Dienstag, 17. September 2024
Sport im Park wird 2025 fortgesetzt
Pressemitteilung 367/2024 der Stadt Bernau
Positive Resonanz auf Bewegungsangebot im Freien
Der Bernauer Stadtpark verwandelte sich in diesem Jahr in einen riesigen, natürlichen Sportplatz – zumindest wochenweise. Im Juni und September hatte die Stadt Bernau zu „Sport im Park" eingeladen, einem neuen Bewegungsangebot im Freien. Das neue Format kam gut an und soll deshalb fortgesetzt werden.
mehr erfahren
Dienstag, 17. September 2024
Saatgut teilen - Vielfalt ernten: Stadtbibliothek richtet eine Saatgutbibliothek ein
Pressemitteilung 365/2024 der Stadt Bernau
Die „Keimzelle" sucht Samenspenden
Wer erinnert sich nicht gern an den alten Apfelbaum in Opas Garten oder die Radieschen aus Omas Gemüsebeet? Um die Vielfalt an Kräutern, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen zu erhalten, gründet die Bernauer Stadtbibliothek eine Saatgutbibliothek.
mehr erfahren
Montag, 16. September 2024
Großes Interesse am Talk zur Landtagswahl
Pressemitteilung 364/2024 der Stadt Bernau
200 Gäste folgten der Diskussionsrunde
Am Sonntag wird im Land Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger sind dann in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal aufgefordert, ihr Wahlkreuz zu setzen. Nach der Europa- und Kommunalwahl im Juni wird am 22. September 2024 der Brandenburger Landtag neu gewählt. Die Direktkandidaten der Parteien waren am 13. September 2024 zu Gast beim „Talk im Rathaus" und standen den Fragen der Moderatorin Amelie Ernst und der Gäste Rede und Antwort.
mehr erfahren
Montag, 16. September 2024
21. September: „Sport frei!“ beim Bernauer Sportabzeichentag
Pressemitteilung 363/2024 der Stadt Bernau
„Auf die Plätze, fertig, los!" schallt es am 21. September zum Bernauer Sportabzeichentag wieder über den Sportplatz am Wasserturm. Von 10 bis 16 Uhr können dort alle Sportbegeisterten ab 6 Jahren ihr Sportabzeichen erwerben und an unterschiedlichen Stationen ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen.
mehr erfahren
Montag, 16. September 2024
29. September: Kunst, Kultur und Kulinarik beim Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark erleben
Pressemitteilung 362/2024 der Stadt Bernau
Eine große Auswahl an Kunst und schönen Dingen für Haus und Hof, für Frau, Mann und Kind und vielleicht auch schon für den Gabentisch zu Weihnachten hält der Kunst- und Handwerkermarkt am Sonntag, dem 29. September, im Stadtpark am Pulverturm bereit.
mehr erfahren
Freitag, 13. September 2024
Starke Kinder Bernau - Umsetzungsphase hat begonnen
Pressemitteilung 361/2024 der Stadt Bernau
Die ersten starken Kinder besuchen bereits die Schule! Die Kita Angergang und die Kita Pankewichtel konnten als eine der ersten Einrichtungen ihren Vorschulkindern noch Strategien und Tipps für den Schulstart mitgeben. Nun beginnen die regulären Termine in allen Einrichtungen.
mehr erfahren
Freitag, 13. September 2024
Grundwasserreinigung rund um den Teufelspfuhl wird erfolgreich fortgesetzt
Pressemitteilung 360/2024 der Stadt Bernau
Anfang September wurde die 20-Tonnen-Marke erreicht
Das Grundwasser rund um den Teufelspfuhl herum wird immer sauberer – Anfang September konnte die 20-Tonnen-Marke erreicht werden, meldete die AKVO, die von der Stadt beauftragte Firma, die in den Bereichen Umwelt, Hydrologie und Altlasten über langjährige Expertise verfügt.
mehr erfahren
Freitag, 13. September 2024
Ab 18. September: Kreativer Kindertanz in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 359/2024 der Stadt Bernau
Am 18. September startet eine neue Tanzgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren in der FRAKIMA-Werkstatt. Die Steppkes sind eingeladen, mittwochs ab 15.30 Uhr nicht nur Musik zu hören, sondern zu lernen, entstehende Gefühle und Geschichten mittels ihres Körpers nach außen zu transferieren.
mehr erfahren
Mittwoch, 11. September 2024
Kulturnachmittag auf dem Markt
Pressemitteilung 358/2024 der Stadt Bernau
Jetzt geht es um die Kulturschaffenden, doch vorher waren die Senioren dran. Und die nehmen es, wie es kommt. Der regenhafte Mittwoch schreckte sie zumindest nicht ab und so trafen sich etliche Seniorinnen und Senioren auf dem Markt und beteiligten sich im Rahmen der Experimentierwoche am Seniorentag.
mehr erfahren
Mittwoch, 11. September 2024
11. September: Bernauer Plansche beendet die Badesaison
Pressemitteilung 357/2024 der Stadt Bernau
Der Sommer hat sich abrupt verabschiedet: Dies ist auch der Grund, weshalb die Badesaison in der Bernauer Plansche am Mittwoch, dem 11. September, endete.
mehr erfahren
Mittwoch, 11. September 2024
14. September: Elektro-Akkorde von Galyna Classe bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 356/2024 der Stadt Bernau
Akkordeonistin Galyna Classe kommt am Samstag, dem 14. September, um 10.30 Uhr nach Bernau. Im Rahmen der Konzertreihe „MUSIK IM KORB“ lädt die Künstlerin alle Zuhörenden auf eine musikalische Reise um den Globus ein.
mehr erfahren
Dienstag, 10. September 2024
Nach den Kindern dürfen die Senioren testen
Pressemitteilung 355/2024 der Stadt Bernau
Seniorentag im Rahmen der Experimentierwoche
Nachdem die Kinder und der Bürgermeister die Möbel auf dem Marktplatz ausprobiert haben, sind am Mittwoch, dem 11. September, die Seniorinnen und Senioren der Stadt gefragt. Im Rahmen der Experimentierwoche zur Belebung des Marktplatzes findet der diesjährige Seniorentag statt. mehr erfahren
Dienstag, 10. September 2024
Sonderausstellung kommt gut an - schon mehr als 1.250 Besuchende
Pressemitteilung 354/2024 der Stadt Bernau
Seit dem 8. August reist der Besucherstrom nicht ab. Mehr als 1.250 Besuchende haben sich bereits die Sonderausstellung „100 Jahre in Bewegung. Bernau und die S-Bahn" im Kantorhaus angesehen. Die kleine, feine Ausstellung führt noch bis zum 20. Oktober durch 100 Jahre S-Bahngeschichte und den Einfluss der technischen Neuerung auf die Entwicklung der Stadt.
mehr erfahren
Dienstag, 10. September 2024
Erweiterte Straßenunterhaltung 2024 abgeschlossen
Pressemitteilung 353/2024 der Stadt Bernau
„Mission beendet" hieß es am Montag aus dem Infrastrukturamt der Stadt Bernau. Pünktlich mit dem Beginn des Regenwetters konnten die Arbeiten zur erweiterten Straßenunterhaltung abgeschlossen werden. 2024 wurden mehr als 1,3 Kilometer Siedlungsstraßen erneuert und befestigt.
mehr erfahren
Dienstag, 10. September 2024
Inklusiver "Bienen"-Spielplatz am Hopfenweg fertiggestellt
Pressemitteilung 352/2024 der Stadt Bernau
Für Mädchen und Jungen zwischen einem und zwölf Jahren hält der neugestaltete Spielplatz Kirschgarten eine „Bienenvilla“ mit Rutsche, eine Murmelbahn, zwei Türme, eine Wackelbrücke, Kletternetz und Balanciersteg, eine Bienen-Doppelwippe sowie einen Sandspielbereich mit einem blattförmigen Buddeltisch und einer Sandrutsche bereit. Die Kinder können ab sofort auf dem neugestalteten „Bienen"-Gelände „einfliegen".
mehr erfahren
Montag, 09. September 2024
Puppentheater on Tour: Finale in Birkholzaue
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Puppentheater on Tour“, tourte erneut während der Sommermonate Juni bis September in Bernau. In der mittlerweile vierten Runde gab es acht Puppentheaterstücke an verschiedenen Orten. Zwei Vorstellungen in Bernau und sechs weitere in den Ortsteilen Waldfrieden, Birkenhöhe, Lobetal, Ladeburg, und Schönow, sowie am vergangenen Sonntag in Birkholzaue.
mehr erfahren
Montag, 09. September 2024
Witterungsbedingte Ausfälle: Sport im Park
Am heutigen Montag, dem 9. September, müssen die Rehasport-Kurse vom BSV Börnicke e.V. aufgrund der Witterung ausfallen. Dies betrifft die Kurse um 17 Uhr und 18 Uhr im Rahmen von Sport im Park. Ob der Hip-Hop-/Streetdance-Kurs stattfindet, ist noch unklar.
mehr erfahren
Montag, 09. September 2024
Dem Sternenhimmel so nah...
Das Astronomische Zentrum Bernau e.V. konnte am 7. September 2024 seine neue Sternwarte eröffnen.
mehr erfahren
Montag, 09. September 2024
Auftakt in der neuen Spielstätte
Noch vor dem Beginn der Spielsaison konnten die Basketballer von SSV Lok Bernau ihre neue Heimstätte einweihen. Am 7. September 2024 flog der Ball erstmals durch die Sparkassen-Arena.
mehr erfahren
Montag, 09. September 2024
21. September: FRAKIMA-Werkstatt lädt zum Pflanzentausch auf dem Kulturhof
Pressemitteilung 351/2024 der Stadt Bernau
Nach dem Erfolg im letzten Jahr organisiert die FRAKIMA-Werkstatt am Samstag, dem 21. September, bereits zum zweiten Mal eine Pflanzentausch-Börse für alle Garten- und Pflanzenliebhaber.
mehr erfahren
Freitag, 06. September 2024
Markt und Möbel im Test
Einladung zur Experimentierwoche vom 9. bis zum 13. September
Pressemitteilung 350/2024 der Stadt Bernau
Die Paletten sind weggeräumt und die neuen Stadtmöbel stehen bereits in Warteposition. Am Montag beginnt die Experimentierwoche zum Marktplatz und zur möglichen Stadtmöblierung Bernaus. Seit Monaten finden Untersuchungen von Stadtplanern zur Nutzung und zur möglichen Aufenthaltsverbesserung statt. Jetzt sind die Meinungen der Bernauerinnen und Bernauer gefragt – Alt wie Jung.
mehr erfahren
Freitag, 06. September 2024
Einladung zum Talk
Gespräch zur Landtagswahl am 13. September auf dem Marktplatz
Pressemitteilung 349/2024 der Stadt Bernau
In gut zwei Wochen wird ein neuer Brandenburger Landtag gewählt. Um den Bernauerinnen und Bernauern die Wahl, die Themen und die verschiedenen Parteien nahe zu bringen, organisiert die Stadt in Zusammenarbeit mit Demokratie leben erneut eine Diskussion zur Wahl. Der Talk zur Landtagswahl findet am kommenden Freitag, 13. September 2024, ab 18 Uhr auf dem Marktplatz Bernau statt.
Freitag, 06. September 2024
Das Wandern ist der Kolitsch's Lust - von Bernau bei Berlin nach Bernau am Chiemsee
Pressemitteilung 348/2024 der Stadt Bernau
Das Wandern ist der Kolitsch's Lust möchte man in Abwandlung des bekannten deutschen Volksliedes singen, wenn man erfährt, dass Ingeborg und Dr. Gert Kolitsch gerade den letzten Abschnitt ihrer Wanderung von Bernau bei Berlin nach Bernau am Chiemsee absolviert haben.
mehr erfahren
Freitag, 06. September 2024
Georg-Rollenhagen-Grundschule: Mensa und neue Klassenräume pünktlich fertiggestellt
Pressemitteilung 347/2024 der Stadt Bernau
Hell, freundlich, großzügig: So zeigen sich die beiden neuen Klassenräume und die erweiterte Mensa der Georg-Rollenhagen-Grundschule nach den Sommerferien.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. September 2024
Verabschiedung des langjährigen WOBAU-Geschäftsführers
Der langjährige Geschäftsführer der Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau, kurz WOBAU, wurde am 5. September 2024 in einem würdevollen Festakt in den Ruhestand verabschiedet.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. September 2024
Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte: Tag des offenen Denkmals am 8. September in Bernau
Pressemitteilung 346/2024 der Stadt Bernau
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals. Dieser Aktionstag findet am Sonntag, dem 8. September, deutschlandweit zum 31. Mal statt und ermöglicht wieder einen frischen Blick auf historische Gebäude, Gärten und Plätze.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. September 2024
Grundsteinlegung für den Neubau der Schule am Kirschgarten
Pressemitteilung des Landkreises Barnim
Hochbauarbeiten sind bereits in vollem Gange
Am Mittwoch, den 4. September 2024, legten Landrat Daniel Kurth und Bürgermeister André Stahl gemeinsam mit Schulleiter Ulf Weltzin und Vertretern der für den Bau verantwortlichen Arbeitsgemeinschaft OScaR GbR den Grundstein für das ambitionierte Schulbauprojekt am Kirschgarten.
mehr erfahren
Donnerstag, 05. September 2024
21. September: Bernauer Schäferstündchen mit Siegfried "Siggi" Trzoß
Pressemitteilung 345/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 21. September, ist der Moderator, Texter, Sänger und Autor Siegfried „Siggi“ Trzoß beim 37. Bernauer Schäferstündchen zu Gast. Er wird Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau ab 20 Uhr Rede und Antwort stehen.
mehr erfahren
Mittwoch, 04. September 2024
12. September: Bürgerbeteiligung zur Erweiterung des Sportplatzes Schönow
Pressemitteilung 343/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau lädt alle Schönowerinnen und Schönower am Donnerstag, dem 12. September 2024, von 18 bis 20.30 Uhr zur öffentlichen Beteiligung in das Ortsteilzentrum Schönow, Schönerlinder Straße 25a ein. Anlass ist die geplante Erweiterung des Sportstandortes Schönow, für die ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden soll.
mehr erfahren
Mittwoch, 04. September 2024
Endspurt beim grundhaften Ausbau der August-Bebel-Straße zwischen Eberswalder und Parkstraße
Pressemitteilung 344/2024 der Stadt Bernau
Der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße geht derzeit in die Endrunde. In dieser Woche wurde damit begonnen, etwa 400 Tonnen Asphalt einzubringen.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.