Dienstag, 12. Januar 2021
Nachbesserung bei Umsetzung der Impfstrategie gefordert
Bernaus Bürgermeister wendet sich ans Gesundheitsministerium – Forderung nach Impfmöglichkeit in Bernau mehr erfahren
Montag, 11. Januar 2021
23.01.-24.01.: Fahrplanänderungen des RE3, RE66 und RB24
Information der DB Regio AG
Aufgrund von Brückenarbeiten in Berlin Karow werden am Samstag, dem 23. Januar und am Sonntag, dem 24. Januar jeweils von 7 Uhr bis 16 Uhr Fahrplanänderungen für die Züge der Linien RE3, RB24 und RE66 vorgenommen. mehr erfahren
Freitag, 08. Januar 2021
Mehr Kinder in Bernau geboren
Man sehnt sich förmlich nach guten Nachrichten. Und es gibt sie! Immerhin haben im vergangenen Jahr 594 Kinder im Bernauer Immanuel Klinikum das Licht der Welt erblickt. Genauer gesagt 319 Jungen und 275 Mädchen, davon zweimal Zwillinge. Laut Chefarzt Dr. Uwe Hartung haben sich damit die Geburtenzahlen in Bernau seit 2013 wieder fast verdoppelt.
Das hört Bernaus Bürgermeister André Stahl gerne. „Die Zahlen unterstreichen, dass Bernau eine liebens- und lebenswerte Stadt ist.“
Beliebteste Vornamen waren 2020 bei den Mädchen Ella, Charlotte, Emma, Mila, Ida und Merle. Bei den Jungen waren Finn, Lukas, Erik und Friedrich die Spitzenreiter.
Mittwoch, 06. Januar 2021
Mit dem Schnee kommt auch die Schneeschaufel zum Einsatz
Der Winter bringt viel Freude, aber auch einige Pflichten. Schließlich gilt es, durch Glätte bedingte Unfälle zu vermeiden.
In der Stadt Bernau wurde per Satzung unter anderem festgelegt, dass Schnee und Eis auf Geh- und Radwegen vor Grundstücken von den jeweiligen Grundstückseigentümern beseitigt werden müssen. Das gilt unabhängig davon, ob das Grundstück ganzjährig oder nur zeitweise genutzt wird.
Was beim Schneeschieben beachtet werden muss, erklärt der Leiter des Ordnungsamtes, Rory Schönfelder.
mehr erfahren
Montag, 04. Januar 2021
0800 / 555 333 5 - die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau
Der Winter ist da. Somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. Die geschulten Mitarbeiter eines Call-Centers leiten diese gebündelt und zeitnah an die Stadtverwaltung weiter. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.