Montag, 22. April 2024
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek anlässlich des Welttags des Buches
Pressemitteilung 144/2024 der Stadt Bernau
Im Vorfeld des Welttags des Buches hatten die Stadtbibliothek und der Lesezauber Bernau die Mädchen und Jungen am 22. April in die Breitscheidstraße 43 b eingeladen.
mehr erfahren
Freitag, 19. April 2024
27. April: Freiluftgalerie für Demokratie mit solidarischem Frühstück
Pressemitteilung 143/2024 der Stadt Bernau
Gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie, dem Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit und der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH lädt die Stadt am 27. April 2024 alle kleinen und großen Bernauerinnen und Bernauer auf den Marktplatz zur Freiluftgalerie für Demokratie ein.
mehr erfahren
Freitag, 19. April 2024
4. Mai: 36. Bernauer Schäferstündchen mit Dorit Gäbler
Pressemitteilung 142/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau die Theater-, Film- und Fernseh-schauspielerin Dorit Gäbler zum 36. Bernauer Schäferstündchen. In seiner Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben.
mehr erfahren
Freitag, 19. April 2024
Auftaktkonzert: Alphaville Symphonic Show
Pressemitteilung 141/2024 der Stadt Bernau
Das zweite große Highlight in der neuen Mehrzweck-Veranstaltungshalle am Ladeburger Dreieck wird zugleich eine Premiere. Am 25. Mai 2024 findet das erste Konzert-Highlight in der Sparkassen-Arena Bernau statt: Alphaville – „40th Anniversary: The Symphonic Tour".
mehr erfahren
Freitag, 19. April 2024
Stadt Bernau bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Pressestelle an
Pressemitteilung 140/2024 der Stadt Bernau
Schreiben, fotografieren, organisieren? Die Stadt Bernau sucht ab sofort Interessierte zwischen 18 und 26 Jahren, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pressestelle bewerben möchten.
mehr erfahren
Donnerstag, 18. April 2024
Projektumsetzung - Bürgerhaushaltsvorschläge werden nach und nach umgesetzt
Pressemitteilung 139/2024 der Stadt Bernau
19 Projekte wurden im vergangenen Jahr im Rahmen des Bürgerhaushaltes für 2024 bestätigt. Schritt für Schritt werden diese Vorschläge durch die entsprechenden Fachämter der Stadtverwaltung Bernau umgesetzt.
mehr erfahren
Donnerstag, 18. April 2024
20. April: MUSIK IM KORB mit Patricia Prawit
Pressemitteilung 138/2024 der Stadt Bernau
Patricia Prawit wird am Samstag, dem 20. April, im Foyer des Neuen Rathauses mit ihrem Lese-Konzert „Nachtgedanken" zu hören sein. Im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb" startet die Darbietung wie immer um 10.30 Uhr und Zuhören ist kostenfrei. mehr erfahren
Donnerstag, 18. April 2024
22. April: Stadtbibliothek und Lesezauber laden im Vorfeld des Welttags des Buches zur Vorlesestunde
Pressemitteilung 137/2024 der Stadt Bernau
Im Vorfeld des Welttags des Buches laden die Stadtbibliothek und der Lesezauber Bernau am Montag, dem 22. April, in die Breitscheidstraße 43 b ein. Als Vorleserin hat sich Sylvia Pyrlik angekündigt. Sie wird aus dem Buch „Giesbert hört das Gras wachsen" von Daniela Drescher vorlesen. mehr erfahren
Mittwoch, 17. April 2024
23. April: Aktion "Bernau liest ein Buch!" startet am Welttag des Buches
Pressemitteilung 136/2024 der Stadt Bernau
Die 2024er Auflage der Aktion „Bernau liest ein Buch!" startet pünktlich zum Welttag des Buches am Dienstag, dem 23. April. mehr erfahren
Dienstag, 16. April 2024
Marktplatz der Möglichkeiten
Pressemitteilung 135/2024 der Stadt Bernau
„Nimm Platz!" im Juli 2023 war der Auftakt, nun folgt der lang geplante Nachschlag. Ab dem 19. April soll der Bernauer Marktplatz im Rahmen des Teilkonzeptes „Marktplatz der Möglichkeiten" den Bernauerinnen und Bernauern wieder als offener Raum vorgestellt werden, der von allen nutzbar ist. mehr erfahren
Montag, 15. April 2024
HIKING HERO - Kooperation besiegelt
Pressemitteilung 134/2024 der Stadt Bernau
Bürgermeister, André Stahl und der Geschäftsführer von SCC EVENTS, Christian Jost, haben am 12. April 2024 den Kooperationsvertrag unterschrieben. Damit steht fest, der HIKING HERO Wandermarathon ist jährlich eine feste Größe im Bernauer Veranstaltungskalender.
mehr erfahren
Montag, 15. April 2024
Großer Garteneinsatz in der Kita Kindergärtnerei
Pressemitteilung 133/2024 der Stadt Bernau
Am 10. April wurde in der Kita Kindergärtnerei fleißig gebuddelt und geschnitten, um den Garten und die Beete der Kita fit für den Frühling zu machen. Ab 15 Uhr trafen sich viele Kinder, deren Eltern sowie die Erzieherinnen und Erzieher, um den Schlachtplan für den ersten großen Garteneinsatz zu besprechen.
mehr erfahren
Montag, 15. April 2024
28. April: Entspannter Familiensonntag beim Kunst- und Handwerkermarkt
Pressemitteilung 132/2024 der Stadt Bernau
Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 28. April, in den Stadtpark am Pulverturm ein.
mehr erfahren
Freitag, 12. April 2024
Bahn und Kommunen sind weiter im Gespräch
Pressemitteilung 131/2024 der Stadt Bernau
Weiter im Gespräch: Seit einem Jahr treffen sich kommunale Vertreter des Barnims mit Anbindung an die Hauptstrecke Berlin-Eberswalde und Vertretern der Deutschen Bahn und des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg. mehr erfahren
Freitag, 12. April 2024
Leistungen einfacher und schneller beantragen mit "Rathaus online"
Pressemitteilung 130/2024 der Stadt Bernau
Mit „Rathaus online" können Dienstleistungen der Stadt bequem von zu Hause oder von unterwegs mit dem Laptop oder Smartphone eingesehen und beantragt werden. Alle Informationen und Anträge sind 24/7 erreichbar. mehr erfahren
Freitag, 12. April 2024
26. April: Ludwig-Engelhardt-Abend im Kunstraum Innenstadt
Pressemitteilung 129/2024 der Stadt Bernau
Der Bildhauer Ludwig Engelhardt steht am Freitag, dem 26. April, ab 19 Uhr im Zentrum des Interesses in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau. 2024 wäre er 100 Jahre alt geworden. Ludwig Engelhardt ist mit der Bronzeplastik “Schwimmerin sitzend“ in der Sammlung im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 vertreten. mehr erfahren
Donnerstag, 11. April 2024
Mehr als 2.600 Menschen engagierten sich beim Frühjahrsputz
Pressemitteilung 128/2024 der Stadt Bernau
Sobald das Frühjahr Einzug hält, steht in Bernau bei Berlin das traditionelle Frühjahrsputzen der Stadt auf dem Programm. Auch in diesem Jahr beteiligten sich an der Aktionswoche vom 18. bis 22. März über 2.600 Personen, darunter 113 Schülergruppen und 10 Vereine, die insgesamt über 65 Kubikmeter Müll einsammelten. mehr erfahren
Donnerstag, 11. April 2024
1. Juni: Tragende Rollen zu vergeben und weitere Akteure für den 31. Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 127/2024 der Stadt Bernau
Für mehrere „tragende Rollen" beim 31. Hussitenfest-Umzug am Samstag, dem 1. Juni, werden vom Kulturamt der Stadt Bernau noch Schilderträger gesucht. Darüber hinaus können sich auch noch Akteure für den Festumzug melden. Wer am 1. Juni mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen möchte, sollte dies umgehend kundtun. mehr erfahren
Mittwoch, 10. April 2024
13. April: Musik im Korb mit Sascha Lej
Pressemitteilung 126/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 13. April, ist Sascha Lej im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb" in Bernau zu Gast. Ab 10.30 Uhr verzaubert er sein Publikum mit seiner Musik im Foyer des Neuen Rathauses. Zuhören ist wie immer kostenfrei. mehr erfahren
Mittwoch, 10. April 2024
Frühlingsempfang der Stadt Bernau: Digitales Einladungsmanagement ist gestartet
Pressemitteilung 125/2024 der Stadt Bernau
In dieser Woche wurden die Einladungen für den traditionellen Frühlingsempfang der Stadt Bernau verschickt. Aber nicht wie in den Vorjahren per Post, sondern ausschließlich über ein digitales Einladungsmanagement. mehr erfahren
Dienstag, 09. April 2024
Bernau im Dialog: Einladung zu Stadtteilgesprächen
Pressemitteilung 124/2024 der Stadt Bernau
Bernaus Bürgermeister André Stahl lädt die Bürgerinnen und Bürger zu Stadtteilgesprächen ein. Ab April will er nach und nach die einzelnen Stadtteile aufsuchen und mit den Bernauerinnen und Bernauern ins Gespräch kommen. mehr erfahren
Dienstag, 09. April 2024
Hussitenfest 2024: Eröffnungskonzert auf dem Markt
Pressemitteilung 123/2024 der Stadt Bernau
Nach der erfolgreichen Premiere zum 30. Jubiläum des Hussitenfestes wird es auch in diesem Jahr ein großes Instrumentalkonzert auf dem Bernauer Marktplatz zur Eröffnung des Stadtfestes geben. Am Freitag, dem 31. Mai, spielt um 19.30 Uhr das Landespolizeiorchester auf der großen Bühne auf dem Marktplatz Bernau. mehr erfahren
Montag, 08. April 2024
Vorbereitungen für Sommer-Öffnung des Steintor-Museums laufen
Pressemitteilung 122/2024 der Stadt Bernau
Bald ist es soweit: Das Museum im Steintor öffnet am 28. April wieder seine Türen. Die Exponate sind am Montag, dem 8. April, von einer Umzugsfirma aus dem Stadtarchiv ins Museum geliefert worden, sodass der Aufbau der Ausstellung beginnen kann. mehr erfahren
Freitag, 05. April 2024
14. April: Zweite KinderKunstWerkstatt 2024 - Starke Frauen in der Kunst
Pressemitteilung 120/2024 der Stadt Bernau
Zur zweiten KinderKunstWerkstatt lädt die Stadt Bernau Mädchen und Jungen ab 8 Jahre am Sonntag, dem 14. April, in die Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt ein. Ab 11 Uhr wird dem Material Styropor künstlerisch zu Leibe gerückt. mehr erfahren
Donnerstag, 04. April 2024
10. April: Vernissage der Claus-Hopke-Ausstellung im Kantorhaus
Pressemitteilung 119/2024 der Stadt Bernau
Die Ausstellung „Claus Hopke: Zeichnungen aus einer Umbruchszeit - Bernau 1982“ können Kunstinteressierte am Mittwoch, dem 10. April, um 18 Uhr, bei einer Vernissage im Kantorhaus an der Tuchmacherstraße 13 bei freiem Eintritt betrachten. Sie ist bis einschließlich 28. April 2024 zu sehen. mehr erfahren
Donnerstag, 04. April 2024
Ab 19. April: Kostüm-Ausleihe für das Hussitenfest beginnt
Pressemitteilung 118/2024 der Stadt Bernau
Wer sich zum Hussitenfest-Umzug angemeldet hat und dafür ein Kostüm benötigt, kann sich am 19. April von 16 bis 19 Uhr sowie an weiteren Tage im April und im Mai beraten und einkleiden lassen. mehr erfahren
Mittwoch, 03. April 2024
6. April: Musiktheater Stellmäcke bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 117/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 6. April, präsentiert Stellmäcke das Stück „Herrn Grüns seltsame Abenteuer" im Rahmen der Konzertreihe Musik im Korb für Kids. Start ist um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. mehr erfahren
Dienstag, 02. April 2024
4. Runde Stadtradeln beginnt am 1. Mai
Pressemitteilung 116/2024 der Stadt Bernau
Auf die Plätze, Stadtradeln, fertig, los: Die Stadt Bernau lädt zum 4. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln" mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst viele Fahrrad-Kilometer gemeinsam zurücklegen. mehr erfahren
Dienstag, 02. April 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Das Waffeleisen.
Pressemitteilung 115/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Das Waffeleisen.
mehr erfahren
Donnerstag, 28. März 2024
Fontäne sprudelt wieder
Pressemitteilung 114/2024 der Stadt Bernau
Die Fontäne im Schwanenteich konnte rechtzeitig zum Frühlingsstart und noch vor dem Osterfest wieder in Betrieb gehen. Den Parkbesuchern bietet sich nach fünfmonatiger Winterpause nun wieder das schöne Wasserspiel auf dem Teich. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.