Dienstag, 14. September 2021

Neue Auszubildende begrüßt

Pressemitteilung 226/2021 der Stadt Bernau bei Berlin

Sechs junge Menschen beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Bernau. Bürgermeister André Stahl begrüßte sie heute mit einem kleinen Empfang im Rathaus. mehr erfahren


Dienstag, 14. September 2021

18. September: Shatriman auf dem Bernauer Wochenmarkt

Pressemitteilung der Stadt Bernau,  225/2021

Die Band Shatriman ist am kommenden Sonnabend (18. September) zu Gast auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr spielt das Trio im Rahmen der beliebten Reihe MUSIK IM KORB am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Die Marktbesucher sollten also etwas mehr Zeit für ihren Einkauf einplanen. mehr erfahren


Dienstag, 14. September 2021

Große Resonanz beim Kita-Schwimmen in Bernau

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 224/2021

Die Schwimmkurse für Vorschulkinder im Freibad Waldfrieden sind beliebt. In den diesjährigen Sommerferien nahmen 282 Kinder aus 16 Bernauer Kindertagesstätten daran teil. Immerhin 131 von ihnen bestanden die Schwimmprüfung für das Seepferdchen, 12 Kinder konnten das Schwimmabzeichen in Bronze und eines sogar das Abzeichen in Silber mit nach Hause nehmen. mehr erfahren


Montag, 13. September 2021

Ab 14. September halbseitige Sperrungen: Asphaltdecken werden saniert

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 223/2021

Ab Dienstag, dem 14.September, werden Asphaltdecken in mehreren Bernauer Straßen teilsaniert. Während der Arbeiten muss mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.

Das betrifft in Teilen den Börnicker Landweg kurz vor der Ortslage Börnicke, die Sachtelebenstraße zwischen Gorki- und Puschkinstraße sowie den Einmündungsbereich der Mühlenstraße zur Jahnstraße (Europakreuzung). mehr erfahren


Montag, 13. September 2021

Shinrin yoku - Die FRAKIMA lädt zum Waldbaden ein

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 221/2021

Die Freizeitwerkstatt FRAKIMA lädt zu Shinrin yoku – Waldbaden in den Bernauer Wald ein. „Shinrin yoku heißt im Japanischen ´Bad in der Atmosphäre des Waldes´ und ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass bereits drei Stunden Aufenthalt im Wald die Zahl der Killerzellen um bis zu 40 Prozent erhöht. Und dieser Zustand hält eine Woche lang an“, sagt Kursleiterin Antinéa. Gerade jetzt sei die Stärkung des Immunsystems wichtiger denn je. Fast jeder, der lange durch einen Wald geht, wird entspannter und erholter. mehr erfahren


Montag, 13. September 2021

Flamenco-Kurs bei der FRAKIMA - weitere Akteure willkommen

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 222/2021

Zur Verstärkung ihres Kurses für „die Mittelstufe bis Fortgeschrittene“ sucht die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA begeisterte und erfahrene Flamencotänzerinnen und -tänzer. Als Voraussetzung wird genannt, dass diese bereits mindestens vier Jahre lang Flamenco-Unterricht hatten. mehr erfahren


Freitag, 10. September 2021

Parkplatz-Neubau am Baikalplatz abgeschlossen

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 220/2021

17 Pkw-Stellplätze stehen ab heute, 10. September, vor der Kita Friedrichstaler Spatzen zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr über diesen schmucken Parkplatz vor unserer Haustür“, sagt Kita-Leiterin Carola Komerowski. „Damit verbessert sich für Eltern und Großeltern verkehrstechnisch das Bringen und Holen der Kleinen. Staub und Matsch beim Aus- und Einsteigen gehören dann der Vergangenheit an.“ mehr erfahren


Donnerstag, 09. September 2021

Bis 25. September: Ausstellung Heimat, Herz, Orte in der Galerie Bernau

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 219/2021

Noch bis 25. September ist in der Galerie Bernau die Ausstellung „Heimat, Herz, Orte: Emerita Pansowová und Ofri Lapid“ zu sehen. Emerita Pansowová und Ofri Lapid sind zwei unverwechselbare Künstlerinnen, deren Werke aus völlig unterschiedlichen Ansätzen stammen. Ihr Denken über das Thema Heimat und seine Konnotationen ist jedoch mit derselben Stadt verbunden - Bernau. mehr erfahren


Donnerstag, 09. September 2021

Frühlingsempfang 2021 pandemiebedingt im Herbst

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 218/2021

Der Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau lieferte eine würdige Kulisse
Ehrenamtliches Engagement zu würdigen, ist der Anlass des jährlich stattfindenden Frühlingsempfangs. Pandemiebedingt fiel der Empfang in diesem Jahr auf Mittwoch, den 8. September. Knapp 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinen waren zur Ehrung der Ausgezeichneten in das Neue Rathaus gekommen. mehr erfahren


Donnerstag, 09. September 2021

Jetzt muss ein Kran ran!

Die Bauarbeiten am Ratskeller laufen auf Hochtouren. Am heutigen Donnerstag wurden wichtige Betonteile für den Eingangsbereich des künftigen Restaurants im Historischen Rathaus geliefert. Mithilfe eines Krans werden die L-Elemente über den Bauzaun in den Baustellenbereich befördert und verbaut. Aufgrund dieser Arbeiten, ist der Parkplatz auf dem Marktplatz heute von 4 Uhr bis 18 Uhr gesperrt.


Mittwoch, 08. September 2021

Musik im Korb: Monsieur Pompadour auf dem Bernauer Wochenmarkt

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 217/2021

„Monsieur Pompadour“ ist am kommenden Samstag (11. September) zu Gast auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr spielt die nach dem französischen Bohéme Monsieur Pompadour benannte Band am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Die Marktbesucher können sich also wieder auf MUSIK IM KORB freuen. mehr erfahren


Mittwoch, 08. September 2021

11. September: Schönow lädt zum Heidefest

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 216/2021

Mit zünftiger Blasmusik wird am Samstag, dem 11. September, pünktlich um 11.00 Uhr das Heidefest im Bernauer Ortsteil Schönow eröffnet.

Neben diversen Musikbeiträgen gibt es eine bunte Mischung aus Zirkus und Tanz. Am Abend spielt ab 19 Uhr die Partyshowband „Sowieso“ live zum Tanz auf. mehr erfahren


Mittwoch, 08. September 2021

12. September: Tag des offenen Denkmals

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 215/2021

Bernauer Denkmäler und Einrichtungen öffnen ihre Pforten

Am kommenden Sonntag, dem 12. September, ist wieder Tag des offenen Denkmals. Bundesweit öffnen dann Häuser und Einrichtungen, die nicht jeden Tag zugänglich sind, ihre Türen und Tore. Diesmal steht der Denkmaltag unter dem Motto „Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. Auch in Bernau wird allen Interessierten mit Sonderöffnungszeiten, Führungen und besonderen Aktionen ein vielfältiges Angebot unterbreitet. mehr erfahren


Dienstag, 07. September 2021

12. September: Das Kantorhaus öffnet seine Pforten

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 214/2021

Ausstellungen im ältesten Bernauer Wohnhaus, dazu ein Gartencafé

Ein perfektes Datum: Am 12. September, dem Tag des offenen Denkmals, wird das Bernauer Kantorhaus nach aufwendiger Sanierung der Öffentlichkeit präsentiert. „Das ist eine gute Gelegenheit, sich das 438 Jahre alte Fachwerkhaus in neuer alter Schönheit auch einmal von innen anzusehen“, so Bürgermeister André Stahl. Gern wird er am Sonntag um 10.30 Uhr die Gäste im ältesten noch erhaltenen Wohnhaus der Stadt begrüßen.

Im Anschluss wird über die Geschichte und die Sanierung des Kantorhauses informiert. In diese hat die Stadt immerhin etwa 718.000 Euro investiert, 271.000 Euro davon sind Städtebaufördermittel aus dem Programm „Aktive Stadtzentren“. Geöffnet ist das historische Gebäude in der Tuchmacherstraße am Tag des offenen Denkmals von 10 bis 17 Uhr. mehr erfahren


Dienstag, 07. September 2021

10. September: Christa Jeitner - Buchpremiere "Notizen - Prozesse - Werke"

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 213/2021

Das Kulturamt der Stadt lädt am Freitag, dem 10. September, in den Kunstraum Innenstadt zur Buchpremiere mit der Künstlerin Christa Jeitner ein. Ab 17 Uhr stellt sie an der Alten Goethestraße 3 ihren Band „Notizen – Prozesse – Werke“ vor, der einen umfassenden Einblick in 60 Jahre Tätigkeit als Grafikerin, Textilkünstlerin und Restauratorin gibt. mehr erfahren


Montag, 06. September 2021

Großartige Stimmung beim Dinner-Picknick im Stadtpark

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 212/2021

Der Bernauer Stadtpark verwandelte sich bei bestem spätsommerlichem Wetter am Samstag, 4. September, von 16.30 bis 23 Uhr in einen großen Open-Air-Festsaal. Knapp 1.400 Bernauer und ihre Gäste waren der Einladung der Stadt zum Dinner-Picknick gefolgt. mehr erfahren


Samstag, 04. September 2021

Dinner-Picknick: Endspurt für die Vorbereitung läuft

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 211/2021

Die letzten Vorbereitungen für das Dinner-Picknick im Stadtpark, am Samstag, dem 4. September, zwischen 16.30 und 23.00 Uhr, laufen auf Hochtouren. Derzeit wird der Stadtpark in einen Open-Air-Festsaal verwandelt, indem die Gäste ihr selbstmitgebrachtem Essen und Trinken bei einem bunten musikalischen Rahmenprogramm genießen können. mehr erfahren


Freitag, 03. September 2021

40 Jahre jung - Kita "Friedenstaler Spatzen" begeht Jubiläum

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 209/2021

Feststimmung und aufgeregtes Gewimmel herrschten am Freitag, 3. September, bei den „Friedenstaler Spatzen“. Gefeiert wurde das 40-jährige Jubiläum der größten Kita Bernaus. Fast 200 Kinder werden hier heute von 26 Erzieherinnen und Erziehern liebevoll betreut – so viele wie in keiner anderen Kindertagesstätte der Stadt. mehr erfahren


Freitag, 03. September 2021

9. und 16. September: Sperrung des Parkplatzes auf dem Marktplatz

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 210/2021

Am Donnerstag, dem 9. September von 4 bis 18 Uhr, sowie am Donnerstag, dem 16. September von 4 bis 12 Uhr, wird der Parkplatz auf dem Marktplatz gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist ein Kraneinsatz zur Anlieferung von L-Elementen bzw. einer Fertigteiltreppe für den Bernauer Ratskeller.

Im Parkhaus der Stadtwerke Bernau, Breitscheidstraße 45, sowie im Parkhaus "An der Waschspüle", Eberswalder Straße 1, stehen ausreichend nahegelegene Parkplätze zur Verfügung.

Die Stadt bittet um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen.


Freitag, 03. September 2021

Anmelden und mitreden: Veranstaltung zum Mobilitätskonzept

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 206/2021

Für die erste öffentliche Veranstaltung zum Mobilitätskonzept 2030 für die Stadt Bernau können Sie sich noch anmelden. Sie findet am Dienstag, dem 7. September 2021, in der Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Straße 52, 16321 Bernau bei Berlin, statt.

Die Stadt Bernau gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Bürgermeister André Stahl, dem Stadtplanungsamt und Fachgutachtern des Planungsbüros SVU Dresden über die zukünftige Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in themenbezogenen Gesprächsrunden austauschen. mehr erfahren



Donnerstag, 02. September 2021

Weiterer Glasfaser-Ausbau in Bernau

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 207/2021

Am Dienstag, dem 31. August, unterzeichneten die Stadt Bernau und das in Berlin-Brandenburg ansässige Telekommunikationsunternehmen DNS:NET eine Kooperationsvereinbarung zum Ausbau des Glasfasernetzes. mehr erfahren


Mittwoch, 01. September 2021

4. September: Kinderlieder aus der ganzen Welt bei MUSIK IM KORB für Kids

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 205/2021

Am ersten Samstag im September gehört die MUSIK IM KORB auf der Bürgermeisterstraße am Stadtbrunnen wieder den Kindern und ihren Familien.

Am 4. September ab 10.30 Uhr nimmt der Dichter, Musiker und Geschichtenerzähler Johannes Rosenstock junge und alte Zuhörer musikalisch mit auf eine spannende und lustige Reise. mehr erfahren


Mittwoch, 01. September 2021

FRAKIMAs neuer Flamencokurs für Anfänger*innen

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 204/2021

Flamenco, der Tanz Südspaniens, bedeutet Lebensfreude und Temperament. Wer diesen kraftvollen Tanz erlernen möchte, ist beim FRAKIMA-Kurs ab Montag, dem 6. September 2021, willkommen. Trainiert wird im Klub am Steintor, Berliner Str. 1 in corona-konformen Kleingruppen.
mehr erfahren


Dienstag, 31. August 2021

Bernau größte Stadt im Landkreis

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 202/2021

Seit der Gründung des Landkreises Barnim 1993 hatte dieser zwei Siedlungszentren: Eberswalde und Bernau. Stets war die Kreisstadt in puncto Bevölkerungszahl die größere, doch in diesem Jahr kehrte sich das Verhältnis um. Bernau ist nun offiziell größte Stadt des Landkreises. mehr erfahren


Montag, 30. August 2021

3. bis 5. September: Sperrung des Bernauer Stadtparks samt Spielplatz

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 200/2021

Von Freitag, dem 3. September, ab 10 Uhr, bis Sonntag, dem 5. September, bis 6 Uhr sind der Stadtpark und der dazugehörige Spielplatz gesperrt. Grund hierfür sind die Vorbereitungen für das Dinner-Picknick.

Die Stadt bittet alle Bernauerinnen und Bernauer um Verständnis.


Montag, 30. August 2021

Sie kann mit Büchern und mit Menschen

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 203/2021

Anne-Kathrin Karla hat vor wenigen Wochen die Ausbildung in der Stadtbibliothek beendet und das mit der höchsten Punktzahl, die in diesem Bereich vom Bernauer „Nachwuchs“ je erzielt wurde: 99 Prozent. Ob sie dadurch Brandenburgs Jahrgangsbeste wurde, ist derzeit noch nicht geklärt – ihre nächste Station dagegen schon. mehr erfahren


Freitag, 27. August 2021

Richtfest für das neue Stadthotel

Ein wichtiges Etappenziel ist beim neuen H24-Hotel an der so genannten Kreuzung am Gaskessel erreicht. Mit dem heutigen Richtfest ist gut die Hälfte des Neubaus an der Heinersdorfer/Ecke Weißenseer Straße geschafft. In den kommenden Monaten folgt der Innenausbau. mehr erfahren


Freitag, 27. August 2021

Ein Stück mediterrane Lebensart für Schönow

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 201/2021

Ob Boule, Pétanque oder Boccia – in Schönow kann man seit Neuestem der persönlich bevorzugten Version so genannter „Kugelsportarten“ frönen. Ein neuer Boule-Platz zwischen den Siedlungsstraßen Elli-Voigt-Straße und Freiheit wartet darauf, entdeckt zu werden. mehr erfahren


Donnerstag, 26. August 2021

Briefwahl im Neuen Rathaus Bernau möglich

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 199/2021

Wer per Briefwahl an der Bundestagswahl am 26. September 2021 teilnehmen möchte, hat dazu ab sofort im Neuen Bernauer Rathaus die Möglichkeit. Geöffnet ist das Briefwahllokal montags und mittwochs von 8.00-15.30 Uhr, dienstags 8.00-18.30 Uhr, donnerstags 8.00-17.30 Uhr und freitags 8.00-12.00 Uhr. mehr erfahren

Datensätze 1741 bis 1770 von 2020

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.