Pressemitteilung 379/2023 der Stadt Bernau
Großer Andrang herrschte am dritten Adventswochenende im Stadtforst: viele Bernauerinnen und Bernauer kamen, um sich ihren Weihnachtsbaum selbst auszusuchen und zu schlagen. mehr erfahren
Montag, 18. Dezember 2023
Bernauer Rathaushonig unterstützt Naturschutz
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Die Tourist-Information Bernau verkaufte im vergangenen Jahr Honig vom Dach des Bernauer Neuen Rathauses. Aus dem Erlös wurden nun 550 Euro von der Bernauer Stadtmarketing GmbH, die Betreiber der Tourist-Information ist, an den NABU Kreisverband Barnim e. V. weitergeben. mehr erfahren
Freitag, 15. Dezember 2023
Neueröffnung in der Bernauer Bahnhofspassage
Pressemitteilung 378/2023 der Stadt Bernau
Das Glücksrad dreht sich seit den frühen Morgenstunden und die Schlange vor der Eröffnung der Woolworth-Filiale ist lang. Kurz vor 9 Uhr wird das symbolische Band von einer Kundin durchschnitten und der Laden ist eröffnet. mehr erfahren
Freitag, 15. Dezember 2023
Erweiterte Straßenunterhaltung: Die Offenbachstraße trägt eine neue Asphaltdecke
Pressemitteilung 377/2023 der Stadt Bernau
Nach zwei Monaten wurde die Offenbachstraße zwischen der Niederbarnimallee und dem Parkplatz Friedwald am Donnerstag, dem 14. Dezember, im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung neu asphaltiert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich nächste Woche, sodass die Zufahrt zum Friedwald wieder frei zugänglich für die Gäste sein wird. mehr erfahren
Freitag, 15. Dezember 2023
Noch bis 22. Dezember: Lichterglanz entlang der Stadtmauer
Pressemitteilung 376/2023 der Stadt Bernau
Wenn die Lichter des Weihnachtsmarkts am Sonntag verlöschen, wird es in der Bernauer Innenstadt trotzdem nicht dunkel. Noch bis Freitag, 22. Dezember, erfreut der farbenfrohe Lichterglanz die Bernauer und ihre Gäste. Täglich zwischen 16 und 22 Uhr können sich Spaziergänger entlang des Stadtmauerweges von der bunten Pracht verzaubern lassen, die 420 Scheinwerfer und 1.200 Meter Lichterketten erzeugen. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Feurig-heiß wird's auf dem historischen Weihnachtsmarkt an der Brauerstraße
Pressemitteilung 374/2023 der Stadt Bernau
Noch bis Sonntag, 17. Dezember, zieht der historische Weihnachtsmarkt an der Brauerstraße mittelalterbegeisterte Weihnachtsmarktbesucher in seinen Bann. Die kleine Gasse wartet mit historisch anmutenden Ständen und Zelten aus alten Zeiten auf, die zum Schlemmen und Kaufen einladen. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Vorschulkinder der Kita Regenbogen öffnen Tür Nummer 14
Pressemitteilung 375/2023 der Stadt Bernau
Kulturelle Bildung in der Adventszeit
Fast 40 Kinder stehen aufgeregt vor der Treppe zum Historischen Rathaus und bestaunen die Fenster, die sich bereits zum Adventskalender verwandelt haben. Viele Zahlen sind schon verschwunden und an den Fensterscheiben stattdessen Szenen aus Märchengeschichten dargestellt. Fenster beziehungsweise Adventskalender Nummer 14 öffnen die Kinder der Kita Regenbogen mit Bürgermeister André Stahl und Museumsleiterin Franziska Radom gemeinsam. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Bernauer Scheckkartenkalender 2024 erhältlich
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Seit 1995 gibt die Tourist-Information Bernau jährlich Scheckkartenkalender mit Stadtansichten des Künstlers Utz Gennermann aus. Die 28. Auflage des kleinen Kalenders schmückt ein Aquarellbild der Brüderstraße.
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Spielplatz „Storchennest“ an der Berliner Straße nimmt Konturen an
Pressemitteilung 373/2023 der Stadt Bernau
Auf eine neue, inklusive Spiellandschaft dürfen sich Kleinkinder bis acht Jahre freuen, die derzeit an der Berliner Straße aufgebaut wird. Das „Storchennest" verfügt über zwei große Rampen, damit die Spiellandschaft barrierefrei erreicht werden kann. mehr erfahren
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Demokratieförderung in Bernau
Presseinformation der Partnerschaft für Demokratie in Bernau
Die erste Ausschreibungsrunde für das Jahr 2024 hat begonnen! Projektideen können ab sofort bei
der Partnerschaft für Demokratie eingereicht werden.
mehr erfahren
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Ab morgen Rummel am Mühlentor
Pressemitteilung 372/2023 der Stadt Bernau
Von Donnerstag (14. Dezember) bis Sonntag (17. Dezember) geht es rund am Mühlentor. Jeweils ab 14 Uhr laden verschiedene Fahrgeschäfte Jung und Alt auf den Rummel entlang der Mühlenstraße ein. mehr erfahren
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Bühnenprogramm für Jung und Alt auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt
Pressemitteilung 371/2023 der Stadt Bernau
Auf dem diesjährigen Bernauer Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher neben der exklusiven Echteisbahn, einer Vielzahl von unterschiedlichen Essensangeboten und traditionellen Ständen auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das auch ein unterhaltsames Kinderprogramm beinhaltet. mehr erfahren
Dienstag, 12. Dezember 2023
Kufenspaß auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt
Pressemitteilung 370/2023 der Stadt Bernau
Das unbestrittene Highlight des diesjährigen Bernauer Weihnachtsmarkts ist die Eislaufbahn auf dem Marktplatz. Zu beschaulicher Musik oder flotten Rhythmen können noch bis zum 17. Dezember Schlittschuhläufer rund um die prachtvolle Weihnachtstanne ihre Runden und Pirouetten drehen. mehr erfahren
Montag, 11. Dezember 2023
Gelungener Weihnachtsmarkt-Auftakt in Bernau
Pressemitteilung 369/2023 der Stadt Bernau
Weihnachtliche Klänge und süße Düfte erfüllen seit Freitag die Bernauer Innenstadt. „Der Start in die Weihnachtszeit ist gelungen! Die Bernauerinnen und Bernauer nehmen den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder gut an“, berichtet Christian Schwerdtner vom Kulturamt, das für die Vorbereitung und Durchführung des stimmungsvollen Events zuständig ist. mehr erfahren
Freitag, 08. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt eröffnet
Pressemitteilung 368/2023 der Stadt Bernau
Die Weihnachtszeit in Bernau ist eingeläutet. Punkt 14 Uhr eröffneten der Weihnachtsmann persönlich, sein Weihnachtsengel und der Bürgermeister den Bernauer Weihnachtsmarkt. Höhepunkt der diesjährigen Weihnachtszeit ist die Eisbahn auf dem Marktplatz. mehr erfahren
Freitag, 08. Dezember 2023
Freigabe verlängerte Dompromenade
Pressemitteilung 367/2023 der Stadt Bernau
Der neue Geh- und Radweg zwischen Zepernick und Schönow wurde nach rund sechswöchiger Bauzeit fertig gestellt. Zwar war die Verbindung zwischen dem Panketaler Orts- und dem Bernauer Stadtteil schon vorher vorhanden - attraktiv war die Nutzung allerdings nicht. mehr erfahren
Freitag, 08. Dezember 2023
Winterpunsch und Dialog - Ein Abend voller Inspiration!
Presseinformation der Partnerschaft für Demokratie in Bernau
Die Partnerschaft für Demokratie in Bernau lädt herzlich zu einem festlichen Event ein, bei dem
Winterpunsch auf inspirierenden Dialog trifft.
mehr erfahren
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Erfahrungsaustausch
Zu einem kleinen Treffen der Bürgermeister kam es am 5. Dezember. André Stahl konnte Wildaus Bürgermeister Frank Nerlich, die Bürgermeisterin von Königs Wusterhausen Michaela Wiezorek und Schönefelds Bürgermeister Christian Henschel im Neuen Rathaus Bernau begrüßen. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.