14.09.2021

Neue Auszubildende begrüßt

Die neuen Auszubildenden der Stadt Bernau mit ihren Ausbildenden und Bürgermeister André Stahl (hinten links) vor der so genannten Rosentür im Bürgersaal des Neuen Rathauses. (Foto: Pressestelle/André Ullmann)

Sechs junge Menschen beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Bernau. Bürgermeister André Stahl begrüßte sie heute mit einem kleinen Empfang im Rathaus.

Zum Auftakt erhielten die Auszubildenden einen kleinen Blumengruß und eine kleine Schultüte. Im lockeren Gespräch mit dem Bürgermeister und den Ausbildenden berichteten sie über ihre Herkunft und die ersten Wochen am neuen Wirkungsort. Die meisten stammen aus der Region – ein Auszubildender hat jedoch den weiten Weg aus Nordrhein-Westfalen auf sich genommen, um seine Ausbildung in der Stadt Bernau zu absolvieren.

„Wir freuen uns, dass wir wieder Auszubildende begrüßen und damit auch ein Stück weit unserer Verantwortung als Arbeitgeber gerecht werden dürfen. In allen drei Bereichen, die wir anbieten, sind die jungen Frauen und Männer nach einer abgeschlossenen Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.“, so das Stadtoberhaupt. So wie der ebenfalls anwesende Nico Flohr, der seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in Bernau vor Kurzem beendet hat und von dieser aus erster Hand berichten konnte.

In diesem Jahr bekommt jeder Ausbildungsbereich je zwei „Neue“: So nahmen bereits am 9. August Christian Güpner und Lukas Langguth die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten auf. Jola-Marlen Eulenfeld und Lisa Kahlberg werden als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Bernauer Stadtbibliothek ausgebildet. Im Bereich Forstwirtschaft sind mit Milan Reinhardt und Maximilian Zaspel seit dem 1. September zwei neue Kräfte dabei.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.